Published by VS, Verl. für Sozialwiss, Wiesbaden, 2004
ISBN 10: 3531141694 ISBN 13: 9783531141695
Language: German
Seller: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Germany
First Edition
Kartoniert. 1. Aufl. 21 cm 332 S. Oktn. Buch.
Published by Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage 2004, 2004
Language: German
Seller: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Germany
Okart. 332 S. Mit Literaturverzeichnis, Personen- u. Sachregister. (Hs. Widmung d. Verf. auf dem Vortitel, sonst tadellos).
Published by VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004
ISBN 10: 3531141694 ISBN 13: 9783531141695
Language: German
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
Condition: New. In.
Published by VS Verlag f�r Sozialwissenschaften 2004-08-17, 2004
ISBN 10: 3531141694 ISBN 13: 9783531141695
Language: German
Seller: Chiron Media, Wallingford, United Kingdom
Paperback. Condition: New.
Published by Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften, 2004
ISBN 10: 3531141694 ISBN 13: 9783531141695
Language: German
Seller: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Ireland
Condition: New. Num Pages: black & white illustrations, bibliography. BIC Classification: GTC; JFD; JHB; JP. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 210 x 148 x 18. Weight in Grams: 399. . 2004. Paperback / so. . . . .
Published by Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften, 2004
ISBN 10: 3531141694 ISBN 13: 9783531141695
Language: German
Seller: Kennys Bookstore, Olney, MD, U.S.A.
Condition: New. Num Pages: black & white illustrations, bibliography. BIC Classification: GTC; JFD; JHB; JP. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 210 x 148 x 18. Weight in Grams: 399. . 2004. Paperback / so. . . . . Books ship from the US and Ireland.
Published by VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004
ISBN 10: 3531141694 ISBN 13: 9783531141695
Language: German
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Die Einsamkeit des Schreibers | Wie Schreibblockaden entstehen und erfolgreich bearbeitet werden können | Gisbert Keseling | Taschenbuch | xxi | Deutsch | 2004 | VS Verlag für Sozialwissenschaften | EAN 9783531141695 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Published by VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004
ISBN 10: 3531141694 ISBN 13: 9783531141695
Language: German
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Published by VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004
ISBN 10: 3531141694 ISBN 13: 9783531141695
Language: German
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Published by VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004
ISBN 10: 3531141694 ISBN 13: 9783531141695
Language: German
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften, 2004
ISBN 10: 3531141694 ISBN 13: 9783531141695
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Studierende klagen immer wieder darüber, dass es ihnen schwer fällt, Haus- und Examensarbeiten zu schreiben und dass sich ihr Studienabschluss wegen chronischer Blockaden verzögert. Erst in den letzten Jahren wird verstärkt über Hilfsmaßnahmen nachgedacht, wobei aber strittig ist, worin die Schwierigkeiten im Einzelnen bestehen und welche Abhilfe nötig ist. Im ersten Teil zeigt der Verfasser anhand von Fallbeispielen aus seinem Schreiblabor, was bei den blockierten Autoren schiefging. Im zweiten Teil werden auf der Grundlage von Interviews mit Wissenschaftlern und von Schreibexperimenten die kognitiven Prozesse rekonstruiert, die gelungenen Schreibprozessen zugrunde liegen. Die Gegenüberstellung der gestörten und ungestörten Prozesse erlaubte es, die Schwierigkeiten, an denen die blockierten Autoren scheiterten zu ermitteln und daraus auch Gegenstrategien abzuleiten.