Published by Union Druckerei, Dresden, 1976, 1976
Seller: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Germany
£ 15.07
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. original Heft, nicht paginiert, ca. 12 Seiten, 5 Illustrationen, beiliegendes Heft, nicht paginiert, ca. 8 Seiten, enthält Gedanken zum Stück von P. Hacks. Zustand: gut, Datum auf Deckel Regie: Klaus Dieter Kirst. Ausstattung: Gerhard Schade. Musik: Thomas Hertel. Mitwirkende: Traute Richter. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Published by Union Druckerei VOB, Dresden, 1976, 1976
Seller: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Germany
£ 17.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. original Heft, nicht paginiert, ca. 16 Seiten, einige Abbildungen, beiliegendes Heft, nicht paginiert, ca. 8 Seiten = Text von Peter Hacks, beiliegender Zeitungsausschnitt über Traute Richter. Zustand: gut, Datum auf Deckel Regie: Klaus Dieter Kirst. Ausstattung: Gerhard Schade. Musik: Thomas Hertel. Mitwirkende: Traute Richter. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Published by Edition Refugium, Neustrelitz, 1995
Seller: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Germany
£ 32.10
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketErste Ausgabe. 24,5 x 28,5 cm. Erste Auflage, Nicht paginiert. Rot geprägte OLwd. Reich bebildert. Leichte Lagerspuren, Rücken minimal aufgehellt, Deckel leicht aufgebogen, leichter Kellergeruch, innen gut.
Published by Berlin : Galerie Neiriz GMBH, 1988
Seller: MW Books Ltd., Galway, Ireland
First Edition
£ 42.79
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketFirst Edition. Very good copy in the original color-printed, stiff-card wrappers; edges slightly nicked and dust-dulled as with age. Particularly and surprisingly well-preserved; tight, bright, clean and strong. Physical description: 158 S : zahlr. ill. Subject: Plenkers, Stefan - Exhibitions. Mirror Worlds in the work of Stefan Plenkers. Art, painting. Graphic arts. Culture. Genre: Illustrated, text. 1 Kg.
Published by Staudt Lithographie GmbH, Bochum, 1993, 1993
Language: German
Seller: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Germany
£ 37.44
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHeft, 21x30. Condition: Gut. 52 Seiten altersbedingt guter Zustand bo105041 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Taschenbuch. Condition: Sehr gut. 2. Taschenbuch, GUTES EXEMPLAR--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 186 Seiten. nein.
Seller: Herbst-Auktionen, Detmold, Germany
Signed
SEEZEICHEN Galerie Refugium Rostock, Ausstellungskatalog 1994-95, gebunden (Hardcover kl. 8° quer mit montiertem Deckelschild), Mit einer photographischen Abbildung als Frontispiz-Porträt, einem Text von M. Flügge, Biographie und Auswahl der Ausstellungen sowie 20 ganzseitigen farbigen Abbildungen. S chön erhalten - mit eigenhändiger Widmung, MINI-ZEICHNUNG, Unterschrift signiert.
Publication Date: 1987
Seller: GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
£ 53.49
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Plenkers, Stefan. Ausstellungsplakat Galerie am Alten Markt Potsdam. Ohne Titel.1987. Farboffset, auf glattem weißem Werkdruckpapier. Originales Künstlerplakat, von Stefan Plenkers. 57,6 x 40,7 cm (Blatt).Originalgrafisches Plakat zur Ausstellung Stefan Plenkers in der Galerie am Alten Markt in Potsdam 20.3.-1.5.1988. Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. Sehr guter Zustand.Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945). Nicht handsigniert. In der Darstellung rechts unten gedruckte Signatur und Jahr: Plenkers 87.
Published by Berlin, Nation, 1981., 1981
Language: German
Seller: Antiquariat Bücher & Graphik, Berlin, Germany
Art / Print / Poster
£ 106.98
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSprache: Deutsch.
Art / Print / Poster First Edition Signed
£ 37.89
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketStefan Plenkers, geboren am 28. April 1945 in Ebern. Studium an der Hochschule für bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner und Günter Horlbeck. Nummer 131 von 200 nummerierten Exemplaren auf Büttenpapier, von Stefan Plenkers datiert (94) und signiert. Druck in der Edition Ulrich Grimm, Magdeburg. Maße Abbildung: ca. 32,0 x 28,0 cm. Maße Blatt: 51,0 x 42,0 cm. Sehr gutes, tadelloses Exemplar. Number 131 of 200 numbered copies, dated and signed by Stefan Plenkers. Print by edition Ulrich Grimm, Magdeburg. Measure image: ca. 32,0 x 28,0 cm. Measure sheet: 51,0 x 42,0 cm. Mint condition.
