Published by Biponti [Zweibrücken], Societätsdruckerei (Ex Typographia Societatis), 1783., 1783
Seller: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Germany
£ 12.93
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketNur Band 3! 8°. 469 Seiten. Schlichter Pappband der Zeit. Private Notizen (in Tinte) auf vorderer Deckel-Innenseite. Innen ansonsten sehr gutes, sauberes Exemplar. Keine Anstreichungen! Kein Besitzervermerk! Keine Stockflecken! Nahezu keine Papierbräunung! Einband nur leicht berieben und leicht bestoßen. [Werke].
Published by Ex Typographia Societatis, Biponti [Bipontium, Zweibrücken], 1789
£ 26.75
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketPappband. Editio accurata. 8° XLV + 354 Seiten + 32 Bll (Index). schlichter Pappband der Zeit. Sprache: Latein, mit 1 gestochenen Titelvignette. ACHTUNG: Buch außen wenig attraktiv mit Flecken und beschabten Stellen (im Preis berücksichtigt), Schnitt unfrisch, Vorsatz mit 1 Fehlstelle (vermutlich durch ausgeschnittenen Stempel), Vorsätze und Titelblatt angestaubt, auf hinterem Vorsatz Vermerk von alter Hand, Seiten in schönem und sauberem Zustand 570 Gramm.
Published by ex typographia Societatis, Biponti (Zweibrücken), 1783
Seller: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Germany
£ 24.96
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket8°. XXVI, 433 S., 26 Bl. Register. Pappbd. d. Zt. Mit einer gest. Titelvignette. Die von der Typographiae Societati Biponti herausgegegebenen griechischen und römischen Klassiker (auch Bipontiner genannt) waren zu ihrer Zeit hochgeschätzt, da fehlerfrei. Sie wurden ab 1779 in der herzoglichen Druckerei Zweibrücken hergestellt.Einband gering bestoßen, Titelblatt mit Ausschnitt am unteren Rand ohne Textverlust. Innen schönes, kaum fleckiges Expl.
Published by Biponti ex Typographia Societatis 1789 [ Zweibrücken ]., 1789
First Edition
£ 32.99
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. 8° (20 x 13 cm). Dunkelmelierter Originalpappband mit goldgeprägtem Titel auf braunem Rückenschild. XLV, 354 Seiten und 31 unnumerierte Blätter Index. Das Titelblatt mit gestochener Porträtvignette (Porträtbüste Kaiser Valens). Dreiseitenrotschnitt. Einband etwas berieben, Buchblock fest im Einband. Kleiner Besitzvermerk auf einem leeren Blatt, blasser Stempel und ausgeschieden auf Titelrückseite. Der gesamte Textbereich in richtig guter, sauber Erhaltung. Schönes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! AntRom.
Published by Zweibrücken (Biponti), Ex typographia Societatis, 1781., 1781
Seller: Antiquariaat Fragmenta Selecta, AMSTERDAM, Netherlands
£ 22.29
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketX,505 p. Half calf. 19.5 cm (Ref: Burkert, 'Bibliographie der Editiones Bipontinae' p. 52) (Details: Back with 5 raised bands. Portrait of Augustus on the title, engraved by E. Verhelst. § Binding scuffed. Corners bumped. Upper part of the paper on the frontcover gone. § This 7th volume of a 13 volume set contains books I-XIII of the 16 books 'Ad Familiares', preceded by a 'continuatio' of the 'notitia literaria' of Fabricius on the letters of Cicero. The edition is based on Ernesti's edition, Halle 1773/77. The editor consulted also the edition of Lallemand (Paris 1768), the Aldines, editions of Lambinus and of Gruter. Latin text only) 500 gr.
Published by Biponti (Zweibrücken), Ex Typographia Societatis 1785., 1785
Seller: Antiquariat Gothow & Motzke, Berlin, Germany
£ 40.12
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketLXVII, 286, ca. 70 unpag. S., Pappband der Zeit, (Einband beschabt, Kanten bestossen, einige Marginalien von alter Hand) Sprache: deutsch.
