Published by Vogel Business Media Mrz 2021, 2021
ISBN 10: 3834326216 ISBN 13: 9783834326218
Language: German
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 25.51
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Kfz-Mechatroniker.Eine fundierte Prüfungsvorbereitung bildet die Grundlage für eine erfolgreich bestandene Prüfung. Mit dem Lernbuch 'Prüfungsvorbereiter Kfz-Mechatroniker Teil 2' bereiten sich Auszubildende zum/zur 'Kfz-Mechatroniker/-in' umfassend auf die theoretische Gesellenprüfung Teil 2 vor.Aufbau des Prüfungsvorbereiters: Der Inhalt des Bandes ist in drei Teile gegliedert.-Teil A ist der Arbeitsteil und enthält je zwei komplette Aufgabensätze für die drei schriftlichen Prüfungsteilgebiete Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik, Diagnosetechnik sowie Wirtschafts- und Sozialkunde.-Teil B ist der Lösungsteil mit den Antworten zu den programmierten Fragen und den Lö-sungsvorschlägen zu den offenen Fragestellungen. Die Gliederung des Lösungsteils entspricht der des Arbeitsteils. Im Seitenkopf ist zusätzlich ein Hinweis eingeblendet.-Teil C ist die Auswertung der praktischen Aufgaben, der programmierten Fragen und der offenen Fragestellungen. Die Seiten können herausgetrennt werden, damit eine leichtere Übertragung der Antwort kreuze und eine Übernahme der Punkte erfolgen kann.Der 'Prüfungsvorbereiter Kfz-Mechatroniker Teil 2' erläutert zudem alle formalen Vorgaben, den Prüfungsablauf sowie die Struktur der Prüfung und gibt wertvolle Tipps, welche Teile in welchem Maß in die Bewertung einfließen.Die Ausbildung für Kfz-Mechatroniker/-innen erfolgt in verschiedenen Schwerpunkten. Dies wirkt sich auf die Gesellenprüfung Teil 2 aus: Einige Aufgaben sind dort schwerpunktspezifisch, andere für alle Schwerpunkte gleich. Dieses Lernbuch ist ganz besonders auf die Bedürfnisse von Prüflingen mit dem Schwerpunkt 'Pkw-Technik' ausgerichtet. Es hilft aber auch Auszubildenden mit anderen Schwerpunkten bei der PrüfungsvorbereitungDer 'Prüfungsvorbereiter Teil 2' ist die ideale Lernhilfe zur Prüfungsvorbereitung auf Teil 2 der Theoretischen Gesellenprüfung.Ergänzend dazu gibt es den Prüfungsvorbereiter Kfz-Mechatroniker Theorie Teil 1 und den Prüfungsvorbereiter Kfz-Mechatroniker Praxis Teil 1 + Teil 2 Gesellenprüfung Teil 2 Kfz-MechatronikerGewichtung 65% des GesamtprüfungsergebnissesZeitliche Vorgaben und Struktur der Gesellenprüfung, Teil 2 Da die Ausbildung in den ersten beiden Jahren für alle Schwerpunkte gleich ist, gibt es auch eine gemeinsame Prüfung Teil 1 für alle Ausbildungsschwerpunkte. Die Differenzierung in die einzelnen Schwerpunkte erfolgt nach 2,5 Ausbildungsjahren. Ein Wechsel des Schwerpunkts ist daher noch zu Beginn des dritten Ausbildungsjahres möglich.Bei der Gesellenprüfung, Teil 2 gibt es eine inhaltliche Trennung zwischen praktischen und schriftlichen Aufgaben. Das ausgewählte System der schriftlichen Prüfung (z. B. Gemischbildungssystem) wird nicht zwangsweise auch im Kundenauftrag erarbeitet.-Das 20-minütige Fachgespräch macht bis zu 15 Prozent der Gesamtpunktzahl der Ge-sellenprüfung, Teil 2 aus.-Für die schriftlichen Aufgabenstellungen darf in einigen Bundesländern kein Tabellenbuch benutzt werden. Die Fragestellungen sind so formuliert, dass sie ohne Tabellenbuch beantwortet werden können. 360 pp. Deutsch.