Art / Print / Poster First Edition Signed
£ 53.05
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketStefan Plenkers, geboren am 28. April 1945 in Ebern. Studium an der Hochschule für bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner und Günter Horlbeck. Nummer 49 von 200 nummerierten Exemplaren auf Büttenpapier, von Stefan Plenkers datiert (94) und signiert. Druck in der Edition Ulrich Grimm, Magdeburg. Maße Abbildung: ca. 30,0 x 25,5 cm. Maße Blatt: 51,0 x 42,0 cm. Ca. 2 cm Einriss am oberen Rand, ansonsten sehr gutes Exemplar. Number 49 of 200 numbered copies, dated and signed by Stefan Plenkers. Print by edition Ulrich Grimm, Magdeburg. Measure image: ca. 30,0 x 25,5 cm. Measure sheet: 51,0 x 42,0 cm. Graphic with little tear (2 cm), otherwise fine condition.
Art / Print / Poster First Edition Signed
£ 53.05
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketStefan Plenkers, geboren am 28. April 1945 in Ebern. Studium an der Hochschule für bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner und Günter Horlbeck. Nummer 131 von 200 nummerierten Exemplaren auf Büttenpapier, von Stefan Plenkers datiert (94) und signiert. Druck in der Edition Ulrich Grimm, Magdeburg. Maße Abbildung: ca. 35,0 x 32,0 cm. Maße Blatt: 51,0 x 42,0 cm. Sehr gutes, tadelloses Exemplar. Number 131 of 200 numbered copies, dated and signed by Stefan Plenkers. Print by edition Ulrich Grimm, Magdeburg. Measure image: ca. 35,0 x 32,0 cm. Measure sheet: 51,0 x 42,0 cm. Mint condition.
Art / Print / Poster First Edition Signed
£ 53.05
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketStefan Plenkers, geboren am 28. April 1945 in Ebern. Studium an der Hochschule für bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner und Günter Horlbeck. Nummer 131 von 200 nummerierten Exemplaren auf Büttenpapier, von Stefan Plenkers datiert (94) und signiert. Druck in der Edition Ulrich Grimm, Magdeburg. Maße Abbildung: ca. 36,5 x 27,0 cm. Maße Blatt: 51,0 x 42,0 cm. Sehr gutes, tadelloses Exemplar. Number 131 of 200 numbered copies, dated and signed by Stefan Plenkers. Print by edition Ulrich Grimm, Magdeburg. Measure image: ca. 36,5 x 27,0 cm. Measure sheet: 51,0 x 42,0 cm. Mint condition.
Art / Print / Poster First Edition Signed
£ 60.62
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketStefan Plenkers, geboren am 28. April 1945 in Ebern. Studium an der Hochschule für bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner und Günter Horlbeck. Nummer 131 von 200 nummerierten Exemplaren auf Büttenpapier, von Stefan Plenkers datiert (94) und signiert. Druck in der Edition Ulrich Grimm, Magdeburg. Maße Abbildung: ca. 30,0 x 25,5 cm. Maße Blatt: 51,0 x 42,0 cm. Sehr gutes, tadelloses Exemplar. Number 131 of 200 numbered copies, dated and signed by Stefan Plenkers. Print by edition Ulrich Grimm, Magdeburg. Measure image: ca. 30,0 x 25,5 cm. Measure sheet: 51,0 x 42,0 cm. Mint condition.
Publication Date: 1992
Seller: GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
Signed
£ 133.73
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Plenkers, Stefan. Zille, Rainer. Ausstellungsplakat Hüls AG Marl. Ohne Titel (hüls).1992. Farblithografie / Pinsellithografie, in 4 Farben, auf festem hellchamois Velinkarton. Originales Künstlerplakat, von Rainer Zille & Stefan Plenkers. Auflage Exemplar Nr. 6/12. 64,8 x 76,3 cm (Blatt).Originalgrafisches Plakat zur Ausstellung von Stefan Plenkers, Veit Hofmann und Rainer Zille in der Hüls AG in Marl im November 1992. Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. Sehr guter Zustand.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten.Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945). Links und rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Plenkers 92 // R. Zille 92. Mittig Auflagenbezeichnung: 6/12. Trockenstempel der Dresdner Druckwerkstadt. Im Stein Inschrift: plenkers / zille 92 / hüls / HÜLS-AG Ausstellung Nov. 92.
