Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 3484304073 ISBN 13: 9783484304079
Language: English
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 97.98
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -With reference to copious case studies, this book attempts to give a broad and comprehensive view of the multiplicity of forms taken by metaphor in physics. A diachronic presentation of the views hitherto advanced on the role of metaphor in the natural sciences provides an introduction to the crucial issues. By means of a broad definition of metaphor as a lexical, semantic, and conceptual phenomenon, metaphor is identified at various levels of physics discourse: in metatheory and methodology; in the sociology of the origin and evolution of science; in theory and conceptualization, including physics models; in education; and finally in linguistic expression, including terminology. Whereas historians and theoreticians of science reduce the question of metaphor in physics to the question of the role of scientific models, where one area of physics provides concepts and structures for another area, the perspective adopted here is that of cognitive semantics. The study inquires into the way in which concept-formation and terminology in physics avails itself of the metaphoric bent immanent in everyday language, conceptualizing abstract ideas in spatial terms, inanimate things as intelligent, measurable phenomena in terms of the visual. Attention is also given to the way in which metaphoric processes make it possible to integrate new knowledge into old and sometimes obsolete structures rather than eliminating those structures altogether.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 312 pp. Englisch.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 3110165732 ISBN 13: 9783110165739
Language: English
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 160.36
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -I-XXII -- Introduction -- Part One: Public Law of Banking and Financial Markets -- Chapter One: The Deutsche Bundesbank and its Legal Regime -- Chapter Two: The Institutional and Legal Framework for the European Monetary Union (EMU) -- Chapter Three: Prudential Supervision of Banks in Germany and in the European Economic Area -- Chapter Four: The German System of Securities and Stock Exchanges -- Chapter Five: The Internal Market for Banking and Investment Services -- Part Two: Bank-Customer Relationship; Credits and Export Financing -- Chapter Six: Bank-Customer Relationship in German Law and Practice -- Chapter Seven:The Legal Framework for Prices and Charges in Banking Services -- Chapter Eight: Consumer Credits and Other Private Credits in German Law and Practice -- Chapter Nine: Business Credits and Credit Securities in German Law and Practice -- Chapter Ten: Payment Terms: Letters of Credit -- Chapter Eleven: The U.N. Convention on Independent Guarantees and the Lex Mercatoria -- Part Three: Annex -- Banking Act -- Securities Act -- General Business Conditions -- IndexWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 384 pp. Englisch.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 3110162156 ISBN 13: 9783110162158
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 62.34
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Frontmatter -- Autorenverzeichnis -- Inhalt -- 1. Einleitung mit Epidemiologie / Reike, H. -- 2. Funktionelle Anatomie und Biomechanik des Fußes / Rischbieter, E. -- 3. Grundkrankheiten, Diagnose und Therapie -- 3.1: Diabetisches Polyneuropathie-Syndrom: Diagnostik und neo-phänomenologische Aspekte der Therapie / Risse, A. -- 3.2: Die diabetische Makro- und Mikroangiopathie am Fuß: Diagnostik und konservative Therapie / Lawall, H. -- 3.3: Diabetische Osteoarthropathie und Charcot-Fuß / Reike, H. -- 4. Prophylaxe des diabetischen Fuß-Syndroms / Spraul, M. -- 5. Komplikationen -- 5.1: Infektionen beim diabetischen Fuß-Syndrom / Reike, H. -- 5.2: Stoffwechselmonitoring und -therapie / Risse, A. -- 5.3: Operative Revaskularisation / Fährenkemper, T. -- 5.4: Wundheilung und lokale Wundbehandlung / Reike, H. -- 5.5: Der diabetische Fuß: Ursachen-Prophylaxe-konservative und operative Therapie / Greitemann, B. -- 6. Strukturen der Versorgung -- 6.1: Die Strukturen des Gesundheitssystemes in Deutschland: Möglichkeiten zur abgestuften Versorgung von Patienten mit diabetischem Fuß-Syndrom / Greitemeyer, A. -- 6.2: Inhaltliche und formale Strukturen für eine erfolgreiche Betreuung von Patienten mit diabetischem Fuß-Syndrom / Reike, H. -- AnhangWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 232 pp. Deutsch.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 3484304103 ISBN 13: 9783484304109
