Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New.
HRD. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
£ 84.35
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHRD. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Seller: AussieBookSeller, Truganina, VIC, Australia
£ 72.54
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: new. Hardcover. Vergleichbar dem Staunen begleitet die Verlegenheit als Motiv die Philosophie schon seit ihrer fruehen Geschichte. Ihre besondere Bedeutung fuer das Philosophieren wurde bislang aber kaum herausgestellt. Der vorliegende Band spuert diesem Motiv in der Philosophie nach und zeigt in Auseinandersetzung mit diversen Denkern - Sokrates, Sextus Empiricus, Soeren Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger, Theodor W. Adorno, Emanuel Levinas und Odo Marquard - auf, was es bedeutet, die Verlegenheit zum Ausgangspunkt des eigenen Denkens zu machen. Um die Spezifik eines solchen verlegenen Denkens zu machen, zieht das Buch auch den Vergleich mit anderen aehnlichen Denkfiguren (Ironie, Skepsis) oder verwandten Konzepten (Staunen, Scham, Bescheidenheit) heran und diskutiert die entscheidenden Differenzen. Like wonder and skepticism, embarrassment is a motif that has accompanied philosophy since its early days. However, its specific importance in philosophical inquiry has been largely overlooked. By engaging with various thinkers, such as Socrates, Ni Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability.
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
£ 84.34
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketCondition: New.
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition.
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
Condition: New. SUPER FAST SHIPPING.
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
£ 98.22
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketCondition: As New. Unread book in perfect condition.
Published by Walter De Gruyter Okt 2024, 2024
ISBN 10: 311155144X ISBN 13: 9783111551449
Language: German
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 97.89
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Vergleichbar dem Staunen begleitet die Verlegenheit als Motiv die Philosophie schon seit ihrer frühen Geschichte. Ihre besondere Bedeutung für das Philosophieren wurde bislang aber kaum herausgestellt. Der vorliegende Band spürt diesem Motiv in der Philosophie nach und zeigt in Auseinandersetzung mit diversen Denkern - Sokrates, Sextus Empiricus, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger, Theodor W. Adorno, Emanuel Lévinas und Odo Marquard - auf, was es bedeutet, die Verlegenheit zum Ausgangspunkt des eigenen Denkens zu machen. Um die Spezifik eines solchen verlegenen Denkens zu machen, zieht das Buch auch den Vergleich mit anderen ähnlichen Denkfiguren (Ironie, Skepsis) oder verwandten Konzepten (Staunen, Scham, Bescheidenheit) heran und diskutiert die entscheidenden Differenzen. 240 pp. Deutsch.
Published by Walter De Gruyter Okt 2024, 2024
ISBN 10: 311155144X ISBN 13: 9783111551449
Language: German
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
£ 97.89
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Vergleichbar dem Staunen begleitet die Verlegenheit als Motiv die Philosophie schon seit ihrer frühen Geschichte. Ihre besondere Bedeutung für das Philosophieren wurde bislang aber kaum herausgestellt. Der vorliegende Band spürt diesem Motiv in der Philosophie nach und zeigt in Auseinandersetzung mit diversen Denkern - Sokrates, Sextus Empiricus, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger, Theodor W. Adorno, Emanuel Lévinas und Odo Marquard - auf, was es bedeutet, die Verlegenheit zum Ausgangspunkt des eigenen Denkens zu machen. Um die Spezifik eines solchen verlegenen Denkens zu machen, zieht das Buch auch den Vergleich mit anderen ähnlichen Denkfiguren (Ironie, Skepsis) oder verwandten Konzepten (Staunen, Scham, Bescheidenheit) heran und diskutiert die entscheidenden Differenzen. 240 pp. Deutsch.
Published by Walter De Gruyter Okt 2024, 2024
ISBN 10: 311155144X ISBN 13: 9783111551449
Language: German
Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany
£ 97.89
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Vergleichbar dem Staunen begleitet die Verlegenheit als Motiv die Philosophie schon seit ihrer frühen Geschichte. Ihre besondere Bedeutung für das Philosophieren wurde bislang aber kaum herausgestellt. Der vorliegende Band spürt diesem Motiv in der Philosophie nach und zeigt in Auseinandersetzung mit diversen Denkern - Sokrates, Sextus Empiricus, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger, Theodor W. Adorno, Emanuel Lévinas und Odo Marquard - auf, was es bedeutet, die Verlegenheit zum Ausgangspunkt des eigenen Denkens zu machen. Um die Spezifik eines solchenverlegenen Denkenszu machen, zieht das Buch auch den Vergleich mit anderen ähnlichen Denkfiguren (Ironie, Skepsis) oder verwandten Konzepten (Staunen, Scham, Bescheidenheit) heran und diskutiert die entscheidenden Differenzen.
Hardback. Condition: New.