Publication Date: 1987
Seller: GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
Signed
£ 142.64
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Plenkers, Stefan. Ohne Titel (Figuren im Spiegel).1987. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Olivgrün & Schwarz, auf chamois Hahnemühle. Originale Künstlergrafik, von Stefan Plenkers. Auflage Exemplar Nr. 68/74. 39,5 x 26,5 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 39 cm (Blatt).Sehr guter Zustand.Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945). Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Plenkers 87. Links eigenhändige Auflagenbezeichnung: 68/74. 39,5 x 26,5 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 39 cm (Blatt).
Publication Date: 1987
Seller: GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
Signed
£ 142.64
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Plenkers, Stefan. Ohne Titel (Figuren im Spiegel).1987. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Olivgrün & Schwarz, auf gelbem Hahnemühle-Bütten. Originale Künstlergrafik, von Stefan Plenkers. Auflage Exemplar Nr. 7/74. 39,5 x 26,5 cm (Darstellung / Druckbild), 53,5 x 39,5 cm (Blatt).Sehr guter Zustand.Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945). Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links eigenhändige Auflagenbezeichnung. Wasserzeichen. 39,5 x 26,5 cm (Darstellung / Druckbild), 53,5 x 39,5 cm (Blatt).
Publication Date: 1994
Seller: GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
Signed
£ 160.48
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Plenkers, Stefan. Ohne Titel (Großes Signum).1994. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Ocker, Braunviolett & Schwarz, auf festem hellem Velin. Originale Künstlergrafik, von Stefan Plenkers. Auflage Exemplar Nr. 40/200. 35,0 x 31,8 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 43 cm (Blatt).Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945). Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Plenkers 94. Links Auflagenbezeichnung: 40/200. 35,0 x 31,8 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 43 cm (Blatt).
Publication Date: 1994
Seller: GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
Signed
£ 160.48
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Plenkers, Stefan. Ohne Titel (Chinesische Variation).1994. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Ocker & Schwarz, auf festem hellem Velin. Originale Künstlergrafik, von Stefan Plenkers. Auflage Exemplar Nr. 40/200. 30,5 x 24,3 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 43 cm (Blatt).Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945). Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Plenkers 94. Links Auflagenbezeichnung: 40/200. In der Druckform links unten seitenverkehrt Jahr: 94. 30,5 x 24,3 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 43 cm (Blatt).
£ 160.48
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Plenkers, Stefan. Ohne Titel.1994. Farblithografie / Pinsellithografie, in Violett & Schwarz, auf festem hellem Velin. Originale Künstlergrafik, von Stefan Plenkers. Auflage Exemplar Nr. 31/200. 36,6 x 27,3 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 43 cm (Blatt).Sehr guter Zustand.Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945). Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Plenkers 94. Links Auflagenbezeichnung. 36,6 x 27,3 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 43 cm (Blatt).
£ 169.39
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Plenkers, Stefan. Kneipe.1978. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf glattem hellchamois Velin. Originale Künstlergrafik, von Stefan Plenkers. Probedruck. 15 x 19 cm (Blatt), 11,7 x 14,2 cm (Darstellung / Druckbild).Auf der Rückseite weitere signierte und datierte Farblithografie Badende am Strand von 1978 (10,5 x 14,2 cm). Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. Sehr guter Zustand.Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945). Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Plenkers 78. Links Auflagenbezeichnung: Probedruck. Die Farblithografie verso ebenfalls signiert und datiert: S. Plenkers 78. Dazu wieder bezeichnet: Probedruck. Weiter Neujahrsgruß 1981 an Gerlint und Gert Söder, Dresden. 15 x 19 cm (Blatt), 11,7 x 14,2 cm (Darstellung / Druckbild).
Publication Date: 1981
Seller: GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
Signed
£ 178.31
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Plenkers, Stefan. Mann vom Zirkus.1981. Radierung / Reservage, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. Originale Künstlergrafik, von Stefan Plenkers. Auflage Exemplar Nr. 36/200. 17,5 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt).Albrecht-Runge 376. Aus: Grafikkalender 1984 (Berlin: Staatlicher Kunsthandel der DDR 1983). Sehr guter Zustand.Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945). Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Plenkers 81. Links römische Auflagenbezeichnung: 36/200. Trockenstempel der Grafik Edition. 17,5 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt).