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 97.98
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Im Rahmen der in den vergangenen Jahren immer intensiver geführten Debatte über die Wege und Prozesse des Sprachwandels kommt den Begriffen Grammatikalisierung, Reanalyse bzw. Reinterpretation ein besonderer Stellenwert zu. Es hat allerdings den Anschein, als ob in bezug auf die Begrifflichkeit ein gewisses Maß an Konfusion herrscht. Sind Grammatikalisierung und Reanalyse einander ausschließende oder ergänzende Begriffe Inwieweit implizieren Grammatikalisierungsprozesse Reanalyse und was unterscheidet beide Prozesse voneinander Ausgehend von konkreten Beispielen aus den romanischen Sprachen nähern sich die Beiträge dieses Sammelbandes, der aus der Sektion »Zwischen Lexikon und Grammatik. Reanalyse in den romanischen Sprachen« beim Romanistentag in Jena 1997 hervorgegangen ist, der Fragestellung aus unterschiedlichen Richtungen. Neue Einsichten in die beiden Sprachwandelprozessen zugrunde liegenden kognitiven und sprachlichen Mechanismen vermitteln insbesondere diejenigen Beiträge, die Reanalyse und Grammatikalisierung mit Hilfe semantisch-pragmatischer Kriterien analysieren.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 220 pp. Deutsch.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 348419054X ISBN 13: 9783484190542
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 97.98
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Frontmatter -- Einleitung: Zur Frühgeschichte psychoanalytischer Literaturinterpretation -- Zur Psychologie des Tragischen (1912) / Kaplan, Leo -- Von der Pathographie zur Psychographie (1912) / Sadger, Isidor -- Die Motivgestaltung bei Schnitzler (1913) / Sachs, Hanns -- Der Doppelgänger (1914) / Rank, Otto -- Künstlerisches Schaffen und Witzarbeit (1929) / Reik, Theodor -- Zur Problematik des »oralen« Pessimisten. Demonstriert an Christian Dietrich Grabbe (1934) / Bergler, Edmund -- Anhang -- Quellennachweise -- Weiterführende Bibliographie -- Register 312 pp. Deutsch.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 3484190485 ISBN 13: 9783484190481
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 97.98
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Frontmatter -- 1. Vorwort -- 2. Einleitung. 2.1. Stichjahr 1840: Ein Thema und eine These -- 2. Einleitung. 2.2. Der Autor: Lebenslauf nach politischer Linie -- 2. Einleitung. 2.3. Verlag und Veröffentlichung: >Die Achtung vor der Ware 264 pp. Deutsch.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 3598776772 ISBN 13: 9783598776779
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 97.98
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 296 pp. Deutsch.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 3598775571 ISBN 13: 9783598775574
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 97.98
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Schillers Ballade von 1795 behandelt ein ägyptisierendes Motiv, das damals ungemein in Mode war: die Mysterien der Isis und die 'ägyptische Einweihung'. Die Handlung der Ballade ist aber nicht antik, sondern Schillers eigene Erfindung, die auf der Kombination verschiedener klassischer Stellen beruht. Ägyptische Stoffe spielen sonst kaum eine Rolle in Schillers Werk. Was zog ihn an diesem an, wie kam er darauf, was bedeutete er für ihn Die lectio versucht zu zeigen, daß das 'verschleierte Bild zu Sais' für Schiller eine Allegorie des Erhabenen ist, das für ihn unlöslich verbunden ist mit den Ideen des Geheimnisvollen und der Initiation. In seiner Ballade greift er zurück auf seinen Essay von 1789 (publ. 1790) 'Die Sendung Moses', worin er die ägyptische Gottesidee des anonymen All-Einen behandelt, eine geheimnisvolle, all-umgreifende und all-durch-dringende Macht, die nur die Allerwenigsten und nur nach jahrzehntelanger Initiation zu erfassen imstande sind. Sowohl dieser pantheistisch-deistische Gottesbegriff, als auch die Idee einer 'ägyptischen Einweihung' sind griechische