Search preferences
Skip to main search results

Search filters

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (21)
  • Magazines & Periodicals (No further results match this refinement)
  • Comics (No further results match this refinement)
  • Sheet Music (No further results match this refinement)
  • Art, Prints & Posters (No further results match this refinement)
  • Photographs (No further results match this refinement)
  • Maps (No further results match this refinement)
  • Manuscripts & Paper Collectibles (4)

Condition Learn more

Language (2)

Price

Custom price range (£)

Seller Location

  • Siegert, Benjamin

    Published by Grin Verlag, 2008

    ISBN 10: 3640112792 ISBN 13: 9783640112791

    Language: German

    Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Free shipping within U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: Over 20 available

    Add to basket

    Condition: New.

  • Siegert, Benjamin

    Published by Grin Verlag, 2008

    ISBN 10: 3640112806 ISBN 13: 9783640112807

    Language: German

    Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Free shipping within U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: Over 20 available

    Add to basket

    Condition: New.

  • Siegert, Benjamin

    Published by Grin Verlag, 2008

    ISBN 10: 3640112792 ISBN 13: 9783640112791

    Language: German

    Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 6.63 shipping within U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Condition: New. SUPER FAST SHIPPING.

  • Siegert, Benjamin

    Published by Grin Verlag, 2008

    ISBN 10: 3640112806 ISBN 13: 9783640112807

    Language: German

    Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 6.63 shipping within U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Condition: New. SUPER FAST SHIPPING.

  • Free shipping within U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: Over 20 available

    Add to basket

    Condition: New.

  • £ 6.63 shipping within U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Condition: New. SUPER FAST SHIPPING.

