Published by Georg Thieme Verlag KG MVS Medizinverlage Auflage: 1 (12. Juli 2006), 2006
ISBN 10: 3131409118 ISBN 13: 9783131409119
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 28.68
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. Auflage: 1 (12. Juli 2006). Immer dabei! Alles zu Arzneimitteln in der Pädiatrie! Ausführliche Informationen zu über 300 in der Kinderheilkunde relevanten Wirkstoffen Wirkstoffgruppe Handelsnamen, Darreichungsformen, Inhaltsmengen Geschmacksrichtung von Säften und Tropfen Dosierungsangaben differenziert nach Alter und Körpergewicht Konkrete Indikationen gemäß Zulassung Off-label-use extra gekennzeichnet Erklärungen zu Verabreichungsmodus, Zubereitung Nebenwirkungen, Kontraindikationen, Wechselwirkungen Wertvolle Hinweise zu Pharmakokinetik, Plasmaspiegel, Laborkontrollen, Haltbarkeit und Lagerung Arzneimittel Medizin Pharmazie Kinderheilkunde medikamentöse Therapie Pädiatrie Pflege Studium Humanmedizin 2. Studienabschnitt Allgemeinmedizin Gynaekologie FAKTEN Arzneimittel in der Pädiatrie von Jeannette Renner (Autor) Georg Thieme Verlag KG MVS Medizinverlage Kinderheilkunde medikamentöse Therapie Pädiatrie Pflege Studium Humanmedizin medikamentöse Sprache deutsch Maße 85 x 125 mm Einbandart Paperback Medizin Pharmazie Klinik und Praxis Pädiatrie HumanMedizin Pharmazeutika Pharmazie Pharmazie Studium Arzneimittel AllgemeinMedizin Pharmazie Mediziner Pharmakologie Kind Kinderheilkunde medikamentöse Therapie Pädiatrie Pflege Studium Humanmedizin 2. Studienabschnitt Allgemeinmedizin Studium Humanmedizin: 2. Studienabschnitt Gynaekologie Studium Humanmedizin: FAKTEN Studium Humanmedizin: Neuerscheinungen ISBN-10 3-13-140911-8 / 3131409118 ISBN-13 978-3-13-140911-9 / 9783131409119 Therapie In deutscher Sprache. 409 pages. 12 x 8,8 x 1,4 cm.
Published by Georg Thieme Verlag KG MVS Medizinverlage Auflage: 1 (2006), 2006
ISBN 10: 3131292113 ISBN 13: 9783131292117
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 35.17
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. Auflage: 1 (2006). Orthopädie Behandlung Medizin Klinische Fächer Schmerz Schmerztherapie Wirbelsäule Werden Sie täglich mit dem Syndrom Wirbelsäulenschmerz, seinen verschiedenen Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten konfrontiert? Im hektischen Praxisalltag müssen Sie die richtige Diagnose stellen und Ihre Patienten adäquat behandeln.Dieses Praxisbuch liefert Ihnen Antworten zu den Fragen Wie führe ich eine effektive Anamnese und Befunderhebung durch? Wie stelle ich die richtige Diagnose? Was darf ich nicht übersehen? Wie behandele ich erfolgreich?Sie erhalten praxisnahe und alltagstauglicheLösungsmöglichkeiten anschauliche Abbildungen, Fallbeispiele und Praxistipps.Das interdisziplinäre Autorenteam ermöglicht Ihnen den Weitblick für die beste Versorgung Ihrer Patienten.Sie finden alles für Sie Wesentliche auf den Punkt gebracht. In deutscher Sprache. 200 pages. 18,6 x 12,8 x 1,2 cm.
