Published by Peter Lang, Peter Lang Dez 1997, 1997
ISBN 10: 082043955X ISBN 13: 9780820439556
Language: English
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 40.17
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -This study explores Shakespeare's representation of various kinds of physical and intellectual work in plays ranging from Hamlet and King Lear through Antony and Cleopatra, Coriolanus, and Timon of Athens to the four late romances King Henry VIII, and The Two Noble Kinsmen. Of special interest is the analysis of Shakespeare's portrayal of birth labor, especially with regard to artistic creation and playwriting in particular. The conflict of idleness versus arduous work becomes progressively more prominent in Shakespeare's Jacobean plays. Reformation Protestantism, the court of King James, and early modern English working conditions provide contexts for appreciating the contemporary importance of this conflict. 322 pp. Englisch.
Published by Peter Lang, Peter Lang Dez 1997, 1997
ISBN 10: 3631319525 ISBN 13: 9783631319529
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 41.07
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Ist unser Schicksal vorbestimmt Gibt es Götter Kümmern sie sich um uns Dies sind die Fragestellungen, mit denen sich Lukian in seiner Satire Juppiter confutatus beschäftigt. Darin unterzieht er die platonisch-stoische Vorsehungs- und Schicksalslehre einer beißenden kynischen Kritik. Die Arbeit zeichnet in der Form einer fortlaufenden Kommentierung den Gedankengang der Satire nach und schenkt ihre Aufmerksamkeit besonders der philosophischen Argumentation, indem sie den begriffs- und philosophiegeschichtlichen Bezugsrahmen der einzelnen Argumente näher beleuchtet. 128 pp. Deutsch.
Published by Peter Lang, Peter Lang Dez 1997, 1997
ISBN 10: 3906759156 ISBN 13: 9783906759159
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 47.32
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Dieses Buch kam mit Hilfe des Kulturengagements des Lotterie-Fonds des Kantons Solothurn zustande.Schulstrukturen werden als selbstverständlich vorausgesetzt. Erst in Phasen der Schulreform erlangen sie Aufmerksamkeit. Historisch gesehen sind in den letzten 200 Jahren mehrere solcher Reformphasen auszumachen, die das moderne Bildungssystem erst konstituierten und von denen die Volksschule, die Gymnasien und die Berufsbildung in je unterschiedlicher Weise betroffen waren. Die historische Studie geht von den Standesschulen des 16. und 17. Jahrhunderts aus und zeigt, wie sich das Schulsystem seither verändert hat. Im Kern wurden mit dem modernen Bildungssystem drei Anliegen realisiert: die demokratische Idee einer Bildung für alle in der Volksschule, die Idee der gelehrten Bildung in den Gymnasien und die Idee einer «nützlichen» Bildung im Berufsbildungssystem. Die vorliegende Arbeit zeigt nicht nur, wie diese Ideen Schulen strukturierten, sondern auch, dass sie nicht widerspruchsfrei realisiert werden konnten. In der aktuellen Reformphase ist ein solcher Rückblick sicher von grosser Bedeutung, zumal die heutigen Schulstrukturen erst auf dem Hintergrund ihrer Geschichte verständlich werden. 178 pp. Deutsch.
Published by Peter Lang, Peter Lang Dez 1997, 1997
ISBN 10: 3631326890 ISBN 13: 9783631326893
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 50.90
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Gibt es eine «Moral der Gewalt» oder ist Gewalt in ethischer Hinsicht keinesfalls legitimierbar Der Autor spürt dieser Frage nach und entwickelt - unter Zusammenführung zeitgenössischer Ethikmodelle mit einem metaphysischen Erklärungsansatz - eine «Logik der (politischen) Gerechtigkeit» als gleichsam universalethisches Minimalfundament einer lebenszugewendeten Moralphilosophie. Sowohl zur empirischen Verankerung metaphysischer Reflexionen als auch in der ethischen Fundierung der Gewaltfrage wird insbesondere auf die Philosophie Arthur Schopenhauers zurückgegriffen und deren Modernität und Aktualität hervorgehoben. Philosophisch-theoretische Überlegungen zur Gewalt in individueller wie politisch-militärischer Perspektive werden durch die Darstellung ideengeschichtlicher und empirisch-rechtlicher Aspekte nationaler wie internationaler Politik ergänzt. Ein Kernaspekt der Untersuchung besteht darin, die Identität der Streitkräfte auch in sittlicher Hinsicht im politischen Denken des ausgehenden 20. Jahrhunderts festzuschreiben. 228 pp. Deutsch.
