Published by scheidegger & spiess / bündner kunstmuseum, zürich chur, 2011
ISBN 10: 3858813230 ISBN 13: 9783858813237
Language: English
Seller: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Germany
First Edition
£ 42.62
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Wie neu. 1. auflage. quart hardcover. neuwertiges exemplar. ungelesen, wie neu; gebundene ausgabe, fester einband, original-pappband mit farbig illustr. schutzumschlag, farbige vorsätze, 255 seiten mit 11 abbildungen im text und 117 tafelabbildungen (fotos, zeichnungen, etc.).
Published by Scheidegger & Spiess, 2011
ISBN 10: 3858813230 ISBN 13: 9783858813237
Language: English
Seller: Antiquariat UEBUE, Zürich, Switzerland
£ 66.87
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Sehr gut. Dust Jacket Condition: Sehr gut. W : 255 Seiten, 23 x 28,5 cm, zahlreiche Abbildungen - Dieses Buch markiert eine kleine kunsthistorische Sensation: Hundert in ihrer grossen Mehrheit unbekannte Fotografien Alberto Giacomettis (1901-1966). Aufgenommen von weltberühmten Fotografen wie Man Ray oder Henri-Cartier-Bresson, aber auch von weniger bekannten, die Giacometti an seinem Privatleben und am künstlerischen Schaffensprozess teilhaben liess. Dieser wertvolle, bislang unveröffentlichte Bestand ging kurz nach Giacomettis Tod an eine Privatsammlung - und wird erst jetzt erstmals zugänglich gemacht. Zur Auswahl gehören Porträts vom jungen, kraftstotzenden Künstler des ersten Pariser Aufenthalts; mehrere Aufnahmen, die Alberto Giacometti unbeschwert in Gesellschaft seiner Ehefrau Annette Arm zeigen; der Künstler im Gespräch mit Freunden; Giacometti in seinen legendären Ateliers in Paris und im Bergell, beim Malen, beim Posieren mit seinen Skulpturen für den Fotografen oder im stummen Dialog mit Modellen; bis hin zum älteren Alberto Giacometti seiner letzten Lebensjahre. Neben die Fotografien, von denen die überwiegende Mehrheit noch nie zu sehen war, tritt eine Reihe bisher unbekannter Zeichnungen Giacomettis aus der gleichen Sammlung. Alle Werke werden einzeln analysiert und besprochen; thematische Essays und Kurzbiografien sämtlicher Fotografen runden dieses einmalige, aufwendig gestaltete Buch ab.