Published by Biponti ( Zweibrücken ), ex Typographia Societatis, 1785., 1785
Language: Latin
First Edition
£ 32.99
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. 20 x 12,5 cm. Originaler Pappband mit handschriftlichem Rückenschild, insgesamt stärker bestoßen und berieben. XXVIII, 354 Seiten mit einem gestochenen Bildnis des Dichters auf dem Titelblatt. Vorderer Vorsatz fehlt, vorderer Innendeckel und Titelblatt mit altem Namenszug in Tinte. Innen nur etwas randgebräunt, aber ansonsten sauber. Noch guter Gesamtzustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K17001.
Published by ex Typographia Societatis, Biponti [Zweibrücken], 1783
£ 20.51
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. Jahr: 1783. Einband: Pappe. Beschreibung: Accedit M. Manilii Astronomicon. Mit gestochener Titelvignette. MDCCLXXXIII. Geringer Rauchgeruch, sonst sehr gut erhalten. Sprache: la. 392 S.
Published by Biponti ex Typographia Societatis, Biponti [Zweibrücken; Geminus Pons; Bipontum; French Deux-Ponts], 1783
Seller: The Book Gallery, Jerusalem, Israel
£ 37.99
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket20.5x13cm. [2]+VIII+500 pages [+12]. Rebound hardcover. Cover and spine corners slightly worn. Sticker on spine. Pen inscription on first whitepage. Pencil inscription on few pages - NO damage to text. Pages yellowing and age-stained. Else in good condition. The book is in : Latin.
Published by EX TYPOGRAPHIA SOCIETATIS BIPONTINAE, Zweibrücken (Biponti), 1789
Language: English
Seller: K Books Ltd ABA ILAB, York, YORKS, United Kingdom
Mottled Calf. Condition: Good. 2 volumes, over 650 pages, copper-engraved title vignettes, bound in mottled calf, gilt lining on boards and gilt decoration to spines, spines somewhat rubbed with small loss to top of backstrip on vol 1 but a good tight set with an important provenance: with the bookplate of Frances-Mary Richardson Currer (1785-1861), one of the greatest of British Book Collectors of Eshton Hall, Gargrave, near Skipton, Yorkshire.
Published by EX TYPOGRAPHIA SOCIETATIS BIPONTINAE, Zweibrücken (Biponti), 1790
Language: English
Seller: K Books Ltd ABA ILAB, York, YORKS, United Kingdom
Mottled Calf. Condition: Good. 252 pages, bound in mottled calf, gilt lining on boards and gilt decoration to spine, spine somewhat rubbed but a good tight volume with an important provenance: with the bookplate of Frances Mary Richardson Currer (1785-1861), one of the greatest of British Book Collectors of Eshton Hall, Gargrave, near Skipton, Yorkshire.
Published by Biponti (Zweibrücken), ex typographia Societatis 1784, 1784
Language: Latin
First Edition
£ 37.45
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. XXVII,440 S., Mit gestoch. Tittelvignette. Br. d.Zt.; Umschlag stark gebraucht u. mit einigen Defekten an Ecken, Rändern, u. Rücken. - Ausgeschiedenes Bibl.-Expl. mit den üblichen, hier mehrfachen Stempeln, Anfang u. Schluß mit einigen Staub- bzw. Knickecken; wenige kl. Stockflecke u. alte Bleistiftunterstreichungen, sonst sauber u. breitrandig im unbeschnittenen Orig.-Zustand. Das längste römische Epos, "Punica" in 17 "Büchern" mit über 12000 Versen, hier als "Bipontine". Dem Thema - der 2. Punische Krieg - gemäß zeigt die Titelvignette ein (Phantasie-)Kopfporträt Hannibals. Vgl. Schweiger II,956 mit Anmerkung. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K02438.
Published by EX TYPOGRAPHIA SOCIETATIS BIPONTINAE, Zweibrücken (Biponti), 1788
Language: English
Seller: K Books Ltd ABA ILAB, York, YORKS, United Kingdom
Mottled Calf. Condition: Good. 2 volumes, over 650 pages, copper-engraved title vignettes, bound in mottled calf, gilt lining on boards and gilt decoration to spines, title labels inset on black morocco, spines somewhat rubbed but a good tight set with an important provenance: with the bookplate of Frances Mary Richardson Currer (1785-1861), one of the greatest of British Book Collectors of Eshton Hall, Gargrave, near Skipton, Yorkshire.
