Search preferences
Skip to main search results

Search filters

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (5)
  • Magazines & Periodicals (No further results match this refinement)
  • Comics (No further results match this refinement)
  • Sheet Music (No further results match this refinement)
  • Art, Prints & Posters (No further results match this refinement)
  • Photographs (No further results match this refinement)
  • Maps (No further results match this refinement)
  • Manuscripts & Paper Collectibles (No further results match this refinement)

Condition

Collectible Attributes

Language (1)

Price

Custom price range (£)

Free Shipping

  • Free Shipping to United Kingdom (No further results match this refinement)

Seller Location

  • Slevogt. - Scheffler, Karl:

    Published by Berlin, Rembrandt-Verlag, 1940

    Seller: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Austria

    Association Member: ILAB VDAO

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 17.35 shipping from Austria to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    149 SS., 1 Bl. Mit 125 Abbildungen und 4 farbigen Tafeln. Gr. 8°. Ogln. "Die Kunstbücher des Volkes". Band 34.

  • Slevogt, Max (Ill.) und Karl Scheffler (Bearb.):

    Published by Berlin: Rembrandt-Verlag, 1940

    Seller: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Germany

    Association Member: GIAQ ILAB VDA

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 39.04 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Condition: Sehr gut. 149, (2) Seiten. Frakturdruck. Mit zahlreichen Illustrationen. Einband mit Lichtkante und etwas angestaubt. Ecken leicht bestoßen. Innendeckel und Vorsatz stockfleckig. Ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar. *** ABWESENHEIT VOM 01.07.2025 BIS ZUM 09.07.2025 - BESTELLUNGEN WERDEN AM 10.07.2025 VERSCHICKT. *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 990 4° (25-35 cm). Goldgepräger Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].

  • (7) 577 (1) Seiten auf Kunstdruckpapier, durchgehend bebildert; S. 566 mit ganzseitigem Original-Holzschnitt 'Tischkarte' von Max Slevogt. - Original-Halbledereinband der Zeit mit blau-marmorierten Buchdeckeln, goldgeprägtem Rückentitel und Kopffarbschnitt (hinterer Innendeckel unten mit kleinem Schildchen 'Buchbinderei G. W. Diriwächter, Basel'); 4to.(ca. 32,5 x 25,5 x 5 cm; ca. 3,85 kg.). *** [SOMMER-VERKAUF bis Donnerstag, den 17.07.2025 / SUMMER-SALE until Thursday, July 17th 2025; vorheriger Preis / previously: EUR 46,50] --- 1. AUFLAGE, GROSSFORMATIGE GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE, mit Aufsätze- und Ausstellungs-Verzeichnis sowie detailliertem Abbildungsverzeichnis, Sach- und Namenregister. - Bis auf 'Tischkarte'(S. 566) von Max Slevogt fehlen die Originalgrafiken. --- Buchblock vor den Seiten 115 und nach (192) gebrochen; dieses Segment dadurch lose; Lederteile des Einbandes teils stärker berieben, ansonsten gutes Exemplar. --- Viele weitere Jahrgänge in gleicher Austattung im Bestand. . .

