Search preferences
Skip to main search results

Search filters

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (1,977)
  • Magazines & Periodicals (No further results match this refinement)
  • Comics (No further results match this refinement)
  • Sheet Music (No further results match this refinement)
  • Art, Prints & Posters (No further results match this refinement)
  • Photographs (No further results match this refinement)
  • Maps (No further results match this refinement)
  • Manuscripts & Paper Collectibles (No further results match this refinement)

Condition Learn more

  • New (1,977)
  • As New, Fine or Near Fine (No further results match this refinement)
  • Very Good or Good (No further results match this refinement)
  • Fair or Poor (No further results match this refinement)
  • As Described (No further results match this refinement)

Binding

Collectible Attributes

Language (7)

Price

Custom price range (£)

Free Shipping

  • Free Shipping to United Kingdom (No further results match this refinement)

Seller Location

  • Sara Claire Kerschbaumer

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640351282 ISBN 13: 9783640351282

    Language: French

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 12.21 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Seminar paper de l'année 2009 dans le domaine Etudes des langues romanes - Français - Littérature, note: Gut, Universität Wien (Romanistik), cours: Seminar zum französichen Briefroman, langue: Français, résumé: Le XVIIIème siècle entraîne tous ceux qui partent à sa découverte dans un tourbillon dephilosophie, de littérature, d'art et dans un mouvement d' « âme sentimentale ». Difficiled'échapper à la fascination de l'Orientalisme et d'Exotisme qui se développe peu à peu ou auxnouvelles Philosophies qui secouent les États plus que les guerres ne l'ont jamais fait. Chaqueépoque a son propre langage, et c'est surtout dans le roman épistolaire que l'on perçoitcomme l'expression du nouveau sentiment, qui envahira toute l'Europe et qui sera consomméavec avarice puisque la philosophie de la Raison et des Lumières ne peut (plus) satisfaireentièrement les besoins d'une société en mouvement en route vers un tout nouveau monde.Dans la production littéraire la voix des femmes, assez faible jusque-là s'élève et devientmême plus puissante qu'elle ne le sera au siècle suivant où elle retombera dans le silence etl'oubli. C'est seulement au XXIème siècle, que l'on retrouvera ces trésors perdus au cours del'histoire, et que Mme de Graffigny fera son retour parmi les vénérables noms de RousseauMontesquieu ou encore Voltaire, même si ces derniers ne font pas partie de cette générationde «Sentimentale» dont Diderot et Grimm se moqueront d'ailleurs largement dans leurspublications. Malgré la critique, les résultats de vantes montrent le succès évident dusentimental aussi bien que du roman épistolaire. Dès lors, pour réussir, un ou une auteur del'époque devait suivre la recette du succès: prendre le langage des lettres qui s'épouse ausentiment, tout en y mêlant un brin d'exotisme, une cuillérée de critique sociale, politique etecclésiastique et un soupçon de philosophie, à faire revenir dans l'Histoire et à servir toutchaud au public affamé.

  • Nadine Sykora

    Published by GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640358880 ISBN 13: 9783640358885

    Language: German

    Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 8.69 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Proseminar Auslandswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Seminararbeit mit dem Titel ¿Die Watergate¿Affäre ¿ Der Anfang vom Ende der Ära Nixons¿ möchte ich einleitend einige Personen vorstellen, die an der Watergate-Affäre beteiligt waren. Es folgt eine Darstellung wichtiger Ereignisse und Institutionen während Nixons erster Amtsperiode von 1968-1972 in Bezug auf die Watergate-Affäre. Während Nixons zweiter Amtsperiode von 1973-1974 werde ich die Ereignisse schildern, die der Watergate-Einbruch nach sich zog, sowie das darauf folgende Impeachment-Verfahren erläutern. Im Folgenden charakterisiere ich Nixons Psyche und seine Wandlung während der Watergate-Affäre, sowie die Auswirkungen, die die Affäre auf die USA hatte. Abschließend werde ich noch die Schuldfrage Nixons erörtern und ein Resümee ziehen.

  • Tanja Wille

    Published by GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640353560 ISBN 13: 9783640353569

    Language: German

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 9.60 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Allgemeine Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wer arbeitslos ist, ist nur zu faul zu arbeiten', 'Wer arbeiten will, der findet Arbeit' - solche und andere Phrasen sind allgemein bekannt. Trotz der derzeitig schlechten Wirtschaftsituation, in der von Arbeitslosigkeit nicht nur niedrig qualifiziert Beschäftigte bedroht bzw. betroffen sind, bleiben gesellschaftliche Vorurteile über Arbeitslose bestehen. Diese werden durch die Medien genährt, teilweise werden ganze TV-Formate in Form von Realitysendungen auf die gesellschaftlichen Klischees ausgerichtet. Die darin vorkommenden Arbeitslosen werden als faul und ungebildet dargestellt, welche die soziale 'Hängematte' nutzen und mit ihrer Situation zufrieden scheinen. Diese stereotypen Darstellungen von Erwerbslosen zeigen, welchen Wert die Arbeit in den sozialen Gesellschaftsstrukturen und im Leben des Einzelnen einnimmt. Neben der materiellen Existenzsicherung bedeutet Erwerbsarbeit gesellschaftliche Teilhabe, soziale Integration und befähigt zur individuellen Selbsteinschätzung der eigenen Kompetenz. Mit dem Verlust des Arbeitsplatzes verbindet sich neben dem materiellen Druck durch die Reduzierung finanzieller Mittel auf Sozialleistungen, auch die mit Dauer der Erwerbslosigkeit immer größer werdende seelische Belastung. Die Folgen von Arbeitslosigkeit bilden die Grundlage zahlreicher Studien, welche sich u.a. mit den Folgen auf die bestehenden sozialen Beziehungen, Auswirkungen auf die Gesundheit und Veränderungen der Lebensführung bzw. Lebensplanung der Betroffenen beschäftigen. Schwerpunkt dieser Arbeit wird es sein, der Frage nachzugehen, inwiefern Erwerbslosigkeit die soziale Identität einer Person beschädigt. Dabei werde ich die Bedeutung der Arbeit für die soziale Identität darlegen und anhand eines von mir durchgeführten Interviews mit einer langjährig Erwerbslosen untersuchen, inwieweit Erwerbslosigkeit ein gesellschaftliches Stigma darstellt. Das Interview werde ich dazu mit der Abhandlung Erving Goffmans: 'Stigma - Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität' in Beziehung setzen. 24 pp. Deutsch.

