Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1158893876 ISBN 13: 9781158893874
Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany
£ 15.23
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 46. Kapitel: Verwandtschaftsbeziehung, Mutter, Vater, Großeltern, Urgroßeltern, Urgroßmutter, Urgroßvater, Gleichgeschlechtliche Ehe, Eingetragene Partnerschaft, Schwägerschaft, Eingetragene Partnerschaft-Gesetz, Verwandtschaftsterminologie, Verwandtschaftssystem, Liste lateinisch-deutscher Verwandtschaftsbezeichnungen, Matrilinearität, Angehöriger, Stiefmutter, Zwei-Brüder-Motiv, Lebensformenpolitik, Kuckuckskind, Schwippschwager, Ahnenpaß, Mutterschaft, Papa, Zahlvater, Muhme, Patrilinearität, Agnat, Geschwisterrivalität, Milchgeschwister, Lineare und kollaterale Verwandtschaft, Sororat, Oheim, Matrizid, Geschwisterforschung, Mage, Gegenschwäher, Kreuz- und Parallelverwandtschaft, Stiefvater, Kindschaftsverhältnis, Patrizid, Sippenforschung, Patrilaterale und matrilaterale Verwandtschaft, Ego, Affinität. Auszug: Die Verwandtschaftsbeziehung drückt die Art der Verwandtschaft oder im weiteren Sinne auch der Schwägerschaft von Personen aus. In den verschiedenen Kulturen haben sich hierfür mehr oder weniger komplexe Schemata entwickelt, gekennzeichnet durch eigene sprachliche Bezeichnungen für den jeweiligen Verwandtschaftstyp. Gewöhnliches europäisches Verwandtschaftssystem mit Verwandtschaftsgraden Die hier erläuterten deutschen Verwandtschaftstermini sind kulturell geprägt und entsprechen im Wesentlichen dem heute in den meisten westlichen Gesellschaften vorherrschenden ¿Eskimo-System¿. Dieses ist eines der sechs Hauptsysteme der Verwandtschaft, die von Henry Lewis Morgan in Systems of Consanguinity and Affinity of the Human Family (1871) identifiziert wurden. Es unterscheidet nicht zwischen matrilateralen und patrilateralen Verwandten, also zwischen Verwandten auf der mütterlichen und der väterlichen Seite. Zum Beispiel geht aus dem Begriff Tante nicht hervor, ob es sich um eine Schwester der Mutter oder eine Schwester des Vaters handelt. In anderen Systemen gibt es zwei unterschiedliche Bezeichnungen für Tante, die man mit Mutterschwester oder Vaterschwester übersetzen könnte und die genau diesen Unterschied deutlich machen. Das ¿Eskimo-System¿ ist aus diesem Grund weniger differenziert als ein deskriptives System wie das im Alten Rom oder heute etwa in der Türkei oder China verbreitete ¿Sudan-System¿. Weiterhin wird bei der Angabe der Verwandtschaftsgrade im Folgenden davon ausgegangen, dass es keine Zeugung oder Heirat zwischen bereits Verwandten gibt. Das Wort Eltern ist meist die Bezeichnung für die direkten Vorfahren einer Person. Von dieser biologischen Elternschaft ist die juristische und eine soziale Elternschaft zu unterscheiden. Im Falle einer Adoption wird von Adoptiveltern gesprochen. Das Wort ¿Eltern¿ ist nur im Plural gebräuchlich; es ist eine Lenition von ¿Älteren¿, aber der Singular ¿Elter¿ oder ¿Ältere(r)¿ wird kaum verwendet: Der Singular ist daher meist.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1158849974 ISBN 13: 9781158849970
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 19.88
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 81. Kapitel: Junghuhns Werke, Jambi, Saluang, Aceh, Sumatra-Erdbeben vom Oktober 2010, Batak, Sumatra-Erdbeben vom September 2007, Flughafen Medan, Minangkabau, Tobasee, Pustaha, Erdbeben vor Sumatra 2005, Pematang Siantar, Tunggal panaluan, Si Singamangaraja XII., Sumatra-Erdbeben vom September 2009, Straße von Malakka, Banda Aceh, Pupuk, Sibolga, Sumatra-Erdbeben vom März 2007, Nationalpark Gunung Leuser, Sriwijaya FC, Universität Andalas, Ulos, Erzbistum Palembang, Riau, Sumatera Utara, Bistum Pangkal-Pinang, Meulaboh, Nationalpark Barisan Selatan, Bistum Tanjungkarang, Padang, Erzbistum Medan, Sinabung, Flughafen Padang, Sumatera Barat, Samosir, Pekanbaru, Nationalpark Kerinchi-Seblat, Sumatera Selatan, Flughafen Pekanbaru, Bengkulu, Tanjung Pinang, Lampung, Marga, Nationalpark Berbak, Talang, Nationalpark Way Kambas, Flughafen Palembang, Bukittinggi, Bandar Lampung, Bistum Padang, Siak, Bistum Sibolga, Batang Hari, Rendang, Musi, Trans-Sumatra-Highway, PSMS Medan, Berastagi, Sabang, Belawan, Lubuk Linggau, Achinesen, Gayo Lues, Maninjau-See, Barisangebirge, Dempo, Belirang-Beriti, Bakauheni, Tais. Auszug: Franz Wilhelm Junghuhn (1809¿1864) zählt zu den bedeutendsten Naturforschern des 19. Jahrhunderts in Niederländisch-Indien bzw. dem heutigen Indonesien. Sein Gesamtwerk in Wort und Bild über die von ihm erforschten Gebiete blieb jahrzehntelang wissenschaftlich von herausragendem Wert. Überschwänglich äußerte sich hierzu Karl Helbig, einer der besten Kenner Niederländisch-Indiens, in Kaysers Buch ¿Die berühmten Entdecker und Erforscher der Erde¿: ¿Wer Junghuhns Bücher gelesen, seine Karten bewundert, sich an seinem glänzenden Stil berauscht hat, muss zu dem Urteil kommen, dass es sich um einen ganz seltenen universalen Kenner wichtiger Erdräume und um eine begnadete Vereinigung von Forscher und Dichter gehandelt hat.¿ Sachlicher äußerte sich Rüdiger Siebert, Autor zahlreicher Bücher zu Süd- und Südostasien und lange Jahre Leiter des indonesischen Programms der ¿Deutschen Welle¿, in seinem Buch ¿Deutsche Spuren in Indonesien¿: ¿Wer in seinen Büchern liest, staunt auch als Laie darüber, was ein einzelner Mann erforscht, erwandert, entdeckt hat zu Zeiten, da ein solcher Pionier ganz auf sich allein gestellt war, kaum über Hilfsmittel verfügte und sich auf keinen Apparat eines Instituts, einer Universität oder gar auf ein hochdotiertes Forschungsprogramm stützen konnte.¿ Junghuhns wissenschaftliche Erfolge resultierten aus seinem mit äußerster Willenskraft sich selbst angeeigneten Wissen, gepaart mit einem phänomenalen Gedächtnis, aus seinem Fleiß, seiner Ausdauer und seinem Durchsetzungsvermögen, aus seiner fast unübertrefflichen Beobachtungsgabe und seiner Fähigkeit, das Wahrgenommene in seltener Klarheit darzustellen. Darüber hinaus verfügte er über die seltene Gabe, die charakteristischen Formen und Eigenschaften eines Gebietes in einer alles erfassenden Vollständigkeit zu erforschen und - zusammen mit den sich gegenseitig beeinflussenden Kräften der Natur - dem Leser als eine übersichtliche Gesamtschau zu vermitteln. Überall treten diese hervortretenden EigenschafteBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 82 pp. Deutsch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1157833020 ISBN 13: 9781157833024
Language: English
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 21.33
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 92. Chapters: Fish anatomy, Fish diseases, Fish kill, Gill, Ovipositor, Sea louse, Fishkeeping, Fish diseases and parasites, Streptococcus iniae, Viral hemorrhagic septicemia, Myxobolus cerebralis, Nanophyetus salmincola, Pain in fish, Arkansas River, Shark tooth, Otolith, Malachite green, Ichthyophthirius multifiliis, Carnivorous protist, Weberian apparatus, Swim bladder, Infectious hematopoietic necrosis virus, Coromandel Peninsula, Aeromonas hydrophila, Lernaeocera branchialis, Schistocephalus solidus, Pfiesteria piscicida, Infectious salmon anemia virus, Kudoa thyrsites, Tetracapsuloides bryosalmonae, Trypanosoma, Fish scale, Ampullae of Lorenzini, Disease in ornamental fish, Monogenea, Salmon louse, Saprolegnia, Kinocilium, Hepatopancreas, Lateral line, Photobacterium damselae subsp. piscicida, Dactylogyrus vastator, Head and lateral line erosion, Ceratomyxa shasta, Flavobacterium, Novirhabdovirus, Bath treatment, Hyomandibula, Gyrodactylus salaris, Digital Fish Library, Aeromonas salmonicida, Barbel, Fish measurement, Pharyngeal teeth, Gill raker, Fin rot, Meristics, Columnaris, Lucky stone, Sphaerothecum destruens, Fish development, Salmonid susceptibility to whirling disease, Ammonia poisoning, Enteric redmouth disease, Pharyngeal jaw, Fish dropsy, Cryptocaryon, Branchial arch, Amoebic gill disease, Snakehead rhabdovirus, Operculum, European Community Reference Laboratory for Fish Diseases, Flipper, Spiral valve, Photophore, Gill slit, List of aquarium diseases, Koi herpes virus, Swim bladder disease, Fishpathogens.eu, Mass death of snapper near the Coromandel Peninsula, Infectious pancreatic necrosis, Lymphocystis, Velvet, Ulcerative dermal necrosis, Mesnilium, Spironucleus salmonicida, Physoclisti, Henneguya zschokkei, Leydig's organ, Clasper, Papilla, External bacterial infection, Supraesophageal ganglion, Pseudobranch, Walleye epidermal hyperplasia virus, Polyphydont, Fish medicine, Brooklynella hostilis, Melafix, Physostome, Glossohyal, Anguilliformity, M74 syndrome, Operculum papillare, Palatoquadrate, Pigment spot ocellus. Excerpt: The sea louse (plural sea lice) is a copepod within the order Siphonostomatoida, family Caligidae. There are 36 genera within this family which include approximately 42 Lepeophtheirus and 300 Caligus species. Sea lice are marine ectoparasites (external parasites) that feed on the mucus, epidermal tissue, and blood of host marine fish. This article focuses on the genera Lepeophtheirus and Caligus which parasitize marine fish, in particular those species that have been recorded on farmed salmon. Lepeophtheirus salmonis and various Caligus species are adapted to saltwater and are major ectoparasites of farmed and wild Atlantic salmon. Several antiparasitic drugs have been developed for control purposes. Since L. salmonis is the major sea louse of concern and has the most known about its biology and interactions with its salmon host, this review will focus on this species. Caligus rogercresseyi has become a major parasite of concern on salmon farms in Chile, and studies are under way to gain a better understanding of the parasite and the host-parasite interactions. Recent evidence is also emerging that L. salmonis in the Atlantic has sufficient genetic differences from L. salmonis from the Pacific, suggesting that Atlantic and Pacific L. salmonis may have independently co-evolved with Atlantic and Pacific salmonids, respectively. Most of our understanding of the biology of.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 92 pp. Englisch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1156091292 ISBN 13: 9781156091296
Language: English
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 13.27