Konstruk-tionen ägyptischer Religion, die jedoch teilweise auf authentischen ägyptischen Vorstellungen basieren. So lassen sich manche der ägyptisierenden Ideen, die in den 80er und 90er Jahren des 18. Jahrhunderts die europäische Aufklärung faszi-nierten, über Rom und Griechenland hinaus auf Alexandria, Memphis und Theben zurückführen. Schiller's ballad, dating from 1795, treats an Egyptianizing motif very much en vogue at that time: the mysteries of Isis and the 'Egyptian initiation'. The plot of the ballad, however, is not traditional, but Schiller's own combination of several Classical passages. What drew Schiller's attention to ancient Egypt which does not seem to play any role his other works What could it mean to him The lecture tries to show that Schiller treats the 'veiled image at Sais' as an allegory of the sublime which, in his view, is inseparably linked toWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 72 pp. Deutsch.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 3484190507 ISBN 13: 9783484190504
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 97.98
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -I-IV -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- Notizen zu George und Nietzsche -- Hofmannsthal und Nietzsche -- Nietzsche und Carl Sternheim -- Nietzsches Wirkung im Expressionismus -- »Cultur der Oberfläche«. Zur Rezeption der Artisten-Metaphysik im frühen Werk Heinrich und Thomas Manns -- Thomas Mann und Nietzsche -- Betrachtungen eines Unpolitischen: Thomas Mann und Friedrich Nietzsche -- Das Nietzschebild Robert Musils -- Gottfried Benn und Friedrich Nietzsche -- Quellennachweise -- Weiterführende Bibliographie -- Register -- SachregisterWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 248 pp. Deutsch.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 3484190523 ISBN 13: 9783484190528
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 97.98
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Frontmatter -- EINLEITUNG -- Zur Geschichte des Wunderhorns (1855) -- Der Nibelungen Lied. Erneuet und erklärt (1807) -- Die deutschen Volksbücher. Einleitung (1807) -- Kinder- und Hausmärchen. Vorrede zum zweiten Band (1815) -- Über die Entstehung der altdeutschen Poesie und ihr Verhältnis zu der nordischen (1808) -- Altdeutsche Wälder. Vorrede zum ersten Band (1813) -- Rezension der Altdeutschen Wälder (1815) -- Die altnordische Literatur in der gegenwärtigen Periode (1820) -- Deutsche Grammatik. Erster Teil (1819) -- Die Mundarten Bayerns grammatisch dargestellt. Vorwort (1821) -- Geschichte der deutschen Sprache (1848) -- Deutsches Wörterbuch. Einleitung zum ersten Band (1854) -- Die Germanisten und die Wege der Geschichte. Vorrede (1848) -- Brief an Carl Christian Rafn (1849) -- Über seine Entlassung (1838) -- Geschichte der altdeutschen Poesie. Einleitung in den ersten Teil (1830) -- Geschichte der poetischen Nationalliteratur der Deutschen. Einleitung (1835) -- Geschichte der deutschen Nationalliteratur. Einleitung (1845) -- Deutsche Jahrbücher. Einleitung (1835) -- Zeitschrift für deutsches Altertum. Band 1(1841) -- Germania. Vierteljahrsschrift für deutsche Altertumskunde. Jahrgang 1(1856). Inhalt -- Rezension: Des Minnesangs Frühling (1858) -- Zum Erek. Anhang (1859) -- Die Gedichte Walthers von der Vogelweide. Vorrede (1827) -- WALTHER VON DER VOGELWEIDE (1864. 21866) -- Rede an die Studenten (1843) -- Über Schule, Universität, Akademie (1849) -- Wenn sie Lateinisch nur verstehen (1842) -- Klassische Bildung (1873) -- MITTELALTERLICHE LITERATUR IM LEHRPROGRAMM Tübingen - Heidelberg - Freiburg (vor 1850-1920) -- Berliner Studienbuch (1851/52) -- TÜBINGER SEMINARSTATUTEN (1867) -- Inauguralrede über die Aufgabe der modernen Philologie (1842) -- Die deutsche Philologie, die Schule und die klassische Philologie (1854) -- Über die Behandlung der deutschen Literaturgeschichte, namentlich der älteren, auf Gymnasien (1847) -- Bemerkungen über den Unterricht in der deutschen Sprache und Literatur auf den österreichischen Gymnasien (1850) -- Germania. Vierteljahrsschrift für deutsche Altertumskunde. Jahrgang 1 (1856). Prospekt -- QUELLENNACHWEIS und KURZBIOGRAPHIEN -- REGISTER 348 pp. Deutsch.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 3484190442 ISBN 13: 9783484190443
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 97.98
