Published by Stuttgart, Evangelisches Verlagswerk, 1964
Language: German
Seller: Redux Books, Grand Rapids, MI, U.S.A.
Hardcover. Condition: Very Good. Very good hardcover with good DJ. German. Pages are clean and unmarked. Covers show very minor shelf wear. Binding is tight, hinges strong. Dust jacket shows edge wear with small tears. (Sehr gut Hardcover mit guten DJ. Deutsch. Seiten sind sauber und frei zum Schuss. Covers zeigen sehr geringe Lagerspuren. Die Bindung ist eng, hängt stark. Schutzumschlag zeigt Kantenverschleiß mit kleinen Rissen).; 100% Satisfaction Guaranteed! Ships same or next business day!
Published by Evang. Verl.-Werk, Stuttgart, 1964
Seller: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Germany
Leinen. Condition: Gut. 22 cm Die Kirchen der Welt / Reihe B ; Bd. 3. 407 S. ; Gewebeeinband (Grau) mit Schutzumschlag. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Innendeckel u. Vorsatz sind min. bis gering braunfleckig; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Schnitt ist braunfleckig oben leicht angestaubt; Schutzumschlag (hat leichte Gebrauchsspuren); Deckel ist min. gebigen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Published by Stuttgart, Evangelisches Verlagswerk, 1964
Language: German
Seller: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germany
Hardcover. 407 S. r08781 Bibliothekexemplar mit Entsprechenden Merkmalen in Guten Zustand Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entprechenden Merkmalen in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Published by Stuttgart : Evang. Verl.-Werk, 1964
Language: German
Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
gebundene Ausgabe. Condition: Gut. 407 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Der Einband ist leicht verschmutzt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 570.
Published by Stuttgart, 1964
Language: German
Seller: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germany
407 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Mup050sun Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Published by Evangelisches Verlagswerk, Stuttgart, 1961
Language: German
Seller: Salsus Books (P.B.F.A.), Kidderminster, United Kingdom
Association Member: PBFA
First Edition
£ 9
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Very Good. Dust Jacket Condition: Good. 1st Edition. 407pp hardback, very good in a good wrapper, ownership signature to ffep.
Published by Stuttgart : Evang. Verl.-Werk
Seller: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germany
Condition: Gut. Umfang/Format: 407 Seiten , 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : 34.- von Bischof Sundkler - ein Versuch, die soziologischen und religiösen Probleme der vielen Bantu-Sekten in Südafrika zu analysieren - hat im englischen Sprachbereich mit Recht große Beachtung gefunden und mehrere Auflagen erlebt. Das Gebiet, in dem die unabhängigen Kirchen der Zulus entstanden, war das denominationenreichste christliche Missionsgebiet Afrikas. Darin und in der südafrikanischen Rassengesetzgebung liegt eine Wurzel des Separatismus der kirchlichen Eingeborenen-Bewegung, die andere ist auf das Verlangen des Zulu- Volkes zurückzuführen, eine Synthese zwi- schen der eigenen Stammes-Religion und dem Christentum zu finden. Die Geschichte dieser dynamischen Bewegung und ihrer prophe- tischen Führergestalten enthält eine Fülle dramatischer Höhepunkte und Wechselfälle, die Sundkler anschaulich und mit wissen- schaftlicher Gründlichkeit zur Darstellung bringt. Die Untersuchung - gleichzeitig eine hochinteressante Studie über den Zusammenstoß der rassischen Diskriminierung mit dem Leben der christlichen Kirche - zeigt, was der afri- kanische Christ am christlichen Glauben und in der christlichen Kirche für wichtig hielt, als der Einfluß der europäischen Missionen zu- rückging und er sich selbst überlassen war. Aus der einmaligen religionsphänomenolo- gischen Arbeit Sundiders ergeben sich für den Auf bau der Kirche Christi in Afrika viele Konsequenzen, die für die ganze ökumenische Arbeit von weittragender Bedeutung sind. Der Autor: Dr. Bengt Gustav Malcolm Sundkler (19o9) ist Schwede. Im Jahre 1936 wurde er zum Pfarrer ordiniert, im gleichen Jahr erwarb er den Lic. theol. und ein Jahr später den Dr. theol. Durch seine Tätigkeit als Missionar in Südafrika (1937-42) und seine Lehrtätigkeit (Kirchen- und Missionsgeschichte) in Uppsala (ab 1945), sowie als Forschungssekretär des Int. Missionsrates in London (1948/49) und als Mitglied der Studienkommisson des Welt- kirchenrats hatte er große Möglichkeiten, die Probleme und Hintergründe der Thematik der vorliegenden Arbeit zu erforschen. Im Jahre 1961 wurde Dr. Sundkler zum Bischof der lutherischen Kirche in Bukoba, Tanganjika, gewählt. Er veröffentlichte zahlreiche exegetische, dogmatische und missionswissenschaftliche Werke. Einband und Buchblock berieben, sonst ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Published by Stuttgart : Evangelisches Verlagswerk,, 1964
Language: German
First Edition
Condition: Gut. 407 S. , 8°, Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. [Aus der Bibliothek von Professor em. Heyo E. Hamer] /lager2 0069 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag,
Evangelisches Verlagswerk, Stuttgart, 1964. 407 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag (Name auf Vorsatz/ Vorsatz mit Läsur in der oberen Ecke)---- sonst gutes Exemplar - 604 Gramm.
Published by Evangelisches Verlagswerk, 1964
Seller: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Germany
£ 10.70
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Wie neu. 407 S., kaschierte OLeinwand mit Schutzumschlag, 22 cm, nahezu neuwertig erhalten. Bengt Sundkler, 1909 - 1995, schwedischer Missionar, Bischof und Religionswissenschaftler, war Professor für Kirchengeschichte und Missionswissenschaft an der Uppsala universitet. Buch.
Published by Stuttgart, Evangelisches Verlagswerk 1964., 1964
£ 13.37
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket407 S. Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag. = Die Kirchen der Welt. Reihe B. Band III. Gut erhalten.