Published by Vogel Business Media Mrz 2021, 2021
ISBN 10: 3834326216 ISBN 13: 9783834326218
Language: German
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
£ 25.51
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Kfz-Mechatroniker.Eine fundierte Prüfungsvorbereitung bildet die Grundlage für eine erfolgreich bestandene Prüfung. Mit dem Lernbuch 'Prüfungsvorbereiter Kfz-Mechatroniker Teil 2' bereiten sich Auszubildende zum/zur 'Kfz-Mechatroniker/-in' umfassend auf die theoretische Gesellenprüfung Teil 2 vor.Aufbau des Prüfungsvorbereiters: Der Inhalt des Bandes ist in drei Teile gegliedert.-Teil A ist der Arbeitsteil und enthält je zwei komplette Aufgabensätze für die drei schriftlichen Prüfungsteilgebiete Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik, Diagnosetechnik sowie Wirtschafts- und Sozialkunde.-Teil B ist der Lösungsteil mit den Antworten zu den programmierten Fragen und den Lö-sungsvorschlägen zu den offenen Fragestellungen. Die Gliederung des Lösungsteils entspricht der des Arbeitsteils. Im Seitenkopf ist zusätzlich ein Hinweis eingeblendet.-Teil C ist die Auswertung der praktischen Aufgaben, der programmierten Fragen und der offenen Fragestellungen. Die Seiten können herausgetrennt werden, damit eine leichtere Übertragung der Antwort kreuze und eine Übernahme der Punkte erfolgen kann.Der 'Prüfungsvorbereiter Kfz-Mechatroniker Teil 2' erläutert zudem alle formalen Vorgaben, den Prüfungsablauf sowie die Struktur der Prüfung und gibt wertvolle Tipps, welche Teile in welchem Maß in die Bewertung einfließen.Die Ausbildung für Kfz-Mechatroniker/-innen erfolgt in verschiedenen Schwerpunkten. Dies wirkt sich auf die Gesellenprüfung Teil 2 aus: Einige Aufgaben sind dort schwerpunktspezifisch, andere für alle Schwerpunkte gleich. Dieses Lernbuch ist ganz besonders auf die Bedürfnisse von Prüflingen mit dem Schwerpunkt 'Pkw-Technik' ausgerichtet. Es hilft aber auch Auszubildenden mit anderen Schwerpunkten bei der PrüfungsvorbereitungDer 'Prüfungsvorbereiter Teil 2' ist die ideale Lernhilfe zur Prüfungsvorbereitung auf Teil 2 der Theoretischen Gesellenprüfung.Ergänzend dazu gibt es den Prüfungsvorbereiter Kfz-Mechatroniker Theorie Teil 1 und den Prüfungsvorbereiter Kfz-Mechatroniker Praxis Teil 1 + Teil 2 Gesellenprüfung Teil 2 Kfz-MechatronikerGewichtung 65% des GesamtprüfungsergebnissesZeitliche Vorgaben und Struktur der Gesellenprüfung, Teil 2 Da die Ausbildung in den ersten beiden Jahren für alle Schwerpunkte gleich ist, gibt es auch eine gemeinsame Prüfung Teil 1 für alle Ausbildungsschwerpunkte. Die Differenzierung in die einzelnen Schwerpunkte erfolgt nach 2,5 Ausbildungsjahren. Ein Wechsel des Schwerpunkts ist daher noch zu Beginn des dritten Ausbildungsjahres möglich.Bei der Gesellenprüfung, Teil 2 gibt es eine inhaltliche Trennung zwischen praktischen und schriftlichen Aufgaben. Das ausgewählte System der schriftlichen Prüfung (z. B. Gemischbildungssystem) wird nicht zwangsweise auch im Kundenauftrag erarbeitet.-Das 20-minütige Fachgespräch macht bis zu 15 Prozent der Gesamtpunktzahl der Ge-sellenprüfung, Teil 2 aus.-Für die schriftlichen Aufgabenstellungen darf in einigen Bundesländern kein Tabellenbuch benutzt werden. Die Fragestellungen sind so formuliert, dass sie ohne Tabellenbuch beantwortet werden können. 360 pp. Deutsch.
