Publication Date: 1961
Seller: GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
£ 445.39
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Mohr, Arno. Blumenpflückendes Mädchen.1961. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Maschinenbütten. Originale Künstlergrafik, von Arno Mohr. 22,0 x 14,7 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 30 cm (Blatt).Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.Arno Mohr (1910 Posen - 2001 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker in Berlin. 1924-27 Lehre zum Schildermaler in Posen, später dort Geselle. 1929/30 Abendkurse an der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule in Posen. Begann 1933/34 ein Studium an der Vereinigten Staatsschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Charlottenburg. 1946-75 Professur an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Weißensee. Gründung der von ihm geleiteten Druckwerkstatt der Kunsthochschule inspiriert durch die Bekanntschaft mit dem Drucker Alfred Erhardt und Otto Dix. Richtete außerdem eine eigene Werkstatt in Berlin-Lichtenberg ein. Sammler von DDR-Grafik schätzen an ihm eine treffende Beobachtung und eine regelrecht zu einer Art Markenzeichen stilisierte sparsam skizzierende Handschrift. 22,0 x 14,7 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 30 cm (Blatt). Rechts unten in Bleistift signiert: A. Mohr.
Publication Date: 1961
Seller: GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
Signed
£ 445.39
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Mohr, Arno. Blumenpflückendes Mädchen.1961. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Maschinenbütten. Originale Künstlergrafik, von Arno Mohr. 22,9 x 14,5 cm (Darstellung / Druckbild), 47 x 33 cm (Blatt).Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.Arno Mohr (1910 Posen - 2001 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker in Berlin. 1924-27 Lehre zum Schildermaler in Posen, später dort Geselle. 1929/30 Abendkurse an der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule in Posen. Begann 1933/34 ein Studium an der Vereinigten Staatsschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Charlottenburg. 1946-75 Professur an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Weißensee. Gründung der von ihm geleiteten Druckwerkstatt der Kunsthochschule inspiriert durch die Bekanntschaft mit dem Drucker Alfred Erhardt und Otto Dix. Richtete außerdem eine eigene Werkstatt in Berlin-Lichtenberg ein. Sammler von DDR-Grafik schätzen an ihm eine treffende Beobachtung und eine regelrecht zu einer Art Markenzeichen stilisierte sparsam skizzierende Handschrift. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: A. Mohr 1961. 22,9 x 14,5 cm (Darstellung / Druckbild), 47 x 33 cm (Blatt).