Seller: Zubal-Books, Since 1961, Cleveland, OH, U.S.A.
Condition: Very Good. 257 pp., paperback, very good. - If you are reading this, this item is actually (physically) in our stock and ready for shipment once ordered. We are not bookjackers. Buyer is responsible for any additional duties, taxes, or fees required by recipient's country.
Published by Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar, 2001
Seller: Henry Hollander, Bookseller, Los Angeles, CA, U.S.A.
Softbound. Condition: Very Good. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage. Octavo, paper covers, 296 pp., b/w photos, bibliography, index, sources Text is in German. Mit einem Geleitwort von Anton Pelinka.
£ 3.17
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Fine.
Softcover/Paperback. 257 S. Einband etw. berieben u. bestaubt u. gering geknickt, Kanten etw. bestoßen // Österreich , Geschichte 1945-1990, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Sozialgeschichte L011 9783854091806 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
Softcover/Paperback. 257 S. Einband etw. berieben u. bestaubt u. m. leichten Lesespuren, Buchrücken m. leichten Lesespuren, Buchschnitt gering bestaubt // Österreich , Geschichte 1945-1990, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Sozialgeschichte N04 9783854091806 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
Broschiert. Condition: Gut. 257 S. ; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420.
Published by Böhlau Wien, Köln, Weimar,, 2001
ISBN 10: 3205992806 ISBN 13: 9783205992806
Seller: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Germany
23 x 15. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage. 294 Seiten. OKart. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Published by Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar, 2001
ISBN 10: 3205992806 ISBN 13: 9783205992806
Language: German
Condition: Gut. 294 Seiten, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren (am vorderen und hinteren Umschlagdeckel jeweils ein kleiner Knick an einer Ecke - ansonsten recht gut). 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Mit einem Geleitwort von Anton Pelinka. "Das Eingeständnis befreit (Schlusssatz aus Betrifft: Österreich. Von Österreich betroffen) war Albert Sternfelds Politikempfehlung für eine dringend erforderliche Korrektur des Verhältnisses der Republik Österreich zu den ab 1938 aus Österreich vertriebenen Juden. Im Jahr 1990 konnten sich die politischen Entscheidungsträger noch nicht zu einem offiziellen Eingeständnis der Mitschuld Österreichs an den Verbrechen des Nationalsozialismus durchringen. 1995 gelang die schwierige Konsensfindung über die Bildung eines Fonds für eine einmalige Entschädigungsleistung an österreichische NS-Vertriebene, der weder der Initiative von Politikern oder Beamten, sondern den Bemühungen des Einzelkämpfers Albert Sternfeld zu verdanken ist. Der Prozess der Auseinandersetzung mit der in Österreich stattgefundenen materiellen Bereicherung auf Kosten vertriebener und ermordeter NS-Opfer ist damit allerdings noch lange nicht abgeschlossen. Besondere Aktualität stellen die im Dritten Reich eingezogenen Lebensversicherungen dar, da bis zum heutigen Zeitpunkt für Entschädigungen im Versicherungsbereich jede rechtliche Grundlage fehlt. Die im Rahmen des Kreuznacher Abkommens 1961 an die österreichische Republik ausgezahlte Summe, die für Rückzahlungen an NS-Opfer bestimmt war, konnte nur zu einem geringen Teil diesem Zwecke zugeführt werden, da die gesetzten Fristen viel zu kurz waren, um im Ausland wahrgenommen zu werden, und viele Vertriebene nicht über diese Möglichkeit informiert waren. Mit der Regierungsbeteiligung der FPÖ und den über Österreich verhängten Sanktionen gewinnt die von Albert Sternfeld mit der Energie dessen, der sich in Übereinstimmung mit der Geschichte weiß (Anton Pelinka) behandelte Problematik besondere Aktualität und eine neue zivilgesellschaftliche Bedeutung. Aus diesem Grunde unternahm der Böhlau Verlag eine Neubearbeitung von Betrifft: Österreich, in der das Quellenmaterial mit einem erweiterten wissenschaftlichen Apparat und bisher fehlenden Hinweisen versehen wurde. Ein neuverfasstes Vorwort und Nachwort von Albert Sternfeld bietet einen Rückblick auf die Ereignisse (und Versäumnisse) der vergangenen zehn Jahre."(Verlagstext). Autorenporträt : Albert Sternfeld, geb. 1925 in Wien; besuchte, wie in streng orthodoxen jüdischen Familien üblich, die Talmud-Thora-Volks- und Hauptschule in der Malzgasse in der Wiener Leopoldstadt. Im Dezember 1938 konnte Sternfeld mit einem Kindertransport nach London fliehen. 1940, nachdem er an die elf Mal den Wohnort wechseln mußte, konnte er sich mitten im Krieg mit einem Frachtdampfer von Liverpool nach Haifa, Palästina, einschiffen, wo er auch seine Eltern wieder traf. Im Jahr 1966 kehrte Sternfeld in leitender Position in der Versicherungsbranche nach Österreich zurück. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 494 OKarton / Paperback / Softcover, 23,6 x 15,5 cm.
