Published by Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung Leipzig., 1962
Seller: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Germany
Hardcover. Condition: Gut. Ohne Schutzumschlag. Oln., 8°; hellblaues Leinen mit Titelprägung, außen an den Rändern und am Rücken etw. gebräunt, Schnitt gebräunt, handschriftlich Name auf Innentitel, Fleck am Rand des hinteren Vorsatzes, ansonsten gut; 234 Ss.
Published by Leipzig Dieterich, 1972
Seller: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Germany
Leinen, 3. 3. Auflage, Sammlung Dieterich Bd. 156, 8°, 252 S., Ill., Leinen, Buch gut erhalten, Einband berieben u. etwas angeschmutzt, Ecken u. Kanten abgerieben u. leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, Papier teils gebräunt RW 3 R 2/B Sprache: Deutsch 0,400 gr.
Softcover. Condition: Sehr gut. Taschenbuch, 195 Seiten,
Published by Nürnberg. Verlag Hans Carl. ., 1949
Seller: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Germany
272 S. Halbleinen. Papierbedingt gebräunt. Sprache: deu.
Published by (Berlin u. Weimar), Aufbau 1980., 1980
Seller: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Germany
1.Aufl. (dieser Ausg.; Hoeft/Streller 3400). Übers. a.d. Russ. v. Herbert Wotte. Nachw. v. Klaus Dornacher. Kl.-8°. 317 S. Illustr. OKart. (nach W.D. Polenow). (= TdW. Taschenbibliothek der Weltliteratur). M. Text v. Nikolai Dobroljubow a. Hinterdeckel. Im Schnitt vergilbt; Deckelecken min. knittrig; gutes sauberes Expl.
Published by Verlag für Fremdsprachige Literatur, Moskau, 1947
Language: German
Seller: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Germany
First Edition
Softcover. Condition: Gut. 1. Auflage. Taschenbuch - englische Broschur - Papier etwas gebräunt.
Published by Drei Masken Verlag, München, ca. 1920, 1920
Seller: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Germany
Ln., 153 S., Zust. gut.
Published by Berlin u. Weimar, Aufbau 1976., 1976
Seller: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Germany
3.Aufl. Übers. a.d. Russ. v. Herbert Wotte. Nachw. v. Klaus Dornacher. 359 S. graubraune OLwd. (m. gedrucktem goldenen Titel, Rückenbeschriftung zweizeilig) m. OSCHutzumschl. (= Gesammelte Werke in Einzelbänden, hg. v. Klaus Dornacher, [Bd. 2]). Etw. schief gelesen; Name a. flieg. Vors.; Schnitt etw. gebräunt, ob. Farbschnitt etw. angestaubt; Umschl. teils m. kräftigen Randläsionen; bis auf den Umschlag sauberes Expl.
Published by Nürnberg, Verlag Hans Carl, 1949
Language: German
Seller: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Germany
Halbleinen. Condition: Gut. 272 S. Namenseintrag auf Innenseite des Einbandes/Vs./Titelblatt, Papier nachgedunkelt, Kopfschnitt war geringfügig angestaubt, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 263.
Published by Dieterichsche Verlagsbuchhandlung, Leipzig, 1954
Seller: Der Bücherhof, Helmbrechts, Germany
OLwd. Condition: gut. Seiten etwas gebräunt, Goldprägung Deutsch 234 pages. 8.
Published by Verlag für Fremdsprachige Literatur, Moskau, 1947
Seller: Bücherpanorama am Johannisbad, Zwickau, Germany
Brosch. Condition: Gut. S. 196.
Published by Leipzig Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung 1962
Seller: Akademische Buchhandlung Antiquariat, Freiberg, Germany
Association Member: BOEV
234 Seiten in Leinen mit SU, etwas berieben, Rücken dunkel, sonst gut.
Published by Wuppertal-Barmen : Hammer, 1969,., 1969
Seller: buecheria, Einzelunternehmen, Heinsberg, Germany
8°, Leinen, Condition: Gut. 343 S., 19 cm, Ohne Schutzumschlag. Kleine Fleckchen am Einband, Rücken leicht aufgehellt, Buchblock papierbedingt etwas nachgedunkelt, sonst und gesamt gutes, auch textsauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Published by Berlin, Volksverband der Bücherfreunde., 1923
356 S. OHlwd. (Werke, Bd 1).
Published by Aufbau Berlin, 1980
Seller: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Germany
8° Broschiert. kleinere Gebrauchsspuren am Einband und Block Block sauber und fest ohne Einträge geringe Lesepuren am Einband und Rücken 194 Deutsch 450g.
