Search preferences
Skip to main search results

Search filters

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (No further results match this refinement)
  • Magazines & Periodicals (No further results match this refinement)
  • Comics (No further results match this refinement)
  • Sheet Music (No further results match this refinement)
  • Art, Prints & Posters (No further results match this refinement)
  • Photographs (No further results match this refinement)
  • Maps (No further results match this refinement)
  • Manuscripts & Paper Collectibles (1)

Condition Learn more

  • New (No further results match this refinement)
  • As New, Fine or Near Fine (No further results match this refinement)
  • Very Good or Good (No further results match this refinement)
  • Fair or Poor (No further results match this refinement)
  • As Described (1)

Binding

  • All Bindings 
  • Hardcover (No further results match this refinement)
  • Softcover (No further results match this refinement)

Collectible Attributes

Language (1)

Price

  • Any Price 
  • Under £ 20 (No further results match this refinement)
  • £ 20 to £ 35 (No further results match this refinement)
  • Over £ 35 
Custom price range (£)

Free Shipping

  • Free Shipping to United Kingdom (No further results match this refinement)

Seller Location

  • Preller, Ludwig, Altphilologe und Oberbibliothekar in Weimar (1809-1861).

    Published by Weimar, 13. April [18]48.

    Seller: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Germany

    Association Member: ILAB VDA

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible

    £ 17.47 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    2 SS. 8vo. Nach Ausbruch der Revolution an einen Hofrat. Übersendet [.] einen Artikel über hiesige Zustände, den ich als Einleitung zu fortgesetzten Mittheilungen anzusehen bitte, fall Sie ihn anders in Ihrer Zeitung aufnehmen. Mein Motiv zu dieser Correspondenz ist lediglich, weil ich der guten Sache dadurch zu nützen hoffe. Die Mittheilungen selbst würden nicht eben häufig kommen. Ich bitte meinen Namen zu verschweigen, der Unbefangenheit wegen, mit der ich berichten zu können wünschen muß [.] Ich bin jetzt Hofrath u. Oberbibliothekar hier in Weimar, wünsche mich aber mit der Zeit sehr auf eine Universität zurück. Neulich, bei der Frankfurter Vorberathung, war auch ich in Frankfurt, als Zuhörer. Ich wünschte sehr, mich Ihnen persönlich vorzustellen, konnte aber im Drange der Personen und Begebenheiten Ihrer nicht habhaft werden [.]". Preller war früher Privatdozent in Kiel, dann fünf Jahre o. Professor in Dorpat gewesen. Der Brief enthält am Schluß außer einer Notiz über den Verfasser den Provenienzvermerk: Don. Pr. Gervinus", so daß der Heidelberger Historiker und Herausgeber der Deutschen Zeitung", Georg Gottfried Gervinus, der Adressat sein könnte. Kleine Randschäden.