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 25. Chapters: Archaeological sites in Thurrock, Hill forts in Essex, Roman Colchester, Ruins in Essex, Camulus, Chelmsford, List of archaeological sites in Thurrock, Mucking excavation, Catuvellauni, Hadleigh Castle, Royal Saxon tomb in Prittlewell, Camulodunum, Copped Hall, Clavering Castle, Portingbury Hills, Via Devana, Beaumont Cut, Loughton Camp, Temple of Claudius, Colchester, Ambresbury Banks, Stane Street, St. Botolph's Priory, Pye Road. Excerpt: Chelmsford (pronounced ) is the county town of Essex, England and the principal settlement of the borough of Chelmsford. It is located in the London commuter belt, approximately 32 miles (51 km) north east of Charing Cross, London, and approximately the same distance from the once provincial Roman capital at Colchester. The town currently has a population of approximately 102,400. The main conurbation incorporates all or part of the former parishes of: Broomfield, Great Baddow, Moulsham, Widford and Springfield, including Springfield Barnes, now more commonly known as Chelmer Village. The town is surrounded by many small villages that retain their original charm (examples of these are Danbury, Writtle, Good and High Easter, Roxwell, Mashbury, Chignal Smealy, Little Baddow, Great and Little Waltham, Howe Street, Pleshey and Bicknacre). Chelmsford is a modern, well placed town that has a large number of commuters who work in the City of London financial sector, and its residents are known as 'Chelmsfordians'. Chelmsford Cathedral The 18-arch Victorian Railway Viaduct that carries the London-to-Norwich Mainline through Central Park Chelmsford In 1199 the Bishop of London was granted a Royal Charter for Chelmsford to hold a market, marking the origin of the modern town. An under-cover market, operating Tuesday to Saturday, is still an important part of the town centre over 800 years later. The town's name is derived from 'Ceolmaer's ford' which was close to the site of the present High Street stone bridge. In the Domesday Book of 1086 the town was called 'Celmeresfort' and by 1189 it had changed to 'Chelmsford'. Before 1199, there were settlements nearby from ancient times. A Neolithic and a late Bronze Age settlement have been found in the Springfield suburb, and the town was occupied by the Romans. A Roman fort was built in AD 60, and a civilian town grew up around it. The town was given the name of Caesaromagus (the market place of Caesar), although the reason for iBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Englisch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1155233239 ISBN 13: 9781155233239
Language: English
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 13.53
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Commentary (novels not included). Pages: 23. Chapters: Area 7 (novel), Contest (novel), Hell Island (novella), Hover Car Racer, Ice Station (novel), Scarecrow (novel), Scarecrow and the Army of Thieves, Seven Ancient Wonders, Temple (novel), The Five Greatest Warriors, The Six Sacred Stones. Excerpt: The Six Sacred Stones is a novel by Australian thriller author Matthew Reilly. It is a sequel to Seven Ancient Wonders (released as Seven Deadly Wonders in the United States of America) and The Five Greatest Warriors is its sequel. The novel was released on 23 October 2007 in most bookstores in Australia (though some stores released it later on 1 November) and was released in January 2008 in the US and UK. This novel is a sequel to Matthew Reilly's previous novel, Seven Ancient Wonders, which ended with the Golden Capstone reassembled atop the Great Pyramid at Giza, and the ritual of power performed to grant one nation a thousand years of unchallenged power - invincibility, as shown by the end of the book, which is won, unknowingly, by Australia. The Six Sacred Stones picks up eighteen months later - 20 August 2007 - on Easter Island, the geographical opposite of the Great Pyramid, when seven men use a second Capstone to nullify the power of the Tartatus sunspot and remove Australia's invincibility. In China, Professor Max Epper (known as Wizard) is investigating the tomb of Chinese Philosopher Laozi, owner of the Philosopher's Stone. With his research partner, Yobu 'Tank' Tanaka, Wizard discovers the cryptic message referring to the Tartarus Sunspot and the use of the Sa-Benben, or Firestone, the top piece of the Capstone from the previous book. They find another message, saying that the first pillar must be laid 100 days before the Return. Wizard sends a coded message to Jack West in Australia, just before a contingent of Chinese military arrive to capture them, intended to use Wizard's knowledge to find the Six Sacred Stones. Jack West receives Wizard's message, just before the farm is attacked by the Chinese army, participating in the Talisman Sabre military exercises. West escapes to the Halicarnassus, his private plane, with Lily, whom he adopted at the end of the previous book; Alby Calvin, Lily's friend; Zoe and Sky Monster, who are visiting the farm. As theBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Englisch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1155601475 ISBN 13: 9781155601472
Language: English
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 13.67
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Englisch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1155637569 ISBN 13: 9781155637563
Language: English
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
Signed
£ 13.81
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Commentary (music and lyrics not included). Pages: 25. Chapters: 3 Vulgar Videos from Hell, 3 Watch It Go, Alive and Hostile E.P., Cowboys from Hell, Cowboys from Hell: The Videos, Driven Downunder Tour '94 ¿ Souvenir Collection, Far Beyond Driven, I Am the Night, Metal Magic, Official Live: 101 Proof, Power Metal (album), Projects in the Jungle, Reinventing the Steel, The Best of Pantera: Far Beyond the Great Southern Cowboys' Vulgar Hits!, The Great Southern Trendkill, The Singles 1991¿1996, Vulgar Display of Power, Walk (EP). Excerpt: Vulgar Display of Power is the sixth studio album by American heavy metal band Pantera. It was released through Atco Records, on February 10, 1992. One of the most influential metal albums of the 1990s, Vulgar Display of Power has been described as 'one of the defining albums of the groove-metal genre'. Several songs from this release have become some of the band's best known, such as 'Mouth for War', 'This Love', and 'Walk'. During the 1980s, Pantera released four albums under their own Metal Magic label. Their first three albums, featuring vocalist Terry Glaze, were glam metal records heavily influenced by bands such as Van Halen and Kiss. Having dropped Terry Glaze and welcoming vocalist Phil Anselmo in 1987, Pantera moved away from the glam-inspired music with their fourth studio album, Power Metal (1988). In 1989, the band signed with Atlantic Records' subsidiary label, Atco Records, having impressed Atco representative Mark Ross. The band began work on their major label debut at Pantego Sound Studio in Pantego, Texas, and in the following year they released Cowboys from Hell (1990). The album was a key turning point for Pantera, demonstrating a change in the band's musical direction, which was focused on bands such as Slayer, Metallica and Black Sabbath. After the release of Cowboys from Hell, the band toured with Judas Priest, Exodus, Sepultura, Suicidal Tendencies and Prong. In 1991, Pantera returned to Pantego Sound Studio to record their second release under Atco, titled Vulgar Display of Power. The album was produced by Terry Date who specializes in the rock and metal genres, he had previously worked with the band on Cowboys from Hell and went on to produce the band's following two albums, Far Beyond Driven (1994) and The Great Southern Trendkill (1996). Before Terry Date came in to work on the album, the band had demoed three tracks, 'A New Level', 'Regular People (Conceit)' and 'No Good (Attack the Radical)'. The rest of the songs were written in the stBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Englisch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1155227719 ISBN 13: 9781155227719
Language: English
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 13.95
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 26. Chapters: Animoog, Memorymoog, Micromoog, Minimoog, Minimoog Voyager, Moog Concertmate MG-1, Moog Liberation, Moog Little Phatty, Moog modular synthesizer, Moog Prodigy, Moog Rogue, Moog Sonic 6, Moog Source, Moog synthesizer, Moog Taurus, Multimoog, Polymoog, Slim Phatty. Excerpt: Moog synthesizer (pronounced; often anglicized to, though Robert Moog preferred the former) may refer to any number of analog synthesizers designed by Dr. Robert Moog or manufactured by Moog Music, and is commonly used as a generic term for older-generation analog music synthesizers. The Moog company pioneered the commercial manufacture of modular voltage-controlled analog synthesizer systems in the early 1950s. The technological development that led to the creation of the Moog synthesizer was the invention of the transistor, which enabled researchers like Moog to build electronic music systems that were considerably smaller, cheaper and far more reliable than earlier vacuum tube-based systems. The Moog synthesizer gained wider attention in the music industry after it was demonstrated at the Monterey International Pop Festival in 1967. The commercial breakthrough of a Moog recording was made by Wendy Carlos in the 1968 record Switched-On Bach, which became one of the highest-selling classical music recordings of its era. The success of Switched-On Bach sparked a slew of other synthesizer records in the late 1960s to mid-1970s. Later Moog modular systems featured various improvements, such as a scaled-down, simplified, self-contained musical instrument designed for use in live performance. The Moog company pioneered the commercial manufacture of modular voltage-controlled analog synthesizer systems. Company founder Dr. Robert Arthur Moog had begun manufacturing and selling vacuum-tube theremins in kit form while he was a student in the early 1950s and marketed his first transistorized theremin kits in 1961. Moog became interested in the design and construction of complex electronic music systems in the mid-1960s and the burgeoning interest in his designs enabled him to establish a small company (R. A. Moog Co., which became Moog Music and later, Moog Electronics) to manufacture and market the new devices. Pioneering electronic music experimenters like Leon ThereminBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Englisch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1155721861 ISBN 13: 9781155721866
Language: English
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 14.49