  • Melanie Ellrott

    Published by GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640350065 ISBN 13: 9783640350063

    Language: German

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 9.60 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Proseminar: Wie wirkt Literatur , Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit soll sein, anhand einer kritisch-rezeptions-ästhetischen Analyse des Textes In der Strafkolonie von Franz Kafka aufzuzeigen, an welchem Punkt die hermeneutische Rezeptionsästhetik an ihre eigenen Grenzen stößt und durch eine empirische Literaturwissenschaft ergänzt werden müsste. 32 pp. Deutsch.

  • Laima Maldunaite-Christ

    Published by GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640346122 ISBN 13: 9783640346127

    Language: German

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 9.60 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, einseitig bedruckt, Note: 5,5 von 6, Universität Bern (Historisches Institut), 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der litauische Dichter Tomas Venclova hat die Situation der Generation seiner Eltern so beschrieben: 'Die Geschichte hat sie vor die Wahl zwischen Hitler, Stalin und dem Tod gestellt, wobei das eine nicht automatisch das andere ausschloss'. Was passierte tatsächlich in Litauen vor 60 Jahren Nur ein genauer Blick auf die Geschehnisse der Nachkriegszeit macht es möglich, den Verlauf der litauischen Geschichte zu verstehen und zu interpretieren. Im Juli 1944 nimmt die 3.Belorussische Front der Roten Armee die Hauptstadt Litauens Vilnius ein und im August verkündet der Oberste Rat der Litauischen SSR das Gesetz über die Abschaffung der Auswirkungen der deutschen Okkupation. Nach der Einnahme Memels und der Kurischen Nehrung im Januar 1945 gilt die Reokkupation des litauischen Territoriums durch die Rote Armee als abgeschlossen. Mit der Einführungen des ersten Fünfjahresplans für 1946-1950 an kann die Sowjetisierung, Zwangskollektivierung der Landwirtschaft und Verstaatlichung, u.a. von Kirchengütern, nach sowjetischer Methode forciert werden. Das Streben nach Freiheit manifestierte sich im Partisanenkampf von 1944 bis 1953, der nach hohen Verlusten in den Anfangsjahren (1944-1945) nicht zerbrach, sondern in den Jahren 1947-1948 eine organisierte Form erhielt und dessen Strukturen im ganzen Land ausbreitete. Das erste Ziel, das sich nun die neuen Herrscher setzten, war es, den Widerstand in Litauen im Keim zu ersticken und die durch die Rote Armee und den Narodnyj Komissariat Vnutrennich Del (NKVD) eroberte Macht im Staate zu konsolidieren. Die Leitung der KPS(B) verlangte, gemäss Aussagen M. Suslovs, die wichtigste der wichtigsten Aufgaben auszuführen: schnellstens das Banditentum zu liquidieren . Ausgesprochen brutal und blutig verlief der Krieg gegen die Partisanen, der bis 1949 sehr heftig tobte. Zu den Schrecken der Eroberung gehörte auch die willkürliche Liquidierung von Zivilisten. Obwohl die Widerstandsbewegung sowohl zahlenmässig als auch ideologisch sehr stark war, war doch das Kräfteverhältnis stets sehr ungleich, weil die Partisanen regulären sowjetischen Truppen gegenüberstanden und viel schlechter ausgerüstet waren. Der bewaffnete litauische Widerstand, der ein ganzes Jahrzehnt nach dem 2. Weltkrieg währte, war eine der längsten Widerstandsbewegungen in Europa und wird in der litauischen Geschichte als Krieg nach dem Kriege bezeichnet. 40 pp. Deutsch.

  • Roland Baum

    Published by GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 364035205X ISBN 13: 9783640352050

    Language: German

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 12.21 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kerncurriculum formuliert im Kompetenzbereich Raum und Form als übergeordnetes Ziel das Erkennen und Beschreiben geometrischer Strukturen in der Umwelt (vgl. Niedersächsisches Kultusministerium 2006, S. 26). Für das Themenfeld 'Geometrische Abbildungen' werden dabei u.a. folgende Kompetenzen angestrebt: 'Die Schülerinnen und Schüler . entwickeln symmetrische Muster selbst und setzen Muster fort. . stellen achsensymmetrische Figuren her.' (ebd. S. 28). Achsensymmetrische Figuren kommen in vielfältigen biologischen, technischen und architektonischen Zusammenhängen vor (vgl. Franke 2000, S. 200, Schwengeler 1998, S. 159) und erfüllen dort wichtige Funktionen. Im Alltag von Kindern kommen symmetrische Formen bei Möbeln, Spielkarten oder Werkzeugen vor, werden jedoch in den seltensten Fällen bewusst als solche wahrgenommen. Vielen Kindern wird jedoch die Technik des Faltens und Schneidens zur Herstellung symmetrischer Formen (Herz, Schmetterling, Tannenbaum, .) bekannt sein. An diese Technik wird in der Unterrichtseinheit angeknüpft, um die Begriffe 'symmetrisch' und 'Symmetrieachse' einzuführen und Klassifizierungen von Figuren vorzunehmen. Dieser Zugang erscheint für die spezielle Lerngruppe auch deshalb sinnvoll, weil in den vorhergehenden Schulhalbjahren geometrische Inhalte äußerst knapp unterrichtet wurden und daher die vom Kerncurriculum vorgegebenen Kompetenzen zur Symmetrie für die ersten beiden Schuljahre nicht vorausgesetzt werden können.