Published by Vogel Business Media Mrz 2021, 2021
ISBN 10: 3834326208 ISBN 13: 9783834326201
Language: German
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 25.51
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Kfz-Mechatroniker.Eine fundierte Prüfungsvorbereitung ist die Grundlage einer erfolgreich bestandenen Prüfung.Mit dem Lernbuch 'Prüfungsvorbereiter Theoretische Gesellenprüfung für Kfz-Mechatroniker Teil 1 bereiten sich Auszubildende zum/zur 'Kfz-Mechatroniker/-in' umfassend auf die theoretische Gesellenprüfung Teil 1 vor.Aufbau des Prüfungsvorbereiters: Der Inhalt des Bandes ist in drei Teile gegliedert.-Teil A ist der Arbeitsteil und enthält drei komplette Aufgabensätze für den schriftlichen Teil der Prüfung.-Teil B ist der Lösungsteil mit den Antworten zu den programmierten Fragen und den Lösungsvorschlägen zu den offenen Fragestellungen. Die Gliederung des Lösungsteils entspricht der des Arbeitsteils. Im Seitenkopf ist zusätzlich der Hinweis 'Lösung' eingeblendet.-Teil C ist die Auswertung der programmierten Fragen und den offenen Fragestellungen. Die Seiten können herausgetrennt werden, damit eine leichtere Übertragung der Antwort kreuze und eine Übernahme der Punkte erfolgen kann.Der 'Prüfungsvorbereiter Kfz-Mechatroniker Teil 1' erläutert zudem die formalen Vorgaben, den Prüfungsablauf sowie die Struktur der Prüfung und gibt wertvolle Tipps, welche Teile wie in die Bewertung einfließen.Da die Ausbildung in den ersten beiden Jahren für alle Schwerpunkte gleich ist, stellt dieses Buch für alle Auszubildenden zum/zur 'Kfz-Mechatroniker/-in' eine unverzichtbare Hilfe bei der Prüfungs-vorbereitung dar.Das Lernbuch gilt für das Berufsbild 'Kfz-Mechatroniker/-in'.Es enthält Prüfungsfragen für Kfz-Mechatroniker in ganzen Prüfungsaufgaben mit Lösungen.Ergänzend dazu gibt es den Prüfungsvorbereiter Kfz-Mechatroniker Theorie Teil 2 und den Prüfungsvorbereiter Kfz-Mechatroniker Praxis Teil 1 + Teil 2. Gesellenprüfung Kfz-Mechatroniker Teil 1:Gewichtung 35% des GesamtprüfungsergebnissesZeitliche Vorgaben und Struktur der Gesellenprüfung, Teil 1 Da die Ausbildung in den ersten beiden Jahren für alle Schwerpunkte gleich ist, gibt es auch eine gemeinsame Prüfung für alle Ausbildungsschwerpunkte. Es gibt bei der Gesellenprüfung, Teil 1 keine inhaltliche Trennung innerhalb des Serviceauf trags zwischen praktischen und schriftlichen Aufgabenstellungen, d. h., die ausgewählte Arbeitsaufgabe, z. B. Beleuchtungssystem, wird sowohl praktisch als auch schriftlich erarbeitet. Somit fließen auch beide Bewertungen (schriftlich und praktisch) in die Ge samtbeurteilung des Serviceauftrags ein.-Dem Fachgespräch von zehn Minuten kommt ein hoher Stellenwert zu, da es bis zu 15 Prozent der Gesamtpunktzahl der Gesellenprüfung, Teil 1 ausmacht.-Für die schriftlichen Aufgabenstellungen darf in einigen Bundesländern kein Tabellenbuch benutzt werden. Die Fragestellungen sind so formuliert, dass sie ohne Tabellenbuch beantwortet werden können bzw. ein Tabellenbuch keinen Vorteil bringt. 214 pp. Deutsch.