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Commentary (stories not included). Pages: 30. Chapters: A Clean, Well-Lighted Place, A Day's Wait, A Simple Enquiry, A Very Short Story, A Way You'll Never Be, Big Two-Hearted River, Cat in the Rain, Che Ti Dice La Patria , Fathers and Sons (short story), Fifty Grand, Hills Like White Elephants, Indian Camp, In Another Country, Now I Lay Me, Soldier's Home, The Battler, The Capital of the World (short story), The Doctor and the Doctor's Wife, The End of Something, The Gambler, the Nun, and the Radio, The Killers (short story), The Short Happy Life of Francis Macomber, The Snows of Kilimanjaro (story), The Three-Day Blow, The Undefeated (short story), Up in Michigan. Excerpt: 'Big Two-Hearted River' is a two-part short story written by American author Ernest Hemingway, published in the 1925 Boni & Liveright edition of In Our Time, the first American volume of Hemingway's short stories. It features a single protagonist, Hemingway's recurrent autobiographical character Nick Adams, whose speaking voice is heard just twice. The story explores the destructive qualities of war which is countered by the healing and regenerative powers of nature. When it was published, critics praised Hemingway's sparse writing style and it became an important work in his canon. The story is one of Hemingway's earliest pieces to employ his Iceberg Theory of writing; a modernist approach to prose in which the underlying meaning is hinted at, rather than explicitly stated. 'Big Two-Hearted River' is almost exclusively descriptive and intentionally devoid of plot. Hemingway was influenced by the visual innovations of Cézanne's paintings and adapted the painter's idea of presenting background minutiae in lower focus than the main image. In this story, the small details of a fishing trip are explored in great depth, while the landscape setting, and most obviously the swamp, are given cursory attention. In 1922, Hemingway moved with his wife Hadley to Paris, where he worked as foreign correspondent for the Toronto Star. He became friends with and was influenced by modernist writers such as F. Scott Fitzgerald, Ford Madox Ford, James Joyce, Ezra Pound and Gertrude Stein. The year 1923 saw his first published work, a slim volume titled Three Stories and Ten Poems, followed the next year by another collection of short vignettes, in our time (without capitals). Hoping to have in our time published in New York, in 1924 he began writing stories to add to the volume with 'Big Two-Hearted River' planned as the final piece. He started writing the story in May of that year but did not finish until September as he spent the summer helping Ezra Pound and Ford Madox Ford launch thBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 30 pp. Englisch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1156100402 ISBN 13: 9781156100400
Language: English
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 15.12
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 39. Chapters: Steam boiler components, Steam boiler types, Steam locomotive boilers, Steam locomotive fireboxes, Steam wagon boilers, Vertical boilers, List of boiler types, by manufacturer, Glossary of boiler terminology, Safety valve, Fusible plug, Check valve, Straker-Squire, Superheater, Vertical boiler with horizontal fire-tubes, Sentinel boiler, Field-tube boiler, Spiral watertube boiler, Gothic boiler, Round-topped boiler, Pistol boiler, Vertical fire-tube boiler, Transverse boiler, Vertical cross-tube boiler, Launch-type boiler, Smokebox, Snifting valve, Boiler feedwater pump, Steam drum, Wootten firebox, Belpaire firebox, Soot blower, Tube cleaning, Internally riffled boiler tubes, Steam separator, Steam dome. Excerpt: There have been a vast number of designs of steam boiler, particularly towards the end of the 19th century when the technology was evolving rapidly. A great many of these took the names of their originators or primary manufacturers, rather than a more descriptive name. Some large manufacturers also made boilers of several types. Accordingly it is difficult to identify their technical aspects from merely their name. This list presents these known, notable names and a brief description of their main characteristics. Thornycroft steam wagon boiler, an annular water-tube with inclined tubes Babcock & Wilcox Brotan-Defner boiler firebox The term is also applied to vertical boilers with other arrangements of tubes, such as those with horizontal fire-tubes. section through a Cornish boiler Vertical flue cross-tube boiler Egg-ended boilerwith (wagon boiler behind) Flaman boiler This is another form of boiler frequently described as a 'haystack'. Galloway boiler See also Napier and gothic, quite different designs also described as 'haystack' boilers. haystack boiler Sometimes small return-tube boilers of just this form are also described as 'launch-type'. Lancashire boiler Locomotive boiler monotube boiler (White steam car) Mumford Also known as the 'haystack', although not the usual, and even earlier, haystack boiler. Normand boiler return-flue boiler Robertson boiler Scotch marine boiler Yarrow boiler Yorkshire steam wagon A boiler or steam generator is a device used to create steam by applying heat energy to water. Although the definitions are somewhat flexible, it can be said that older steam generators were commonly termed boilers and worked at low to medium pressure (1¿300 psi/0.069¿20.684 bar; 6.895¿2,068.427 kPa) but, at pressures above this, it is more usual to speak of a steam generator. An industrial boiler, originally used for supplying steam to a stationary steam engineA boiler or steam generator is used wherever a source of steam is required. The form andBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Englisch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1159309787 ISBN 13: 9781159309787
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 20.94
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 89. Kapitel: Zunft, Bahnhof Schaffhausen, Museum zu Allerheiligen, Trolleybus Schaffhausen, Kraftwerk Schaffhausen, Georg Fischer AG, Buchthalen, Kadetten Schaffhausen, Tyco International, Rheinbrücke Schaffhausen¿Feuerthalen, Herblingertal, Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein, Johann Conrad Fischer, Rheinbrücke N4, Munot, Rheinbrücke Schaffhausen¿Flurlingen, Rathaus, Strassenbahn Schaffhausen¿Schleitheim, Kloster Allerheiligen, Falken, International Watch Company, Kloster Sankt Agnesen, Güterhof, FC Schaffhausen, Tyco Electronics, Stadtbibliothek Schaffhausen, Munotglöckchen, Rheinbrücke Feuerthalen, Herblinger Markt, Schweizersbild, Stadttheater Schaffhausen, Rheinfallbahn, Herblingen, Jean-Jacques Volz, Die Aeronauten, Haberhaus, Cilag, Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen, BB Biotech, Schaffhauser Nachrichten, Kantonsschule Schaffhausen, BB Medtech, Scaphusia Schaffhausen, Hemmental, Schwabentor, Äusserer Salzstadel, Hallen für neue Kunst, Diebsturm, Santa Maria, Johann Jakob Rüeger, Schweizerische Astronomische Gesellschaft, Johannes Rietmann, Pantli, Schweizerhof, Munotwächter, Verkehrsbetriebe Schaffhausen, Nationale Gemeinschaft Schaffhausen, Gennersbrunn, Waldfriedhof Schaffhausen, Schaffhauser AZ, Haus zum Ritter, Berslingen, Regierungsgebäude, Hemmentaler Dorfbrand, EHC Schaffhausen, Radio Munot, SV Schaffhausen, Obertorturm, Plenty Enuff, André Jaeger, Zwinglikirche Schaffhausen, Kanti Schaffhausen, Schaffhauser Kantonalbank, Stadion Breite, Ersparniskasse Schaffhausen, Roderichstein, The Pride, Kirche St. Johann, Carl August Koch, Sonnenburggut, Fronwagplatz, Kaufleutstube, Barfüsserkirche, Stadthaus, Radio RaSa, Carl Maier & Cie, Zun drei Bergen, Faustball-Europameisterschaft 2000 Frauen. Auszug: Die Stadt (im einheimischen Dialekt ; französisch , italienisch , rätoromanisch ) ist eine politische Gemeinde und der Hauptort des Kantons Schaffhausen in der Schweiz. Schaffhausen ist mit einer Bevölkerung von rund 35'000 Einwohnern die grösste Gemeinde des Kantons. Schaffhausen ist die nördlichste Stadt der Schweiz und ist neben Basel, dem Städtchen Stein am Rhein und Eglisau (Kanton Zürich) eine der wenigen Schweizer Städte nördlich des Hochrheins. Schaffhausen liegt südöstlich des Randen, an der Mündung der aus Norden kommenden Durach in den Rhein. Die Altstadt weist zahlreiche Renaissancegebäude auf. Den Beinamen Erkerstadt bekam Schaffhausen aufgrund der 171 vorhandenen Erker. Ausserhalb der ursprünglichen Stadtmauern, durch die Expansion nun inmitten der Stadt, befindet sich der Munot, eine Festung des 16. Jahrhunderts. Südwestlich der Stadt, aber nicht mehr im Stadtgebiet, befindet sich der Rheinfall, der grösste Wasserfall Europas. Von den 41,78 km Gemeindefläche gehören 19,9 % zur Bauzone, 29,1 % werden landwirtschaftlich genutzt und 51 % sind bewaldet. Seit der Eingemeindung von Hemmental im Jahr 2009 grenzt die Stadt Schaffhausen an 13 Gemeinden im Kanton Schaffhausen (SH), Kanton Zürich (ZH) und Deutschland (D). Stadtteile gemäss Bundesamt für Statistik: Klimadiagramm der Messstation SchaffhausenSchaffhausen befindet sich am Rande des Mittellandes und im Bereich der gemässigten Klimazone. Die Stadt liegt im Regenschatten von Schwarzwald, Randen und des Reiats. Besonders der Schwarzwald hält die regenreichen Westwinde ab. Die Regenmenge von durchschnittlich 863 mm im Jahr ist für Mitteleuropa eher gering. Sie gehört zu den tiefsten in der ganzen Schweiz. Der in .Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 90 pp. Deutsch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1159275335 ISBN 13: 9781159275334
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 12.70
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Kapitel: Lucca, Sant¿Anna di Stazzema, Viareggio, Pietrasanta, Capannori, Coreglia Antelminelli, Villa Collemandina, Villa Mansi, Camaiore, Massarosa, Barga, Altopascio, Seravezza, Minucciano, Pieve Fosciana, Montecarlo, Villa Medici von Seravezza, Forte dei Marmi, Piazza al Serchio, Castiglione di Garfagnana, Castelnuovo di Garfagnana, Giuncugnano, Fabbriche di Vallico, Villa Basilica, San Romano in Garfagnana, Porcari, Ponte della Maddalena, Borgo a Mozzano, Fosciandora, Gallicano, Bagni di Lucca, Camporgiano, Pescaglia, Careggine, Villa Torrigiani di Camigliano, Sillano, Vagli Sotto, Liste der Wappen in der Provinz Lucca, Vergemoli, Molazzana, Lago di Vagli, Versilia. Auszug: Lucca (in der Antike: Luca) ist eine italienische Stadt mit 84.939 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der Toskana und Hauptstadt der Provinz Lucca. Sie liegt im Tal des Flusses Serchio ca. 20 km nordöstlich von Pisa und 20 km östlich der toskanischen Küste. Im 13. und 14. Jahrhundert zählte Lucca zu den einflussreichsten europäischen Städten. Große Bedeutung hatte insbesondere die Textilindustrie. Die großen Plätze, die romanischen Kirchen und die mittelalterlichen Türme zeugen heute noch von der einstigen Bedeutung dieser Stadt. Ihre von vier Toren durchbrochenen Befestigungsanlagen wurden 1504 begonnen und 1645 fertiggestellt und zählten lange zu den bemerkenswertesten Italiens. Sie sind heute noch gut erhalten und tragen eine von Bäumen gesäumte Promenade. Das antike etruskische Lucca, das das Tal des Serchio beherrschte, findet erstmals Erwähnung beim Historiker Livius als der Ort, wohin sich Sempronius 218 v. Chr. vor Hannibal zurückzog; es gibt Zweifel an der Korrektheit von Livius' Feststellung, denn obwohl es kontinuierlich Kriege mit den Ligurern gab, wird Lucca erst 180 v. Chr. erneut genannt. Damals wurde Lucca zeitgleich mit Pisa (ebenfalls 180) und Luna (177) als römische Kolonie gegründet, um die Herrschaft der bis dahin in diesem Raum ansässigen Apuanern endgültig brechen zu können und das Land für Rom in Besitz zu nehmen. Durch die Lex Julia von 90 v. Chr. muss es ein municipium geworden sein, und hier hielt Julius Caesar 56 v. Chr. seine berühmte Besprechung mit Pompeius und Crassus. Zu diesem Zeitpunkt gehörte Lucca noch zu Ligurien, nicht zu Etrurien. Wenig später wurde hier durch das Triumvirat oder durch Octavian eine Kolonie geführt; ob nach Philippi oder nach Actium ist unklar. In der augusteischen Unterteilung Italiens wurde Lucca der siebten Region (Etruria) zugeordnet. Aus der Periode des Kaiserreichs ist wenig bekannt, außer dass es eine Kreuzung von Straßen nach Florentia (siehe Via Clodia), Luna und Pisae war. Obwohl es von OdoakerBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1159344434 ISBN 13: 9781159344436