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Frontmatter -- EINLEITUNG: Literatur und Schizophrenie. Forschungsperspektiven -- Literatur und Psychopathologie heute. Zur Genealogie der grenzüberschreitenden bürgerlichen Ästhetik / GORSEN, PETER -- Depersonalisation und Bewußtsein im Wien des frühen Hofmannsthal / WUNBERG, GOTTHART -- Rausch und Wahnsinn bei Gottfried Benn und Georg Heym. Zum psychiatrischen Roman / IRLE, GERHARD -- Psychopathologie und Sprache / NAVRATIL, LEO -- Literatur, Soziopathologie, Double-bind. Überlegungen zu einem Grenzgebiet / KUDSZUS, WINFRIED -- Die Schizophrenie der Kunst. Eine Rede / VOGT, WALTER -- Quellennachweise -- Zu den Autoren -- Weiterführende Bibliographie -- Gesamtregister -- BackmatterWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 200 pp. Deutsch.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 3484304081 ISBN 13: 9783484304086
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 97.98
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Gegenstand dieser Untersuchung ist zum einen eine Diskussion ausgewählter Phänomene der Wortbildung; zum anderen geht die Arbeit der grundsätzlichen Frage nach dem Verhältnis von Morphologie und Syntax bzw. dem 'Ort' der Wortbildung in der Grammatik nach. Es wird ein Modell entwickelt, in dem die grammatischen Regularitäten der Wortbildung nicht auf der Grundlage von morphologie-spezifischen Regeln, sondern unter Rekurs auf unabhängig begründete syntaktische Restriktionen und Prinzipien erklärt werden. Konstitutiv für dieses syntaktische Modell der Wortbildung sind die folgenden Annahmen: Komplexe Wörter sind Inkorporationsstrukturen, d.h. die Wortbildung stellt eine Instanz von syntaktischer Kopfbewegung dar; die wortinternen und -externen Beschränkungen in Derivation und Komposition können aus der Interaktion von lexikalischen Selektionseigenschaften und grammatischen Wohlgeformtheitsbedingungen abgeleitet werden. Diese Annahmen werden anhand von grammatiktheoretischen Überlegungen motiviert und in der Diskussion der einschlägigen Wortbildungsdaten konkretisiert sowie empirisch überprüft. Ergebnis der Untersuchung ist, daß das syntaktische Wortbildungsmodell der vielfach vertretenen Annahme einer autonomen Morphologie-Komponente sowohl deskriptiv als auch konzeptuell überlegen ist, die Wortbildung also keinen von der Syntax distinkten 'Ort' in der Grammatik konstituiert.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 176 pp. Deutsch.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 3484651288 ISBN 13: 9783484651289
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 97.98
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Die 1992 gegründete Buchreihe ist interdisziplinär ausgerichtet; sie umfasst wissenschaftliche Monographien, Aufsatzsammlungen und kommentierte Quelleneditionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Der Begriff deutsch-jüdische Literatur bzw. Kultur verweist auf Werke jüdischer Autoren in deutscher Sprache, insoweit jüdische Aspekte erkennbar sind. Aber auch das häufig vom Antisemitismus geprägte Judenbild nichtjüdischer Autoren wird zu einem Faktor der literarisch vermittelten deutsch-jüdischen Beziehungsgeschichte. Der Erforschung des gesamten Problemfelds bietet die Reihe ein angemessenes Forum.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 192 pp. Deutsch.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 3484107987 ISBN 13: 9783484107984
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 124.72
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Die Beiträge des Bandes machen Ernst mit einem dezidiert literaturwissenschaftlichen Zugriff auf das erzählerische Werk Jeremias Gotthelfs (1797-1854). Aus internationaler Perspektive werden ästhetische, gattungstypologische, theologische, politische und sozialgeschichtliche Fragestellungen erörtert. Überholte Fehlurteile werden korrigiert, Gotthelf wird im ästhetischen und kulturgeschichtlichen Kontext der Zeit und im europäischen Vergleich gesehen, und es wird herausgearbeitet, daß sein Werk nicht nur Ausdruck volkserzieherischen und politischen Wirkens ist, sondern die literarische Leistung eines großen realistischen Erzählers.Der Band wird abgeschlossen durch eine Bibliographie und ein ausführliches Personen-, Werk- und Sachregister.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 412 pp. Deutsch.