Published by Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage Auflage: 1., Aufl. (22. Februar 2006), 2006
ISBN 10: 3131336412 ISBN 13: 9783131336415
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 36.87
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. Auflage: 1., Aufl. (22. Februar 2006). Epilepsien gehören heute zu den gut behandelbaren Erkrankungen - vorausgesetzt sie werden richtig erkannt und therapiert. Dieser Lehratlas bietet einen Einblick in die Pathophysiologie der Epilepsien, ihre Klassifikation und Differenzialdiagnose, die Prinzipien der medikamentösen Therapie sowie die Möglichkeiten der Epilepsiechirurgie. Die Darstellung erfolgt anhand von zahlreichen Abbildungen und Animationen. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf 13 Fallbeispielen, in denen epileptische und nichtepileptische Anfälle mittels EEG, verschiedener bildgebender Verfahren und Videoaufzeichnungen dukumentiert sind. Grundlegendes Wissen erwerben Epidemiologie, Neurophysiologie und pathologie, Auslösefaktoren Klinische ErscheinungsformenAnfallsarten, Epilepsie-Syndrome, Status epilepticus, Begleiterkrankungen und Lebensqualität Richtig diagnostizierenEpilepsie-Anamnese, EEG, Neuroimaging, präoperative Diagnostik Effektiv therapieren Therapie des ersten Anfalls, Medikamentenauswahl, Mono- und Kombinationstherapie u.a. Beratung für Patienten Beschreibung Schlagzeile Richtig diagnostizieren - effektiv therapieren Grundlegendes Wissen erwerbenEpidemiologie, Neurophysiologie und pathologie, Auslösefaktoren Klinische Erscheinungsformen Anfallsarten, Epilepsie-Syndrome, Status epilepticus, Begleiterkrankungen und Lebensqualität Richtig diagnostizieren Epilepsie-Anamnese, EEG, Neuroimaging, präoperative Diagnostik Effektiv therapieren Therapie des ersten Anfalls, Medikamentenauswahl, Mono- und Kombinationstherapie u.a. Beratung für Patienten Medizin Pharmazie Klinik Praxis Neurologie Anfallsleiden DVD Epilepsie Epileptiker CD-ROM Gehirn Klinische Fächer Lehratlas Software CD-ROM ISBN-10 3-13-133641-2 / 3131336412 ISBN-13 978-3-13-133641-5 / 9783131336415 Interaktiver Lehratlas Epilepsien. CD-ROM. [Audio CD] von Hermann Stefan (Autor), Gerhard Kurlemann (Autor), Heinz-Joachim Meencke Joachim Schuster, Marcus Bieser Thieme CD-ROM Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage In deutscher Sprache. 102 pages. 18,8 x 11,6 x 0,6 cm.
Published by Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage Auflage: 1 (2006), 2006
ISBN 10: 3131429615 ISBN 13: 9783131429612
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 36.87
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. Auflage: 1 (2006). Das Nachschlagewerk unverzichtbar für Ausbildung und PraxisDie Welt der Medizin 1.000 Krankheiten und Untersuchungen von A bis Z für die Gesundheits- und Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege Alle Fachgebiete der Krankheitslehre in präzisen, kurzen Überblicken Leicht verständliche Inhalte auf hohem fachlichen Niveau Das Plus für Schüler Übersicht der Krankheiten und Untersuchungen nach Fachgebieten am Anfang des Buches Zusätzliches Sachverzeichnis Alle Untersuchungen gesammelt unter U , extra sortiert nach Organsystemen Das Plus für Lehrer Ideal zu Recherchezwecken im Rahmen des POL Fallbezug durch einführende Fallbeispiele Das Extra Plus 37 Filme auf DVD mit verschiedenen Untersuchungen (u.a. endoskopische Untersuchungen, Röntgen- oder Laboruntersuchungen) sichern Praxisnähe Klasse Buch in gutem Preis- Leistungsverhältnis mit vielen Bildern, einfach zu verstehen und übersichtlich farblich gestaltet und unterteilt. Ein Muss für alle die, die ein Nachschlagewerk für verschiedenste Krankheiten und deren Entstehung und Therapie suchen! Die zugehörige DVD erläutert einige gängige Untersuchungsmethoden, auch diese, die man im Rahmen einer Ausbildung zu Alten-/ Krankenpfleger/-schwester nicht live miterleben konnte! In deutscher Sprache. 1439 pages. 25,6 x 18,4 x 6,2 cm.