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 23.72
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 110. Kapitel: Weliki Nowgorod, Kasan, Roter Platz, Kurische Nehrung, Moskauer Kreml, Jaroslawl, Sankt Petersburg, Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad, Eremitage, Peter-und-Paul-Festung, Nowodewitschi-Kloster, Derbent, Wladimir, Lomonossow, Susdal, Pawlowsk, Schloss Peterhof, Strelna, Solowezki-Inseln, Solowezki-Kloster, Puschkin, Nilow-Kloster, Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kirche an der Nerl, Nowgoroder Kreml, Kolomenskoje, Kronstadt, Kloster Ferapontow, Kasaner Kreml, Holzkirchen von Kischi Pogost, Sophienkathedrale. Auszug: Der Moskauer Kreml (russisch ; wiss. Transliteration Moskovskij Kreml') ist der älteste Teil der russischen Hauptstadt Moskau und deren historischer und geografischer Mittelpunkt. Es handelt sich dabei um eine ursprünglich im Mittelalter entstandene Burg, die ab Ende des 15. Jahrhunderts nach dem Muster einer Zitadelle neu errichtet wurde. Kennzeichnend für das architektonische Ensemble des Moskauer Kremls ist dessen aus der Begrenzungsmauer und ihren 20 Türmen bestehender Befestigungskomplex, der in seiner heutigen Form zum größten Teil in den Jahren 1485 bis 1499 erbaut wurde und bis heute gut erhalten ist. Nach seiner Fertigstellung diente er mehrfach als Vorbild für ähnliche Festungen, die in mehreren weiteren russischen Städten entstanden. Vor der Verlegung der russischen Hauptstadt nach Sankt Petersburg Anfang des 18. Jahrhunderts diente der Moskauer Kreml als Residenz der russischen Zaren bzw. vor dem 16. Jahrhundert als Sitz der Moskauer Großfürsten. Noch bis ins 20. Jahrhundert hinein galt er außerdem als Zentrum des geistlichen und gesellschaftlichen Lebens der Moskowiter. Im Jahre 1918 wurde der Kreml erneut Sitz der Staatsmacht und hat diesen Status bis heute als Amtssitz des russischen Präsidenten beibehalten. Das architektonische Ensemble des Kremls, das neben den Befestigungsanlagen eine Reihe von aus verschiedenen Zeitepochen stammenden Sakral- und Profanbauten innerhalb seiner Mauern beinhaltet, hat gleichzeitig den Status eines Museums inne und steht seit 1990 auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Zusammen mit dem benachbarten Roten Platz, der sich ebenfalls auf dieser Liste findet, gilt der Kreml gemeinhin als die wichtigste Sehenswürdigkeit Moskaus. Kreml-Ansicht aus der VogelperspektiveDas 27,5 Hektar große Gelände des Kremls befindet sich auf dem etwa 25 Meter hohen Borowizki-Hügel am linken Ufer der Moskwa, eines in diesem Bereich rund 120 Meter breiten Flusses aus dem Einzugsgebiet der Wolga. Unmittelbar westlich des Kremls mündet das FlüsschenBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 110 pp. Deutsch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1159184003 ISBN 13: 9781159184001
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 15.36
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 48 pp. Deutsch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1159086656 ISBN 13: 9781159086657
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 25.84
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 126. Kapitel: Isotop, Proton, Ordnungszahl, Quark, Starke Wechselwirkung, Schwache Wechselwirkung, Reaktorphysik, Gluon, Zerfallsgesetz, Teilchenbeschleuniger, Curie, Massenzahl, Barn, Mößbauer-Effekt, Isotopenuntersuchung, Zerfallsprodukt, Energieniveau, Zerfallsenergie, Elektroneneinfang, Massendefekt, Entdeckung des Radiums, Radonmessung, Bose-Einstein-Korrelationen, Atomkern, Radon-Zerfallsprodukte, Rutherford-Streuung, Frisch-Peierls-Memorandum, Transmutation, Isomerieverschiebung, Strahlenschaden, Wirkungsquerschnitt, Spaltprodukt, Elektroschwache Wechselwirkung, Kernreaktion, Abschirmung, Bethe-Formel, Bindungsenergie, Gammaspektroskopie, Bethe-Weizsäcker-Formel, Schwache Ladung, Neutronenstreuung, Neutronenquelle, Bremsvermögen, Halbleiterdetektor, Forschungsreaktor, Strahlendosis, Metastabilität, Beschleuniger-Massenspektrometrie, Schalenmodell, Paritätsverletzung, Äquivalentdosis, Goldhaber-Experiment, Koinzidenzmessung, Kernchemie, Endotherme Reaktion, Strukturfunktion, Neptunium-Reihe, Aktivität, Interacting Boson Approximation, Wu-Experiment, Isotopenfraktionierung, Halokern, Szintillator, Tetraneutron, Larmorfrequenz, Zerfallsbreite, Uran-Radium-Reihe, Formfaktor, Pygmy-Resonanz, Strahlungsdetektor, Compoundkern, Uran-Actinium-Reihe, Skaleninvarianz, Myonium, Magische Zahl, Primordiales Nuklid, Neutronenstrahlung, Riesenresonanz, Filmdosimeter, Kernwaffen-Effekt, Deuteron, Massenschwächungskoeffizient, Skyrmion, Coulombwall, Si-Isotopenfraktionierung, Spallation, Lawson-Kriterium, Ein-Elektron-System, Dosiskonversionsfaktor, Energiedosis, Kernphysikalische Forschungsberichte, Ionendosis, Thorium-Reihe, Neutronenanlagerung, Insel der Stabilität, Kernmagneton, Isotopenverhältnis, Kernquadrupolresonanz-Spektroskopie, Protonenanlagerung, Escapelinie, Isotopieverschiebung, Diproton, Mittleres logarithmisches Energiedekrement, Yukawa-Potential, Neutronentomografie, Neutronenüberschuss, Hofstadter-Experiment, Neutronenleiter, Myonischer Wasserstoff, Abklingzeit, Kerma, Betaspektrum, Kernmasse, Woods-Saxon-Potential, Tröpfchenmodell, Totzeit, Fajans-soddysche Verschiebungssätze, Hyperkern, Nukleare Reaktionsanalyse, Isodiapher, Neutronenfluss, Triton, Rhenium-Osmium-Chronometer, Thermische Neutronen, Becquerelscher Versuch, Helion, Teilchenjet, Spiegelkern, Isomerieübergang, Säkulares Gleichgewicht, Neutronensuperspiegel, Nulleffekt, Elektronenstreuung, Dineutron, Kernpotential, Kernphotoeffekt, Anregungsenergie, Isobar, Atomrumpf, DeVries-Effekt, Promptes Neutron, Geiger-Nuttall-Regel, Schwerion, Kermaleistung, Isoton, Kernresonanzfluoreszenz, Schmidt-Linie, Luftdichtekorrektion, Neutronenquerschnitt, Photospaltung, Neutronenzahl, Kernspurfotografie. Auszug: Quarks (, oder ) sind die elementaren Bestandteile (Elementarteilchen), aus denen man sich Hadronen (z. B. die Atomkern-Bausteine Protonen und Neutronen) aufgebaut denkt. Sie tragen einen Spin von 1/2 und sind damit Fermionen. Zusammen mit den Leptonen und den Eichbosonen gelten sie heute als die fundamentalen Bausteine, aus denen alle Materie aufgebaut ist. So bestehen Baryonen (z. B. das Proton) aus drei Quarks, Mesonen (z. B. das Pion) jeweils aus einem Quark und einem Antiquark. 1964 postulierte der Caltech-Physiker Murray Gell-Mann die Existenz der Quarks. Für diese Schematisierung des hadronischen ¿Teilchen-Zoos¿ mittels der Quarks erhielt er 1969 den Nobelpreis für Physik. Unabhängig davon entwickelte George Zweig am CERN ein ähnliches Modell.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 126 pp. Deutsch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1233133810 ISBN 13: 9781233133819
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 18.64
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 60. Chapters: Marc Riboud, Chris Steele-Perkins, Raising the Flag on Iwo Jima, Felice Beato, Adolfo Farsari, Ed van der Elsken, Pierre Rossier, Cecil Beaton, List of Japanese photographers, Jind¿ich ¿treit, Joe Rosenthal, Bernard Hoffman, Herbert Ponting, W. Eugene Smith, Nicholas DeVore III, Fosco Maraini, W. K. Burton, Francis Haar, Lee Friedlander, William Klein, K¿tar¿ Iizawa, Burt Glinn, Horace Bristol, Asahi Camera, Paul Graham, Jacob Aue Sobol, Bruce Gilden, Tokyo Metropolitan Museum of Photography, Higashikawa Prize, Stillfried & Andersen, Michael Kenna, Yodobashi Camera, Negretti and Zambra, Wayne F. Miller, Sh¿ji Yamagishi, Kimura Ihei Award, J. L. C. Pompe van Meerdervoort, Pink Box: Inside Japan's Sex Clubs, Kazuo Nishii, Werner Bischof, Photo City Sagamihara, Joe O'Donnell, Baron Raimund von Stillfried, Doi, Domon Ken Award, Ina Nobuo Award, Gueorgui Pinkhassov, Emmanuelle Riva, Kiyosato Museum of Photographic Arts, PhotoCON, Wilhelm J. Burger, Miki Jun Award, Bic Camera, Orrin Freeman, Tokyo Polytechnic University, Tong Cheong, Nikon Salon, Nippon Camera, Camera Mainichi, Domon Ken Photography Museum, Hong Cheong. Excerpt: Christopher Horace Steele-Perkins (born 28 July 1947) is a British photographer and member of Magnum Photos, best known for his depiction of Africa, Afghanistan, England, and Japan. Steele-Perkins was born in Rangoon, Burma in 1947 to a British father and a Burmese mother; but his father left his mother and took the boy to England at the age of two. He went to Christ's Hospital and for one year studied chemistry at the University of York before leaving for a stay in Canada. Returning to Britain, he joined the University of Newcastle-upon-Tyne, where he served as photographer and picture editor for a student magazine. After graduating in psychology in 1970 he started to work as a freelance photographer, specializing in the theatre, while he also lectured in psychology. By 1971, Steele-Perkins had moved to London and become a full-time photographer, with particular interest in urban issues, including poverty. He went to Bangladesh in 1973 to take photographs for relief organizations; some of this work was exhibited in 1974 at the Camerawork Gallery (London). In 1973¿74 he taught photography at the Stanhope Institute and the North East London Polytechnic. In 1975, Steele-Perkins joined the Exit Photography Group with the photographers Nicholas Battye and Paul Trevor, and there continued his examination of urban problems: Exit's earlier booklet Down Wapping had led to a commission by the Calouste Gulbenkian Foundation to increase the scale of their work, and in six years they produced 30,000 photographs as well as many hours of taped interviews. This led to the 1982 book Survival Programmes. Steele-Perkins' work included depiction from 1975 to 1977 of street festivals, and prints from London Street Festivals were bought by the British Council and exhibited with Homer Sykes' Once a Year and Patrick Ward's Wish You Were Here; Steele-Perkins' depiction of Notting Hill has been described as being in the vein of Tony Ray-Jones. Steele-Perkins became an associate of the FrencBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 60 pp. Englisch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1159149399 ISBN 13: 9781159149390