  • Seller image for Original Autogramm Benjamin Siegert SC Preußen Münster /// Autograph signiert signed signee Saison 2014 / 2015 for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Siegert, Benjamin :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 12.98 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Benjamin Siegert bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Benjamin Siegert (* 7. Juli 1981 in Berlin) ist ein deutscher Fußballspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge 3 Weblinks 4 Einzelnachweise Karriere Seine bisherigen Vereine waren VfL Osnabrück, SV Wehen Wiesbaden, Eintracht Braunschweig, VfL Wolfsburg, Tennis Borussia Berlin, Hertha Zehlendorf und der Mariendorfer SV. Für den VfL Wolfsburg hat er ein Bundesligaspiel bestritten. Zur Saison 2007/08 wechselte er zum Zweitligaaufsteiger SV Wehen Wiesbaden. Dort hatte er einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Am 26. Juni 2009 wechselte er in die 3. Liga zum VfL Osnabrück und erreichte mit dem Klub den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Nach dem sofortigen Wiederabstieg der Lila-Weißen im Sommer 2011 schloss sich Siegert dem Drittligaaufsteiger Preußen Münster an.[1] Mit den Preußen etablierte er sich zunächst in der neuen Liga und erreichte in der Saison 2012/13 den vierten Tabellenplatz, womit die Mannschaft knapp die Aufstiegsränge zur 2. Bundesliga verpasste. Zur Saison 2015/16 wechselte Siegert zum Verein Sportfreunde Lotte,[2] mit denen er am Saisonende in die 3. Liga aufstieg. Danach kehrte er zu seinem früheren Jugendverein Tennis Borussia Berlin zurück. Diesen verließ er jedoch schon nach nur einer Halbserie und kehrte aus persönlichen Gründen nach Münster zurück, wo er sich dem Landesligisten SC Münster 08 anschloss.[3] 2019 schloss er sich dem FC Nordkirchen an bei dem er am 1. Juli 2020 seine Karriere beendete. Am 5. Oktober 2007 erzielte Benjamin Siegert in der Partie des SV Wehen Wiesbaden gegen die SpVgg Greuther Fürth das bislang schnellste Tor in der Geschichte des deutschen Profifußballs. Er brachte den Ball nach nur acht Sekunden im Tor des Gegners unter. /// Standort Wimregal GAD-0343 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Benjamin Siegert VfL Osnabrück /// Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Siegert, Benjamin :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 12.98 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Benjamin Siegert bildseitig mit schwarzem Edding signiert, umseitig Abriebe von Albummontage /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Benjamin Siegert (* 7. Juli 1981 in Berlin) ist ein deutscher Fußballspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge 3 Weblinks 4 Einzelnachweise Karriere Seine bisherigen Vereine waren VfL Osnabrück, SV Wehen Wiesbaden, Eintracht Braunschweig, VfL Wolfsburg, Tennis Borussia Berlin, Hertha Zehlendorf und der Mariendorfer SV. Für den VfL Wolfsburg hat er ein Bundesligaspiel bestritten. Zur Saison 2007/08 wechselte er zum Zweitligaaufsteiger SV Wehen Wiesbaden. Dort hatte er einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Am 26. Juni 2009 wechselte er in die 3. Liga zum VfL Osnabrück und erreichte mit dem Klub den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Nach dem sofortigen Wiederabstieg der Lila-Weißen im Sommer 2011 schloss sich Siegert dem Drittligaaufsteiger Preußen Münster an.[1] Mit den Preußen etablierte er sich zunächst in der neuen Liga und erreichte in der Saison 2012/13 den vierten Tabellenplatz, womit die Mannschaft knapp die Aufstiegsränge zur 2. Bundesliga verpasste. Zur Saison 2015/16 wechselte Siegert zum Verein Sportfreunde Lotte,[2] mit denen er am Saisonende in die 3. Liga aufstieg. Danach kehrte er zu seinem früheren Jugendverein Tennis Borussia Berlin zurück. Diesen verließ er jedoch schon nach nur einer Halbserie und kehrte aus persönlichen Gründen nach Münster zurück, wo er sich dem Landesligisten SC Münster 08 anschloss.[3] 2019 schloss er sich dem FC Nordkirchen an bei dem er am 1. Juli 2020 seine Karriere beendete. Am 5. Oktober 2007 erzielte Benjamin Siegert in der Partie des SV Wehen Wiesbaden gegen die SpVgg Greuther Fürth das bislang schnellste Tor in der Geschichte des deutschen Profifußballs. Er brachte den Ball nach nur acht Sekunden im Tor des Gegners unter. /// Standort Wimregal GAD-0160 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Benjamin Siegert VfL Osnabrück /// Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Siegert, Benjamin :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 12.98 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Echtfoto. Condition: Gut. Großformatiges A5 Foto von Benjamin Siegert bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Benjamin Siegert (* 7. Juli 1981 in Berlin) ist ein deutscher Fußballspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge 3 Weblinks 4 Einzelnachweise Karriere Seine bisherigen Vereine waren VfL Osnabrück, SV Wehen Wiesbaden, Eintracht Braunschweig, VfL Wolfsburg, Tennis Borussia Berlin, Hertha Zehlendorf und der Mariendorfer SV. Für den VfL Wolfsburg hat er ein Bundesligaspiel bestritten. Zur Saison 2007/08 wechselte er zum Zweitligaaufsteiger SV Wehen Wiesbaden. Dort hatte er einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Am 26. Juni 2009 wechselte er in die 3. Liga zum VfL Osnabrück und erreichte mit dem Klub den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Nach dem sofortigen Wiederabstieg der Lila-Weißen im Sommer 2011 schloss sich Siegert dem Drittligaaufsteiger Preußen Münster an.[1] Mit den Preußen etablierte er sich zunächst in der neuen Liga und erreichte in der Saison 2012/13 den vierten Tabellenplatz, womit die Mannschaft knapp die Aufstiegsränge zur 2. Bundesliga verpasste. Zur Saison 2015/16 wechselte Siegert zum Verein Sportfreunde Lotte,[2] mit denen er am Saisonende in die 3. Liga aufstieg. Danach kehrte er zu seinem früheren Jugendverein Tennis Borussia Berlin zurück. Diesen verließ er jedoch schon nach nur einer Halbserie und kehrte aus persönlichen Gründen nach Münster zurück, wo er sich dem Landesligisten SC Münster 08 anschloss.[3] 2019 schloss er sich dem FC Nordkirchen an bei dem er am 1. Juli 2020 seine Karriere beendete. Am 5. Oktober 2007 erzielte Benjamin Siegert in der Partie des SV Wehen Wiesbaden gegen die SpVgg Greuther Fürth das bislang schnellste Tor in der Geschichte des deutschen Profifußballs. Er brachte den Ball nach nur acht Sekunden im Tor des Gegners unter. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-217 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Benjamin Siegert VfL Osnabrück /// Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Siegert, Benjamin :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 12.98 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Benjamin Siegert bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Benjamin Siegert (* 7. Juli 1981 in Berlin) ist ein deutscher Fußballspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge 3 Weblinks 4 Einzelnachweise Karriere Seine bisherigen Vereine waren VfL Osnabrück, SV Wehen Wiesbaden, Eintracht Braunschweig, VfL Wolfsburg, Tennis Borussia Berlin, Hertha Zehlendorf und der Mariendorfer SV. Für den VfL Wolfsburg hat er ein Bundesligaspiel bestritten. Zur Saison 2007/08 wechselte er zum Zweitligaaufsteiger SV Wehen Wiesbaden. Dort hatte er einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Am 26. Juni 2009 wechselte er in die 3. Liga zum VfL Osnabrück und erreichte mit dem Klub den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Nach dem sofortigen Wiederabstieg der Lila-Weißen im Sommer 2011 schloss sich Siegert dem Drittligaaufsteiger Preußen Münster an.[1] Mit den Preußen etablierte er sich zunächst in der neuen Liga und erreichte in der Saison 2012/13 den vierten Tabellenplatz, womit die Mannschaft knapp die Aufstiegsränge zur 2. Bundesliga verpasste. Zur Saison 2015/16 wechselte Siegert zum Verein Sportfreunde Lotte,[2] mit denen er am Saisonende in die 3. Liga aufstieg. Danach kehrte er zu seinem früheren Jugendverein Tennis Borussia Berlin zurück. Diesen verließ er jedoch schon nach nur einer Halbserie und kehrte aus persönlichen Gründen nach Münster zurück, wo er sich dem Landesligisten SC Münster 08 anschloss.[3] 2019 schloss er sich dem FC Nordkirchen an bei dem er am 1. Juli 2020 seine Karriere beendete. Am 5. Oktober 2007 erzielte Benjamin Siegert in der Partie des SV Wehen Wiesbaden gegen die SpVgg Greuther Fürth das bislang schnellste Tor in der Geschichte des deutschen Profifußballs. Er brachte den Ball nach nur acht Sekunden im Tor des Gegners unter. /// Standort Wimregal Pkis-Box51-U018ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for De steatomate ante glandulam pituitariam cerebri sito. Dissertation. for sale by Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG
    £ 8.65 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Broschur. Condition: gut. Disputatio: 1849-04-02; 33 S., 1 Bl., 1 Taf. (Darstellung des Gehirns), 18,5 x 23,5 cm, papierbedingt leicht gebräunt, untere Kanten nicht sauber geschnitten, auf Titelblatt Tintenmarkierung. Sprache: lat Erstausgabe.