  • Lukas Panayi

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640351851 ISBN 13: 9783640351855

    Language: German

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 12.21 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,5, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr Institut), Veranstaltung: Die Außenpolitik der Vereinigten Staaten seit Ende des Ost-West Konflikts, Sprache: Deutsch, Abstract: Was meine Vorgehensweise betrifft, werde ich erst einmal die Vorgeschichte und die Ausgangssituation für das Zustandekommen des Dayton-Abkommens darstellen. Das heißt, ich werde den Ablauf des Bosnischen Krieges, der zwischen 1992 und 1995 stattgefunden hat, kurz erläutern. Anschließend, werde ich die einzelnen Bestimmungen und Regelungen, die in den zahlreichen Annexes des Dayton-Abkommens enthalten sind, darstellen. Ausführlicher werden natürlich diejenigen Punkte ergänzt, die von großer Relevanz für das Nachgehen der Fragestellung sind. Diese kurze Darstellung soll es dem Leser leichter machen, meiner Argumentation zu folgen. In der Analyse werde ich sowohl auf Widersprüche in dem Vertrag eingehen, als auch auf konkrete Fälle.

  • Georg Schilling

    Published by GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640351274 ISBN 13: 9783640351275

    Language: German

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 9.60 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: Sehr Gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Veranstaltung: Verluste im Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Generalthema des Seminars ist die Verlustverwertung im (internationalen) Steuerrecht. Verluste stellen (steuerlich) wertträchtige Objekte (bzw. assets) dar, die bei M&A-Aktivitäten und va. bei Umgründungen in die Steuergestaltung inkludiert werden, da der (nicht selten skeptische, abwartende) Käufer nicht selten auch an den Verlusten Interesse hegt. Eine oft versuchte (Steuer)gestaltungsmöglichkeit, nämlich der so genannte Mantelkauf, ist Gegenstand dieser Arbeit. So sind nun der so genannte Mantelkauf (im Inland) iSd Gesellschaftsrechts, danach iSd KStG und schließlich iSd UmgrStG zu beschreiben. Es ist zu betonen, dass bei oftmals die Vagheit der Normen kritisiert und verfassungsrechtliche Bedenken lanciert wurden. Die Verlustverwertung stellt in der Steuerwelt auch - im Rahmen der Nutzenmaximierung - ein (Neben-)Ziel des Unternehmens dar. Hauptziel in einer Leistungs- bzw. Verkehrswirtschaft sei die Gewinnmaximierung des Unternehmens; steuerlich zwecks Wiederauffüllung der Vermögenssubstanz erscheint allerdings bei Totalbetrachtung ein Verlustvortrag bei Gewinn- bzw. Verlustschwankungen geboten.Die Finanzverwaltung ist bemüht, durch zahlreiche Verlustverwertungsbeschränkungen der Verlustverwertung bzw. dem Aufkommen eines Verlustmarktes entgegenzuwirken, weswegen ua. verlustverwertungshemmende Bestimmungen erlassen wurden. Bei der Norm des8 Abs.4 Z.2 KStG ist ua. die Verlustverwertungsbeschränkung (75%ige-Verlustvortragsgrenze) des2(2b) EStG mit zu berücksichtigen. Weiters könnte unter den Verlustausgleichsreihenfolge auch eine Verlustverwertungsbeschränkung gesehen werden. Hervorzuheben ist uU auch der Verlustausgleich, der bei grenzüberschreitenden Unternehmen nur sehr eingeschränkt möglich ist. Unterschiedliche Regelungen führen zT dazu, dass Gewinne oftmals aus rein steuerlichen Gründen von einem in einen anderen Mitgliedstaat verlagert würden. Gegenstand der Arbeit ist der so genannte Mantelkauf, nicht aber (zivilrechtliche) Mantelgründungen. Auch ist Gegenstand der Arbeit nicht die von Mantelgründungen zu unterscheidende (zivilrechtliche)Vorratsgründung. 40 pp. Deutsch.

  • Judith Hesselink

    Published by GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640336941 ISBN 13: 9783640336944

    Language: German

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 12.21 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Familie hat heute viele Formen. Im April 2002 lebten in Deutschland fast 81% der Bevölkerungin Familien, einschließlich Ehepaaren, die keine Kinder (mehr) im Haushalt haben. Rund54 % der Bevölkerung bildeten Eltern-Kind-Gemeinschaften mit gemeinsamer Haushaltsführung.Zur selben Zeit gab es 2,4 Mio. Alleinerziehende, darunter 87 % allein erziehende Frauenmit minderjährigen Kindern.' (BMFSFJ 2004: 74)Obgleich nicht von einem allgemeinem Trend zum Single-Dasein ausgegangen werden kannund Untersuchungen belegen, dass Familie und Partnerschaft nach wie vor einen hohen Stellenwerteinnehmen, verdeutlichen derlei statistische Werte doch deutlich, dass die Lebensform 'Familie' heute viele Gesichter hat und sowohl 'von einer Normalisierung` nicht ehelicherLebensformen gesprochen werden [kann]' (BMFSFJ 2004: 98), als auch von einer'Entnormalisierung' von Familienformen und Lebensverläufen (vgl. Brand & Hammer 2002:13) ausgegangen werden kann.Die vorliegende Arbeit fokussiert die Lebensform 'Alleinerziehend'. Sie wird sich nicht nurdamit auseinandersetzen, in wie fern sich diese Lebensform etabliert hat und wie weit sie verbreitetist, sondern will vor Allem die Zufriedenheit der Betroffenen mit ihrer Lebenssituationthematisieren, um so eine Aussage darüber treffen zu könne, in wie fern die LebenssituationAlleinerziehender ein Themen- und Aufgabenbereich ist, der auch für die Sozialpolitik vonInteresse ist. Diese Zufriedenheit soll sich allerdings nicht auf die bereits mehrfach untersuchteLebenszufriedenheit in Bezug auf die ökonomische und/oder berufliche Situation beziehen,sondern vielmehr hinterfragen, ob sich Aussagen darüber treffen lassen, in wie fern der Entstehungszusammenhangder Lebensform 'Alleinerziehend' und die Unterstützung durch sozialeund familiale Netzwerke einhergeht mit einem gewissen Grad an Zufriedenheit. Dazu muss in einem ersten Schritt geklärt werden, was die Lebensform 'Alleinerziehend'ausmacht, also auch, wie sich ihre gesellschaftliche Entwicklung und Anerkennung darstellt.Im weiteren Verlauf der Arbeit werden zwei Studien über die Lebensform 'Alleinerziehend'dargestellt. [.].