Published by De Gruyter Saur, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 3598232578 ISBN 13: 9783598232572
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 133.63
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Frontmatter -- Staatsarchiv Hamburg Teil 2 -- Revidierte Einleitung zu Teil 1 -- Bestände und Aktengruppen -- Allgemeine und innere Staatsverwaltung -- Rechtspflege -- Fachverwaltung -- Gebietsverwaltung -- Vereinigungen und Personen -- Sonderbestände -- Archiv der Hansestadt Lübeck -- Einleitung -- Altes Senatsarchiv [ASA] -- Neues Senatsarchiv [NSA] -- Indices -- Backmatter 216 pp. Deutsch.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 3484107936 ISBN 13: 9783484107939
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 133.63
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Paul Böckmann (1899 1987), bekannt vor allem durch seine Forschungen zu Goethe, Schiller, Hölderlin und durch seine 1949 erschienene Formgeschichte der deutschen Dichtung, hat den geplanten zweiten Band der Formgeschichte nicht mehr schreiben können. Der hier angezeigte Band versammelt die in den späteren Lebensjahrzehnten des Autors entstandenen Arbeiten zur deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, die Bausteine jenes zweiten Bandes hätten werden sollen. Er enthält sechzehn Aufsätze zu Grillparzer, Stifter, Storm, Fontane, zur Bedeutung Nietzsches für die moderne Literatur (mit einem ungedruckten Brief Th. Manns), zu G. Hauptmann, George, Rilke, Th. Mann, Hesse, Wedekind, Brecht und Benn, zur Lyrik des 19. und des 20. Jahrhunderts und zum Drama des Expressionismus. Die Sammlung der Aufsätze, die noch auf einen Plan des Verfassers zurückgeht, wird eingeleitet durch ein wissenschaftsgeschichtliches Portrait und ergänzt durch einen Anhang, der einige wissenschaftsgeschichtlich-autobiographische Texte, eine umfassende Bibliographie der Schriften Paul Böckmanns sowie eine Zusammenstellung der von ihm in mehr als vierzig Jahren abgehaltenen Vorlesungen und Seminare und der von ihm betreuten Dissertationen umfaßt. 492 pp. Deutsch.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 3484365536 ISBN 13: 9783484365537
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 160.36
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Die Studie entfaltet eine Typologie der höfischen Maskeradenformen vom 15. bis 18. Jahrhundert in Deutschland. Sie unterscheidet vier Typen - Mummereien, Ritterspiele, Verkleidungsbankette und Maskenbälle -, die wiederum jeweils spezifische Spielformen aufweisen. Für die Erstellung der Maskeradentypologie wurden unterschiedliche Medien, darunter z.T. erstmals publizierte literarische und bildliche Festdokumentationen, Entwürfe, Archivalien, Tagebücher und Briefe, aber auch Gemälde, erhaltene Kostümierungen und Requisiten ausgewertet. Die Analyse konzentriert sich auf die sozialsymbolische Funktion der Maskeraden und zeigt auf, wie sich je nach dem repräsentativen Anspruch der Hofveranstaltung und dem Status der verschiedenen Teilnehmer aus einem breiten Spektrum von Verkleidungs- und Spielformen flexibel auswählen ließ. Verkleidungsfeste boten den Teilnehmern unterschiedliche Möglichkeiten, das Hofzeremoniell in feinen Abstufungen zu reduzieren oder in neue Kommunikationssituationen zu überführen, ohne es jemals gänzlich aufzuheben. Maskeraden waren 'verkleidetes' Zeremoniell. Neben die Funktionsbestimmung der Maskeraden tritt die detaillierte Vorstellung der Ausstattungspraxis höfischer Verkleidungsfeste vom Entwurf über die Realisierung bis zur Aufbewahrung der verwendeten Kostümierungen. Am Beispiel des Dresdner Ausstattungsfundus, der im Stallgebäude verwahrt wurde, wird die ökonomisch bewußte Wiederverwendung von Textilien, Attrappen und Requisiten vorgestellt und das Forschungsklischee vom Fest als 'Kunst der Verschwendung' relativiert.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 748 pp. Deutsch.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 3598775385 ISBN 13: 9783598775383