  • Benjamin Siegert

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2008, 2008

    ISBN 10: 3640112806 ISBN 13: 9783640112807

    Language: German

    Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 51.91 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Binnenorganisation von Parlamenten, Sprache: Deutsch, Abstract: 3Die Finanzierung der Parteien und der Abgeordneten ist stets Gegenstandwissenschaftlicher und öffentlich-medialer Diskussion. Jede Diätenerhöhungwird von einem entsprechenden Echo begleitet, ¿die Finanzen derParlamentsfraktionen blühen [jedoch] immer noch weitgehend imVerborgenen.¿Ob dieser Befund Susanne Tiemanns aus dem Jahre 1993 auch nach derReformation der Parlamentsfinanzierung noch zutreffend ist, soll diese Arbeitklären. Gesetzliche Regelungen zur Rechenschaftslegung existieren zwarmittlerweile auf Länder- und Bundesebene. Die von Tiemann beschriebeneChance, diesen zentralen Bereich der Politikfinanzierung durch akzeptableRegelungen zu befrieden, haben die Fraktionen jedoch nicht genutzt. Es istauch durch das 1995 in Kraft getretene Fraktionsgesetz nicht gelungen undwar wohl auch nicht angestrebt, völlige Transparenz in diesem Bereich zuschaffen, um der viel zitierten Politikverdrossenheit etwas Positivesentgegenzusetzen.Die Einnahmen- und die Ausgabenstruktur der Fraktionen sind außerhalb derzuständigen Rechnungshöfe nur wenig bekannt. Zur Untersuchung diesesSujets lassen sich lediglich die als Bundestagsdrucksache veröffentlichtenRechenschaftsberichte heranziehen, sowie das Datenhandbuch desBundestages, das auch Angaben für die Zeit vor der Rechenschaftslegungenthält.Aus diesen Quellen lässt sich die Entwicklung der Fraktionsfinanzierung imzeitlichen Verlauf ablesen. Da die Höhe der Zahlungen in auf den erstenBlick nicht nachvollziehbarer Weise angestiegen ist, soll zunächst beleuchtetwerden, worin die Ursachen dieses exorbitanten Anstiegs liegen und wofürdie Mittel konkret verwendet werden. Im nächsten Schritt soll der Versucheiner Beurteilung gewagt wagen, inwieweit das Ausmaß der Geldergerechtfertigt ist und ob die Fraktionen verantwortungsvoll im Sinne derZweckbindung der Mittel mit diesen umgehen. Zu diesem Zweck werden dieRechenschaftsberichte aufeinanderfolgender Jahre einer Fraktionmiteinander vergleichen, sowie die Ausgabenstrukturen auf interfraktionellerEbene gegenübergestellt. Dies geschieht im Zuge der Erklärung undErörterung der einzelnen Positionen, welche die Rechenschaftsberichteaufführen. Da dort lediglich Gesamtsummen angegeben werden, ist zuidentifizieren, welche Ausgaben hier im Einzelnen verbucht werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Benjamin Siegert