Published by Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar, 2001
ISBN 10: 3205992806 ISBN 13: 9783205992806
Language: German
£ 10.37
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. 294 Seiten, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Mit einem Geleitwort von Anton Pelinka. "Das Eingeständnis befreit (Schlusssatz aus Betrifft: Österreich. Von Österreich betroffen) war Albert Sternfelds Politikempfehlung für eine dringend erforderliche Korrektur des Verhältnisses der Republik Österreich zu den ab 1938 aus Österreich vertriebenen Juden. Im Jahr 1990 konnten sich die politischen Entscheidungsträger noch nicht zu einem offiziellen Eingeständnis der Mitschuld Österreichs an den Verbrechen des Nationalsozialismus durchringen. 1995 gelang die schwierige Konsensfindung über die Bildung eines Fonds für eine einmalige Entschädigungsleistung an österreichische NS-Vertriebene, der weder der Initiative von Politikern oder Beamten, sondern den Bemühungen des Einzelkämpfers Albert Sternfeld zu verdanken ist. Der Prozess der Auseinandersetzung mit der in Österreich stattgefundenen materiellen Bereicherung auf Kosten vertriebener und ermordeter NS-Opfer ist damit allerdings noch lange nicht abgeschlossen. Besondere Aktualität stellen die im Dritten Reich eingezogenen Lebensversicherungen dar, da bis zum heutigen Zeitpunkt für Entschädigungen im Versicherungsbereich jede rechtliche Grundlage fehlt. Die im Rahmen des Kreuznacher Abkommens 1961 an die österreichische Republik ausgezahlte Summe, die für Rückzahlungen an NS-Opfer bestimmt war, konnte nur zu einem geringen Teil diesem Zwecke zugeführt werden, da die gesetzten Fristen viel zu kurz waren, um im Ausland wahrgenommen zu werden, und viele Vertriebene nicht über diese Möglichkeit informiert waren. Mit der Regierungsbeteiligung der FPÖ und den über Österreich verhängten Sanktionen gewinnt die von Albert Sternfeld mit der Energie dessen, der sich in Übereinstimmung mit der Geschichte weiß (Anton Pelinka) behandelte Problematik besondere Aktualität und eine neue zivilgesellschaftliche Bedeutung. Aus diesem Grunde unternahm der Böhlau Verlag eine Neubearbeitung von Betrifft: Österreich, in der das Quellenmaterial mit einem erweiterten wissenschaftlichen Apparat und bisher fehlenden Hinweisen versehen wurde. Ein neuverfasstes Vorwort und Nachwort von Albert Sternfeld bietet einen Rückblick auf die Ereignisse (und Versäumnisse) der vergangenen zehn Jahre."(Verlagstext). Autorenporträt : Albert Sternfeld, geb. 1925 in Wien; besuchte, wie in streng orthodoxen jüdischen Familien üblich, die Talmud-Thora-Volks- und Hauptschule in der Malzgasse in der Wiener Leopoldstadt. Im Dezember 1938 konnte Sternfeld mit einem Kindertransport nach London fliehen. 1940, nachdem er an die elf Mal den Wohnort wechseln mußte, konnte er sich mitten im Krieg mit einem Frachtdampfer von Liverpool nach Haifa, Palästina, einschiffen, wo er auch seine Eltern wieder traf. Im Jahr 1966 kehrte Sternfeld in leitender Position in der Versicherungsbranche nach Österreich zurück. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 494 OKarton / Paperback / Softcover, 23,6 x 15,5 cm.
Published by Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co, 2001
ISBN 10: 3205992806 ISBN 13: 9783205992806
Language: German
Seller: Goodbooks-Wien, Schleinbach, AT, Austria
£ 11.89
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketKein Einband. Condition: Gut. Softcover, Einband mit leichten Gebrauchsspuren/ansonsten im guten Zustand, Böhlau 2001, 2. Auflage, Versand weltweit / international shipping.
Original-kartoniert. Condition: gut erhalten. gr8 Original-kartoniert 2., aktual. und erw. Aufl. de 294 pp.
Seller: Klaus Ennsthaler - Mister Book, Steyr, OÖ, Austria
8°, Broschiert. 257 Seiten. Gut erhalten. Einband- und Seitenecken etw. bestossen u. etw. geknickt. Innen sauber. Sichtlich ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Published by Wien, 1990
Language: German
Seller: Buecherecke Bellearti, Wien, Austria
Softcover. Condition: Gut.
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
Condition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - ungelesen - Stempel am Buchschnitt | Seiten: 295 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Published by Löcker Verlag, Wien, 1990
Seller: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Austria
Signed
£ 32.87
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketoriginal kartoniert, 8°, 257 Seiten; Zustand: gut, mit eigenhändiger Widmung und Unterschrift/ Signatur des Verfassers auf dem Titelblatt ISBN: 385409180x de 455 Buch.