Published by Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage Auflage: 1 (12. Juli 2006), 2006
ISBN 10: 3131343818 ISBN 13: 9783131343819
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 39.62
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. Auflage: 1 (12. Juli 2006). Der Einsatz der Echokardiographie in der Diagnostik der Erkrankungen des "linken Herzens" und der Klappenvitien hat zu einer grundlegenden Verbesserung in der Erkennung von Krankheiten und zu einer Optimierung der Therapie geführt. Die Erkrankungen des rechten Herzens, insbesondere die pulmonale arterielle Hypertonie (PAH) mit stark eingeschränkter Lebenserwartung, werden bei der routinemäßigen echokardiographischen Untersuchung jedoch aufgrund der unspezifischen klinischen Symptomatik und fehlender standardisierter Schnittebenen oft vernachlässigt. Nicht selten vergehen Jahre bis hin zur endgültigen Diagnosestellung mit den fatalen Folgen einer Rechtsherzinsuffizienz.Die vorliegende Monographie gibt dem Untersucher in übersichtlicher Form einen schnellen Einblick in die Beurteilung des "rechten Herzens", um somit eine frühzeitige Erkennung einer pulmonalen arteriellen Hypertonie vor der Manifestation einer Rechtsherzinsuffizienz zu ermöglichen und ohne unnötigen Zeitverlust alle modernen Therapieoptionen nutzen zu können. Die Echokardiographie besitzt von allen nichtinvasiven Methoden zur Beurteilung einer pulmonalen arteriellen Hypertonie die höchste Spezifität sowie eine gute Sensitivität. Echokardiographie des rechten HerzensEine praxisorientierte Einführung Majid Zeydabadinejad Echokardiographie des rechten Herzens: Eine praxisorientierte Einführung von Majid Zeydabadinejad Rechtsherzinsuffizienz Diagnostik der Erkrankungen des linken Herzens Klappenvitien Verbesserung in der Erkennung von Krankheiten Optimierung der Therapie Erkrankungen des rechten Herzens pulmonale arterielle Hypertonie PAH stark eingeschränkter Lebenserwartung routinemäßige echokardiographische Untersuchung klinische Symptomatik Diagnosestellung moderne Therapieoptionen nichtinvasive Methoden Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage Rechtsherzinsuffizienz Diagnostik der Erkrankungen des linken Herzens Klappenvitien Verbesserung in der Erkennung von Krankheiten Optimierung der Therapie Erkrankungen des rechten Herzens pulmonale arterielle Hypertonie PAH stark eingeschränkter Lebenserwartung routinemäßige echokardiographische Untersuchung klinische Symptomatik Diagnosestellung moderne Therapieoptionen nichtinvasive Methoden Echokardiographie des rechten Herzens In deutscher Sprache. 75 pages. 23,6 x 16,6 x 0,8 cm.
Published by Georg Thieme Verlag KG MVS Medizinverlage Auflage: 1., Aufl. (9. August 2006), 2006
ISBN 10: 3131420219 ISBN 13: 9783131420213
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 43.99
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. Auflage: 1., Aufl. (9. August 2006). Arzneitherapie Hepatitis B Lebererkrankung Aktuelle Erkenntnisse über Entstehung und Therapie von Hepatitis B Epidemiologie und Übertragungswege. Immunologie und Impfung. Hepatitis D. Koinfektionen HBV/HCV und HBV/HIV. Medikamentöse Therapie. Wissen, wie's geht - angewandtes Wissen zu neuen Substanzen und zur konkreten Behandlung - Arbeitsschutzmaßnahmen zur Vermeidung von Hepatitis-B-Infektionen Hepatitis B + Co. Koinfektionen wie HBV/HCV und HBV/HIV - Hepatitis D - Hepatitis und Leberkarzinom Infektion - Therapie - Prophylaxe Alles auf einen Blick: Infektion - Therapie - Prophylaxe Informationen, Fakten, Darstellungen in jedem Kapitel das Wichtigste in Kürze - Darstellung von Epidemiologie und Übertragungswegen - aktuelle Erkenntnisse über die molekulare Virologie und neueste Therapieformen Was wirklich hilft bei Hepatitis. Vorbeugung und Behandlung der heimlichen Volkskrankheit Christiane Lentz Abwechslungsreiche Diät bei Hepatitis Thilo Andus Prophylaxe der Virushepatitiden Klaus-Peter Maier In deutscher Sprache. 208 pages. 18,6 x 12,6 x 1,2 cm.