Published by Peter Lang, Peter Lang Dez 1997, 1997
ISBN 10: 3631327994 ISBN 13: 9783631327999
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 78.02
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Die Todesstrafen waren vom 12. bis zum 18. Jahrhundert in die Alltagskultur der Gesellschaft eingebettet. Im Kurfürstentum Trier war die Zuständigkeit für das Hochgerichtsverfahren ein Kernstück der seit dem Hochmittelalter entstehenden Landesherrschaft. Das Strafverfahren weist wenig Besonderheiten auf. Allerdings hatten die Fürsprecher mehr Einflußmöglichkeiten als in der Carolina vorgesehen. Der Beruf des Henkers ist in Trier bereits seit dem Ende des 12. Jahrhunderts bekannt. Seine Infamie ist schwächer ausgeprägt als üblicherweise für das Reich angenommen. Die in Deutschland üblichen Hinrichtungsarten finden sich auch im Kurfürstentum, wurden aber oft abgemildert. Die Folter wurde bis zum Ende des Kurfürstentums beibehalten, obwohl es in der Richterschaft Widerstände gegen sie gab. 242 pp. Deutsch.
Published by Peter Lang, Peter Lang Dez 1997, 1997
ISBN 10: 3631321953 ISBN 13: 9783631321959
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 83.96
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Der Sammelband trägt Mosaiksteinchen zu einem in sich widersprüchlichen Bild des facettenreichen intellektuellen Lebens der Weimarer Republik zusammen. Dabei wird die problembezogene Übersetzung verschiedener intellektueller Sprachen und Disziplinen in- und durcheinander versucht. Bei aller Verschiedenheit solcher Denker wie Mannheim, Jünger, Scheler, Schmitt oder Benn geraten immer wieder intellektuelle Reaktionen auf zeitgeschichtliche Probleme und Konflikte der Weimarer Republik in den Blick. Sowohl konzeptionelle und politische Polarisierungen als auch der nach Kriterien einer political correctness häufige Querverlauf der intellektuellen Netzwerke, für die fließende Übergänge und Mehrfachzugehörigkeiten eher die Regel als die Ausnahme sind, werden hier herausgearbeitet. 468 pp. Deutsch.
Published by Peter Lang, Peter Lang Dez 1997, 1997
ISBN 10: 3631319827 ISBN 13: 9783631319826
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 110.77
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Im heutigen Recht der Wohnraummiete kommt dem Mietpreisrecht - schon auf Grund seiner praktischen und sozialen Bedeutung - besonderes Gewicht zu. Erst im Laufe des 20. Jahrhunderts jedoch trat das Mietpreisrecht aus dem Schatten des allgemeinen Privatrechts hervor. Einen sich allein mit der Entwicklungsgeschichte des Mietpreisrechts befassenden Beitrag bleibt die juristische Literatur bislang schuldig. Die Arbeit will diese Lücke schließen. Entscheidend für die Entwicklung war die Zeit des Ersten Weltkriegs und der Weimarer Republik. Dieser Zeitraum findet demzufolge besondere Berücksichtigung. Zum Verständnis und zur Analyse der durch Gesetzgebung, Rechtswissenschaft und -praxis neugeschaffenen rechtlichen Strukturen setzt die Untersuchung aber bereits im 19. Jahrhundert ein. 372 pp. Deutsch.
Published by Peter Lang Ltd. International Academic Publishers Dez 1997, 1997
ISBN 10: 082043325X ISBN 13: 9780820433257
Language: English
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 32.67
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Is curriculum change possible Procedures of Power and Curriculum Change provides a provocative new response to this question. Through a case study of a recent major attempt to change high school science, this work reveals the continuing barrenness of modernistic explanations of curriculum change. Revisiting this case study in the light of Foucault's concept of power suggests that curriculum change is not an issue of correct technique but a journey of being. An imaginative weaving of narratives, metaphors and allegory invites readers to join this journey by entering into a postmodern conversation about the possibilities for curriculum change. 294 pp. Englisch.
Published by Peter Lang, Peter Lang Dez 1997, 1997
ISBN 10: 3631316909 ISBN 13: 9783631316900
Language: English
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 50.90
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Meditation Volume 2 forms a link to the accounts of experience detailed in Volume 1 and operationalizes them for empirical research. The first two chapters summarize the vast number of empirical studies - several hundred - and divides them into physiological and mental correlatives. The studies relate to in-patients, the workplace, normal test persons, higher states of consciousness, negative results, side-effects and prognostic factors of meditation. The third chapter treats of theoretical models, followed by a section on measuring instruments. The appendix introduces a research project.Lang, Peter GmbH, Gontardstraße 11, 10178 Berlin 178 pp. Englisch.