Published by Editio Accurata. Biponti (Zweibrücken). Ex Typographia societatis. 1785., 1785
Language: Latin
First Edition
£ 41.91
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. 8°. Halbpergament der Zeit mit Dreiseitenrotschnitt. XXIV, 527 Seiten mit gestochener Titelvignette. Richtig gutes Exemplar. Aus dem Nachlass des Romanisten und Altphilologen Professor Engelbert Günthner. Mit dessen Namenszug auf dem Vorsatz. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! AntRom.
Published by Biponti (Zweibrücken), Ex Typographia Societatis, 1791
Language: Latin
Seller: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Germany
£ 34.77
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. 598 S. Bibl.ex. ohne äußere Kennzeichnung jedoch mit handschriftlichen Eintragungen auf Spiegel und Vorsatz sowie Stempel auf Vorsatz und Titelseite; Ecken, Kanten bestoßen, Einband leicht berieben, helle Seiten, fester Buchblock, Gelenke unbeschädigt, Braune Flecken wg. durchgeschlagenen Leims auf Vorsatz und Spiegel, farbige Schnitte rotbraun, 5 echte Heftbünde, goldgeprägter Rückentitel, ca 50 S. mit flacher Knickspur bzw. leicht gewellt; lat. und griechisch 200730329 la Gewicht in Gramm: 600 Geb. Ausg. Halbleder mit Lederecken 21 x 14.
Published by Biponti [Zweibrücken], Ex Typographia Societatis,, 1781
Language: Latin
Seller: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Germany
£ 26.75
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket8°, OPp, gebundene Ausgabe. 517 S. Einband bestossen, berieben, fleckig u. ausgeblichen, Kopfschnitt angegraut, Papier durchgehend etwas braunfleckig, sonst ordentlich erhalten. Die Vignette zeigt Gnaeus Pompeius Magnus. Vor- und Nachsatzblatt mit Wasserzeichen. la Gewicht in Gramm: 800.
Published by Biponti (Zweibrücken), ex typographia Societatis, 1784., 1784
First Edition
£ 55.28
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Hellgrauer O-Pappband mit handschriftlichem Autorennamen auf dem Rücken. 2 Siganturstempel auf dem Vorderdeckel. 19 x 13 cm. XXVII / 440 Seiten. Titelblatt mit gestochenen Titelporträt, Besitzvermerk und Stempel auf dem Titelblatt. Der Einband weist stärkere (altersgemäße) Gebrauchsspuren auf. Innen durchgehend etwas stockfleckig, insgesamt noch gut erhalten. Das längste römische Epos, 'Punica' in 17 "Büchern" mit über 12000 Versen, hier als 'Bipontine'. Dem Thema gemäß (2. Punischer Krieg) zeigt die Titelvignette ein (Phantasie-)Kopfporträt Hannibals. Vgl. Schweiger II, 956 mit Anmerkung. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! AntRom.
Published by Biponti (Zweibrücken), ex Typographia Societatis, 1790, 1790
Seller: Librairie Xavier Dufaÿ, LA COLLE SUR LOUP, France
Signed
£ 44.58
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketIn-8 (21 x 13 cm), XXXVI-252 pp., demi veau à coins, dos à nerfs orné, mors supérieur fendillé, reliure postérieure légèrement frottée signée Corfmat en queue. Half calf, slightly soiled binding signed by Corfmat Elégante édition typographique, agrémentée d'une jolie vignette gravée sur la page de titre. Corfmat fut relieur à Paris de 1825 à 1860 environ. Ses reliures étaient de grande qualité, il travailla notamment pour la reine Marie-Amélie.
Published by Biponti (Zweibrücken) ex Typographia Societatis, 1782
Seller: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany
£ 52.60
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut bis sehr gut. Zustandsbeschreibung: gutes Exemplar, Seiten dem Alter entsprechend etwas gebräunt, Namenseintrag auf Vorsatz. Cum supplementis I. Freinshemii praemittitur notatia literaria accedit index studiis Societatis Bipontiae. Editio accurata. Contenit Libri I-X. 2 Bände in einem, CLVI,126,264 Seiten und 36 Seiten Index ohne Paginierung, moderner Leineneinband (Biponti (Zweibrücken) ex Typographia Societatis 1782). Gewicht: 585 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Latein.