Published by Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage Auflage: 1., Aufl. (22. März 2006), 2006
ISBN 10: 3131343710 ISBN 13: 9783131343710
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 57.89
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. Auflage: 1., Aufl. (22. März 2006). Neben Wirksamkeit und Qualität gibt es einevierte Hürde in der Prüfung von Arzneimittelnmittels Kosten-Effektivitäts-Analysen, der sogenannten Nutzenbewertung. Nutzenbewertung von Arzneimitteln im nationalen und internationalen Vergleich Für eine belegbare Verbesserung der Kosten- Wirksamkeit der Arzneimittelversorgung Neben Wirksamkeit und Qualität gibt es einevierte Hürde in der Prüfung von Arzneimittelnmittels Kosten-Effektivitäts-Analysen, der sogenannten Nutzenbewertung. Nutzenbewertung von Arzneimitteln im nationalen und internationalen Vergleich Für eine belegbare Verbesserung der Kosten- Wirksamkeit der Arzneimittelversorgung Wirksamkeit Qualität Hürde in der Prüfung von Arzneimittelnmitteln Kosten-Effektivitäts-Analysen Nutzenbewertung von Arzneimitteln im nationalen und internationalen Vergleich belegbare Verbesserung der Kosten- Wirksamkeit der Arzneimittelversorgung Arzneimittel im EinzelhandelLeitfaden für den Handel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln Pharmaka Arneien Wirkstoffe Medikamente Apotheke Apotheker Pharmazie Pharmakologie Liberalisierung DocMorris In deutscher Sprache. 100 pages. 23,8 x 16,6 x 0,8 cm.
Published by Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage Auflage: 1. A. (2006), 2006
ISBN 10: 3131414618 ISBN 13: 9783131414618
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 57.89
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gut. Auflage: 1. A. (2006). Angst vor Untersuchungen Eltern Pflegende Kinder Kindern die Angst nehmen zur aktiven Mitarbeit motivieren Altersgerechte Illustrationen verwandeln Angst in positive Neugier medizinisches Vorschulbuch Kinder zwischen 3 und 6 Jahren Aufnahme Operation Untersuchungen im Kinderkrankenhaus Kinderarztpraxis kindgerecht beschrieben. Möchten auch Sie den Kindern helfen, Vertrauen zu gewinnen und die Angst vor dem Krankenhaus zu überwinden? Möchten auch Sie den Kindern die wichtigsten Untersuchungen erklären? Möchten auch Sie, dass sich das Kind vorab spielerisch mit Erlebnissen auseinander setzt? In einfühlsamen Beschreibungen mit zauberhaften, altersgerechten Illustrationen werden die Kinder auf die Reise durch die Welt des Krankenhauses mitgenommen. Lea, Mehmet, Steven, Robin und andere Kinder begleiten sie von Station zu Station, von Untersuchung zu Untersuchung und berichten von ihren Erlebnissen - von der Aufnahmeuntersuchung - zu Untersuchungen im Labor, - zur Röntgenuntersuchung, - zum EKG und EEG, - zur Untersuchung mit Ultraschall, - bis zur Operation. In einem Spiel am Ende des Buches können die Kinder ihre Kenntnisse spielerisch einsetzen. Gewinnen werden sie alleVertrauen zu Menschen und Institutionen, die ihnen helfen wollen. Mechthild Hoehl, Kinderkrankenschwester, Mentorin; Mitherausgeberin des Lehrbuches "Kinderkrankenpflege und Gesundheitsförderung"; seit der Geburt ihrer eigenen 3 Kinder freiberuflich in der Kindergesundheitsberatung tätig. Gisela Dürr, geboren 1968 in Laupheim, studierte Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Mainz und absolvierte die "Schule für Gestaltung" in Zürich. 1995 und 1997 wurden ihre Arbeiten für die renommierte Kinderbuchausstellung in Bologna ausgewählt. Sie lebt als freie Illustratorin in München.Kursbuch Traditionelle Medizin. TCM verstehen und richtig anwenden von Johannes Greten In deutscher Sprache. 40 pages. 27,4 x 19,8 x 0,8 cm.