    Published by GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3640112806 ISBN 13: 9783640112807

    Language: German

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 52.14 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Binnenorganisation von Parlamenten, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 3 Die Finanzierung der Parteien und der Abgeordneten ist stets Gegenstand wissenschaftlicher und öffentlich-medialer Diskussion. Jede Diätenerhöhung wird von einem entsprechenden Echo begleitet, die Finanzen der Parlamentsfraktionen blühen [jedoch] immer noch weitgehend im Verborgenen. Ob dieser Befund Susanne Tiemanns aus dem Jahre 1993 auch nach der Reformation der Parlamentsfinanzierung noch zutreffend ist, soll diese Arbeit klären. Gesetzliche Regelungen zur Rechenschaftslegung existieren zwar mittlerweile auf Länder- und Bundesebene. Die von Tiemann beschriebene Chance, diesen zentralen Bereich der Politikfinanzierung durch akzeptable Regelungen zu befrieden, haben die Fraktionen jedoch nicht genutzt. Es ist auch durch das 1995 in Kraft getretene Fraktionsgesetz nicht gelungen und war wohl auch nicht angestrebt, völlige Transparenz in diesem Bereich zu schaffen, um der viel zitierten Politikverdrossenheit etwas Positives entgegenzusetzen. Die Einnahmen- und die Ausgabenstruktur der Fraktionen sind außerhalb der zuständigen Rechnungshöfe nur wenig bekannt. Zur Untersuchung dieses Sujets lassen sich lediglich die als Bundestagsdrucksache veröffentlichten Rechenschaftsberichte heranziehen, sowie das Datenhandbuch des Bundestages, das auch Angaben für die Zeit vor der Rechenschaftslegung enthält. Aus diesen Quellen lässt sich die Entwicklung der Fraktionsfinanzierung im zeitlichen Verlauf ablesen. Da die Höhe der Zahlungen in auf den ersten Blick nicht nachvollziehbarer Weise angestiegen ist, soll zunächst beleuchtet werden, worin die Ursachen dieses exorbitanten Anstiegs liegen und wofür die Mittel konkret verwendet werden. Im nächsten Schritt soll der Versuch einer Beurteilung gewagt wagen, inwieweit das Ausmaß der Gelder gerechtfertigt ist und ob die Fraktionen verantwortungsvoll im Sinne der Zweckbindung der Mittel mit diesen umgehen. Zu diesem Zweck werden die Rechenschaftsberichte aufeinanderfolgender Jahre einer Fraktion miteinander vergleichen, sowie die Ausgabenstrukturen auf interfraktioneller Ebene gegenübergestellt. Dies geschieht im Zuge der Erklärung und Erörterung der einzelnen Positionen, welche die Rechenschaftsberichte aufführen. Da dort lediglich Gesamtsummen angegeben werden, ist zu identifizieren, welche Ausgaben hier im Einzelnen verbucht werden.