  • Seller image for Talente for sale by POLIART Beata Kalke

    Scheffler Karl

    Published by Berlin: Verlag Bruno Cassirer, 1921, 1921

    Seller: POLIART Beata Kalke, Tworog, Poland

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 10.41 shipping from Poland to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Oprawa wydawnicza polplotno. Na okladce ilustracja Max Slevogt (illustrator). @ Cover design and illustrations / Projekt okladki i ilustracje: Na okladce ilustracja Max Slevogt; @ Blurb / Notka wydawnicza: Berlin: Verlag Bruno Cassirer, 1921; @ Size of the book block / Wymiar bloku: 29 cm; @ Circulation / Naklad: -; @ Comments/ Uwagi: Szkice na temat wspolczesnych autorowi malarzy i grafikow, w tym: Max Liebermann, Hans Thoma, Adolf von Hildebrand, Max Klinger, Louis Corinth, Leopold von Kalckreuth, Max Slevogt, Ernst Barlach, Waldemar Rosler, Max Beckmann, Hans Meid, Rudolf Grossmann, Max Pechsstein, Erich Heckel, Karl Walser, Ferdinand Hodler, Edvard Munch i Julius Pascin. // Liczne czarno-biale ilustracje i kilka barwnych ilustracji; @ Weight / Waga: 1270; @ Language / Jezyk: niemiecki; @ Pages / Strony: VII, 251s.; @ Thematic categories / Kategorie tematyczne: design grafika uzytkowa oprawy/okladki 1901-1944, sztuka XIX wieku XX wieku 1901-1944/45 europejska Niemcy grafika malarstwo rysunek, obcojezyczne niemiecki, okres wydania 1901-1944/45 / , art art of the 19th century art of the 20th century 1901-1944/45 graphics painting drawing, foreign languages German, period of edition 1901-1944/45 / , Kunst Kunst des 19. Jh.s Kunst des 20. Jh.s 1901-1944/45 Grafik Malerei Zeichnung, fremdsprachig deutsch, Erscheinungsperioden 1901?1944/45; Oprawa nieco uszkodzona i poplamiona, nieco luzna, blok pekniety, dosc czysty. Pozycja w stanie co najmniej dobrym.

  • Seller image for Kunst und Künstler. Monatsschrift fu?r bildende Kunst und Kunstgewerbe. (Extensive run of 32 years in 109 volumes). First edition. for sale by Wittenborn Art Books

