Published by Berlin; DHI, 2006
Language: German
Seller: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany
£ 13.42
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. 64 Seiten; zahlr. Illustr.; 29,5 cm; geheftet. Gutes Ex., der illustr. Einband stw. gering berieben. - Beilagen; im Anhang 3 farb. Folien. - Die Ausstellung »Flucht, Vertreibung, Integration« zeigt in einer historischen Chronologie Flüchtlingsbewegungen im 20. Jahrhunderts mit dem Schwerpunkt auf Verbrechen und Bevölkerungspolitik der Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg. Flucht und Vertreibung der Deutschen aus Ostmitteleuropa werden ebenso thematisiert wie ihre wirtschaftlichen und sozialen Schwierigkeiten bei der Ankunft und der Integration in die Aufnahmegesellschaft einheimischer Deutscher. Mit Hilfe von dem vorliegenden Begleitmaterial, dem Lehrerseminar und einer Geschichtswerkstatt erhalten Sie sowohl einen Überblick über das Konzept und das Thema der Ausstellung als auch Hintergrundinformationen zu den ausgestellten Exponaten und deren Geschichte. Das Begleitmaterial beinhaltet unter anderem Vertiefungstexte über die Wanderungsbewegungen unterschiedlicher Gruppen während der nationalsozialistischen Zeit. . (Vorwort) / INHALT : Ausstellungskonzeption - Grundrisspläne - Das Jahrhundert der Vertreibungen - Besatzungsregime und Völkermord - Flucht und Vertreibung - Ankunft - "Umsiedler" - Integration - Konflikte und Kooperationen/Die Wiederkehr in den Medien - Die Baracke aus dem Grenzdurchgangslager Furth im Wald - Zeitzeugeninterviews - Lebenswege - Flucht und Vertreibung aus deutscher, polnischer und - tschechischer Sicht - Deutsche Siedlungsgebiete in Ost-Mitteleuropa um 1925 - Verlust der Heimat - Flüchtlinge und Evakuierte - Ursachen der Vertreibung von Deutschen aus Polen - und der Tschechoslowakei - Neuanfang: Flüchtlingsstädte und Lagerleben - Drei deutsche Biografien - "Flüchtling" und "Vertriebener" - Die Vertreibung der Polen aus Skierbieszow - "Der Wolf und die sieben Geißlein" - Einführung für Lehrerinnen und Lehrer - Filmwerkstatt, Geschichtswerkstatt - Einführung Mitmach-Programm - Arbeitsaufgaben Sekundarstufe I - Arbeitsaufgaben Sekundarstufe II Literatur und Internet - Führungsangebot und Begleitprogramm - Abbildungsnachweise und Quellen - Hinweise zu den Folien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.