  • Benjamin Siegert

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2008, 2008

    ISBN 10: 3640114876 ISBN 13: 9783640114870

    Language: German

    Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 51.91 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 3,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Religiöse Einflüsse auf politische Institutionen, Prozesse und Entscheidungen in international vergleichender Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Religion ist auf dem Vormarsch. Die Glaubensgemeinschaften inwestlichen Gesellschaften verzeichnen wieder einen positiven Trend in derEntwicklung ihrer Mitgliedszahlen. Kirchentage werden wie Popkonzertezelebriert, medial aufbereitet und gerade junge Menschen entdeckenvermehrt ihren Glauben.Auch in der öffentlichen Debatte findet eine zunehmende Beschäftigung mitdem Komplex des Religiösen statt, angeregt besonders durch dieGeschehnisse des 11. September 2001 und deren Aufarbeitung. ReligiöseRhetorik fand Eingang in die Politik und Glaube wurde sogar zur Legitimationpolitischen Handelns missbraucht, namentlich in den Vereinigten Staaten vonAmerika. Im Zuge dessen wurde das Feindbild Islam kreiert und die TheseHuntingtons vom ¿Clash of Civilisations¿ wurde wiederbelebt. In diesemZusammenhang wird immer wieder auf die Gefahr eines radikalisiertenexpansionistischen Islam rekurriert und die Unverträglichkeit von Islam undDemokratie beschworen. In diesem Sinne gilt vielen die christliche Religionals konstitutiv für die Demokratie und damit nach westlichemWerteverständnis dem Islam überlegen.Da diese Diskussion öffentlich häufig populistisch geführt wird, soll dieseArbeit sich wissenschaftlich dem Thema nähern.Welche Einflüsse der Religion auf die Politik lassen sich in einzelnenGesellschaften wirklich nachweisen und wie ist Einflussnahme institutionellgeregelt Zur Beantwortung dieser Leitfragen werden zunächst ausgewählteVerfassungen europäischer Staaten systematisch auf ihre religiösen Bezügehin analysiert, verglichen und in eine Typologie von Staat- KircheBeziehungen eingeordnet. Einzelne nationale Modelle werden diskutiert undArgumente anhand der Entwicklung der EU- Verfassung und den damiteinhergehenden nationalen Begehrlichkeiten verdeutlicht. Dabei werdenauch etwaige Diskrepanzen zwischen Verfassungstext und alltäglicher Praxisbeleuchtet.Diese finden sich, soviel sei an dieser Stelle schon vorweg genommenvermehrt in islamischen Staaten, weshalb in einem nächsten Schritt dasVerhältnis von Religion und Politik im Islam an einem Länderbeispielanalysiert und der Versuch einer Verallgemeinerung vorgenommen wird.Der Fokus der Analyse liegt bei allen Staat- Kirche- Beziehungen auf denAspekten Religionsfreiheit, Staatsneutralität und der Kooperation von Staatund Kirchen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.

  • Benjamin Siegert

    Published by GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3640112792 ISBN 13: 9783640112791

    Language: German

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 52.14 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Machiavellis politische Theorie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Machiavellismus wird vielfach verwandt als Vorwurf und synonymgebraucht mit Bezeichnungen für skrupellose Politik und amoralische Techniken desMachterhalts. Dies ist sicherlich die in negativster Absicht interpretierte Darstellungder Werke des florentinischen Staatstheoretikers. In seiner Schrift Il Principe ziehtMachiavelli den Schluss, dass der Führer des Staates nach reinen Machtinteressenverfahren müsse und in seinem an die Staatsräson gebundenen Handeln selbst überdem Gesetz stehe. Damit beschreibt Machiavelli allerdings nur das beste Verhaltendes Fürsten in einer absolut krisenhaften Situation. Bezogen auf den Normal-beziehungsweise den Idealfall lesen sich seine Vorstellungen, wie die Discorsizeigen, jedoch ganz anders. Hier zeigt sich Machiavelli als klassischer Vertreterrepublikanischer Denkweise, der die Freiheit der Republik als Grundlage eineslebendigen Gemeinwesens preist.Diese Arbeit ist dem Republikaner Machiavelli gewidmet und beschäftigt sich mitder Frage, warum Machiavelli die Republik als die beste Staatsform ansieht und wieer sie sich konkret vorstellt.Wichtig zum Verständnis seiner politische Theorie sind sein Geschichtsverständnisund sein Menschenbild, die gleichsam als Basis seines Denkgebäudes dienen. Diesewerden im ersten Teil der Arbeit vor dem Hintergrund ihrer Entstehung erläutert.Im Hauptteil werden die sechs Regierungsformen aristotelischen Typs und derKreislauf der Staatsformen nach dem Verständnis Machiavellis behandelt, um imAnschluss in Machiavellis Sinne die Republik als beste Staatsform zu begründen undderen Wesen idealtypisch zu beschreiben. Schlussendlich soll noch eineEinschätzung zur Stabilität und den Perspektiven einer machiavellistischen Republikversucht werden.Wie kann seine Republik dem Zyklus des Verfalls widerstehen oder zumindest einemöglichst lange Lebensdauer erreichen Welche Beispiele gelten ihm als Vorbild.