Published by Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage Auflage: 1., Aufl. (6. Dezember 2006), 2006
ISBN 10: 3131337613 ISBN 13: 9783131337610
Language: English
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 281.46
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. Auflage: 1., Aufl. (6. Dezember 2006). Iron is an essential element for all living creatures necessary for numerous metabolic pathways oxygen transport with O2 binding sites in hemoglobin and myoglobin electron transport in the respiratory chain enzyme functions DNA synthesis regulation of the cell cycle deficiency of biologically available iron in nutrition is one of the most widely occurring aspects of malnutrition. In the developing countries iron deficiency is mostly due to under nourishment and infectious disease, often accompanied by deficiency of micronutrients. In the developed industrial communities, aspects of life style such as slimming diets, vegetarian and vegan groups, and intensive training may lead to iron deficiency in addition to straightforward iron lack in the diet. Above a certain degree of severity iron deficiency leads to a disorder of hematopoiesis that is defined as anemia. Iron deficiency anemia is the most important clinical manifestation of iron deficiency. The present book addresses the following aspects of iron deficiency anemia- Significance and Epidemiology - Physiology and Pathophysiology - Laboratory Investigations - Clinical Presentation - Prophylaxis - Therapy Über den Autor Prof. Dr. Dr. h.c. Renate Huch Frauenärztin, habilitierte Physiologin und Universitätsprofessorin, ehemals Leiterin der Perinatalphysiologie Forschungsabteilung der Universitätsklinik Zürich, Mitglied Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin. Mitglied in verschiedenen Fachverbänden, zahlreiche wiss. Auszeichnungen und Preise, z.B. Ehrenpromotion Dr. med. Universität Uppsala Gynäkologische Chirurgie des Beckenbodens Kurt Richter Franz Heinz Volker Terruhn Becken Beckenboden Beckenbodengymnastik Chirurgie Frauenarzt Frauenheilkunde Gynäkologie Gynäkologe Illustrationen Karin Baum Mitarbeit Mitglied der Redaktion: Harald Rass Zusatzinfo 29 farb. Taf., 15 Tab. Sprache englisch Maße 127 x 190 mm Einbandart kartoniert AllgemeinMedizin Pharmazie Klinik und Praxis Anämie Eisenmangel Eisenmangel Medizin Gynäkologie HumanMedizin Klinische Fächer Innere Medizin Säugling Schwangerschaft Sportler Stoffwechsel ISBN-10 3-13-133761-3 / 3131337613 ISBN-13 978-3-13-133761-0 / 9783131337610 In englischer Sprache. 80 pages. 27,6 x 20 x 1,5 cm.
Published by Georg Thieme Verlag KG MVS Medizinverlage Auflage: 1., . 33 Abbildungen (27. September 2006), 2006
ISBN 10: 3131344318 ISBN 13: 9783131344311
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 71.17
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. Überzeugende Didaktik Komplexe Zusammenhänge im durchgängigen Zwei-Seiten-Konzept (links Text mit zugehörigem Bild rechts) Grundlegendes Wissen erwerben Definition und Klassifikation, Medizingeschichte der Narkolepsie, Epidemiologie, Tiermodelle, Genetik, Assoziation mit anderen Erkrankungen Klinische Erscheinungsformen Tagesschläfrigkeit, Kataplexien, Schlaflähmungen, hypnagoge Halluzinationen, gestörter Nachtschlaf, psychosoziale Folgen Erst- und Differenzialdiagnose Schlaffragebögen, Polysomnographie, Multiple Sleep Latency Test (MSLT), Maintenance of Wakefulness Test (MWT) Effektiv therapieren Bewältigungsstrategien, Medikamente gegen Tagesschläfrigkeit, Medikamente gegen Kataplexien Patienten beraten Aufklärung des sozialen Umfeldes, Berufswahl, Organisation der Arbeitsabläufe, Autofahren Begutachtung Grad der Behinderung, Minderung der Erwerbsfähigkeit, Fahrtüchtigkeit Grundlegendes Wissen: Epidemiologie, Definition, Klassifikation Klinische Erscheinungsformen: Tagesschläfrigkeit, Kataplexien Erst- und Differenzialdiagnose: Schlaffragebögen, Polysomnographie