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 19.60
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 79. Kapitel: Geschichte der Lufthansa, Chinesisch-Schwedische Expedition, Austrian Airlines, Lufthansa Flight Training, Swiss, Eurasia Corporation, Lufthansa Cargo, Brussels Airlines, Entführung des Flugzeugs Landshut, Miles & More, Germanwings, Lufthansa-Airport-Express, DB-Baureihe 403, British Midland Airways, Lufthansa CityLine, Lufthansa Technik, Fraport, LSG Sky Chefs, Lufthansa Italia, Lufthansa-Flug 005, German Cargo, Aerologic, Eurowings, Lufthansa-Flug 2904, Airline Training Center Arizona, JetBlue Airways, Air Dolomiti, Swiss European Air Lines, AirPlus, Lufthansa-Flug 540, Lufthansa Technical Training, Deutsche Lufthansa Berlin-Stiftung, MaxCologne, EuroBerlin France, Condor/Cargo Technik, Bmi regional, Lufthansa Technik Maintenance International, Lufthansa SG Berlin, Hans Bongers, Lufthansa Regional, Lufthansa Systems, Etix, Patient Transport Compartment, Delvag, Bonusmeilen-Affäre, Lufthansa City Center, Airbus. Auszug: Die Deutsche Lufthansa AG mit Sitz in Köln ist einer der größten, weltweit agierenden Konzerne in der zivilen Luftfahrt. Der Konzern hat sich Mitte der 1990er Jahre aus der Linienfluggesellschaft mit der Marke Lufthansa entwickelt. Diese wird weiterhin von der Deutschen Lufthansa AG als Alleineigentümerin und zugleich Obergesellschaft des heutigen Konzerns betrieben, allerdings nur noch als reine Passagierlinienfluggesellschaft mit Frankfurt am Main als Heimatflughafen. Konzernintern wird diese größte Fluggesellschaft in Deutschland als Lufthansa Passage Airlines bezeichnet. Das Luftfrachtgeschäft wurde 1994 der Tochtergesellschaft Lufthansa Cargo AG, die Luftfahrzeug-Instandhaltung der Lufthansa Technik AG (LHT) übertragen. Das Catering wird von der ebenfalls konzerneigenen LSG Lufthansa Service Holding AG unter dem Markennamen LSG Sky Chefs betrieben. Die Deutsche Lufthansa AG ist Initiatorin und Gründungsmitglied der Star Alliance, der weltweit größten Luftfahrt-Allianz. Während der Konzern einschließlich Lufthansa Passage Airlines gesellschaftsrechtlich unmittelbar von der Deutschen Lufthansa AG geleitet wird, werden seine formalrechtlich eigenständigen Tochtergesellschaften indirekt über die dortigen Aufsichts- und Vorstandsgremien geführt. Hauptgeschäftsfeld des weit gefächerten Luftfahrtkonzerns Deutsche Lufthansa AG bleibt der Linienflugverkehr. Zu den zahlreichen Tochtergesellschaften und Subunternehmen des Konzerns gehören die Swiss, die Austrian Airlines und British Midland Airways (bmi). Die Geschichte des heutigen Luftfahrtunternehmens Deutsche Lufthansa AG wird rechtlich unzutreffend gemeinhin als Entwicklung von der anfänglichen Linienfluggesellschaft 1926 bis zum heutigen Großkonzern dargestellt. Da es sich bei der heutigen Deutschen Lufthansa AG nicht um eine Rechtsnachfolgerin der ¿alten¿ Deutschen Lufthansa AG handelt, sind zwei Zeiträume zu betrachten: Erst 1954 wurde die LUFTAG im Anschluss an den Erwerb der Rechte am traditionsreichen FirmennamBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 80 pp. Deutsch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1158765541 ISBN 13: 9781158765546
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 19.35
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 77. Kapitel: Ton Steine Scherben, Antifa, Freistadt Christiania, Tötungsdelikte an der Startbahn West, Erster Mai in Kreuzberg, Autonome, Ausschreitungen in Griechenland 2008, Nie wieder Deutschland, Schroeder Roadshow, Transgenialer CSD, Radikal, Cochise, Interventionistische Linke, Arena, Autonomia, Freetekno, Schwarzer Block, Arbeiterjugendzentrum Bielefeld, Aktion, Affinity Group, Hedonistische Internationale, Interim, Burg Lutter, Tunix-Kongress, Direkte Aktion, Klaus-Jürgen Rattay, Schwarzer Kanal, Ausschreitungen in Bern 2007, Jugendunruhen in der Schweiz, Schlacht am Fraenkelufer, Revolutionärer Aufbau Schweiz, Bambule, Macht kaputt, was euch kaputt macht, Conny Wessmann, Schwarze Risse, Politik der ersten Person, Tuwat-Kongress, Berliner Linie, Bernd Langer, Das K.O.M.I.T.E.E., Soziales Zentrum Norderstedt, Mehringhof, CLASH, Wagenplatz, Out of Control, Spaßguerilla, Autonomes Jugendzentrum, Rauch-Haus-Song, Autonomes Zentrum, Autonomie, Radio Alice, Hirvitalo, Antifaschistische Aktion Hannover, Welser Initiative gegen Faschismus, Michalis Kaltezas, Tuntenhaus, Vollautonom, Hollandbus. Auszug: Die Tötungsdelikte an der Startbahn West des Frankfurter Flughafens am 2. November 1987 waren die ersten und bisher einzigen tödlichen Angriffe auf Polizeibeamte in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland während einer Demonstration. Der damals 33-jährige Andreas E., Mitglied einer militanten Gruppe, feuerte aus einer Versammlung heraus gegen die damals bereits seit drei Jahren in Betrieb befindliche Startbahn West 14 Schüsse mit einer Pistole auf Einsatzkräfte der hessischen Bereitschaftspolizei ab. Ein 43-jähriger und ein 23-jähriger Polizeibeamter starben, sieben weitere wurden durch die Schüsse teilweise schwer verletzt. Die Tat erregte bundesweit großes Aufsehen und markierte das Ende der organisierten Proteste gegen die Startbahn West. Zwei Jahre nach Beginn des sogenannten Frankfurter Startbahnprozesses wurde der Täter im März 1991 zu einer 15-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt; im Oktober 1997 wurde er nach insgesamt zehn Jahren aus der Haft entlassen. Startbahn West in der Bauphase1979 hatte sich die ¿Aktionsgemeinschaft gegen die Flughafenerweiterung¿ gegründet, die sich wenige Monate später in ¿Bürgerinitiative gegen die Flughafenerweiterung Frankfurt Rhein-Main¿ umbenannte. Ein Jahr später begannen die Vorbereitungsarbeiten des Frankfurter Flughafens an der Startbahn West. Dadurch nahm eine massive Protestwelle ihren Anfang und wurde zu einer der größten Bürgerbewegungen der Bundesrepublik Deutschland. In der Folge kam es unter anderem zu verschiedenen Protestaktionen durch die Bürgerinitiative, zur Errichtung eines Hüttendorfes und zu mehreren Demonstrationen, auf denen sich gewalttätige Protestierer und die Polizei stundenlange Straßenschlachten lieferten. Die Situation eskalierte zunehmend, es kam zu schweren, gewalttätigen Auseinandersetzungen. Es gab sowohl auf Seiten der Demonstranten als auch auf Seiten der Polizei zahlreiche Verletzte. Am 2. November 1981 wurde das Hüttendorf friedlich geräumt. In mehreren deutschen Städten, insbesondere iBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 78 pp. Deutsch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1155901193 ISBN 13: 9781155901190
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 19.35
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 77. Chapters: Guanyin, Bodhisattva, Shantideva, Guan Yu, Padmasambhava, Maitreya, Tara, Avalokitesvara, Ksitigarbha, Vajrapani, Thang Tong Gyalpo, Eighteen Arhats, Vasudhara, Vajrasattva, Milarepa, Manjusri, Samantabhadra, Karma Kagyu, Naropa, Budai, Nio, Kukuraja, Sitatapatra, Cundi, Skanda, Tilopa, List of bodhisattvas, Marpa Lotsawa, Akasagarbha, Visistacaritra, Mahasthamaprapta, Sarvanivarana-Vishkambhin, Thirteen Buddhas, Bhaishajyaraja, Suryaprabha, Vajraparamita, Candraprabha, Mahapratisara, Supushpachandra. Excerpt: Padmasambhava, (Sanskrit Padmakara ¿¿¿¿¿¿¿¿¿; Tib. ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿, Pemajungné; Wyl pad+ma 'byung gnas); Mongolian ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿, lovon Badmajunai, Chinese: (pinyin: Liánhuasheng), Means The Lotus Born, was a sage guru from O¿¿iyana (modern Swat) who is said to have transmitted Vajrayana Buddhism to Bhutan and Tibet and neighbouring countries in the 8th century. In those lands he is better known as Guru Rinpoche ('Precious Guru') or Lopon Rinpoche, or, simply, Padum in Tibet, where followers of the Nyingma school regard him as the second Buddha. He said: 'My father is the intrinsic awareness, Samantabhadra (Sanskrit; Tib. ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿). My mother is the ultimate sphere of reality, Samantabhadri (Sanskrit; Tib. ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿). I belong to the caste of non-duality of the sphere of awareness. My name is the Glorious Lotus Born. I am from the unborn sphere of all phenomena. I consume concepts of duality as my diet. I act in the way of the Buddhas of the three times.' His Pureland Paradise is Zangdok Palri (the Copper-coloured Mountain). He is further considered an emanation of Buddha Amitabha and traditionally even venerated as 'a second Buddha'. He was born into a Brahmin family of Northwest India. Statue of Guru Rinpoche as the patron saint of Sikkim, India in Namchi. Statue of Princess Mandarava at Lake Rewalsar.According to tradition, Padmasambhava was incarnated as an eight-year-old child appearing in a lotus blossom floating in Lake Dhanakosha, in the kingdom of O¿¿iyana, traditionally identified with the Swat Valley of South Asia in present-day Pakistan. His special nature was recognized by the childless local king of O¿¿iyana and was chosen to take over the kingdom but he left O¿¿iyana for Northern parts of India. In Rewalsar, known as Tso Pema in Tibetan, he secretly taught tantric teachings to Mandarava who was the local king's daughter. The king found out and tried to burn him but it is believed when the smoke cleared he was intact and in meditation. The kBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 78 pp. Englisch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1159312168 ISBN 13: 9781159312169
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 28.50