  • Franziska Roßmann

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640342550 ISBN 13: 9783640342556

    Language: German

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 12.21 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, einseitig bedruckt, Note: 0,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Seminar Familienpsychologie Interventionen in Familiensystemen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Synergetik beschäftigt sich mit dem Verhalten von Systemen, die aus vielen Elementen bestehen (z.B. Zellen, Menschen) und genauer mit dem Zusammenwirken der einzelnen Systemkomponenten. Die Synergetik ist dabei als ein interdisziplinäres Forschungsgebiet auf der Suche nach gemeinsamen Eigenschaften dieses Zusammenwirkens sowie nach den zugrunde liegenden allgemeinen Gesetzmäßigkeiten. Die synergetische Grundidee ist, dass das Zusammenwirken der Elemente von nur einigen wenigen Prinzipien bestimmt wird (Haken & Schiepek, 2006).Ausgehend von der Physik konnte die Theorie der Synergetik erfolgreich auf vielfältige sog. selbstorganisierende Phänomene in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen der Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften übertragen und angewendet werden. In der Psychologie fand fand die Synergetik zunächst nur in experimentell leicht zugänglichen Bereichen Anwendung (z.B. Wahrnehmung, motorische Koordination) (Haken & Schiepek, 2006; Schiepek, 1999b). Später wurden auch komplexere und experimentell schwerer zugängliche Gebiete als Beispiele für Selbstorganisation aufgedeckt. Nach Schiepek und Tschacher (1992) und Schiepek et al. (2000) ist das Paradigma der Selbstorganisation im Bereich psychologischer Phänomene insbesondere für die Psychotherapie relevant. Sie verweisen dabei sowohl auf theoretische Entwürfe als auch auf empirische Evidenzen durch Einzelfallstudien (u.a. Schiepek, 1999b). Psychotherapeuten beschäftigen sich professionell mit der Veränderung von Ordnungszuständen und kommen dadurch in Berührung mit den selbstorganisierten Veränderungen im Sinne der Synergetik (Haken & Schiepek, 2006). Die Synergetik liefert ein Modell psychotherapeutischer Veränderungsprozesse (Haken, 1992) und kann als innovative Metatheorie für die Psychotherapieforschung angesehen werden (Tschacher, 1990, zitiert in Tschacher & Grawe, 1996). Die Synergetik differenziert also nicht in einzelne Therapierichtungen, sondern analysiert grundlegende Prozesse. Der therapeutische Prozess ist vor dem Hintergrund der Synergetik ein idealtypisches Beispiel emergenter Selbstorganisation (Schiepek et al., 2000) und Psychotherapie kann dementsprechend verstanden werden als selbstorganisierter Ordnungswandel (Schiepek, 1999b), als alternative Realitätskonstruktion (Kruse, Stadler, Pavlekovic & Gheorghiu, 1992) sowie als Kaskade dynamischer nicht linearer Ordnungsübergänge zwischen verschiedenen Kognitions-Emotions-Verhaltens-Mustern (Haken & Schiepek, 2006).

  • Christine Beier

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 364034829X ISBN 13: 9783640348299

    Language: German

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 12.21 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: HS Literatur der Angst, Sprache: Deutsch, Abstract: Kafkas Roman Der Prozeß ist ein Text, der es seinen Rezipienten verbietet, ihn bloß passiv-konsumierend zu lesen. Der Prozeß ist ein Werk, in dem das Thema Angst allgegenwärtig ist und auch der Leser sich dieser dort beschriebenen Angst nicht entziehen kann. In dieser Arbeit soll die Angst im Zusammenhang mit Wissen und Unwissen dargestellt werden. Dabei wird sich der erste Teil der Arbeit mit der Angst der Hauptfigur Josef K., der zweite Teil mit der Angst des Lesers auseinandersetzen und das immer auch im Hinblick darauf, wie sich ein Mangel an Wissen oder das Vorhandensein bestimmter Informationen auf die Angst des Protagonisten und des Lesers auswirkt.Vor einer Untersuchung des Romans unter dem Aspekt der Angst ist zunächst zu klären, wie der Begriff Angst verstanden werden soll. Hier eine klare Definition der Angst voranzustellen, wäre auf den ersten Blick ein sinnvoller Anfang einer solchen Arbeit, erweist sich jedoch als sehr problematisch. Zahlreiche Wissenschaftsdisziplinen haben sich der Untersuchung der Angst angenommen, allen voran natürlich die Psychologie, aber auch die Biologie, Medizin, Philosophie und Medizin beschäftigen sich schon viele Jahre mit den Gründen und Auswirkungen der Angst.Bei meinen Überlegungen will ich aber von einem Angstbegriff ausgehen, der vor allem Angst als Ergebnis von Unsicherheit, Ambivalenz und Orientierungslosigkeit begreift, die wiederum in einem engen Zusammenhang mit Wissen und Unwissen stehen. Dabei soll die Angst Josef K.s zunächst vor dem Hintergrund einer kognitiven Angsttheorie von Martin E. P. Seligman untersucht werden. Im Anschluss daran folgt eine Auseinandersetzung mit einem existenzphilosophischen Ansatz, der Josef K.s Angst als eine Angst vor der eigenen Erkenntnis erscheinen lässt.Die Arbeit schließt damit ab, die Wirkung des Romans auf den Leser näher zu untersuchen. Dabei ist zu zeigen, dass Franz Kafka mit seinem Roman bewusst einen verunsichernden Effekt erzielen wollte, die Wirklichkeitswahrnehmung des Lesers sollte bewusst erschüttert werden. In diesem Aspekt eröffnen sich einige Parallelen zu E. T. A. Hoffmanns Der Sandmann, auf den deshalb am Ende noch eingegangen und dem Prozeß gegenübergestellt werden soll.