Therapeutische Möglichkeiten: Bewältigungsstrategien, Medikamente Patientenberatung: Berufswahl, Organisation der Arbeitsabläufe gestörter Nachtschlaf Halluzinationen Medizin Klinische Fächer Kataplexien Neurologie Psychosoziale Folgen Schlaflähmung Schlaf-Wach-Störung Tagesschläfrigkeit Seit 2006 Juni leide ich an Narkolepsie und Katalepsie. Was ich in dieser Zeit alles durchgemacht habe und gelesen-gesucht habe, ist fast unvorstellbar. War in ix verschiedenen Krankenhäuser und bei sehr vielen Ärzten und keiner konnte mir bis zum März 2008 sagen was ich eigentlich habe. Dieses Buch half mir sehr, ich erfuhr sehr viel über diese Krankheit, was mir dann auch weiter half. Diese Krankheit ist in diesem Buch sehr genau und exakt beschrieben, der wo sich mit dieser Krankheit noch nicht richtig auskennen sollte und sie dann auch noch hat. Sollte sich unbedingt dieses Buch beschaffen. Sie werden staunen was sie da erfahren. Ein guter Titel, der das Thema der Narkolepsie umfänglich und umfassend - wenn auch in der bei einem Taschenatlas nötigen Kürze - sehr gut darstellt. Was mich auch sehr begeistert hat, dass sind die Illustrationen. Hier wird mit großer Anschaulichkeit Wissen vermittelt. Das in einer Qualität, wo man sich wünschen würde, diese Illustrationen losgelöst vom Buch für die Aufklärungsarbeit verwenden zu können. Sie sind hervorragend dafür geeignet, Dritten Narkolepsie zu erläutern. Alles in allem ist das Buch ein wichtiger Beitrag zur verfügbaren Literatur über die Schlafkrankheit Narkolepsie und kann nur empfohlen werden Sprache deutsch Maße 190 x 125 mm Einbandart Paperback Medizin Pharmazie Klinik und Praxis gestörter Nachtschlaf Halluzinationen HumanMedizin Klinische Fächer Kataplexien Narkolepsie Neurologie Psychosoziale Folgen Schlaflähmung Schlaf-Wach-Störung Tagesschläfrigkeit ISBN-10 3-13-134431-8 / 3131344318 ISBN-13 978-3-13-134431-1 / 9783131344311 In deutscher Sprache. 79 pages. 18,6 x 12,6 x 0,8 cm Auflage: 1., . 33 Abbildungen (27. September 2006).
Published by Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage Auflage: 1., Aufl. 2007 (8. November 2006), 2007
ISBN 10: 3131436417 ISBN 13: 9783131436412
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 93.52
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. Prüfungen optimal gestalten Erstellen und Bewerten von Klausuren und Prüfungsfragen anhand von Fallbeispielen 22 Klausuren und 3 Musterprüfungen Gesetzliche Grundlagen Übungsklausuren und Muster für die schriftliche Prüfung Medizin Krankheiten Untersuchungen Gesundheitspflege Krankenpflege Kinderkrankenpflege Altenpflege Krankheitslehre Organsysteme POL endoskopische Untersuchungen Röntgenuntersuchungen Laboruntersuchungen Altenschwester Krankenpflegerschwester MRSA Update Mukoviszidose pulmonale Infektionen Lebensqualität Prognose Patienten Prävention Keim eradizieren chronische Lungeninfektion Biofilme Problemkeime Diagnostik Monitoring molekulare Typisierung der Erreger Antibiotikatherapie zur Eradikation Leitlinien zur Hygiene virale Infektion Infektion mit atypischen Erregern Management auf der Internistischen Intensivstation Lungentransplantation Umgang mit der Infektionsangst CF-Behandler Pulmonale Infektionen bei Mukoviszidose Lungenbeteiligung früher oder später heimgesucht werdender chronischen Besiedelung der Lunge mit dem Bakterium Pseudomonas aeruginosa, das für gesunde Menschen keine (nennenswerte) Pathogenität besitzt, bei Menschen mit Mukoviszidose jedoch ganz entscheidend zu einer Verschlechterung der Lungensituation beitragen kann. Allerdings sind in den letzten Jahren auch hier große Fortschritte erzielt worden, z. B. durch die Entwicklung hochwirksamer Antibiotika, die vorwiegend intravenös verabreicht werden (pseudomonaswirksame Antibiotika-Kombinationstherapie, kurz"i.v.