  • £ 52.15 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, einseitig bedruckt, Note: 3,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Religiöse Einflüsse auf politische Institutionen, Prozesse und Entscheidungen in international vergleichender Perspektive, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Religion ist auf dem Vormarsch. Die Glaubensgemeinschaften in westlichen Gesellschaften verzeichnen wieder einen positiven Trend in der Entwicklung ihrer Mitgliedszahlen. Kirchentage werden wie Popkonzerte zelebriert, medial aufbereitet und gerade junge Menschen entdecken vermehrt ihren Glauben. Auch in der öffentlichen Debatte findet eine zunehmende Beschäftigung mit dem Komplex des Religiösen statt, angeregt besonders durch die Geschehnisse des 11. September 2001 und deren Aufarbeitung. Religiöse Rhetorik fand Eingang in die Politik und Glaube wurde sogar zur Legitimation politischen Handelns missbraucht, namentlich in den Vereinigten Staaten von Amerika. Im Zuge dessen wurde das Feindbild Islam kreiert und die These Huntingtons vom Clash of Civilisations wurde wiederbelebt. In diesem Zusammenhang wird immer wieder auf die Gefahr eines radikalisierten, expansionistischen Islam rekurriert und die Unverträglichkeit von Islam und Demokratie beschworen. In diesem Sinne gilt vielen die christliche Religion als konstitutiv für die Demokratie und damit nach westlichem Werteverständnis dem Islam überlegen. Da diese Diskussion öffentlich häufig populistisch geführt wird, soll diese Arbeit sich wissenschaftlich dem Thema nähern. Welche Einflüsse der Religion auf die Politik lassen sich in einzelnen Gesellschaften wirklich nachweisen und wie ist Einflussnahme institutionell geregelt Zur Beantwortung dieser Leitfragen werden zunächst ausgewählte Verfassungen europäischer Staaten systematisch auf ihre religiösen Bezüge hin analysiert, verglichen und in eine Typologie von Staat- Kirche- Beziehungen eingeordnet. Einzelne nationale Modelle werden diskutiert und Argumente anhand der Entwicklung der EU- Verfassung und den damit einhergehenden nationalen Begehrlichkeiten verdeutlicht. Dabei werden auch etwaige Diskrepanzen zwischen Verfassungstext und alltäglicher Praxis beleuchtet. Diese finden sich, soviel sei an dieser Stelle schon vorweg genommen, vermehrt in islamischen Staaten, weshalb in einem nächsten Schritt das Verhältnis von Religion und Politik im Islam an einem Länderbeispiel analysiert und der Versuch einer Verallgemeinerung vorgenommen wird. Der Fokus der Analyse liegt bei allen Staat- Kirche- Beziehungen auf den Aspekten Religionsfreiheit, Staatsneutralität und der Kooperation von Staat und Kirchen.

  • Benjamin Siegert

    Published by GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3640112792 ISBN 13: 9783640112791

    Language: German

    Seller: preigu, Osnabrück, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 60.56 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 5 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Niccolo Machiavellis Begriff der Republik | Benjamin Siegert | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2008 | GRIN Verlag | EAN 9783640112791 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • £ 60.56 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 5 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Ein systematischer Vergleich der religiösen Bezüge in europäischen und islamischen Verfassungen im Hinblick auf deren Relevanz für den Einfluss von Religion auf Politik | Benjamin Siegert | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2008 | GRIN Verlag | EAN 9783640114870 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Benjamin Siegert

    Published by GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3640112806 ISBN 13: 9783640112807

    Language: German

    Seller: preigu, Osnabrück, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 60.56 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 5 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Fraktionsfinanzierung im Deutschen Bundestag | Blühen die Finanzen der Fraktionen im Verborgenen? | Benjamin Siegert | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2008 | GRIN Verlag | EAN 9783640112807 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • £ 42.39 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: Over 20 available

    Add to basket

    Gebunden. Condition: New. Hochmittelalterliche Evangeliare, spaetmittelalterliche Diptychen undAndachtstriptychen, Renaissance-Retabel, Truhendeckel: Verschiedenstevormoderne Bildtraeger teilen die Eigenschaft der Klappbarkeit.Das Umwenden von Fluegeln oder Seit.

  • £ 90.85 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Condition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.