  • Svenja Nemetz

    Published by GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640342054 ISBN 13: 9783640342051

    Language: German

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 9.60 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: sehr gut, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel, Sprache: Deutsch, Abstract: Nanas strahlen Lebensfreude aus und sind nahbar. Sie wurden teilweise von Kindern bemalt (in Zusammenarbeit mit der Künstlerin), was einer Lerngruppe die Angst nehmen kann, den Originalen nicht gerecht werden zu können. Nikis freundlicher und menschlicher Zug, Kindern ihre Kunst anzuvertrauen, kann sie für schwache Schüler einer Klasse sympathisch machen. Ihre leuchtenden Farben und weichen Ornamente laden zum Betrachten und Staunen ein. Ich finde, dass die Nanas Offenheit und Fröhlichkeit ausstrahlen. 56 pp. Deutsch.

  • Katrin Geier

    Published by GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640342313 ISBN 13: 9783640342310

    Language: German

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 12.21 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die BA-Arbeit 'Die Rolle der Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit' beschreibt zunaechst anhand ausfuehrlich recherchierter Daten und Fakten die weltweite Gesamtsituation von Frauen. Im darauf folgenden Kapitel wird erläutert, welche Folgen der soziale Status von Frauen und damit einhergehende Konsequenzen auf die Entwicklung von Staaten haben. Das vierte Kapitel erörtert, inwieweit Frauen bzw. die Verbesserung ihrer Lage zur wirtschaftlichen, technischen und sozialen Entwicklung von Staaten und Gemeinschaften beitragen könnten. Im fünften Kapitel werden anhand einer ideengeschichtlichen Einordnung entwicklungspolitische Strategien, Konzepte und Instrumente vorgestellt, die zur Förderung von Frauen bzw. zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit dienen sollen. Um die Rolle der Frau in der internationalen Entwicklungspolitik zu verdeutlichen, folgt im sechsten Kapitel eine Hinwendung zu den Millenniumsentwicklungszielen, die internationalen entwicklungspolitischen Bestrebungen einen Orientierungsrahmen bieten. Das siebte Kapitel beschäftigt sich exemplarisch mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und dessen Bestrebungen zur Gleichstellung bzw. zur Förderung von Frauen. Abschließend werden die Erfolge und Misserfolge bisheriger entwicklungspolitischer Bemühungen im Bezug auf die Gleichstellung und Förderung von Frauen geschildert sowie kritisch beleuchtet. Generell enthaelt diese Arbeit in umfangreicher Anzahl Daten und Fakten, die aus einer Vielzahl von serioesen Quellen recherchiert wurden. Anhand dieser Fakten, die sowohl die gegenwaertige Lage von Frauen verdeutlichen, als auch ihre teils drastischen Konsequenzen, wird die Notwendigkeit entwicklungspolitischen Handelns ersichtlich.

  • Simon Muss

    Published by GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640337077 ISBN 13: 9783640337071

    Language: German

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 12.21 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Orientalische Kulte in der Römischen Kaiserzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bezug auf das religiöse Leben der römischen Kaiserzeit bieten sich insbesondere drei Kulte für eine Betrachtung an. Zusammen mit dem Christentum sind dies der römische Mithras Kult und der römische Isis Kult. In der Zeit ihrer gemeinsamen Existenz verbreiten sich diese drei Religionsformen im gesamten römischen Reich. Der Kult der Isis findet bereits in der Zeit der späten Republik seinen Weg nach Rom. Erste Zeugnisse für den römischen Mithras Kult finden sich in der 2. Hälfte des 1. Jh. n. Chr. Von einer beginnenden überregionalen Verbreitung des Christentums ist etwa seit der 2. Hälfte des 1 Jh. n. Chr. im Zuge der paulinischen Mission auszugehen (.) Der zu untersuchende Zeitraum in welchem alle drei Religionsformen existieren, lässt sich anhand der vorliegenden Forschungsergebnisse relativ genau eingrenzen. Er umfasst die Zeit vom Ende des 1. Jh. n. Chr. bis zum Ende des 4. Jh. n. Chr. Die Textgrundlage bilden in diesem Zusammenhang vor allem die Texte der christlichen Autoren, welche sich im Zuge der Entwicklung des christlichen Schrifttums, bzw. einer christlichen Theologie ausführlich mit den Grundlagen der christlichen Religion selbst auseinandersetzen. Die Schriften des Neuen Testaments und - darauf bezogen - die Schriften der christlichen Apologetik, deren Autoren sich in der Tradition des Urchristentums sehen, sollen hier als zentrale Quellen Berücksichtigung finden (.) Die angegebenen Quellen, sowie die verwendete Forschungsliteratur sind in der Literaturliste vermerkt.

  • Melanie Richter

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640356306 ISBN 13: 9783640356300

    Language: German

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 12.21 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der bilanziellen Behandlung von Anwendungssoftware sowohl nach nationalem als auch nach internationalem Recht. Hierbei ergibt sich eine Reihe von spezifischen Problembereichen, deren Herangehensweise nach nationalem und internationalem Recht teilweise sehr unterschiedlich ausfallen kann. Zunächst werden die zur bilanziellen Behandlung von Anwendungssoftware notwendigen Begriffsabgrenzungen sowie eine Klassifizierung der einzelnen Arten von Anwendungssoftware in technischer und bilanzieller Hinsicht vorgenommen. Anschließend erfolgt die Betrachtung der bilanziellen Behandlung nach deutschem Handelsrecht sowie nach internationalen Rechnungslegungsstandards. Darauf aufbauend werden die wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Bilanzierung von Anwendungssoftware nach HGB und IFRS verglichen und außerdem die möglichen bilanzpolitischen Spielräume aufgezeigt.