Published by Peter Lang Ltd. International Academic Publishers Dez 1997, 1997
ISBN 10: 3631328893 ISBN 13: 9783631328897
Language: German
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 49.11
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Aischylos führte seine Tragödie Die Schutzflehenden auf, bevor ein Jahr später ein Umsturz die Adelsherrschaft in Athen beendete und die erste institutionelle Demokratie errichtete. Dieses Buch geht einen neuen Weg in der Bestimmung des Ehekonfliktes, der im Zentrum dieser Tragödie steht. Es weist - gegen die psychosexuelle Deutung - nach, daß der Streit um die Ehe kein Geschlechterkonflikt ist. Gegen die traditionelle Auslegung zeigt es, daß von einem 'tragischen Konflikt' keine Rede sein kann. Die Involvierten tragen den Konflikt vielmehr als reinen Machtkampf aus, bei dem es um Herrschaft und Unterwerfung geht. Die politische Analyse schält das zentrale Problem des Dramas heraus: Die Unfähigkeit von Kontrahenten, zum Konsens zu finden. Damit ergibt sich ein direkter Bezug zur historischen Situation. Am Vorabend der großen demokratischen Umwälzung reflektiert der Dichter, inwiefern ein Adel, der keine Rücksicht auf das Volk nimmt, seine Herrschaft gefährdet. 191 pp. Deutsch.
Published by Peter Lang Ltd. International Academic Publishers Dez 1997, 1997
ISBN 10: 3631325134 ISBN 13: 9783631325131
Language: German
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 58.94
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Arbeit untersucht den Einfluß des regionalen Lebensumfeldes auf Bevölkerungseinstellungen zur EU. Ausgehend von der Annahme, daß das Umfeld, in dem die Bürger leben, individuelle Einstellungen zu beeinflussen und zu prägen vermag, werden Hypothesen zum Einfluß des regionalen Umfeldes auf Bevölkerungseinstellungen zur EU entwickelt und durch Auswertung von Umfragen empirisch überprüft. Durch die Verknüpfung der Makroebene der Region mit der Mikroebene individueller Einstellungen werden hierbei zwei innerhalb der Forschungen zur europäischen Integration bislang weitgehend unverbundene Fragestellungen zusammengeführt, nämlich zum einen die Frage nach den Optionen und Bedingungen der Befürwortung und Unterstützung der EU in der Bevölkerung, sowie zum anderen die Frage nach der Bedeutung der Regionen im europäischen Integrationsprozeß. 250 pp. Deutsch.
Published by Peter Lang, Peter Lang Dez 1997, 1997
ISBN 10: 3631327250 ISBN 13: 9783631327258
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 71.45
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Der europäische Film steckt in der Dauerkrise. Dagegen scheinen die USA das Erfolgsrezept für den international verwertbaren Film gefunden zu haben. Immer wieder wird in Europa argumentiert, die Amerikaner seien an der Erfolglosigkeit des europäischen Films schuld, und man müsse sich gegen die Amerikanisierung der Medien schützen. Die Arbeit gibt Antworten auf die entscheidenden Fragen zum europäischen Film. Sie arbeitet die Vor- und Nachteile der US-amerikanischen und europäischen Filmindustrien angesichts der unterschiedlichen Auffassung von Film und der unterschiedlichen Filmpolitik zwischen Europa und den USA heraus. Es wird insbesondere untersucht, welche neuen Politikansätze im Bereich des Films die EU zeigt und welche Lösungsmöglichkeiten sie für den Weg aus der europäischen Filmkrise bietet.Lang, Peter GmbH, Gontardstraße 11, 10178 Berlin 436 pp. Deutsch.
Published by Peter Lang Ltd. International Academic Publishers Dez 1997, 1997
ISBN 10: 3631328702 ISBN 13: 9783631328705
Language: German
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 120.87
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Lagunenstadt Venedig mußte praktisch sämtliche Lebensmittel einführen. Ihre Kaufleute hielten zwischen Kaukasus und Nil, Tunis und Sizilien, Brügge und Danzig nach Getreide Ausschau. Das Kernproblem bestand in der Korrelierung der saisonal heftig schwankenden Zufuhr mit dem hohen, wenig elastischen Bedarf. Unter den Bedingungen außenpolitischer Brüche, patrizischer Selbstprivilegierung und konjunktureller Schwankungen von allgemeinem Handel und Geldmarkt, erzwang die Sprengkraft der Versorgungsfrage eine zunehmende Versachlichung und vorausschauende Planung. Die inneren und äußeren Konsequenzen dieser kaum vorstellbaren Zwangslage werden mit Blick auf Machtstrukturen und Verwaltung, die hart umkämpfte Verkehrs-, Handels- und Finanzpolitik, auf rücksichtslose Kolonial- und Außenpolitik, aber auch auf die inneren Konflikte der Stadt analysiert. 506 pp. Deutsch.