-Therapie"). Das "Update Mukoviszidose Band 2Pulmonale Infektionen" stellt außerdem verschiedene Konzepte zur vollständigen Eradikation von Pseudomonas aeruginosa nach einer Erstinfektion mit dem Erreger vor (mit unterschiedlichen Erfolgen). Das Buch behandelt des Weiteren Themen wie die Biofilmbildung durch Pseudomonaden in der CF-geschädigten Lunge, Kommunikation der Bakterien untereinander (sog. "Quorum sensing") und die Soziobiologie von Bakterien. Alles Erkenntnisse, die erst in den vergangenen Jahren hinzugewonnen wurden und wesentlich zum Verständnis beigetragen haben, weshalb es möglich ist, dass Pseudomonas aeruginosa in der CF-Lunge so erfolgreiche Strategien zum Überleben ganzer Kolonien bilden kann und so schwer zu eleminieren ist. Dieses Wissen hilft u. a. bei der Entwicklung weiterer moderner Antibiotika, die die Kommunikation der Bakterien untereinander stören soll. In diesem Update finden sich außerdem nützliche Informationen über "Azithromyzin-Therapie bei CF", "Leitlinien zur Hygiene bei CF", "Allergische bronchopulmonale Aspergillose (ABPA)" und "Lungentransplantation und Infektion bei CF", um nur einige Themen zu nennen. Andere Erreger, die bevorzugt die Lunge von CF-Patienten besiedeln, wie z. B. Staphylococcus aureus, Burkholderia cepacia oder Stenotrophomonas maltophilia werden ebenso in diesem Ratgeber behandelt wie multiresistente Keime, z. B. MRSA. Das Buch ist in (verständlicher) medizinischer Sprache geschrieben und richtet sich in erster Linie an Behandler (Ambulanzärzte, Internisten, Pneumologen, Kinderärzte usw.), die mit der Betreuung von Mukoviszidose-Patienten betraut sind. Für Laien wird dieses Buch nur dann hilfreich sein, wenn ein medizinisches Grundwissen, speziell über CF, bereits vorhanden ist. Aus dem Inhalt1.) Vorwort und Einleitung (Infektion und CFvon den Besten lernen) 2.) Grundlagen der pulmonalen Infektion 3.) Diagnostik der pulmonalen Infektion 4.) Therapie der pulmonalen Infektion 5.) Vermeidung der pulmonalen Infektion 6.) Spezielle Probleme und Sachwortverzeichnis Ein herzliches "Dankeschön" an das Team der Winterschool, das diese hilfreichen und nützlichen Informationen in diesem praktischen Buch für alle Interessierten zusammengetragen hat. Ich wünsche diesem Buch eine weite Verbreitung! Neurologie Morbus Parkinson Parkinsonsche Krankheit Update Mukoviszidose 1Ernährung Tom O. Hirche Thomas O.F. Wagner Thieme Georg Verlag pulmonale Kachexie Osteoporose DIOS, FCP Störungen des Essverhaltens Klausuren erstellen - Examen gestalten: Fallbasierte Leistungsmessung in der Pflegeausbildung Examen Klausur Klausuren rankenpflegeunterricht Pflege Pflegeausbildung Prüfungsaufgaben Maja Schendel In deutscher Sprache. 114 pages. 25,6 x 18,4 x 6,2 cm Auflage: 1., Aufl. 2007 (8. November 2006).
Published by Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage Auflage: 1., Aufl. (21. Oktober 2006), 2006
ISBN 10: 3131399813 ISBN 13: 9783131399816
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 135.30
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. Auflage: 1., Aufl. (21. Oktober 2006). Bindegewebsphysiologie Wundheilung Trainingslehre Untersuchung Behandlung Pathologien LWS SIG Hüfte Knie Fuß Automobilisation Autostabilisation Sportlehrer Sporttherapeuten Physiotherapeuten Medizin Krankheiten Untersuchungen Gesundheitspflege Krankenpflege Kinderkrankenpflege Altenpflege Krankheitslehre Organsysteme POL endoskopische Untersuchungen Röntgenuntersuchungen Laboruntersuchungen Altenschwester Krankenpflegerschwester MRSA Update Mukoviszidose pulmonale Infektionen Lebensqualität Prognose Patienten Prävention Keim eradizieren chronische Lungeninfektion Biofilme Problemkeime Diagnostik Monitoring molekulare Typisierung der Erreger Antibiotikatherapie zur Eradikation Leitlinien zur Hygiene virale Infektion Infektion mit atypischen Erregern Management auf der Internistischen Intensivstation Lungentransplantation Umgang mit der Infektionsangst CF-Behandler Pulmonale Infektionen bei Mukoviszidose Lungenbeteiligung früher oder später heimgesucht werdender chronischen Besiedelung der Lunge mit dem Bakterium Pseudomonas aeruginosa, das für gesunde Menschen keine (nennenswerte) Pathogenität besitzt, bei Menschen mit Mukoviszidose jedoch ganz entscheidend zu einer Verschlechterung der Lungensituation beitragen kann. Allerdings sind in den letzten Jahren auch hier große Fortschritte erzielt worden, z. B. durch die Entwicklung hochwirksamer Antibiotika, die vorwiegend intravenös verabreicht werden (pseudomonaswirksame Antibiotika-Kombinationstherapie, kurz"i.v.