Published by München, Goldmann Verlag ohne Jahresangabe (ca. 1966)., 1966
Language: German
Seller: BOUQUINIST, München, BY, Germany
Condition: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 170 (8) Seiten. Lesetipp des Bukinisten! Guter Zustand. - Iwan Sergejewitsch Turgenew (oft auch nach einer älteren Transkription Turgenjew, wiss. Transliteration Ivan Sergeevic Turgenev; * 28. Oktoberjul./ 9. November 1818greg. in Orjol; 22. Augustjul./ 3. September 1883greg. in Bougival bei Paris) war ein russischer Schriftsteller. Turgenew hat in der russischen Literatur eine Vorreiterposition eingenommen. Er war einer der Ersten, die über die Nöte und Ängste der russischen Gesellschaft schrieben. Leben: Turgenew wurde am 9. November 1818 in Orjol geboren. Er stammte aus einem alten Adelsgeschlecht, sein Vater war Offizier in der russischen Armee. Seine Eltern hatten mehrere tausend Leibeigene. Er wurde in seiner Jugend von Privatlehrern unterrichtet. 1827 wurde seine Erziehung in einem Moskauer Pensionat fortgesetzt. Der Direktor des Instituts, Krause, förderte Turgenews Hinwendung zur europäischen Kultur. Nach dem Schulabschluss studierte er Literatur, 1833/34 in Moskau, von 1834 bis 1837 in Sankt Petersburg. Von 1838 bis 1841 begab er sich zum Studieren ins Ausland. Turgenew hatte ein sehr geselliges Wesen. In Berlin befasste er sich insbesondere mit der Philosophie Hegels bei dessen Schüler Werder. Er dürfte in Berlin und Heidelberg auch in Kontakt mit mehreren russischen Chemikern gekommen sein. Der Roman Väter und Söhne hat viele Anknüpfungspunkte zur Chemie. In diese Zeit fällt auch seine erste Begegnung mit Nikolai Stankewitsch und Michail Bakunin. Nach seiner Rückkehr nach Russland folgte ein kurzes Zwischenspiel als Beamter in Petersburg. Dann kehrte er nach Orjol zurück und gab die Leibeignen seines Gutes frei. Der Roman Aufzeichnungen eines Jägers legte den Grundstein für Turgenjews Berühmtheit. Im März 1852 wird er jedoch aufgrund eines Artikels Ein Brief über Gogol verhaftet und dann auf sein Gut verbannt. Im Jahr 1855 reiste er zu seiner langjährig Geliebten, der Sopranistin Pauline Viardot, nach Paris und kehrt nur noch gelegentlich nach Russland zurück. Schon 1838 erschienen einige Gedichte Turgenews im Druck. Nach dem Studium war er allerdings erst zwei Jahre lang im Staatsdienst tätig, bevor er sich für die Existenz als freier Schriftsteller entschied. Sein Erstlingswerk in erzählender Prosa ist die 1844 publizierte Novelle Andrei Kolossow. Ab 1855 lebte Turgenew mit nur kurzen Unterbrechungen im Ausland, besonders in Deutschland und Frankreich, von wo aus er die Unruhen im eigenen Land verarbeitete. Sieben Jahre hatte er seinen festen Wohnsitz in Baden-Baden. Zu seinem Freundeskreis zählten unter anderem Gustave Flaubert, Prosper Mérimée, Berthold Auerbach, Paul Heyse, Gustav Freytag und Theodor Storm. 1883 starb Turgenew in Bougival bei Paris an Rückenmarkkrebs, der fälschlicherweise für Gicht gehalten wurde. Die letzte Zeit seines Lebens verbrachte er im Bett. Werk: Iwan TurgenewTurgenew gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des russischen Realismus. Sein Werk hatte großen Einfluss auf die Entwicklung des melancholischen Impressionismus" in Westeuropa. In frühen Jahren bis 1847 pflegte er vor allem die Lyrik (Bsp.: die Versnovelle Parascha, 1843). Ab 1855 trat er dann vermehrt als Autor von Dramen und Komödien hervor, die in ihren äußerlich wenig dramatischen Entwicklungen Züge der Dramen Tschechows vorwegnehmen. Turgenews Prosa hat einen lyrischen Grundton, der sich besonders häufig Naturbeschreibungen und gefühlsbetonten Abschweifungen zuwendet. Von der Sprache Puschkins ausgehend, suchte er sie um Ausdrucksfähigkeit und künstlerische Verwendung der Satzmelodie zu erweitern. Turgenew war ein Meister der Charakterzeichnung, seine Figuren lässt er aus vielen kleinen und kaum wahrnehmbaren Einzelheiten erstehen. Die Erzählungen Aufzeichnungen eines Jägers von 1852 wurden von vielen als Anprangerung der Leibeigenschaft und als soziale Anklage angesehen; im Mittelpunkt stehen sehr individuelle, bäuerliche Figuren. In seinen sechs Romanen schilderte Turgenew die Schicksale seiner Helden und verband sie mit sozialen, politischen und ideellen Strömungen im Russland der 1850er bis 1870er Jahre. In Väter und Söhne (1862) verarbeitete er das Thema Generationenkonflikt; in späteren Werken wie etwa Dunst (1868) neigte er dagegen immer stärker zu Polemik und satirischer Darstellung der zeitgenössischen Probleme. Turgenew zählt auch zu den bedeutendsten europäischen Novellendichtern. Seine Novellen, die vor allem durch große Vielfalt in der Beschreibung charakterisiert sind, gelten als ein Höhepunkt dieser Gattung in der russischen Literatur. In seiner Novellistik bevorzugt Turgenew Rahmenerzählungen und das vielfach abgewandelte Motiv der Liebe. In späten Jahren floss auch das Übernatürliche und Geheimnisvolle in seine Erzählungen mit ein z.B. Klara Militsch von 1882, in der eine über den Tod hinausgehende Liebe geschildert wird). In seiner literarischen Arbeit wurde Turgenew beeinflusst von Goethe, besonders von dessen Faust (gleichnamige Novelle von 1856), außerdem von Charles Baudelaire, Giacomo Leopardi und im Alterswerk Arthur Schopenhauer. Turgenew gilt als der stärkste Schachspieler unter russischen Schriftstellern des 19. Jahrhunderts. . Aus wikipedia-orgIwan_Sergejewitsch_Turgenew Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 18 cm. Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung,
Published by Berlin; Weimar/Aufbau, 1980
Seller: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Germany
First Edition
1. Auflage. 11 x 18 cm Taschenbibliothek der Weltliteratur. Erste Auflage, 194 S. Taschenbuch. Buch mit leichten Gebrauchsspuren; Seiten leicht gebräunt;
Published by Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar, 1980
First Edition
Condition: Befriedigend. -- (illustrator). 1. Aufl.;. Kl. 8° 194 Seiten; Orig.-Broschur; 120g; [Deutsch]; Einband leicht fleckig 1. Auflage; _ x2x_. BUCH.
