Seller: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Germany
£ 7.09
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket216 S. gute Erhaltung, Gebrauchsspuren, SU mit kleinen Randläsuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2450 28 cm, Leinen , mit Schutzumschlag.
Published by München: F. Bruckmann Verlag, 1983
ISBN 10: 376541901X ISBN 13: 9783765419010
Language: German
Seller: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany
£ 15.21
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. 216 S.: Ill. Lediglich der Schutzumschlag ist leicht berieben. Sonst aber ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Die Kunstsammlungen in bayerischen Museen zählen nach Umfang und Qualität zu den bedeutendsten der Welt. Sie bewahren Meisterwerke, von denen zahlreiche auf Grund ihrer künstlerischen Ausstrahlung und inhaltlichen Aussage Schlüsselstellungen innerhalb der abendländischen Kunstentwicklung einnehmen. Aus der Fülle der Sammlungen und ihrer verschiedenartigen Bestände wurden für diesen Band 98 Hauptwerke - überwiegend Gemälde und Skulpturen - aus mehr als einem Dutzend Museen in München, Augsburg, Nürnberg, Re-gensburg und Würzburg ausgewählt. Die hier zusammengetragenen Meisterwerke stehen stellvertretend für ihre jeweilige Epoche, für deren Kunstauffassung und Lebensgefühl und vermitteln in ihrer zeitlichen Abfolge einen repräsentativen Querschnitt durch die Geschichte der europäischen Kunst. Den Auftakt bildet eine archaische Jünglingsstatue, am Ende steht Victor Vasarelys Op-art-Gemälde "BI-OET". Dazwischen reiht sich Kunstwerk an Kunstwerk: Römische Skulptur und frühchristliche Kleinplastik, romanische Buchmalerei und gotische Tafelbilder, Raphael, Dürer, Riemenschneider und Altdorfer, Rubens und die Niederländer, Barockplastik und französische Rokokomalerei, Münchner Historienmaler und die Impressionisten, Cézanne, Rodin, die Moderne des 20. Jahrhunderts von Marc bis Moore. Die auf farbigen Tafeln chronologisch präsentierten Meisterwerke werden durch fachkundige Texte kommentiert. Sie erläutern dem Leser das Einzelwerk und führen darüber hinaus in die kunstgeschichtlichen Zusammenhänge ein. Ein einleitender Text umreißt die Geschichte des Kunstsammelns in Bayern, das schon im 16. Jahrhundert ein eigener Zweig der Kunstpflege wurde. In knapper Form erfährt der Leser die Geschichte der großen bayerischen Sammlungen, die ihre Entwicklung so unterschiedlichen Voraussetzungen wie dem wachsenden Geschichtsinteresse, politischen Umwälzungen und königlicher Sammelleidenschaft verdanken. Kurzbiographien geben Auskunft über die Lebensumstände der behandelten Künstler, eine Auswahl weiterführender Literatur beschließt den Band. Die Meisterwerke europäischer Kunst, deren Pflege die bayerischen Sammlungen übernommen haben, sind ein kostbarer Schatz. Der vorliegende Band will ihre Fülle erschließen und ein kundiger Führer in die Welt der Kunst sein. INHALT: Text- und Tafelteil Die Meisterwerke aus Malerei und Plastik von der Antike bis zur Gegenwart Ob j ektverzeichnis Künstlerbiographien. ISBN 9783765419010 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1285 Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.
Seller: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Germany
£ 5.37
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Sehr gut. Das Buch präsentiert Meisterwerke der europäischen Kunst und bietet detaillierte Einblicke in die Kunstgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Kunst, Geschichte, Biografie; Schlagworte: europäische Kunst, Meisterwerke, Kunstgeschichte, Bildauswahl, Heinz Jürgen Sauermost, Erhardt D. Stiebner, Bruckmann Verlag, München, 1983, Hans Maier. 216 Seiten Deutsch 1321g.