Published by Ex Typographia Societatis, Zweibrücken (Biponti), 1785
Seller: Antiquariat Hieronymus, München, Germany
£ 41.01
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. Gut. 8° (18,5-22,5 cm). XXVIII, 354 S. Halbleder der Zeit mit montiertem Rückenschild . Einband etwas berieben und bestoßen, Seiten wenig gebräunt und fleckig, insgesamt gut erhalten. Lateinische Ausgabe mit schöner gestochener Portrait-Vignette. Römisches Reich, Rom, Antike, Dichter, Dichtung, Epik, Werke, Gesammelte Werke, Schriften, Mosella. 800 Gramm. Halbleder der Zeit mit montiertem Rückenschild.
Published by Ex Typographia Societatis, Biponti [Zweibrücken, Germany], 1784
£ 45.58
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Good. Editio Accurata. Libri I-XVII. xxvii, 439 p. 20 cm. Half leather with blue marbled paper boards. Corners and edges worn, small label on front. Scuff in spine head. Front free endpaper missing. Bookplate for Dr. Manfred Krebs on front pastedown. Ink signature on page opposite. Ink stamp on a rear endpapge. Some foxing. Latin text.
Published by Zweibrücken: Biponti, ex Typographia Societatis, 1792., 1792
Seller: Hesperia Libros, Zaragoza, Z, Spain
£ 48.15
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket4to.; portada con un grabado, XCV-284 pp. Encuadernación en piel, de la época, ligeramente fatigada.
Published by Biponti [Zweibrücken], Biponti, ex Typographia Societatis,, 1792
Language: German
Seller: Books and Beaches, Anna Bechteler, Icking, Germany
£ 31.21
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Contemporary half leather binding, nicely decorated, xcv, 284 pages, some near contemproray annotations and notes, title illustration slightly damaged, somewhat more recently, nice mabled paper has been used to restore its binding, but also two leather strips to enforce the hinges making it a bit unseemingly. . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Published by Biponti [Zweibrücken], Ex Typographia Societatis, 1781
Language: Latin
£ 35.66
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBiponti [Zweibrücken], Ex Typographia Societatis, 1781. X, 505 S. Mit 1 gestoch. Titel-Vign. Pp. d. Zt. mit RSch. Mit einer Einführung von Johann Albert Fabricius. - Zu dem Philologen J. A. Fabricius (1668-1736) siehe ADB 6, S. 518-521. - Die Vignette zeigt ein Porträt des Kaisers Augustus. - Die Bde. 1-13 erschienen 1780-1787. - Ecken u. Kap. bestoßen, Rücken verblaßt und mit schwachem Wasserrand.
Published by Biponti (Zweibrücken), Ex Typographia Societatis, 1790
Language: Latin
Seller: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Germany
Association Member: BOEV
£ 44.58
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket14 x 20 cm Halbledereinband. Condition: Gut. 604 Seiten Halblederband im Oktavformat mit rotem Buchschnitt und Titelvignette; ; Vorsatz mit Stockflecken; Einband leicht gebrauchsspurig, Rücken stärker berieben, Deckel mit kleinen handschriftlichen Notizen; innen Textseiten/Schnitt sehr gut erhalten (griechischer Originaltext mit Anmerkungen/Kommentaren in lateinischer Sprache) la Gewicht in Gramm: 1.
Published by Biponti (Zweibrücken), Ex Typographia Societatis, 1791
Language: Latin
Seller: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Germany
Association Member: BOEV
£ 44.58
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket14 x 20 cm Halbledereinband. Condition: Gut. 598 Seiten + Index Halblederband im Oktavformat mit rotem Buchschnitt und Titelvignette; Einband leicht gebrauchsspurig, Rücken stärker berieben, Deckel mit kleinen handschriftlichen Notizen; innen Textseiten gelegentlich leicht stockfleckig, sonst sehr gut erhalten (griechischer Originaltext mit Anmerkungen/Kommentaren in lateinischer Sprache) la Gewicht in Gramm: 1.
Published by Biponti (Zweibrücken), Ex Typographia Societatis, 1790
Language: Latin
Seller: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Germany
Association Member: BOEV
£ 44.58
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket14 x 20 cm Halbledereinband. Condition: Gut. 583 Seiten Halblederband im Oktavformat mit rotem Buchschnitt und Titelvignette; ; Einband leicht gebrauchsspurig, Rücken stärker berieben, Deckel mit kleinen handschriftlichen Notizen; innen Textseiten/Schnitt sehr gut erhalten (griechischer Originaltext mit Anmerkungen/Kommentaren in lateinischer Sprache) la Gewicht in Gramm: 1.