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 146. Kapitel: Schlachtschiff, Brandenburg-Klasse, Iowa-Klasse, Yamato-Klasse, Nagato-Klasse, South-Dakota-Klasse, Bayern-Klasse, North-Carolina-Klasse, King-George-V-Klasse, Bismarck-Klasse, Richelieu-Klasse, H-Klasse, Admiral-Uschakow-Klasse, Ise-Klasse, King-Edward-VII-Klasse, Lord-Nelson-Klasse, Montana-Klasse, Canopus-Klasse, Majestic-Klasse, Swiftsure-Klasse, Duncan-Klasse, Formidable-Klasse, Admiral-Klasse, Kongo-Klasse, Royal-Sovereign-Klasse, Queen-Elizabeth-Klasse, Charlemagne-Klasse, Scharnhorst-Klasse, Devastation-Klasse, Pereswet-Klasse, Petropawlowsk-Klasse, Braunschweig-Klasse, Fuso-Klasse, Shikishima-Klasse, Helgoland-Klasse, Colorado-Klasse, Tosa-Klasse, Centurion-Klasse, Deutschland-Klasse, Minas-Gerais-Klasse, Danton-Klasse, Littorio-Klasse, Colossus-Klasse, Regina-Margherita-Klasse, Tennessee-Klasse, Borodino-Klasse, Trafalgar-Klasse, Wittelsbach-Klasse, Revenge-Klasse, Victoria-Klasse, Dunkerque-Klasse, Nevada-Klasse, Kaiser-Friedrich-III.-Klasse, New-Mexico-Klasse, Nassau-Klasse, Tegetthoff-Klasse, Kaiser-Klasse, Pennsylvania-Klasse, St.-Vincent-Klasse, Caio-Duilio-Klasse, König-Klasse, Wyoming-Klasse, New-York-Klasse, Lion-Klasse, Ajax-Klasse, Conte-di-Cavour-Klasse, Radetzky-Klasse. Auszug: Die Brandenburg-Klasse war eine Klasse von vier Schlachtschiffen der deutschen Kaiserlichen Marine. Sie stellt den Höhepunkt des deutschen Panzerschiffbaus dar. Entgegen der sonst üblichen Praxis der deutschen Marinetradition ist die Klasse nicht nach dem Typschiff Kurfürst Friedrich Wilhelm, sondern nach der als zweites Schiff vom Stapel gelaufenen Brandenburg benannt. Die vier Schiffe entstanden noch vor dem Amtsantritt von Alfred Tirpitz als Staatssekretär des Reichsmarineamtes und bildeten den Grundstock der von ihm in den Flottengesetzen geforderten Flotte. Die Brandenburg-Klasse wurde in Friedenszeiten in der Flotte und 1900/01 auch in Ostasien eingesetzt. 1910 kaufte die Osmanische Marine zwei der Einheiten an. Alle vier Schiffe wurden während des Ersten Weltkrieges eingesetzt, wobei die Kurfürst Friedrich Wilhelm versenkt wurde. Als letztes Schiff der Klasse wurde die Weißenburg, als Torgud Reis im türkischen Dienst, 1952 abgewrackt. Im Jahr 1884 legte Generalleutnant Leo von Caprivi nach einjähriger Dienstzeit als Chef der Admiralität dem Reichstag eine Denkschrift zur weiteren Entwicklung der Kaiserlichen Marine vor. In dieser vertrat er die Ansicht, dass auf lange Sicht gepanzerte Schiffe den Kern der Flotte bilden müssten. Die Schlachtflotte sollte auch als Rückhalt für die im Auslandsdienst befindlichen Schiffe dienen und damit indirekt die deutsche Diplomatie unterstützen. Dieses Ziel ordnete von Caprivi jedoch dem verstärkten Aufbau der Küstenverteidigungskräfte unter. Er sah die Hauptaufgabe der Flotte in der Entlastung des Heeres in einem Zweifrontenkrieg gegen Frankreich und Russland, welchen er ständig befürchtete. Hinzu kam die unter der Leitung von Alfred Tirpitz zügig vorangebrachte Entwicklung der Torpedowaffe, die zu deren Überbewertung nicht nur durch den Chef der Admiralität führte. Entsprechend beschaffte die Marine eine größere Zahl der vergleichsweise billigen und schnell zu bauenden Torpedoboote. Mitte der 1880er Jahre wurden die ÜberleBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 146 pp. Deutsch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1156293316 ISBN 13: 9781156293317
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 20.99
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 77. Chapters: Abiku, Adire (textile art), Aláàrìnjó, Ayagunna, Ayoayo, Babalawo, Death and the King's Horseman, Egungun, Epa mask, Ibeji, Ifá, Itutu, Obaala, ¿ba kò so, Oduduwa, Oríkì, Orisha, Ori (Yoruba), The Lion and the Jewel, The Strong Breed, Yoruba Academy, Yoruba language, Yoruba literature, Yoruba medicine, Yoruba music, Yoruba name, Yoruba religion, Yoruba traditional art. Excerpt: 198 article summaries including: The meaning of home in Yoruba culture . TOWARDS A RECONSTRUCTION OF YORUBA CULTURE . Art and the Perception of Women in Yorùbá Culture . Yoruba Culture and Its Influence on The Development of Modern Popular Music in Nigeria . The Interaction of Prophecy and Yoruba Culture in Selected African Indigenous Churches . The Vestige Of Court Poetry In Modern Yoruba Music: A Study Of Sikiru Ayinde Barrister . A Lexico-syntactic Comparative Analysis of Ondo and Ikale Dialects of the Yoruba Language . A DENTAL HEALTH EDUCATION VIDEO FOR NIGERIAN CHILDREN IN THE YORUBA LANGUAGE . Barry Hallen, The Good, the Bad, and the Beautiful: Discourse about Values in Yoruba Culture(Book Review). Rhythms of the gods: music and spirituality in Yoruba culture. Rhythms of the Gods: Music, Spirituality and Social Engagement in Yoruba Culture. The Good, the Bad, and the Beautiful: Discourse about Values in Yoruba Culture/A Short History of African Philosophy. The Good, the Bad, and the Beautiful: Discourse about Values in Yoruba Culture(Book Review). Yoruba Religion. DIVERSITY WITHIN YORUBA-LANGUAGE VIDEO FILMS. Sex and the Empire That is no More: Gender and the Politics of Metaphor in Oyo Yoruba Religion (reprint, 1994)(RELIGION)(Brief Article)(Book Review). Sex and the Empire That Is No More: Gender and the Politics of Metaphor in Oyo Yoruba Religion. Yoruba Religion and Culture in the Americas. Sex and the Empire That Is No More: Gender and the Politics of Metaphor in Oyo Yoruba Religion. Yoruba Creativity: Fiction, Language, Life and Songs. Yoruba. INTRODUCTION. Not just music: rhythm, language and poetry(Book review). II 'Cultural officer' at home and abroad: Oloye Adebayo Ogunrinu Ogundijo, 1939-2005(AFRICAN MEMOIRS)(Biography). Santería Aesthetics. Afro-Brazilians in Salvador: reflections of a West African Christian (Conference on World Mission and Evangelism)(Mission in the Twenty-First Century: Impulses from Salvador). Women in the Yoruba Religious Sphere. Queering Creole Spiritual Traditions: Lesbian, Gay, Bisexual, and Transgender Participation in African-Inspired Traditions in the Americas(Book Review). J D Y Peel, Religious Encounter and the Making of the Yoruba(Book Review). A philosophical defence of punishment in traditional African legal culture: the Yoruba example. Traces of Afrocentricity in The Lion and the Jewel and The Road by Wole Soyinka. African culture and the status of Women: the Yoruba example(Report). Human personality and the Yoruba worldview: an ethico-sociological interpretation(Report). Yoruba traditional medicine and the challenge of integration. Socio-cultural and attitudinal study of selected Yoruba taboos in South West Nigeria(Report). The Shattered Gourd: Yoruba Forms in Twentieth Century American Art(Book Review). African Philosophy: The Analytic Approach. An interview with Niyi Osundare(Endangered Languages)(Interview). Strategic Transformations in Nigerian Writing: Rev Samuel Johnson, Amos Tutuola, Wole Soyinka, Ben Okri . Out of West Africa. Beautiful/Ugly: Af.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 78 pp. Englisch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1159118086 ISBN 13: 9781159118082
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 30.36
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 160. Kapitel: Kloster Himmelkron, Jagdschloss Grunewald, Hubertusburg, Schloss Loches, Jagdschloss Stern, Schloss Pesch, Schlosskapelle Hubertusburg, Schloss Tenneberg, Schloss Burg, Schloss Chambord, Schlösser Augustusburg und Falkenlust, Jagdschloss Grillenburg, Schloss Kislau, Jagdschloss Wermsdorf, Schloss Blutenburg, Jagdschloss Lopshorn, Sababurg, Schloss Köpenick, Schloss Vechelde, Possen, Schloss Gien, Schloss Elsterwerda, Schloss Kassegg, Jagdschloss Augustusburg, Schloss Marksuhl, Jagdschloss Platte, Schloss Melsungen, Schloss Fuschl, Jagdschloss Friedrichsthal, Villa Maund, Kaiserhammer, Jagdschloss Kranichstein, Schloss Moritzburg, Jagdpavillon, Carinhall, Reichsjägerhof ¿Hermann Göring¿, Schloss Clemenswerth, Forsthaus Neuhaus, Schloss Königs Wusterhausen, Schloss Engers, Schloss Hirschberg, Jagdschloss Glienicke, Schloss Eckartsau, Schloss Bensberg, Schloss Luitpoldshöhe, Schloss Liebeneck, Jagdschloss Letzlingen, Jagdschloss Wabern, Neues Jagdschloss Jägersburg, Schloss Jægerspris, Burgschloss Schorndorf, Jagdhaus Hubertusstock, Jagdschloss Gelbensande, Jagdschloss Granitz, Schloss Heidegg, Schloss Herzogsfreude, Schloss Oberurff, Jagdschloss Mürzsteg, Schloss Wildeck, Sommerschloss Blumenstein, Schloss Esterházy, Schloss Fasanerie, Reichsjägerhof Rominten, Herrenhaus Schwarzenau, Jagdschloss Fasanerie, Schloss Kehrdichannichts, Jagdschloss Friedrichsmoor, Schloss Duttenstein, Jagdschloss Prillwitz, Schloss Katharinenhof, Schloss Bergfeld, Schloss Wolfsgarten, Jagdschloss Mönchbruch, Schloss Mayerling, Jagdschloss Ahrensdorf, Jagdschloss Fröhliche Wiederkunft, Jagdschloss Blumenstein, Jagdschloss Thiergarten, Schloss Hambach, Burgruine Haimburg, Burg- und Schlossmuseum Jägersburg, Schloss Schönbornslust, Jagdhaus Gabelbach, Wasserschloss Unterwittelsbach, Schloss Favorite, Schloss Jezerí, Monatsschlössl, Schloss Ratibor, Jagdschloss Neuhaus, Jagdschloss Kehrenbach, Falkland Palace, Jagdschloss Grünau, Jagdschloss Friedrichstal, Neues Jagdschloss Hummelshain, Lustschloss Monbijou, Schloss Chanteloup, Schloss Baugé, Jagdschloss Seidingstadt, Schloss Siedlinghausen, Jagdschloss Rehefeld, Jagdschloss Katzenbach, Hofgut Scheibenhardt, Schloss Gripenberg, Schloss Niederweiden, Waldecksches Jagdschloss, Schloss Garvensburg, Jagdschloss Groß Schönebeck, Schloss Pettersheim, Schloss Halbturn, Jagdschloss Baum, Schloss Holte, Schloss Weyberhöfe, Jagdschloss Rominten, Jagdschloss Waldsee, Schloss Lány, Jagdschloss Lichtenwald, Jagdschloss Windenhütte, Jagdschloss Sorgenfrei, Schloss Stutensee, Jagdschloss Fahrenbühl, Jagdschloss Hohengehren, Schloss Falkenhaube, Jagdschloss Friedrichsbühl, Jagdschloss Nová Louka, Schloss Ohrada, Jagdschloss Lambsheim, Jagdhaus Pfaffenkopf, Schloss Lagendal. Auszug: Das Kloster Himmelkron war vom 13. bis zum 16. Jahrhundert ein Kloster der Zisterzienserinnen in Himmelkron in Oberfranken in der Diözese Bamberg. Danach diente es den Bayreuther Markgrafen bis zum 19. Jahrhundert als Sommerresidenz und Jagdschloss. Heute ist es Wohnheim und Tagesstätte für Menschen mit geistiger Behinderung. Die ursprünglich gotische Klosterkirche, heute Stiftskirche genannt, wurde im 17. und 18. Jahrhundert barockisiert. Von den übrigen Gebäuden des Klosters ist nur noch ein Flügel des gotischen Kreuzgangs erhalten, die heutigen Gebäude stammen überwiegend aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Der gesamte Gebäudekomplex ist sowohl als Baudenkmal als auch als Bodendenkmal in die Bayerische Denkmalli.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 160 pp. Deutsch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1159150850 ISBN 13: 9781159150853
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 12.18
