Published by O. O. u. D.
Manuscript / Paper Collectible
£ 71.22
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket1 S. 8vo. Georg Schumann, ein Schüler von Carl Reinecke und Salomon Jadassohn, trat bereits während des Studiums öffentlich als Komponist und Pianist in Erscheinung, kam 1890 als Dirigent des Gesangs-Vereins nach Danzig und wurde sechs Jahre darauf Dirigent des Philharmonischen Chores und Orchesters in Bremen. Im Jahre 1900 wurde er Direktor der Berliner Singakademie und erhielt den Professorentitel. Schumann war seit 1907 Mitglied, später auch Vizepräsident und schließlich Präsident der Preußischen Akademie der Künste, deren Meisterschule für Komposition er von 1913 bis 45 leitete; zudem war er Mitbegründer der Genossenschaft deutscher Tonsetzer. Zu seinem Werk zählen Klaviermusik, Lieder, Chor- und Orchesterwerke sowie Oratorien. Beiliegend ein Zeitungsausschnitt.
£ 71.22
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket1 S. Qu.-32mo. Georg Schumann, ein Schüler von Carl Reinecke und Salomon Jadassohn, trat bereits während des Studiums öffentlich als Komponist und Pianist in Erscheinung, kam 1890 als Dirigent des Gesangs-Vereins nach Danzig und wurde sechs Jahre darauf Dirigent des Philharmonischen Chores und Orchesters in Bremen. Im Jahre 1900 wurde er Direktor der Berliner Singakademie und erhielt den Professorentitel. Schumann war seit 1907 Mitglied, später auch Vizepräsident und schließlich Präsident der Preußischen Akademie der Künste, deren Meisterschule für Komposition er von 1913 bis 45 leitete; zudem war er Mitbegründer der Genossenschaft deutscher Tonsetzer. Zu seinem Werk zählen Klaviermusik, Lieder, Chor- und Orchesterwerke sowie Oratorien.