Published by SWA-Verlag, Berlin, 1948
Seller: Versandantiquariat Dr. Uwe Hanisch, Langenweißbach, Germany
Broschur. Condition: zufriedenstellender Buchzustan. Dust Jacket Condition: Kein Schutzumschlag. 187 Seiten. An den Buchecken Gebrauchsspuren. Size: 8°.
Published by Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin, 2018
ISBN 10: 3743723441 ISBN 13: 9783743723443
Language: German
Seller: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condition: New.
Published by Dieterich, 1954
Language: German
Seller: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Germany
Gebundene Ausgabe. Iwan Turgenjew: Das Adelsnest. Sammlung Dieterich Leinen mit geprägtem Titel und Rücken. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Published by Aufbau Verlag, Berlin Weimar, 1994
ISBN 10: 3351022824 ISBN 13: 9783351022822
Language: German
Seller: Antiquariat Fuchseck, Gammelshausen, Germany
Hardcover. Condition: Befriedigend. Dust Jacket Condition: Gut. 1. Aufl. 370 Seiten. Die Schnite sind schwach fleckig, sonst gut erhalten.
Published by Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin, 2019
ISBN 10: 3847835394 ISBN 13: 9783847835394
Language: German
Seller: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condition: New.
Published by Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin, 2019
ISBN 10: 3847835394 ISBN 13: 9783847835394
Language: German
Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condition: New.
Published by Dieterich sche Verlagsbuchhandlung, 1972
Seller: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Germany
8°, Leinen mit Schutzumschlag, 252 Seiten, geringe Gebrauchsspuren am Einband und Block, Block sauber und fest Deutsch 300g.
Published by Berlin, Aufbau-Varlag, 1994
ISBN 10: 3351022824 ISBN 13: 9783351022822
Language: German
Seller: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germany
First Edition
Hardcover. 1. Auflage. 369 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Bibl.-Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AD8875 3351022824 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Published by Berlin und Weimar/Aufbau-Verlag, 1976
Seller: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Germany
Dust Jacket Condition: mit Schutzumschlag. 3. Auflage. 13 x 19,5 cm Gesammelte Werke in Einzelbänden. 359 S. Leineneinband. Buch mit leichten Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt leicht gebräunt;
Taschenbuch. Condition: Mäßig. Wir brauchen Menschen der Tat und nicht der abstrakten, stets ein wenig epikureischen Betrachtungen. Diese Erkenntnis ist, wenn auch undeutlich, so doch schon vielen zum Ausdruck gelangt, als "Ein Adelsnest" erschien. Das Talent des Herrn Turgenjew zusammen mit seinem sicheren Gefühl für Wirklichkeit hat ihm auch diesmal Triumpf aus der schwierigen Lage geholfen. Er hat es verstanden, Lawrezki so hinzustellen, dass es schwer ist, ihn ironisch zu behandeln, obschon er zu der gleichen Art nichts leistender Typen gehört, die wir mit einem Lächeln betrachten. Das Dramatische seiner Situation besteht nicht mehr in dem Kampf mit seiner eigenen Ohnmacht, sondern in dem Zusammenstoß mit solchen Anschauungen und Sitten, mit denen zu kampfen auch für energischen, kühnen Menschen etwas Erschreckendes sein muss.
Gebunden. priv, Hln., 197s., in gutem Zustand., [CPA9,5] Deutsch 400g.
Published by Peter Hammer Verlag, Wuppertal-Barmen, 1969
Seller: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Germany
First Edition
Dust Jacket Condition: mit Schutzumschlag. 1. Auflage. 13 x 19,5 cm Erste Auflage, 343 S. Leineneinband. Buch mit leichten Gebrauchsspuren; Seiten leicht gebräunt;