  • Gabriela Berdychowska

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640352912 ISBN 13: 9783640352913

    Language: German

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 12.21 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3 plus, Uniwersytet Jagiellonski w Krakowie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel meiner Arbeit bildet die Analyse der Erzählungen von E.T.A. Hoffmann: Ignaz Denner , Die Jesuiterkirche in G. und Das Sanctus . Im ersten Kapitel stelle ich wichtige Merkmale der Epoche der Romantik dar. Ich bespreche auch die künstlerische Entwicklung von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann und seine Sammlung von Nachtstücken . Außerdem stelle ich den Begriff des Nachtstücks dar, sein Vorkommen in der Malerei, Musik und Literatur. Die Gattung des romantischen Nachtstücks assoziiert man in erster Linie mit der Nacht, deswegen widme ich diesen Kapitel der Besprechung von verschiedenen Konzepten der Nacht in der Romantik. Die Analyse der Erzählungen fange ich mit der kurzen Zusammenfassung des Werkes an, danach bespreche ich die Struktur der Erzählung. Mein nächster Schritt ist die Darstellung des Handlungsplatzes und des Zeitraums. Ich werde auch das Personal jeder Erzählung präsentieren. Dann befasse ich mich mit den Kernmotiven, die in den einzelnen Erzählungen auftreten und am Ende stelle ich rätselhafte Stellen im Text und die nächtlichen Merkmale der Erzählung dar. Im Laufe meiner Analyse stelle ich fest, dass in E.T.A. Hoffmanns Erzählungen manche Motive besonders gern verwendet werden. Zu den vom Dichter oft verwendeten Motiven gehören: Motiv des Waldes, des Spuks, des Magnetismus, des Blutzaubers und der Alchemie, des Doppelgängers, der Kiste, des Teufelspakts, des Mordes, der Kunst, des Künstlers, der unglücklichen Künstlerliebe, der Vision, des Wahnsinns, der Musik, der Sünde und der Strafe und Teufelsmotiv. Diese Motive bespreche ich genauer.

  • Melanie Richter

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640356306 ISBN 13: 9783640356300

    Language: German

    Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 14.83 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der bilanziellen Behandlung von Anwendungssoftware sowohl nach nationalem als auch nach internationalem Recht. Hierbei ergibt sich eine Reihe von spezifischen Problembereichen, deren Herangehensweise nach nationalem und internationalem Recht teilweise sehr unterschiedlich ausfallen kann. Zunächst werden die zur bilanziellen Behandlung von Anwendungssoftware notwendigen Begriffsabgrenzungen sowie eine Klassifizierung der einzelnen Arten von Anwendungssoftware in technischer und bilanzieller Hinsicht vorgenommen. Anschließend erfolgt die Betrachtung der bilanziellen Behandlung nach deutschem Handelsrecht sowie nach internationalen Rechnungslegungsstandards. Darauf aufbauend werden die wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Bilanzierung von Anwendungssoftware nach HGB und IFRS verglichen und außerdem die möglichen bilanzpolitischen Spielräume aufgezeigt.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 48 pp. Deutsch.

  • Katrin Geier

    Published by GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640342313 ISBN 13: 9783640342310

    Language: German

    Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 14.83 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,5, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die BA-Arbeit 'Die Rolle der Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit' beschreibt zunaechst anhand ausfuehrlich recherchierter Daten und Fakten die weltweite Gesamtsituation von Frauen. Im darauf folgenden Kapitel wird erläutert, welche Folgen der soziale Status von Frauen und damit einhergehende Konsequenzen auf die Entwicklung von Staaten haben. Das vierte Kapitel erörtert, inwieweit Frauen bzw. die Verbesserung ihrer Lage zur wirtschaftlichen, technischen und sozialen Entwicklung von Staaten und Gemeinschaften beitragen könnten. Im fünften Kapitel werden anhand einer ideengeschichtlichen Einordnung entwicklungspolitische Strategien, Konzepte und Instrumente vorgestellt, die zur Förderung von Frauen bzw. zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit dienen sollen. Um die Rolle der Frau in der internationalen Entwicklungspolitik zu verdeutlichen, folgt im sechsten Kapitel eine Hinwendung zu den Millenniumsentwicklungszielen, die internationalen entwicklungspolitischen Bestrebungen einen Orientierungsrahmen bieten. Das siebte Kapitel beschäftigt sich exemplarisch mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und dessen Bestrebungen zur Gleichstellung bzw. zur Förderung von Frauen. Abschließend werden die Erfolge und Misserfolge bisheriger entwicklungspolitischer Bemühungen im Bezug auf die Gleichstellung und Förderung von Frauen geschildert sowie kritisch beleuchtet. Generell enthaelt diese Arbeit in umfangreicher Anzahl Daten und Fakten, die aus einer Vielzahl von serioesen Quellen recherchiert wurden. Anhand dieser Fakten, die sowohl die gegenwaertige Lage von Frauen verdeutlichen, als auch ihre teils drastischen Konsequenzen, wird die Notwendigkeit entwicklungspolitischen Handelns ersichtlich.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 52 pp. Deutsch.

  • Gabriela Berdychowska

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640352912 ISBN 13: 9783640352913

    Language: German

    Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 14.83 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3 plus, Uniwersytet Jagiellonski w Krakowie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel meiner Arbeit bildet die Analyse der Erzählungen von E.T.A. Hoffmann: ¿Ignaz Denner¿, ¿Die Jesuiterkirche in G.¿ und ¿Das Sanctus¿. Im ersten Kapitel stelle ich wichtige Merkmale der Epoche der Romantik dar. Ich bespreche auch die künstlerische Entwicklung von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann und seine Sammlung von ¿Nachtstücken¿. Außerdem stelle ich den Begriff des Nachtstücks dar, sein Vorkommen in der Malerei, Musik und Literatur. Die Gattung des romantischen Nachtstücks assoziiert man in erster Linie mit der Nacht, deswegen widme ich diesen Kapitel der Besprechung von verschiedenen Konzepten der Nacht in der Romantik.Die Analyse der Erzählungen fange ich mit der kurzen Zusammenfassung des Werkes an, danach bespreche ich die Struktur der Erzählung. Mein nächster Schritt ist die Darstellung des Handlungsplatzes und des Zeitraums. Ich werde auch das Personal jeder Erzählung präsentieren. Dann befasse ich mich mit den Kernmotiven, die in den einzelnen Erzählungen auftreten und am Ende stelle ich rätselhafte Stellen im Text und die ¿nächtlichen¿ Merkmale der Erzählung dar.Im Laufe meiner Analyse stelle ich fest, dass in E.T.A. Hoffmanns Erzählungen manche Motive besonders gern verwendet werden. Zu den vom Dichter oft verwendeten Motiven gehören:Motiv des Waldes, des Spuks, des Magnetismus, des Blutzaubers und der Alchemie, des Doppelgängers, der Kiste, des Teufelspakts, des Mordes, der Kunst, des Künstlers, der unglücklichen Künstlerliebe, der Vision, des Wahnsinns, der Musik, der Sünde und der Strafe und Teufelsmotiv. Diese Motive bespreche ich genauer.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 60 pp. Deutsch.