Hardcover. Condition: new. Hardcover. Vergleichbar dem Staunen begleitet die Verlegenheit als Motiv die Philosophie schon seit ihrer fruehen Geschichte. Ihre besondere Bedeutung fuer das Philosophieren wurde bislang aber kaum herausgestellt. Der vorliegende Band spuert diesem Motiv in der Philosophie nach und zeigt in Auseinandersetzung mit diversen Denkern - Sokrates, Sextus Empiricus, Soeren Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger, Theodor W. Adorno, Emanuel Levinas und Odo Marquard - auf, was es bedeutet, die Verlegenheit zum Ausgangspunkt des eigenen Denkens zu machen. Um die Spezifik eines solchen verlegenen Denkens zu machen, zieht das Buch auch den Vergleich mit anderen aehnlichen Denkfiguren (Ironie, Skepsis) oder verwandten Konzepten (Staunen, Scham, Bescheidenheit) heran und diskutiert die entscheidenden Differenzen. Like wonder and skepticism, embarrassment is a motif that has accompanied philosophy since its early days. However, its specific importance in philosophical inquiry has been largely overlooked. By engaging with various thinkers, such as Socrates, Ni Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability.
Seller: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Ireland
First Edition
£ 131.44
Convert currencyQuantity: 15 available
Add to basketCondition: New. 2024. 1st Edition. hardcover. . . . . .
£ 97.89
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: New.
Published by Walter De Gruyter Okt 2024, 2024
ISBN 10: 311155144X ISBN 13: 9783111551449
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 97.89
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Vergleichbar dem Staunen begleitet die Verlegenheit als Motiv die Philosophie schon seit ihrer frühen Geschichte. Ihre besondere Bedeutung für das Philosophieren wurde bislang aber kaum herausgestellt. Der vorliegende Band spürt diesem Motiv in der Philosophie nach und zeigt in Auseinandersetzung mit diversen Denkern - Sokrates, Sextus Empiricus, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger, Theodor W. Adorno, Emanuel Lévinas und Odo Marquard - auf, was es bedeutet, die Verlegenheit zum Ausgangspunkt des eigenen Denkens zu machen. Um die Spezifik eines solchenverlegenen Denkenszu machen, zieht das Buch auch den Vergleich mit anderen ähnlichen Denkfiguren (Ironie, Skepsis) oder verwandten Konzepten (Staunen, Scham, Bescheidenheit) heran und diskutiert die entscheidenden Differenzen.Walter de Gruyter, Genthiner Straße 13, 10785 Berlin 240 pp. Deutsch.
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
£ 124.14
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketHardcover. Condition: Brand New. 247 pages. German language. 9.44x6.69x9.61 inches. In Stock.
Published by Walter De Gruyter Okt 2024, 2024
ISBN 10: 311155144X ISBN 13: 9783111551449
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 97.89
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware - Vergleichbar dem Staunen begleitet die Verlegenheit als Motiv die Philosophie schon seit ihrer frühen Geschichte. Ihre besondere Bedeutung für das Philosophieren wurde bislang aber kaum herausgestellt. Der vorliegende Band spürt diesem Motiv in der Philosophie nach und zeigt in Auseinandersetzung mit diversen Denkern - Sokrates, Sextus Empiricus, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger, Theodor W. Adorno, Emanuel Lévinas und Odo Marquard - auf, was es bedeutet, die Verlegenheit zum Ausgangspunkt des eigenen Denkens zu machen. Um die Spezifik eines solchen verlegenen Denkens zu machen, zieht das Buch auch den Vergleich mit anderen ähnlichen Denkfiguren (Ironie, Skepsis) oder verwandten Konzepten (Staunen, Scham, Bescheidenheit) heran und diskutiert die entscheidenden Differenzen.
£ 97.89
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Verlegenheit als philosophische Denkfigur | Viet Anh Nguyen Duc | Buch | VII | Deutsch | 2024 | Walter de Gruyter | EAN 9783111551449 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu.
Hardback. Condition: New.
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
£ 69.83
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Seller: Kennys Bookstore, Olney, MD, U.S.A.
Condition: New. 2024. 1st Edition. hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
£ 131.49
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: new. Hardcover. Vergleichbar dem Staunen begleitet die Verlegenheit als Motiv die Philosophie schon seit ihrer fruehen Geschichte. Ihre besondere Bedeutung fuer das Philosophieren wurde bislang aber kaum herausgestellt. Der vorliegende Band spuert diesem Motiv in der Philosophie nach und zeigt in Auseinandersetzung mit diversen Denkern - Sokrates, Sextus Empiricus, Soeren Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger, Theodor W. Adorno, Emanuel Levinas und Odo Marquard - auf, was es bedeutet, die Verlegenheit zum Ausgangspunkt des eigenen Denkens zu machen. Um die Spezifik eines solchen verlegenen Denkens zu machen, zieht das Buch auch den Vergleich mit anderen aehnlichen Denkfiguren (Ironie, Skepsis) oder verwandten Konzepten (Staunen, Scham, Bescheidenheit) heran und diskutiert die entscheidenden Differenzen. Like wonder and skepticism, embarrassment is a motif that has accompanied philosophy since its early days. However, its specific importance in philosophical inquiry has been largely overlooked. By engaging with various thinkers, such as Socrates, Ni Shipping may be from our UK warehouse or from our Australian or US warehouses, depending on stock availability.