£ 249.63
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Plenkers, Stefan. Hongkong.1993. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 4 Farben, auf weißem Büttenkarton. Originale Künstlergrafik, von Stefan Plenkers. Auflage Exemplar Nr. 90/300. 29,7 x 21,9 cm (Darstellung), 60 x 43 cm (Blatt).Sehr schön erhalten. Tadelloser Zustand.Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945). Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Plenkers 93. Links Auflagenbezeichnung.
Publication Date: 1981
Seller: GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
Signed
£ 258.54
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Plenkers, Stefan. Blick in die Manege.1981. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, aquarelliert, auf weichem hellchamois Velin. Originale Künstlergrafik, von Stefan Plenkers. 25,5 x 14,0 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 21 cm (Blatt).Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945). Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Plenkers 81. 25,5 x 14,0 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 21 cm (Blatt).
£ 267.46
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketKein Einband. Condition: Gut bis sehr gut. Monotypie. 12 x 16 (Darstellung). 16,9 x 22 cm (Blatt). Unter der Darstellung mit Bleistift bezeichnet: Monotypie, signiert und datiert: S. Plenkers 77". Druckgrafik.
Publication Date: 1983
Seller: GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
Signed
£ 267.46
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Plenkers, Stefan. Zirkusartistinnen.1983. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. Originale Künstlergrafik, von Stefan Plenkers. 21,4 x 15,6 cm (Darstellung / Platte), 30 x 21 cm (Blatt).Sehr guter Zustand.Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945). Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Plenkers 83. In der Platte Inschrift: ZIRKUS // (.). 21,4 x 15,6 cm (Darstellung / Platte), 30 x 21 cm (Blatt).
Publication Date: 1979
Seller: GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
Signed
£ 267.46
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Plenkers, Stefan. Kneipeninterieur.1979. Farbzinkografie / Kreide-, Pinsel- & Federzinkografie, in Ocker & Schwarz, auf gehämmertem Maschinenpapier. Originale Künstlergrafik, von Stefan Plenkers. Auflage Exemplar Nr. 30/200. 14,9 x 21,1 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt).Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945). Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: S. Plenkers 79. Links Auflagenbezeichnung: 30/200. 14,9 x 21,1 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt).
Publication Date: 1980
Seller: GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
Signed
£ 347.70
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Plenkers, Stefan. Kneipe zum Echo.1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Velin. Originale Künstlergrafik, von Stefan Plenkers. Auflage Exemplar Nr. 7/10. 26,9 x 19,0 cm (Darstellung / Platte), 40 x 29 cm (Blatt).Sehr guter Zustand.Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945). Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Plenkers 80. Links Auflagenbezeichnung und Titel: 7/10 (II) Kneipe zum Echo. Trockenstempel der Grafikpresse. 26,9 x 19,0 cm (Darstellung / Platte), 40 x 29 cm (Blatt).
£ 401.19
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Plenkers, Stefan. Das Meer.1976. Farbradierung / Aquatinta, in 5 Farben, auf weißem Büttenkarton. Originale Künstlergrafik, von Stefan Plenkers. Auflage Exemplar Nr. 3/5. 32,0 x 23,4 cm (Darstellung / Platte), 46 x 37 cm (Blatt).Seltenes Blatt. Sehr guter Zustand.Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945). Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung und Titel. 32,0 x 23,4 cm (Darstellung / Platte), 46 x 37 cm (Blatt).
Publication Date: 1986
Seller: GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
Signed
£ 445.77
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Plenkers, Stefan. Ausstellungsplakat Leonhardi-Museum Dresden. Ohne Titel (Interieur mit Kugelaschenbecher).1986. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf glattem hellchamois Velinkarton. Originales Künstlerplakat, von Stefan Plenkers. Auflage Exemplar Nr. 37/44. 77 x 62 cm (Blatt), 65,9 x 52,8 cm (Darstellung / mit Schrift).Originalgrafisches Plakat zur Ausstellung S.P. - Malerei im Leonhardimuseum in Dresden-Loschwitz Juni-Juli 1986. Provenienz: Sammlung Dr. Ingrid und Prof. Dr. Albrecht Scholz, Dresden. Sehr guter Zustand.Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945). Links unten in Bleistift signiert und datiert: Plenkers 86. Darüber Auflagenbezeichnung: 37/44. Im Stein unterhalb der Darstellung Inschrift. 77 x 62 cm (Blatt), 65,9 x 52,8 cm (Darstellung / mit Schrift).