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Kapitel: Morbus Pompe, ¿-Mannosidose, Morbus Gaucher, Fucosidose, Sialolipidose, Galaktosialidose, I-Zellkrankheit, Sanfilippo-Syndrom, ¿-N-Acetylgalactosaminidase-Mangel, Sandhoff-Krankheit, Mukopolysaccharidose, Wolman-Krankheit, Cholesterinester-Speicherkrankheit, Tay-Sachs-Syndrom, Morbus Fabry, Sialinsäure-Speicherkrankheit, Neuronale Ceroid-Lipofuszinose, ¿-Mannosidose, Oligosaccharidose, Farber-Syndrom, Morbus Krabbe, Niemann-Pick-Krankheit, Pyknodysostose, Cystinose, Mukolipidose, Morbus Hunter, Metachromatische Leukodystrophie, Sphingolipidose. Auszug: Lysosomale Speicherkrankheiten (LSK) sind eine Gruppe von etwa 45 genetisch bedingten Stoffwechselerkrankungen, die durch Fehlfunktionen im Lysosom ausgelöst werden. Die Erkrankungen sind monogenetisch. In der angelsächsischen Fachliteratur wird meist der Begriff Lysosomal Storage Diseases (LSDs) verwendet. Das Lysosom ist ein in den meisten Körperzellen vorhandenes Zellorganell. Die wichtigste Aufgabe des Lysosoms ist der Abbau (¿Verdauung¿) von körperfremden, aber auch körpereigenen Substanzen. Bei diesen Substanzen handelt es sich um Makromoleküle wie Proteine, Polysacchariden, Nucleinsäuren und Lipide. Der Abbau wird durch eine Reihe von Enzymen katalysiert. Bei den Enzymen handelt es sich um hydrolysierende (aufspaltende) Enzyme, sogenannte Hydrolasen wie beispielsweise Proteasen, Nukleasen und Lipasen. Ist nun die Aktivität eines dieser Enzyme deutlich herabgesetzt, das heißt, dass das Enzym den Abbau eines Makromoleküls nicht mehr oder nur deutlich schlechter katalysieren kann, so reichern sich die abzubauenden Makromoleküle zunächst in der Zelle an. Ab einer bestimmten Konzentration können sie über die Plasmamembran unkontrolliert in die extrazelluläre Matrix gelangen und sich so im gesamten Organismus anreichern. Die Ursache für die verminderte Enzymaktivität ist ein Defekt im Genom des betroffenen Patienten. Beispielsweise durch eine Mutation kann ein Gen so verändert werden, dass das daraus kodierte Enzym in seiner Sekundär- oder Tertiärstruktur erhebliche Veränderungen erfährt, die seine Eigenschaften stark negativ beeinflussen können. Der genetische Defekt kann dann gemäß den Regeln der Vererbung an die nächste Generation weitergegeben werden. Je nach Erbgang bedeutet die Weitergabe des Gendefektes nicht automatisch eine Erkrankung der Nachkommen. Mukopolysaccharidose Typ II (Morbus Hunter) und Morbus Fabry werden X-chromosomal, alle anderen autosomal-rezessiv vererbt Von der reduzierten Enzymaktivität sind meist die Organe Leber, Milz und Haut, aber auBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1158999909 ISBN 13: 9781158999903
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 12.31
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Divertikel, Darmflora, Enterohämorrhagische Escherichia coli, Helicobacter pylori, Clostridien, Guanylin, Enteroaggregative Escherichia coli, Bezoar, S-100-Proteine, Rezeptor-Tyrosinkinase Ret, M-Zelle, Gastrolith, Mundflora, Deutsche ILCO, Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa-Vereinigung, Cholesteatose, Gastrokolischer Reflex, Barostat, Proktologie, Bristol-Stuhlformen-Skala, GASTRO-Liga, CA 19-9, Hämatine, Kokarde, Deutsche Zöliakiegesellschaft, Melanosis coli, Zervikaler ösophagealer Pouch, Pseudopolyp, Antiperistaltik. Auszug: Enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC) sind bestimmte krankheitsauslösende Stämme des Darmbakteriums Escherichia coli (E. coli), benannt nach dem Entdecker des Erregers Theodor Escherich. Das Namenspräfix enterohämorrhagisch (entero von altgriechisch enteron ¿ Darm und hämorrhagisch für Blutung) deutet an, dass EHEC beim Menschen blutige Durchfallerkrankungen (enterohämorrhagische Colitis) auslösen können. Topographische Bilder von Kolonien von E. coli O157:H7 (A) 43895OW (nicht curli-produzierend) und (B) 43895OR (curli-produzierend) auf Agar (48 h bei 28 °C)E. coli ist ein weitverbreitetes gramnegatives Stäbchenbakterium. Mehrere nicht-pathogene Stämme sind Bestandteil der normalen Darmflora des Menschen. Es gibt jedoch einige serologisch unterscheidbare Stämme, die beim Menschen Darmerkrankungen auslösen. Außer den hier behandelten EHEC, die 1977 erstmals beschrieben wurden, gibt es weitere pathogene E. coli: enteropathogene E. coli (EPEC), enterotoxinbildende E. coli (ETEC) und enteroinvasive E. coli (EIEC), enteroaggregative E. coli (EAEC) sowie diffus adhärente E. coli (DAEC). Enterohämorrhagische E. coli-Bakterien (EHEC) haben mehrere Besonderheiten, die ihre pathogene Potenz erhöhen: Erstens können sie sich durch ein spezielles Hüllenprotein (Adhäsin) an die Epithelzellen der Darmwand anheften. Zweitens besitzen sie durch eine Phageninfektion ein Gen für die Produktion eines Toxins, das Ähnlichkeit mit dem neurotoxischen und nekrotisierenden Toxin des Bakteriums Shigella dysenteriae hat und als Shiga-Toxin 2 oder auch Vero-Toxin bezeichnet wird (der Name Vero-Toxin leitet sich von Vero-Zellen ab, einer Zellkultur aus Affennieren, an der das Toxin als erstes getestet wurde). Schließlich produzieren die EHEC-Stämme auch noch ein plasmidkodiertes Hämolysin (blutzellenzerstörendes Toxin). Auf die drei häufigsten Serogruppen O157, O103 und O26 verteilten sich fast 60 % der Erreger. Der Buchstabe ¿O¿ (nicht die Ziffer ¿Null¿) steht hier für die jeweiligen, aBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1158786425 ISBN 13: 9781158786428
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 12.31
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Minamata, Ölpest, Chemiekatastrophe, Kolontár-Dammbruch, Liste bedeutender Ölunfälle, Sevesounglück, Explosion in Toulouse, Katastrophe von Bhopal, Explosion des Oppauer Stickstoffwerkes, Chemieunfall bei PEPCON, Kesselwagenexplosion in der BASF, Schweizerhalle, Richtlinie 96/82/EG, Baia-Mare-Dammbruch, Chemieunfall in Bitterfeld, Chemieunfall von Jilin, Gasexplosion von Chuandongbei, Icmesa, Flixborough-Unglück. Auszug: Kolontár-Dammbruch ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/\* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2 a9102b208c73e7 \*/ Kolontár-Dammbruch Welche Substanzen der Rotschlamm enthält, war zunächst unklar. Grundsätzlich enthält Rotschlamm die im Bauxit-Erz enthaltenen Fremdstoffe. Die charakteristische rote Farbe erhält der Schlamm aufgrund seines Hauptbestandteils Eisen(III)-oxid. Darüber hinaus gibt die Firma MAL AG Aluminiumoxid, Siliciumdioxid (in der Form von Natriumaluminiumsilicat oder Calciumaluminiumsilicat), Calciumoxid, Titandioxid und Natriumoxid als Bestandteile an. Außerdem kann Rotschlamm auch kleinere Mengen von Schwermetallen wie Arsen, Blei, Cadmium, Chrom, Vanadium oder Quecksilber enthalten. Nach von Greenpeace in Auftrag gegebenen Analysen enthält ein Kilogramm Trockenmasse des ausgetretenen Rotschlamms 110 Milligramm Arsen, 1,3 Milligramm Quecksilber sowie 660 Milligramm Chrom. Dadurch ergibt sich ¿ nach ¿sehr vorsichtigen Schätzungen¿ ¿ hochgerechnet auf die Gesamtmenge des ausgetretenen Materials eine Arsenmenge von rund 50 Tonnen. Die Wasseranalyse einer aus einem oberflächlichen Kanal in Kolontar gezogenen Probe durch ein ungarisches Labor zeigte einen Arsengehalt von 0,25 Milligramm/l. Ein Element-Screening des österreichischen Umweltbundesamtes ergab, dass sich der Rotschlamm aus insgesamt 38 chemischen Elementen zusammensetzt, darunter auch Cadmium (7 mg/kg), Nickel (270 mg/kg) und Antimon (40 mg/kg). In einer Stellungnahme auf der Unternehmenswebsite verweist die Firma MAL Magyar Alumínium darauf, dass der Rotschlamm entsprechend der Einordnung nach dem europäischen Abfallartenkatalog (EAK-Nr. 010309) nicht als gefährlicher Abfall gilt. Unabhängig von der tatsächlichen Zusammensetzung und den darüber im Unternehmen vorhandenen Kenntnissen besteht jedoch die Gefahr von Verätzungen. Durch das prozessbedingte Vorhandensein vonBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1159323801 ISBN 13: 9781159323806
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 12.31
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Stausee in Schweden, Vättern, Paviken, Fryken, Mälaren, Brunnsviken, Vänern, Tingstäde träsk, Siljan, Mjörn, Kilpisjärvi, Tåkern, Akkajaure, Ringsjön, Bolmen, Sommen, Hornborgasjön, Röekillorna, Edsviken, Storsjön, Skagern, Torneträsk, Landösjön, Bogeviken, Rostojávri, Hjälmaren, Fardume träsk, Hornsjön, Roxen, Näldsjön, Käringsjön, Vombsjön, Laitaure, Åsnen, Kallsjön, Stora Lulevatten, Abiskojaure, Alsensjön, Ivösjön, Bäste träsk, Dellen, Båven, Storuman, Virihaure, Bullaresjöarna, Börtnen, Mien, Hornavan, Östen, Överuman, Svegssjön, Ingetorpssee, Möckeln, Uddjaure, Vastenjaure, Orsasjön, Sigvalde träsk, Glan, Tåsjön, Holmsjön, Åsunden, Viaredssjön, Bygdeträsket, Helgasjön, Storvindeln, Vidöstern, Törn, Glafsfjorden. Auszug: Der flache See Paviken ist das letzte sichtbare Zeignis eines Handelsplatzes der Wikingerzeit an der Westküste der schwedischen Insel Gotland. Bis ins 10. Jahrhundert war Paviken ein Hafen in einer Meeresbucht, deren Zugang an der schmalsten Stelle nur etwa 100 Meter breit war. Durch die Landhebung von etwa 2,5 m in den letzten 1000 Jahren verlor der Hafen bereits im Mittelalter seine Bedeutung. Beim Oststrand Pavikens mündet der heute kanalisierte Fluss Idå, der damals das inzwischen trockengelegte Vikmoor entwässerte. Sowohl Visby als auch Paviken und der Nachbarort Västergarn gehören zu den Orten an der gotländischen Küste, die dem frühgeschichtlichen Thingplatz von Roma nahe liegen. Gleichzeitig oder zuvor wurden auf Gotland noch Bandlundeviken, Bogeviken und Fröjel als Handelsplätze genutzt. Die Voraussetzungen für einen frühen Hafen in Paviken gehörten zu den günstigsten auf Gotland: Per Lundström unternahm in den Jahren 1967 bis 1973 eine größere archäologische Untersuchung. Sie konzentrierte sich auf den Winkel, der vom Fluss und dem Oststrand Pavikens gebildet wird. Vom Siedlungsplatz wurden etwa 1.000 m (ein Siebtel der Fläche) untersucht, wobei etwa 10.000 Funde gemacht wurden, die mehrheitlich mit dem schwedischen Festland in Verbindung gebracht wurden. Der größte Teil der Utensilien bestand aus Glasbruch, Gewichten, zerscherbter Keramik, Münzen und Ausrüstungs- und Werkzeugteilen die jenes Typenspektrum abdecken, das für eine derartige Siedlung alltäglich ist. Ähnliche Funde kennt man aus Haithabu, Kaupang und Ribe. Darüber hinaus fanden sich Hinweise auf Fischerei und eine Schiffswerft für den Bau und die Reparatur von Booten. Des Weiteren gab es Anhaltspunkte für Handwerk wie Schmieden, Metallverarbeitung, die Verarbeitung von Granat und Almandin sowie die Herstellung von Glasperlen. Die Importwaren zeugen von Kontakten mit dem Baltikum, dem Orient und dem Rheinland sowie mit England, Italien und Nordskandinavien. Der Hafen wurde Ende des 10. JahrhunBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1158976038 ISBN 13: 9781158976034
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 12.97