  • Benjamin Siegert

    Published by GRIN Verlag Jul 2008, 2008

    ISBN 10: 3640112792 ISBN 13: 9783640112791

    Language: German

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Print on Demand

    £ 19.90 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Machiavellis politische Theorie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Machiavellismus wird vielfach verwandt als Vorwurf und synonymgebraucht mit Bezeichnungen für skrupellose Politik und amoralische Techniken desMachterhalts. Dies ist sicherlich die in negativster Absicht interpretierte Darstellungder Werke des florentinischen Staatstheoretikers. In seiner Schrift Il Principe ziehtMachiavelli den Schluss, dass der Führer des Staates nach reinen Machtinteressenverfahren müsse und in seinem an die Staatsräson gebundenen Handeln selbst überdem Gesetz stehe. Damit beschreibt Machiavelli allerdings nur das beste Verhaltendes Fürsten in einer absolut krisenhaften Situation. Bezogen auf den Normal-beziehungsweise den Idealfall lesen sich seine Vorstellungen, wie die Discorsizeigen, jedoch ganz anders. Hier zeigt sich Machiavelli als klassischer Vertreterrepublikanischer Denkweise, der die Freiheit der Republik als Grundlage eineslebendigen Gemeinwesens preist.Diese Arbeit ist dem Republikaner Machiavelli gewidmet und beschäftigt sich mitder Frage, warum Machiavelli die Republik als die beste Staatsform ansieht und wieer sie sich konkret vorstellt.Wichtig zum Verständnis seiner politische Theorie sind sein Geschichtsverständnisund sein Menschenbild, die gleichsam als Basis seines Denkgebäudes dienen. Diesewerden im ersten Teil der Arbeit vor dem Hintergrund ihrer Entstehung erläutert.Im Hauptteil werden die sechs Regierungsformen aristotelischen Typs und derKreislauf der Staatsformen nach dem Verständnis Machiavellis behandelt, um imAnschluss in Machiavellis Sinne die Republik als beste Staatsform zu begründen undderen Wesen idealtypisch zu beschreiben. Schlussendlich soll noch eineEinschätzung zur Stabilität und den Perspektiven einer machiavellistischen Republikversucht werden.Wie kann seine Republik dem Zyklus des Verfalls widerstehen oder zumindest einemöglichst lange Lebensdauer erreichen Welche Beispiele gelten ihm als Vorbild 24 pp. Deutsch.

  • £ 19.90 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, einseitig bedruckt, Note: 3,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Religiöse Einflüsse auf politische Institutionen, Prozesse und Entscheidungen in international vergleichender Perspektive, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Religion ist auf dem Vormarsch. Die Glaubensgemeinschaften in westlichen Gesellschaften verzeichnen wieder einen positiven Trend in der Entwicklung ihrer Mitgliedszahlen. Kirchentage werden wie Popkonzerte zelebriert, medial aufbereitet und gerade junge Menschen entdecken vermehrt ihren Glauben. Auch in der öffentlichen Debatte findet eine zunehmende Beschäftigung mit dem Komplex des Religiösen statt, angeregt besonders durch die Geschehnisse des 11. September 2001 und deren Aufarbeitung. Religiöse Rhetorik fand Eingang in die Politik und Glaube wurde sogar zur Legitimation politischen Handelns missbraucht, namentlich in den Vereinigten Staaten von Amerika. Im Zuge dessen wurde das Feindbild Islam kreiert und die These Huntingtons vom Clash of Civilisations wurde wiederbelebt. In diesem Zusammenhang wird immer wieder auf die Gefahr eines radikalisierten, expansionistischen Islam rekurriert und die Unverträglichkeit von Islam und Demokratie beschworen. In diesem Sinne gilt vielen die christliche Religion als konstitutiv für die Demokratie und damit nach westlichem Werteverständnis dem Islam überlegen. Da diese Diskussion öffentlich häufig populistisch geführt wird, soll diese Arbeit sich wissenschaftlich dem Thema nähern. Welche Einflüsse der Religion auf die Politik lassen sich in einzelnen Gesellschaften wirklich nachweisen und wie ist Einflussnahme institutionell geregelt Zur Beantwortung dieser Leitfragen werden zunächst ausgewählte Verfassungen europäischer Staaten systematisch auf ihre religiösen Bezüge hin analysiert, verglichen und in eine Typologie von Staat- Kirche- Beziehungen eingeordnet. Einzelne nationale Modelle werden diskutiert und Argumente anhand der Entwicklung der EU- Verfassung und den damit einhergehenden nationalen Begehrlichkeiten verdeutlicht. Dabei werden auch etwaige Diskrepanzen zwischen Verfassungstext und alltäglicher Praxis beleuchtet. Diese finden sich, soviel sei an dieser Stelle schon vorweg genommen, vermehrt in islamischen Staaten, weshalb in einem nächsten Schritt das Verhältnis von Religion und Politik im Islam an einem Länderbeispiel analysiert und der Versuch einer Verallgemeinerung vorgenommen wird. Der Fokus der Analyse liegt bei allen Staat- Kirche- Beziehungen auf den Aspekten Religionsfreiheit, Staatsneutralität und der Kooperation von Staat und Kirchen. 28 pp. Deutsch.