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 169.28
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Die Zeitschrift Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete ist das älteste papyrologische Fachorgan der Welt. Sieunterscheidet sich von anderen papyrologischen Zeitschriften hauptsächlich durch ihre Referate (literarische Papyri, christliche Texte, Urkundenreferat, juristisches Referat, koptische Texte und Urkunden, Demotica Selecta sowie Darstellungen und Hilfsmittel). Die Beihefte zu der Zeitschrift vereinen sowohl Monographien als auch Sammelbände; im Zentrum stehen Neueditionen von Papyrustexten griechischer, lateinischer, koptischer, demotischer oder arabischer Sprache, die neue Erkenntnisse zu verschiedenen Bereichen des Altertums vermitteln: zu Philologie, Literatur, Philosophie, Religion, Politik und Sozialgeschichte, zu Militär- und Rechtsgeschichte, zu Geographie und Landeskunde, zu Schul- und Gesundheitswesen und zum Alltagsleben; kurzum, zur antiken Kulturgeschichte überhaupt.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 380 pp. Deutsch.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 3598776780 ISBN 13: 9783598776786
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 173.73
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 684 pp. Deutsch.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 311016566X ISBN 13: 9783110165661
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 196.01
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -I-XXXIV -- 1 Einleitung und Problemstellung -- ERSTER TEIL Legislative Rechtsangleichung -- 1. Abschnitt: Grundlagen -- 2. Abschnitt: Marktintegration und privatrechtliche Rechtsangleichung -- 3. Abschnitt: Institutionelle Vorgaben -- ZWEITER TEIL Judikative Rechtsangleichung -- 1. Abschnitt: Richtlinienkonforme Auslegung und Fortbildung innerstaatlichen Rechts -- 2. Abschnitt: Auslegung und Fortbildung von Richtlinien im Privatrecht -- DRITTER TEIL Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse -- Literaturverzeichnis -- StichwortverzeichnisWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 772 pp. Deutsch.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1999, 1999
ISBN 10: 3110166089 ISBN 13: 9783110166088
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 239.72
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Das 13. Jahrhundert steht häufig stellvertretend für das Mittelalter überhaupt. Der vorliegende Band will neue Perspektiven zur Erforschung dieses Jahrhunderts aufzeigen. Schwerpunkte des Bandes sind Fragen aus dem Bereich der theoretischen und praktischen Philosophie, der Theologie, der Institutionengeschichte, Problemstellungen aus Literatur, Kunst, Bildung und Erziehung sowie das Aufeinandertreffen der Kulturwelten. Der 27. Band der Miscellanea Mediaevalia enthält die Vorträge der 31. Kölner Mediävistentagung vom September 1998, erweitert um einige zusätzliche Beiträge. Gemäß der Grundidee der Kölner Mediävistentagungen vereinigt der vorliegende Band in 10 Sektionen 38 Beiträge aus Philosophie und Historie, Literaturgeschichte und Theologie, aus der Geschichte der Wissenschaften und der Künste.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 676 pp. Deutsch.