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Kapitel: Fluchthelfer, Judenretter, Résistance, Kindertransport, Gerechter unter den Völkern, Dänischer Widerstand, Fluchttunnel Wollankstraße, Bricha, Liste der Fluchttunnel in Berlin während der deutschen Teilung, Rettung der dänischen Juden, Andrej Scheptyzkyj, Gemeinschaft für Frieden und Aufbau, Der Tunnel, Tunnel 57, Hartmut Horst, Gruppe Westerweel, Vereinigte Kletterabteilung, Tunnel 29, Kinder- und Jugend-Alijah, Zegota. Auszug: Als Judenretter, Stille Helden, Judenhelfer und in der Nachkriegszeit eventuell durch Israels Gedenkstätte Yad Vashem als ¿Gerechte unter den Völkern¿ ausgezeichnet, werden Personen aus dem Rettungswiderstand bezeichnet, die in der Zeit des Nationalsozialismus von 1938 bis 1945, in vielen Fällen erfolgreich, versucht haben, jüdische Mitmenschen vor der Deportation zu bewahren, also in Deutschland und im von Deutschland besetzten Teil Europas. Unterschlupf fanden sie wenige Tage, in vielen Fällen aber auch längere Zeit, und es gibt Fälle von Helfern, bei denen sich auch immer mehr Personen in einer Wohnung versammelt haben, weil sie keine andere Zuflucht hatten. Zum Teil bestand die Hilfe im Beschaffen von falschen Papieren und Lebensmittelkarten. Dabei ging es also nicht um Fluchthilfe über eine Außengrenze, sondern im Heimatland selbst. Und zum anderen Teil ging es um Hilfe beim Übertritt über eine grüne Grenze nach Österreich, nach Spanien oder in die Schweiz oder um einen illegalen Grenzübertritt an einem Grenzübergang. Über 1700 der geschätzt 7000 nur im Bereich von Berlin untergetauchten Personen sollen als ¿Illegale¿ das Kriegsende überlebt haben. Die meisten von ihnen innerhalb der deutschen Grenzen. Denn wer in Berlin untertauchte bzw. versteckt wurde, musste danach sehr oft das Versteck wechseln. Das Kriegsende wurde also evtl. auch außerhalb von Berlin erlebt, wenn die Flucht überhaupt gelang. Aus Sicht der Nazi-Behörden waren diese Judenhelfer ¿Judenbegünstiger¿ der Flüchtigen, die vom Polizeiapparat ebenfalls verfolgt wurden. Die genaue Zahl derjenigen, die sich dem Zugriff der Gestapo entzogen, kann für Deutschland heute kaum mehr exakt ermittelt werden. Zwischen 1941 und Kriegsende waren es schätzungsweise 10.000 bis 15.000 Personen, von denen bis 5.000 auf diese Weise in Deutschland überlebten. Das heißt aber auch, die Zahl der ¿Stillen Helfenden¿, der Mitverschworenen aus der Nazi-Sicht, bewegt sich in dieser Dimension (vielleicht auch das Drei- bisBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 30 pp. Deutsch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1159676232 ISBN 13: 9781159676230
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 12.57
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 26. Chapitres: Hans-Ulrich Rudel, Adolf Galland, Hans-Joachim Marseille, Erich Warsitz, Werner Mölders, Siegfried Freytag, Erich Hartmann, Melitta Schenk Gräfin von Stauffenberg, Walter Nowotny, Günther Specht, Hermann Graf, Günther Rall, Gerhard Barkhorn, Wilhelm Batz, Franz von Werra, René Darbois, Walter Krupinski, Eugen-Ludwig Zweigart, Helmuth Bode, August Lambert, Herbert Bauer, Walter Bordellé, Eduard Isken, Hans Philipp, Joachim Pötter, Heinz-Wolfgang Schnaufer, Liste des as des Stukas, Helmut Wick, Walter Oesau, Helmut Sinn, Egon Mayer. Extrait: Hans-Ulrich Rudel (2 juillet 1916 - 18 décembre 1982) a été le pilote allemand de Stuka le plus décoré durant la Seconde Guerre mondiale. Hans Ulrich Rudel est le fils d'un pasteur protestant à Konradswaldau (Silésie) en Allemagne (en Pologne après 1945). Après un court parcours scolaire, il réussit les épreuves d¿admission chez les officiers de réserve et rejoint la Luftwaffe en décembre 1936 comme cadet au sein de l¿école militaire de Wildpark-Wendel. Après six mois d¿instruction, il entame l¿entraînement en vol puis au terme de six autres mois obtient son brevet de pilote. Il décroche le grade de sous-lieutenant et, pour ne pas être affecté sur bombardier, se porte volontaire pour piloter les Stukas. En juin 1938, il incorpore le groupe d¿attaque I./St.G 168 basé à Graz en Autriche. Les lents progrès de Rudel, promu Lieutenant, ne satisfont pas son supérieur qui l¿envoie à l¿école de pilote de reconnaissance de Hiddesen en janvier 1939. Affecté à l'escadrille de reconnaissance II./121 quand la guerre éclate, il participe à la campagne de Pologne et réalise de longues missions d'observation avant d'être affecté dans un régiment d¿instruction. Le 11 octobre 1939, il reçoit la croix de fer de seconde classe et, en mai 1940, est affecté à l'entraînement sur le bombardier en piqué Junkers Ju 87. Après avoir achevé sa formation, Rudel est envoyé dans une base près de Stuttgart. Il n'est alors pas considéré comme un pilote particulièrement bon. Après de nombreuses demandes insistantes, il réintègre, comme oberleutnant (premier lieutenant), le Groupe d¿Attaque I./St.G 3 basé à Caen et qui prend part à la campagne de France mais n¿est pas autorisé à combattre. Lorsque son unité est déplacée en Italie, Rudel lui est renvoyé à Graz pour une remise à niveau. Il est ensuite affecté au Groupe d¿Attaque I./St.G 2 en Grèce mais, n¿ayant toujours pas été reconnu apte à voler en mission de combat, est à nouveau tenu à l'écart des combats lors de l'invasion de la Crète, à laquelleBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Französisch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1158913613 ISBN 13: 9781158913619
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 12.70
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Kapitel: Förster-Resonanzenergietransfer, Röntgenbeugung, In-Gel-Verdau, SELEX, Separator, Cre/loxP-System, Zellaufschluss, Reverse Immunologie, Peptidsynthese, Merrifield-Synthese, Immobilisierung, Molekülbibliothek, Molekulare Archäometrie, Submersfermentation, Edman-Abbau, Protein-fragment complementation assay, Osborne-Fraktionen, Proteinreinigung, Free-Flow-Elektrophorese, Zellfreie Genexpression, PMCA, Metabolic Control Analysis, Radioligand, Sapromat. Auszug: Der Förster-Resonanzenergietransfer (kurz FRET), manchmal auch Fluoreszenz-Resonanzenergietransfer genannt, ist ein nach Theodor Förster benannter physikalischer Prozess der Energieübertragung. Im Rahmen des Förster-Resonanzenergietransfers wird die Energie eines angeregten Farbstoffs, auch Donor genannt, auf einen zweiten Farbstoff, auch Akzeptor genannt, übertragen. Die Energie wird dabei strahlungsfrei und somit nicht über eine Abgabe (Emission) und Aufnahme (Absorption) von Lichtteilchen (Photonen) ausgetauscht. Auf dem Förster-Resonanzenergietransfer basiert beispielsweise der Lichtsammelkomplex Photosynthese betreibender Organismen. In der Biochemie und der Zellbiologie findet der Förster-Resonanzenergietransfer insbesondere unter Verwendung von Fluoreszenzfarbstoffen als ¿optisches Nanometermaß¿ Anwendung, da die Intensität unter anderem vom Abstand von Donor und Akzeptor abhängt und im Bereich von bis zu 10 nm beobachtet werden kann. James Franck beschrieb (gemeinsam mit G. Cairo) 1922 einen strahlungsfreien EnergietransferDie Geschichte der Entdeckung und Erforschung des Förster-Resonanzenergietransfers lässt sich weit über Theodor Försters Aufsatz ¿Zwischenmolekulare Energiewanderung und Fluoreszenz¿, der 1948 in den Annalen der Physik veröffentlicht wurde, zurückverfolgen. Wichtige Grundlagenerkenntnisse für die spätere wissenschaftliche Beschreibung dieses Phänomens lieferten bereits ab dem frühen 19. Jahrhundert Hans Christian Ørsted, Michael Faraday, James Clerk Maxwell und Heinrich Hertz. Erste experimentelle Hinweise auf einen Energietransfer zwischen zwei Molekülen gelang 1922 G. Cairo und James Franck. Sie beobachteten in einem Quecksilber-Thallium-Dampfgemisch eine charakteristische, von ihnen als ¿sensibilisierte Fluoreszenz¿ bezeichnete Lichtabgabe von Thallium nach einer Anregung mit Licht einer Wellenlänge, die spezifisch für die Anregung von Quecksilber ist. Erste Versuche der Erklärung dieses Energietransfers von Jean-Baptiste Perrin und FraBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Published by Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1158966202 ISBN 13: 9781158966202
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 13.24
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Kapitel: Radwanderweg, Touristischer Radweg (Bremen), Trekkingrad, Radverkehr in Bremen, New Zealand Cycle Trail, Reiserad, Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer, Nordseeküsten-Radweg, Weserradweg, Radwanderkarte, D-Route, Elbe-Weser-Radweg, Lowrider, Bikepark Winterberg, RAVeL-Netz, Mountainbikeregion Solling-Vogler, Geestweg, Brückenradweg, Radfernweg Hamburg¿Bremen, Radwandern, Heinz Stücke, Dachgeber, Mountainbikepark Pfälzerwald, Wümme-Radweg, Utvandrarnas väg, Nationaler Radverkehrsplan, Radfahrerkirche, Autofreies Lautertal, Fahrradstadt. Auszug: In Bremen hat der Radverkehr einen Anteil von über 26,5% aller zurückgelegten Wege und liegt damit höher als in jeder anderen deutschen Großstadt über 500.000 Einwohner. Bremen wird daher oft als 'Fahrradstadt' bezeichnet. Zum Radverkehrsnetz der Stadt Bremen gehören über 560 Kilometer straßenbegleitende Radwege sehr unterschiedlicher Qualität. Darüber hinaus führen viele Kilometer straßenunabhängiger Radwege durch Parks, Grünzüge und auf den Deichen. Die Straßen im Blockland dürfen mit dem Auto nur von Anliegern befahren werden und dienen vor allem dem Freizeitverkehr mit dem Fahrrad. In den ausgedehnten Tempo-30-Zonen wurden fast alle Einbahnstraßen für den Radverkehr geöffnet, jedoch gibt es in den älteren Stadtteilen noch viel Kopfsteinpflaster. 2008/09 wurden 400 Kilometer Hauptrouten ausgeschildert. In der Innenstadt stehen über 2.500 Stellplätze für Fahrräder zur Verfügung, darunter die ADFC - Radstationen am Hauptbahnhof Bremen und am Bahnhof in Vegesack. Mehrere Radfernwege führen durch Bremen, großenteils auf straßenunabhängigen Wegen geleitet. Beispiel der Beschilderungen von Radwegen in Bremen Begünstigt durch die steigungsfreie Topografie wurde das Fahrrad in Bremen schon früh beliebt und damit quantitativ bedeutend. Die Gründe für den Bau von Radwegen haben sich mit der Zeit gewandelt: Um 1900 war das Fahrrad im Stadtverkehr das Fahrzeug mit den höchsten Fahrgeschwindigkeiten. Die Fahrbahnen fast aller Straßen bestanden aus Kopfsteinpflaster. Die ersten Radwege in Bremen waren Streifen aus besseren Pflastersteinen in Straßenmitte. Erste Radwege am Straßenrand wurden in Bremen schon 1897 angelegt, z.B. an der Parkallee, Hollerallee und am Osterdeich. Mit der Zeit wurde das Fahrrad Massenverkehrsmittel, auch einige Straßen, auf denen die Arbeiter zu ihren Arbeitsplätzen im Hafenbereich fuhren bekamen Radwege. Mit Zunahme und Beschleunigung des Autoverkehrs wollte man die Fahrbahnen von Radfahrern frei halten. Mit der ersten Straßenverkehrsordnung von 193Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.