  • Sophie Duhnkrack

    Published by GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640341848 ISBN 13: 9783640341849

    Language: English

    Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 39.29 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Thesis (M.A.) from the year 2009 in the subject Theology - Comparative Religion Studies, grade: 96, Ben Gurion University, course: Formation of Islam, language: English, abstract: Professor Heinz Halm¿s work Shi¿a Islam: From Religion to Revolution deals with the origins and developments of Shi¿ism in general and the Shi¿i history of Iran, with special attention paid to the Iranian Revolution, which gave rise to the Islamic Republic of Iran. Professor Halm¿s study aims to synthesize these two major thematic blocks which are located in quite distant historical periods. Within the analysis of Shi¿ism the author depicts the major rituals and their history, utilizing travelogues and descriptions of majorly European observers. He compares and examines historical processes which led to the revolution, as well as the revolution itself and its outcome on the basis of previously described characteristics of Shi¿ism. Firstly this article will give a short presentation of the book¿s structure and a summary of its contents. Further on, it will compare the work with Jonathan Berkey¿s The Formation of Islam and Ervand Abrahamian¿s Khomeinism: Essays of the Islamic Republic of Iran in order to examine different approaches and interpretations of various issues covered by all three works. Successively the article will focus on the methodology, the use of sources and the style of Shi¿a Islam and it will conclude with some criticism and suggestions for further reading in this field.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Englisch.

  • Veronika Streuer

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640345436 ISBN 13: 9783640345434

    Language: English

    Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 39.29 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2009 in the subject Communications - Mass Media, grade: 64%, Coventry University, course: Global Media and Communications (within the MA Global Journalism), language: English, abstract: This essay analyses the Russian media system on the basis of the concept of comparing media systems developed by Daniel C. Hallin and Paolo Mancini in 2004. Therefore a brief sketch about the Russian media system is given in the second section of this essay. Section three contains an overview about Hallin and Mancini¿s approach of comparing media systems, which also will be discussed briefly. The advantages and drawbacks of using this concept on Russia will also be pointed out. In section four the tool mentioned above will be used to analyse the Russian media system. In section five it is discussed whether the Russian media system could fit in one of the three models approached by Hallin and Mancini. Concluding this essay suggests the development of a new fourth model to describe the specifics of Post-Soviet countries.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Englisch.

  • Abdulwali Sherzad Miakhel

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640357884 ISBN 13: 9783640357888

    Language: English

    Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 39.29 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Essay from the year 2009 in the subject Politics - Region: South Asia, grade: A, Webster University (Political Science ), course: Study China, language: English, abstract: [.] India is geopolitically important for China from two critical and many imperativereasons. First Chinese leaders want to maintain economic growth to do so they need a stabledomestic environment and peaceful borders. Secondly Chinese leaders do not want theUnited States to use India to contain China both militarily and economically. China and Indiafought a war on disputed territories in Ladakh area in 1962. India lost the war with greatembarrassment due to weak and unskilled military, but now both China and India have astrong military equipped with both conventional and nuclear weapons. Priorities in bothChina and India have changed. Border disputes between the two countries are no longer toppriority. Both China and India want to put border disputes aside and work for better bilateralrelation.India is economically important to China for many reasons first, they want to improvebilateral trade with India. Secondly, they realized that international competition is no longerentirely military. It is also to grow economically, scientifically and technologically.Therefore, they want to cooperate with India both at regional and the global levels to becomea world power. Chinese leadership wants to change the current unilateral international systemto a more balance multi-polar international system in which they want an important role.Other reasons India is important are its rising economic growth, a potential future market for Chinese goods and services, a good source of raw materials for Chinäs future demand and apossible strategic partner in a more economically balance multilateral international system.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Englisch.

  • Nicholas Williams

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640338820 ISBN 13: 9783640338825

    Language: English

    Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 39.29 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Essay from the year 2005 in the subject Politics - Topic: Peace and Conflict, Security, grade: 2,0, University of Wales, Aberystwyth (International Politics Department), course: September 11, International Terrorism and the Middle East, language: English, abstract: Does poverty cause terrorism A simple equation which is frequently evoked in the media and public discourse on terrorism, but as has been shown quite frequently, terrorists tend to come from educated and middle-class backgrounds. So what does it take to make a terrorist There is - as will hardly surprise anyone - no clear cut, simple answer, but this essay aims at providing an overview and further questions.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Englisch.

  • Benjamin Laag

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640348028 ISBN 13: 9783640348022

    Language: English

    Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 39.29 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Essay from the year 2008 in the subject Politics - International Politics - Region: Far East, grade: 1,7, University of Münster (Institut für Politikwissenschaft), course: Theater Missile Defense in Europe and Asia ¿ A Comparison, language: English, abstract: Das Thema Raketenabwehr wird vorrangig mit den amerikanischen Stationierungsplänen für Polen und die Tschechische Republik in Verbindung gebracht. Trotz vergleichbarer sicherheitspolitischer Relevanz spielt das ebenfalls von den USA unterstütze Raketenabwehrsystem auf Taiwan in den westlichen Medien keine wesentliche Rolle. Während sich Taiwan besseren Schutz vor chinesischen Raketenangriffen verspricht, betrachtet China eine taiwanesische Raketenabwehr als einen weiteren Schritt der 'abtrünnigen Provinz' in Richtung formale Unabhängigkeit. Die Analyse der regionalen sowie globalen Implikationen ergibt, dass ein Raketenabwehrsystem auf Taiwan geringen militärischen Nutzen aufweist und die Beziehungen zwischen den USA und China destabilisiert.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Englisch.