    Condition: Good. 4to. 30-33 cm. Original wraps and cloth bindings. Few duplicates. See complete list below.OCLC Number: 979695104.Bruno (1872-1941) and Paul (1871-1926) Cassirer were cousins who in 1898 opened an art gallery closely associated with the Berlin Secession. Their opening exhibition featured works of Degas, Meunier, and Liebermann. Later shows included Corinth, Slevogt, Hodler, Bocklin, and Trubner; the emphasis, however, was on French impressionists. Soon after opening their gallery, the Cassirers began publishing. Their ties to Max Liebermann are close; their first publications were a set of prints by Liebermann and his essay on Degas.In 1901, the cousins parted company. Paul Cassirer continued as art dealer, and Bruno took over as publisher; they agreed not to compete directly for a period of seven years. In 1902 Bruno Cassirer began publishing the journal Kunst and Künstler, which soon enjoyed success and influence.The following issues and volumes are included.Jahrgang I, 1902-1903;Jahrgang II, 1903-1904;Jahrgang IV, Heft I, Oktober 1905;Jahrgang IV, Heft II, November 1905;Jahrgang IV, Heft IV, Januar 1906;Jahrgang IV, Heft V, Februar 1906;Jahrgang IV, Heft VI, März 1906;Jahrgang IV, Heft VII, April 1906;Jahrgang IV, Heft VIII, Mai 1906;Jahrgang IV, Heft IX, Juni 1906;Jahrgang IV, Heft X, Juli 1906;Jahrgang IV, Heft XI, August 1906;Jahrgang IV, Heft XII; September 1906;Jahrgang V, 1906-1907;Jahrgang VI, 1907-1908;Jahrgang VII, 1908-1909;Jahrgang VIII, 1909-1910;Jahrgang IX, 1910-1911;Jahrgang IX, Heft V, Februar 1911;Jahrgang IX, Heft VIII, Mai 1911;Jahrgang IX, Heft IX, Juni 1911;Jahrgang IX, Heft X, Juli 1911;Jahrgang IX, Heft XI, August 1911;Jahrgang IX, Heft XII, September 1911;Jahrgang X, 1911-1912;Jahrgang X, Heft I, Oktober 1911;Jahrgang X, Heft III, Dezember 1911;Jahrgang X, Heft V, Februar 1912;Jahrgang XI, Heft I, Oktober 1912;Jahrgang XI, Heft II, November 1912;Jahrgang XI, Heft III, Dezember 1912 (2x);Jahrgang XI, Heft IV, Januar 1913;Jahrgang XI, Heft V, Februar 1913 (2x);Jahrgang XI, Heft VI, März 1913;Jahrgang XI, Heft VII, April 1913 (2x);Jahrgang XI, Heft VIII, Mai 1913;Jahrgang XI, Heft IX, Juni 1913;Jahrgang XI, Heft X, Juli 1913 (2x);Jahrgang XI, Heft XI, August 1913 ;Jahrgang XI, Heft XII, September 1913;Jahrgang XII, 1913-1914;Jahrgang XII, Heft I, Oktober 1913;Jahrgang XII, Heft II, November 1913;Jahrgang XII, Heft IV, Januar 1914;Jahrgang XII, Heft VII, April 1914;Jahrgang XII, Heft VIII, Mai 1914;Jahrgang XII, Heft XI, August 1914;Jahrgang XIII, 1914-1915;Jahrgang XIII, Heft III, Dezember 1914;Jahrgang XIII, Heft IV, Januar 1915;Jahrgang XIII, Heft VI, März 1915;Jahrgang XIII, Heft IX, Juni 1915;Jahrgang XIV, 1915-1916;Jahrgang XIV, Heft II, November 1915;Jahrgang XV, Heft X, Juli 1917;Jahrgang XVI, 1917-1918;Jahrgang XVII, 1918-1919;Jahrgang XVII, Heft IX, Juni 1919;Jahrgang XVIII, 1919-1920;Jahrgang XIX, 1920-1921;Jahrgang XX, 1921-1922;Jahrgang XXI, 1922-1923;Jahrgang XXII, 1923-1924;Jahrgang XXIII, 1924-1925;Jahrgang XXIV, 1925-1926;Jahrgang XXIV, Heft I, Oktober 1925;Jahrgang XXV, 1926-1927;Jahrgang XXVI, 1927-1928;Jahrgang XXVII, 1928-1929;Jahrgang XXVIII, Heft I, Oktober 1929;Jahrgang XXVIII, Heft II, November 1929;Jahrgang XXVIII, Heft III, Dezember 1929;Jahrgang XXVIII, Heft IV, Januar 1930;Jahrgang XXVIII, Heft V Februar 1930;Jahrgang XXVIII, Heft VI, März 1930;Jahrgang XXVIII, Heft VII, April 1930;Jahrgang XXVIII, Heft VIII, Mai 1930;Jahrgang XXVIII, Heft IX, Juni 1930;Jahrgang XXVIII, Heft X, Juli 1930;Jahrgang XXVIII, Heft XI, August 1930;Jahrgang XXVIII, Heft XII, September 1930;Jahrgang XXIX, Heft I, Oktober 1930;Jahrgang XXIX, Heft II, November 1930;Jahrgang XXIX, Heft III, Dezember 1930;Jahrgang XXIX, Heft V, Februar 1931;Jahrgang XXIX, Heft VII, April 1931;Jahrgang XXIX, Heft VIII, Mai 1931;Jahrgang XXIX, Heft IX, Juni 1931;Jahrgang XXIX, Heft X, Juli 1931;Jahrgang XXIX, Heft XI, August 1931;Jahrgang XXX, Heft I, Oktober 1931;Jahrgang XXX, Heft II, November 1931;Jahrgang XXX, Heft III, Dezember 1931;Jahrgang XXXI, Heft I/II, Januar/Februar 1932;Jahrgang XXXI, Heft III, März 1932;Jahrgang XXXI, Heft IV, April 1932;Jahrgang XXXI, Heft V, Mai 1932;Jahrgang XXXI, Heft VI, Juni 1932;Jahrgang XXXI, Heft VII, Juli 1932;Jahrgang XXXI, Heft VII, August 1932;Jahrgang XXXI, Heft IX, September 1932;Jahrgang XXXI, Heft X, Oktober 1932;Jahrgang XXXI, Heft XI, November 1932;Jahrgang XXXI, Heft XII, Dezember 1932;Jahrgang XXXII, Heft I, Januar 1933;Jahrgang XXXII, Heft II, Februar 1933;Jahrgang XXXII, Heft II, Februar 1933;Jahrgang XXXII, Heft III, März 1933;Jahrgang XXXII, Heft IV, April 1933;Jahrgang XXXII, Heft V, Mai1933;Jahrgang XXXII, Heft VI, Juni 1933.