Published by Vogel Business Media Mrz 2021, 2021
ISBN 10: 3834326208 ISBN 13: 9783834326201
Language: German
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
£ 25.51
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Kfz-Mechatroniker.Eine fundierte Prüfungsvorbereitung ist die Grundlage einer erfolgreich bestandenen Prüfung.Mit dem Lernbuch 'Prüfungsvorbereiter Theoretische Gesellenprüfung für Kfz-Mechatroniker Teil 1 bereiten sich Auszubildende zum/zur 'Kfz-Mechatroniker/-in' umfassend auf die theoretische Gesellenprüfung Teil 1 vor.Aufbau des Prüfungsvorbereiters: Der Inhalt des Bandes ist in drei Teile gegliedert.-Teil A ist der Arbeitsteil und enthält drei komplette Aufgabensätze für den schriftlichen Teil der Prüfung.-Teil B ist der Lösungsteil mit den Antworten zu den programmierten Fragen und den Lösungsvorschlägen zu den offenen Fragestellungen. Die Gliederung des Lösungsteils entspricht der des Arbeitsteils. Im Seitenkopf ist zusätzlich der Hinweis 'Lösung' eingeblendet.-Teil C ist die Auswertung der programmierten Fragen und den offenen Fragestellungen. Die Seiten können herausgetrennt werden, damit eine leichtere Übertragung der Antwort kreuze und eine Übernahme der Punkte erfolgen kann.Der 'Prüfungsvorbereiter Kfz-Mechatroniker Teil 1' erläutert zudem die formalen Vorgaben, den Prüfungsablauf sowie die Struktur der Prüfung und gibt wertvolle Tipps, welche Teile wie in die Bewertung einfließen.Da die Ausbildung in den ersten beiden Jahren für alle Schwerpunkte gleich ist, stellt dieses Buch für alle Auszubildenden zum/zur 'Kfz-Mechatroniker/-in' eine unverzichtbare Hilfe bei der Prüfungs-vorbereitung dar.Das Lernbuch gilt für das Berufsbild 'Kfz-Mechatroniker/-in'.Es enthält Prüfungsfragen für Kfz-Mechatroniker in ganzen Prüfungsaufgaben mit Lösungen.Ergänzend dazu gibt es den Prüfungsvorbereiter Kfz-Mechatroniker Theorie Teil 2 und den Prüfungsvorbereiter Kfz-Mechatroniker Praxis Teil 1 + Teil 2. Gesellenprüfung Kfz-Mechatroniker Teil 1:Gewichtung 35% des GesamtprüfungsergebnissesZeitliche Vorgaben und Struktur der Gesellenprüfung, Teil 1 Da die Ausbildung in den ersten beiden Jahren für alle Schwerpunkte gleich ist, gibt es auch eine gemeinsame Prüfung für alle Ausbildungsschwerpunkte. Es gibt bei der Gesellenprüfung, Teil 1 keine inhaltliche Trennung innerhalb des Serviceauf trags zwischen praktischen und schriftlichen Aufgabenstellungen, d. h., die ausgewählte Arbeitsaufgabe, z. B. Beleuchtungssystem, wird sowohl praktisch als auch schriftlich erarbeitet. Somit fließen auch beide Bewertungen (schriftlich und praktisch) in die Ge samtbeurteilung des Serviceauftrags ein.-Dem Fachgespräch von zehn Minuten kommt ein hoher Stellenwert zu, da es bis zu 15 Prozent der Gesamtpunktzahl der Gesellenprüfung, Teil 1 ausmacht.-Für die schriftlichen Aufgabenstellungen darf in einigen Bundesländern kein Tabellenbuch benutzt werden. Die Fragestellungen sind so formuliert, dass sie ohne Tabellenbuch beantwortet werden können bzw. ein Tabellenbuch keinen Vorteil bringt. 214 pp. Deutsch.