  • Katrin Geier

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640351975 ISBN 13: 9783640351978

    Language: English

    Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 39.29 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2007 in the subject Politics - International Politics - Region: USA, grade: 1,3, University of Siegen, language: English, abstract: The United States of America and its people are very multi-layed. From an international perspective the political behaviour and the American way of life are mostly considered very sceptical. Especially the War against Terror and also environmental issues, rejections and restraints are intensively discussed worldwide.Driven by global developments in the last years, international actors demand for extensive collective environmental and particulary climatic goals. So the international Union was almost indignant about the rejection of the Kyoto Protocol by the American government. The United States as the main emittent of CO2, the most responsible substance for global warming, signaled with this reaction ignorant acting and an unacceptable attitude about common property. But often unheard are the discussions inside the United States and also the predominated political base and its possibilities for environmental goals.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Englisch.

  • Susanne Grolle

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640354885 ISBN 13: 9783640354887

    Language: English

    Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 39.29 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Essay from the year 2008 in the subject Sociology - Law, Delinquency, Abnormal Behavior, grade: 2.0, University of Münster, course: Experiencing the city, language: English, abstract: The appearance of surveillance cameras in public areas in the UK (streets, parks, car parks, shopping malls etc) is obvious to everyone using these kinds of spaces. They are used to watch people¿s activities and behaviour and, if necessary react towards crime or anti-social behaviour.The UK is by far the most advanced country in Europe in regards to public surveillance research and installation. In the last decade the coverage has grown dramatically. In 1990 there were three town centre schemes with approximately 100 cameras and in 2002 there were approximately 500 schemes with around 40,000 cameras.The impression can be made that it is used as a general tool to prevent crime and promote a safer and cleaner community. But is it as effective as it promises to be and to what extent does it effect people¿s perception and activity in neighbourhoods and cities To what extent does CCTV influences the urban designer work What needs to be considered when implementing CCTV in existing and new developments This paper will help to understand the complexity of this question and issues related with its context.One approach to the topic lays in the question: Why do people feel scared and insecure in public areas The ¿fear of crime¿ has become an important issue to consider within urban design and town planning. Being afraid of being a victim of crime can be positive if it leads to increased crime prevention, but it can also affect people's quality of life in a negative way. This fear gets projected on the appearance of places and their users which lead towards banning beggars and on-street traders. In the argument about public surveillance, it is often mentioned that constant camera monitoring is reducing this ¿fear of crime¿.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Englisch.

  • Christoph Siemroth

    Published by GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640336879 ISBN 13: 9783640336876

    Language: English

    Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 39.29 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Essay from the year 2009 in the subject Ethics, grade: A, University of Helsinki (Department of Social and Moral Philosophy), course: Seminar on Normativity, language: English, abstract: The essay is a critique of Joseph Raz' concept of second order reasons, especially exclusionary reasons, as presented in chapter one of his 1975 book 'Practical Reason and Norms'. It is argued that exclusionary reasons as defined by Raz have strange consequences that disqualify them from serious consideration. A counterproposal lays out how decision problems can be more plausibly interpreted as conflicts of first order reasons. His examples are reinterpreted in light of the counterproposal.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Englisch.

  • Katharina Kullmer

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640347110 ISBN 13: 9783640347117

    Language: English

    Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 39.29 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2006 in the subject American Studies - Literature, grade: 1,0, University of Frankfurt (Main), language: English, abstract: 'The Objectivist Tradition in American Poetry' deals with a 'modern poetry' that emerged in the 1930s in the United States.The Objectivist poets were a loose-knit group; they were mainly American and were influenced by, amongst others, Ezra Pound and William Carlos Williams. The basic tenets of Objectivist poetics as defined by objectivist poet Louis Zukofsky were to treat the poem as an object, to use no word that isn't absolutely necessary for the presentation and to emphasise 'sincerity'.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Englisch.

  • Sophie Duhnkrack

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640337301 ISBN 13: 9783640337309

    Language: English

    Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 39.29 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2009 in the subject Orientalism / Sinology - Islamic Studies, grade: 92, Ben Gurion University, course: Tsars, Comrades and Prophets: Historical and Contemporary Perspectives on Islam in Russia and the Former Soviet Union, language: English, abstract: For almost a millennium Russia has interacted with Islam. After the collapse of the Soviet Union, Islam has had a considerable impact on the formation of a new Russian identity. The ¿ideological and cultural vacuum¿ generated by the enormous political change hampers the creation of this identity. In the new liberty, formerly excluded and suppressed minorities strive for self-determination and recognition of their rights. The following study briefly depicts the new political situation. Further it analyzes the policies of the post-Soviet Russian Federation government and its consequences for Russian Muslims; it compares them with the policies of the Central Asian state of Uzbekistan. Using Turkey as a specific example, conclusions are drawn about the effects of this new socio-political climate on Russian Muslims.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Englisch.

  • Richard Grünert

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2009, 2009

    ISBN 10: 3640358155 ISBN 13: 9783640358151

    Language: English

    Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 39.29 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2009 in the subject Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies, grade: 15 Punkte, Justus-Liebig-University Giessen (Department of English), course: Grammar in the english foreign language classroom, language: English, abstract: Ebonics is probably the most popular and widespread linguistic phenomena in the world today. This is mainly due to the fact that American music is a worldwide predominant cultural reality. Black American music with its inherent linguistic characteristics, by the same token, looms large within that heritage. In this paper I will commence with a description of the term ¿Ebonics¿ and some information on the scientific state of affairs concerning its origins. Then I will proceed to some phonological aspects and conclude with a short look at its grammatical structure and idiosyncrasies. African-American English, the linguistic variety spoken by many African Americans in the United States of America, is a system with specific rules for combining sounds to form words, phrases and sentences. The first researchers who took an interest in this called it ¿Non-Standard Negro English¿, ¿Negro dialect¿ or ¿American Negro speech¿. However, because of the growing objections to the term Negro, other terms had to be found ¿ parallel to the changes ¿ in referring to black people. But even though the terms ¿African-American Vernacular English¿ (AAVE), ¿Black communications¿, Black dialect¿, ¿Black English¿, ¿Black Vernacular English¿, ¿African American language¿, ¿African American English¿ and, as Stanford Afro-American Linguist John Baugh named it, ¿Black Street Speech¿ (Baugh, 1983: 11), have all been used to label this variety over the past forty years, the word ¿Ebonics¿ (a blend of ebony and phonetics that was created in 1973 by a group of black scholars) is probably the most popular one today. This essay is to be understood as a brief survey on its grammatical and linguistic features.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Englisch.