Published by Buske Helmut Verlag Gmbh Okt 2023, 2023
ISBN 10: 3967692884 ISBN 13: 9783967692884
Language: English
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
£ 60.73
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Die grammatische Kategorie eingebetteter Sätze zählt seit über 50 Jahren zu den zentralen Themen der theoretischen Syntax. Dabei dreht sich die Diskussion speziell um die Frage, ob manche oder vielleicht alle eingebetteten Sätze als Nominalphrasen zu behandeln sind, sei es, weil sie einen (stummen) nominalen Kopf haben (D oder N), oder sei es, weil der Satzeinleiter selbst als nominal zu betrachten ist. Die Beiträge des Sonderhefts nehmen diese Fragestellung erneut auf und explorieren sie unter verschiedenen, syntaktischen wie semantischen Aspekten im Lichte neuerer theoretischer Ansätze. Das Spektrum an Sprachen, die genauer untersucht oder argumentativ für die Zwecke der Analyse herangezogen werden, umfasst neben Deutsch - einschließlich dialektaler Varietäten wie Bairisch und Alemannisch - Englisch, Niederländisch (einschließlich der Brabanter Varietät), Alt- und Neugriechisch, Jula (Niger-Kongo), Schwedisch, Baskisch sowie eine Reihe anderer genetisch und typologisch unterschiedlicher Sprachen.Inhalt:- Katrin Axel-Tober, Lutz Gunkel, Jutta M. Hartmann & Anke Holler: IntroductionPart I: Complementation as relativization- Carlos de Cuba: Relatively nouny - Gisela Zifonun: Sind Komplementsätze nominal Positionen der GrammatikschreibungPart II: Complement clauses and nominal structure- Richard Faure: (H)óti-clauses from DP to NPhood. The life of a Greek nouny clause- Kalle Müller: On noun-related complementizer clauses- Alassane Kiemtoré: A syntactic account of clausal complementation in JulaPart III: Semantic aspects- Vesela Simeonova: Definitely factive- Jürgen Pafel: (Argument) clauses and definite descriptions- Patrick Brandt: The real semantic value is propositional: German particle verbs and state changePart IV: Aspects based on dependent verb-second- Andreas Blümel & Nobu Goto: Reconsidering the syntax of correlates and propositional arguments- Frank Sode: On the conditional nature of V2-clauses in desire reports of German 264 pp. Englisch, Deutsch.
Published by Buske Helmut Verlag Gmbh Okt 2023, 2023
ISBN 10: 3967692884 ISBN 13: 9783967692884
Language: English
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 60.73
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Die grammatische Kategorie eingebetteter Sätze zählt seit über 50 Jahren zu den zentralen Themen der theoretischen Syntax. Dabei dreht sich die Diskussion speziell um die Frage, ob manche oder vielleicht alle eingebetteten Sätze als Nominalphrasen zu behandeln sind, sei es, weil sie einen (stummen) nominalen Kopf haben (D oder N), oder sei es, weil der Satzeinleiter selbst als nominal zu betrachten ist. Die Beiträge des Sonderhefts nehmen diese Fragestellung erneut auf und explorieren sie unter verschiedenen, syntaktischen wie semantischen Aspekten im Lichte neuerer theoretischer Ansätze. Das Spektrum an Sprachen, die genauer untersucht oder argumentativ für die Zwecke der Analyse herangezogen werden, umfasst neben Deutsch - einschließlich dialektaler Varietäten wie Bairisch und Alemannisch - Englisch, Niederländisch (einschließlich der Brabanter Varietät), Alt- und Neugriechisch, Jula (Niger-Kongo), Schwedisch, Baskisch sowie eine Reihe anderer genetisch und typologisch unterschiedlicher Sprachen.Inhalt:- Katrin Axel-Tober, Lutz Gunkel, Jutta M. Hartmann & Anke Holler: IntroductionPart I: Complementation as relativization- Carlos de Cuba: Relatively nouny - Gisela Zifonun: Sind Komplementsätze nominal Positionen der GrammatikschreibungPart II: Complement clauses and nominal structure- Richard Faure: (H)óti-clauses from DP to NPhood. The life of a Greek nouny clause- Kalle Müller: On noun-related complementizer clauses- Alassane Kiemtoré: A syntactic account of clausal complementation in JulaPart III: Semantic aspects- Vesela Simeonova: Definitely factive- Jürgen Pafel: (Argument) clauses and definite descriptions- Patrick Brandt: The real semantic value is propositional: German particle verbs and state changePart IV: Aspects based on dependent verb-second- Andreas Blümel & Nobu Goto: Reconsidering the syntax of correlates and propositional arguments- Frank Sode: On the conditional nature of V2-clauses in desire reports of German 264 pp. Englisch, Deutsch.
Published by Buske Helmut Verlag Gmbh Okt 2023, 2023
ISBN 10: 3967693147 ISBN 13: 9783967693140
Language: German
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 42.87
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Zielgruppe:Lernende ohne Vorkenntnisse an Universitäten, Volkshochschulen, privaten Bildungseinrichtungen oder im Selbststudium, die sich beruflich oder privat für Lettland und dessen Kultur interessieren und die lettische Sprache gründlich erlernen möchten.Lernziele:Ein möglichst vollständiger Überblick über die lettische Sprache, sodass Lernende nach Durcharbeiten des Lehrwerks in der Lage sind, Alltagssituationen zu bewältigen und mithilfe eines Wörterbuches Texte zu übersetzen, beispielsweise aus den Medien und der Literatur.Konzeption:Teil 1 bietet wichtige Informationen zur Sprachgeschichte, zur Schrift und zur Aussprache, eine ausführliche Darstellung der Grammatik auf wissenschaftlichem Niveau und einen umfangreichen Grundwortschatz von bis zu 2.000 Wörtern. Während längere Texte sowie zahlreiche Dialoge in 14 Lektionen einen guten Einblick in das Leben der Letten ermöglichen, vertiefen praktische Übungen das Gelernte und bieten Kontrollmöglichkeiten über den Lernfortschritt. Teil 2 behandelt in elf Lektionen die noch ausstehende Grammatik, wobei der Schwerpunkt auf den Partizipien und weiteren Konstruktionen liegt, die für die Lektüre unerlässlich sind. Zusätzlich zur Grammatik werden die Regeln der lettischen Wortbildung erläutert sowie die Intonationsarten und die Entstehung der lettischen Schriftsprache, womit das Lesen älterer Quellen und sprachwissenschaftlicher Fachtexte ermöglicht werden soll. Praktische Übungen vertiefen wiederum das Gelernte und bieten Kontrollmöglichkeiten.Das Wörterbuch Lettisch-Deutsch / Deutsch-Lettisch (978-3-934106-58-1) ergänzt das Lehrbuch. Damit empfiehlt sich das Lehrwerk auch für das Selbststudium. 406 pp. Deutsch, Lettisch.