Published by Ex Typographia Societatis, Biponti [= Zweibrücken], 1789
Language: Latin
Seller: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Germany
Association Member: BOEV
£ 51.71
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket8°, (1), 416 Seiten, 1789,Pappband der Zeit (Kanten beschabt) mit marmoriertem Bezugspapier (dieses am Rücken teilweise abgeschabt) und dreiseitigem Rotschnitt Titel mit kl. Vorbesitzerstempel ?Dr. R. Engelmann Berlin? Mit gestochener Titel-Vignette (Porträt des Kaisers Trajan auf einer Vase) und großem Exlibris ?Dr. Karl Peters? (Siegfried im Kampf mit den Drachen), , 400 Gramm. - Schöne Ausgabe dieser wichtigen Sammlung; enthält neben Liber octavus, nonus und decimus den vollständigen Text des "Panegyricus" (siehe unten). - "Plinius der Jüngere, lateinisch Plinius minor (* zwischen 25. August 61 und 24. August 62 n. Chr. in Novum Comum, jetzt Como, Oberitalien; ? um 113 oder 115 in der Provinz Bithynien-Pontus oder kurz nach seiner Heimkehr) [.] war ein römischer Senator und Schriftsteller. [.] Im Alter von 19 Jahren wurde Plinius Priester des vergöttlichten Kaisers Titus [.] Plinius schrieb unter anderem mit 14 Jahren eine griechische Tragödie und einige Gedichte [.]. Am bekanntesten sind allerdings seine Briefe, die Epistulae, geworden. 369 Briefe sind in zehn Büchern zusammengefasst. Die ersten neun Bücher enthalten 248 Briefe, die Plinius an 105 verschiedene Adressaten gerichtet hatte. Dies waren Freunde, persönliche Bekannte und bekannte Zeitgenossen. Diese Briefe veröffentlichte Plinius selbst, bevor er nach Bithynien ging. Das zehnte Buch umfasst seine Korrespondenz mit Kaiser Trajan (121 Briefe, auch Antwortschreiben des Kaisers) [.]. Plinius achtete besonders darauf, die äußere Form seiner Briefe (Adressat, Absender, Grußformel) zu wahren. In jedem seiner Briefe behandelte er ein bestimmtes Thema. Die Briefe des Plinius schneiden nahezu alle Bereiche des Lebens der römischen Oberschicht an. Auch wenn die meisten dieser in einem sprachlich ,mittleren Stil? verfassten Mitteilungen für die Veröffentlichung überarbeitet wurden, geben sie doch detaillierte Einblicke, sowohl in das Alltags- als auch in das politische Leben und die gesellschaftlichen Verhältnisse in Rom. Einige Themen, die Plinius erörterte, waren: persönliche Anliegen, Berichte, Politik, Bildungsfragen, Landschaftsschilderungen und Beschreibungen seiner Villen Tuscum im Apennin und Laurentinum südlich von Ostia am Mittelmeer" (Quelle: Wikipedia, Aufruf vom 26.10.2009) - Gutes Exemplar.
Published by Biponti [Zweibrücken], Ex Typographia Societatis,, 1781
Language: Latin
Seller: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Germany
£ 31.21
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket8°, OPp, gebundene Ausgabe. 517 S. Einband bestossen, berieben, fleckig u. ausgeblichen, Kopfschnitt angegraut, Papier durchgehend etwas braunfleckig, sonst gut erhalten. Die Vignette zeigt M. Lepidus. Vor- und Nachsatzblatt mit Wasserzeichen. la Gewicht in Gramm: 800.
Published by Ex Typographia Societatis, Biponti (Zweibrücken), 1788
Language: French
£ 178.32
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCouverture rigide. Condition: Bon. 2 volumes in-8°. Demi-reliure de basane à coins. Dos à nerfs orné de filets dorés, tranche jaspée. XIV, 381 pp., 343 pages + une centaine de pages non chiffrées (index rerum et verborum). Mouillures marginales sur les dernières pages. Gravure sur la page de titre. Deux planches hors-texte (tome 1). Édition bipontine de 1788. Contient le commentaire sur le songe de Scipion, recherchée des ésotéristes. ref CAM.