Published by Ansbach, CETPM Publ, 2012
Language: German
Seller: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germany
£ 35.43
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. 206 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Published by CETPM / Institut Hochschule Ansbach, 2015
ISBN 10: 3940775177 ISBN 13: 9783940775177
Language: German
Seller: moluna, Greven, Germany
£ 35.57
Convert currencyQuantity: 3 available
Add to basketCondition: New. Der Buchautor Dr. Thomas Klevers ist ein ausgewiesener Experte zum Thema Wertstrom-Management. In seiner langjaehrigen Berufspraxis hat er mehr als 250 Unternehmen bei der Einfuehrung und Anwendung von Wertstrom-Management begleitet. In zahlreichen Publikatio.
Published by CETPM / Institut Hochschule Ansbach Jun 2015, 2015
ISBN 10: 3940775177 ISBN 13: 9783940775177
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 35.57
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware - Die Anwendung von Lean Management Prinzipien hat sich mittlerweile als Standard in der Industrie etabliert. Kaum ein Unternehmen kann es sich noch leisten, die erheblichen Verbesserungspotenziale ungenutzt zu lassen, die Lean bietet. Im Rahmen der LeanAktivitäten zum Aufspüren und Eliminieren von Verschwendung ist ein ganzer Werkzeugkasten bzw. Methodenkoffer entstanden. Das zentrale Werkzeug ist dabei Wertstrom-Management mit den Grundbausteinen Wertstrom-Mapping und Wertstrom-Design. Wertstrom-Management ist mittlerweile als mächtiges Werkzeug etabliert, das Betriebe weltweit erfolgreich einsetzen. WertstromManagement macht Verschwendung in Prozessen sichtbar. Wenn Abläufe transparent sind, lassen sich Material- und Informationsflüsse verbessern - sowohl in einzelnen Prozessen als auch in der gesamten Supply Chain. Ein Effekt, der sich mit Wertstrom-Management erreichen lässt, ist die drastische Senkung von Beständen und die Reduzierung der Durchlaufzeiten. Die Liefertreue wird erhöht und die Qualität verbessert durch schnelleres Fehlerfeedback. Unternehmen werden durch Wertstrom-Management agiler und können schneller auf Veränderungen am Markt reagieren. Dieses Handbuch für Praktiker erklärt Schritt für Schritt die Vorgehensweise beim WertstromManagement und zeigt viele Möglichkeiten zum erfolgreichen Einsatz auf. Zahlreiche Praxisbeispiele aus Projekten in Unternehmen geben tiefen Einblick in die erprobte Vorgehensweise. Sowohl erfahrene Praktiker als auch Beginner und Studierende finden wertvolle Hinweise, wie sie die Suche nach Verschwendung und deren Eliminierung angehen können.