-Therapie"). Das "Update Mukoviszidose Band 2Pulmonale Infektionen" stellt außerdem verschiedene Konzepte zur vollständigen Eradikation von Pseudomonas aeruginosa nach einer Erstinfektion mit dem Erreger vor (mit unterschiedlichen Erfolgen). Das Buch behandelt des Weiteren Themen wie die Biofilmbildung durch Pseudomonaden in der CF-geschädigten Lunge, Kommunikation der Bakterien untereinander (sog. "Quorum sensing") und die Soziobiologie von Bakterien. Alles Erkenntnisse, die erst in den vergangenen Jahren hinzugewonnen wurden und wesentlich zum Verständnis beigetragen haben, weshalb es möglich ist, dass Pseudomonas aeruginosa in der CF-Lunge so erfolgreiche Strategien zum Überleben ganzer Kolonien bilden kann und so schwer zu eleminieren ist. Dieses Wissen hilft u. a. bei der Entwicklung weiterer moderner Antibiotika, die die Kommunikation der Bakterien untereinander stören soll. In diesem Update finden sich außerdem nützliche Informationen über "Azithromyzin-Therapie bei CF", "Leitlinien zur Hygiene bei CF", "Allergische bronchopulmonale Aspergillose (ABPA)" und "Lungentransplantation und Infektion bei CF", um nur einige Themen zu nennen. Andere Erreger, die bevorzugt die Lunge von CF-Patienten besiedeln, wie z. B. Staphylococcus aureus, Burkholderia cepacia oder Stenotrophomonas maltophilia werden ebenso in diesem Ratgeber behandelt wie multiresistente Keime, z. B. MRSA. Das Buch ist in (verständlicher) medizinischer Sprache geschrieben und richtet sich in erster Linie an Behandler (Ambulanzärzte, Internisten, Pneumologen, Kinderärzte usw.), die mit der Betreuung von Mukoviszidose-Patienten betraut sind. Für Laien wird dieses Buch nur dann hilfreich sein, wenn ein medizinisches Grundwissen, speziell über CF, bereits vorhanden ist. Aus dem Inhalt1.) Vorwort und Einleitung (Infektion und CFvon den Besten lernen) 2.) Grundlagen der pulmonalen Infektion 3.) Diagnostik der pulmonalen Infektion 4.) Therapie der pulmonalen Infektion 5.) Vermeidung der pulmonalen Infektion 6.) Spezielle Probleme und Sachwortverzeichnis Ein herzliches "Dankeschön" an das Team der Winterschool, das diese hilfreichen und nützlichen Informationen in diesem praktischen Buch für alle Interessierten zusammengetragen hat. Ich wünsche diesem Buch eine weite Verbreitung! Neurologie Morbus Parkinson Parkinsonsche Krankheit Update Mukoviszidose 1Ernährung Tom O. Hirche Thomas O.F. Wagner Thieme Georg Verlag pulmonale Kachexie Osteoporose DIOS, FCP Störungen des Essverhaltens In deutscher Sprache. 516 pages. 24 x 16,6 x 2,6 cm.
Published by Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage Auflage: 1., Aufl. (14. Juni 2006), 2006
ISBN 10: 3131370718 ISBN 13: 9783131370716
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 277.01
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. Auflage: 1., Aufl. (14. Juni 2006). Prüfungstauglichkeit Prüfungssimulation Radiologie-Trainer Selbstprüfung Fallsammlung radiologischer Fälle aus allen Organregionen Befundungsfähigkeit trainieren Facharztprüfung Berufspraxis radiologische Abbildungen pro Befund gesicherte Diagnose Klinik DD Organregion Körperstamm Innere Organe Gefäße Kopf Hals Bewegungsapparat Systematisches Lernen und praxisnahe Erfolgskontrolle stress- und angstfrei in die Prüfung.Radiologie der Knochen- und Gelenkerkrankungen Andreas Heuck Thieme Georg Verlag In deutscher Sprache. 416 pages. 23,8 x 17 x 1,8 cm.