Published by München, Pfingstsonntag
Manuscript / Paper Collectible
£ 356.46
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket4to. 1 p. Gedr. Briefkopf Bayerische Akademie der Schönen Künste". Gefaltet. Bleistift. An die deutsch-US-amerikanische Musikwissenschaftlerin und Musikagentin Thea Dispeker (1902-2000) in Prades: Reinkarnation alles Welteiertums: ich bebe vor Freude & Erwartung, Dich [] in meine weit gebreiteten, durchaus wieder prangenden Arme zu schliessen & kanns, ach, bis dahin kaum erwarten. - wir müssen nachholen, was im vergangenen Unheilahre verabsäumt wurde, sich hoff bei den himmlischen Mächten, die Verunständnisse werden unser beisammen begünstigen. []".
Published by München, Keplerstr. 1, 21. VIII. 1952., 1952
Manuscript / Paper Collectible
£ 378.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket8vo. 1 p. Bleistift. An die deutsch-US-amerikanische Musikwissenschaftlerin und Musikagentin Thea Dispeker (1902-2000) in New York: Thea, Thea, hinreißendes Wesen: es war ein Traum, Dich hergeweht wie vom Atem einer gütigen Gottheit, leibhaft wiederzusehn nach den vielen dunklen Jahren. Und so richtig meinest Du: das lebendige Gegenüber tilge alle Zwischenzeit, es sei u. bleibe, wie's immer war, zwischen uns beiden. - Selbst die schmerzlich kurze Frist, die uns gegeben war, hatte noch was von einem Zauber, von der Un- oder Überwirklichkeit eines einzigartigen. Nu. - Du bist das erlesenste Goldei, vom Weltgeist in einer Sonderstunde gemacht, & Du belebst, seit ich Dich wiedergesehn, wieder & wieder meine schönsten Träume. []".
Published by Krattenmühl, Simssee, Obb., 16. XI. 1946., 1946
Manuscript / Paper Collectible
£ 534.69
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket4to. 1 1/4 pp. Mit Kuvert Mit Zensurstempel. An die deutsch-US-amerikanische Musikwissenschaftlerin und Musikagentin Thea Dispeker (1902-2000) in New York: Jetzt endlich hab ich Deine Adresse & rufe standepek. Hallo, Hallo! - wie geht's - steht's, was tust u denkst u träumst u hoffent liebst du? - Laß ehest ein Wörtgen herfließen zu Herz u Ohr Deines Pree. - Sofern Du nicht inzwischen der einheimischen Verhetzung meines als Nazi-Pardepferd des Dritten Reiches erlegen u. gewappnet bist gegen meinen freundschaftlichen Anruf mit Hoher Abscheu. - Daß es nicht ganz stimmt mit dieser Verdammnis, mag Dir die Tatsache sagen meiner Bestätigung als Hochschullehrer durch die Militärregierung als eine der ersten. Und Du weißt ja, wie genau u unnachsichtig selbige in rebus nazisticus ist. - Just Euch lieben Juden hab ich die Treue gehalten - ward darum Mai 1943 zum Staatsfeind erklärt u unter die Kontrolle der Gestapo gestellt - das ist glaub mir keine angenehme Position. - Ich habe jetzt alles verloren, beinahe im Kellergewölbe der Akaemie mein Leben, entsetzliches hab ich durchgemacht & miterlebt in München, Berlin, wien, Prag u Straßburg - ach, ich werde es nie vergessen! - Nun kaufe ich hier klein, feucht u kalt, muß aber ständig nach Mchn. reien, da mir die beiden Akademien anvertraut wurden. Siehst Du dort von alten bekannten: Landshoffs, Kurt Wolff, Schweißheimers, Aufhäusers []".