  • Benjamin Siegert

    Published by GRIN Verlag Jul 2008, 2008

    ISBN 10: 3640112806 ISBN 13: 9783640112807

    Language: German

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Print on Demand

    £ 19.90 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Binnenorganisation von Parlamenten, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 3 Die Finanzierung der Parteien und der Abgeordneten ist stets Gegenstand wissenschaftlicher und öffentlich-medialer Diskussion. Jede Diätenerhöhung wird von einem entsprechenden Echo begleitet, die Finanzen der Parlamentsfraktionen blühen [jedoch] immer noch weitgehend im Verborgenen. Ob dieser Befund Susanne Tiemanns aus dem Jahre 1993 auch nach der Reformation der Parlamentsfinanzierung noch zutreffend ist, soll diese Arbeit klären. Gesetzliche Regelungen zur Rechenschaftslegung existieren zwar mittlerweile auf Länder- und Bundesebene. Die von Tiemann beschriebene Chance, diesen zentralen Bereich der Politikfinanzierung durch akzeptable Regelungen zu befrieden, haben die Fraktionen jedoch nicht genutzt. Es ist auch durch das 1995 in Kraft getretene Fraktionsgesetz nicht gelungen und war wohl auch nicht angestrebt, völlige Transparenz in diesem Bereich zu schaffen, um der viel zitierten Politikverdrossenheit etwas Positives entgegenzusetzen. Die Einnahmen- und die Ausgabenstruktur der Fraktionen sind außerhalb der zuständigen Rechnungshöfe nur wenig bekannt. Zur Untersuchung dieses Sujets lassen sich lediglich die als Bundestagsdrucksache veröffentlichten Rechenschaftsberichte heranziehen, sowie das Datenhandbuch des Bundestages, das auch Angaben für die Zeit vor der Rechenschaftslegung enthält. Aus diesen Quellen lässt sich die Entwicklung der Fraktionsfinanzierung im zeitlichen Verlauf ablesen. Da die Höhe der Zahlungen in auf den ersten Blick nicht nachvollziehbarer Weise angestiegen ist, soll zunächst beleuchtet werden, worin die Ursachen dieses exorbitanten Anstiegs liegen und wofür die Mittel konkret verwendet werden. Im nächsten Schritt soll der Versuch einer Beurteilung gewagt wagen, inwieweit das Ausmaß der Gelder gerechtfertigt ist und ob die Fraktionen verantwortungsvoll im Sinne der Zweckbindung der Mittel mit diesen umgehen. Zu diesem Zweck werden die Rechenschaftsberichte aufeinanderfolgender Jahre einer Fraktion miteinander vergleichen, sowie die Ausgabenstrukturen auf interfraktioneller Ebene gegenübergestellt. Dies geschieht im Zuge der Erklärung und Erörterung der einzelnen Positionen, welche die Rechenschaftsberichte aufführen. Da dort lediglich Gesamtsummen angegeben werden, ist zu identifizieren, welche Ausgaben hier im Einzelnen verbucht werden. 24 pp. Deutsch.

  • Benjamin Siegert

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2008, 2008

    ISBN 10: 3640112792 ISBN 13: 9783640112791

    Language: German

    Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Print on Demand

    £ 51.91 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Machiavellis politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Machiavellismus wird vielfach verwandt als Vorwurf und synonymgebraucht mit Bezeichnungen für skrupellose Politik und amoralische Techniken desMachterhalts. Dies ist sicherlich die in negativster Absicht interpretierte Darstellungder Werke des florentinischen Staatstheoretikers. In seiner Schrift Il Principe ziehtMachiavelli den Schluss, dass der Führer des Staates nach reinen Machtinteressenverfahren müsse und in seinem an die Staatsräson gebundenen Handeln selbst überdem Gesetz stehe. Damit beschreibt Machiavelli allerdings nur das beste Verhaltendes Fürsten in einer absolut krisenhaften Situation. Bezogen auf den Normalbeziehungsweise den Idealfall lesen sich seine Vorstellungen, wie die Discorsizeigen, jedoch ganz anders. Hier zeigt sich Machiavelli als klassischer Vertreterrepublikanischer Denkweise, der die Freiheit der Republik als Grundlage eineslebendigen Gemeinwesens preist.Diese Arbeit ist dem Republikaner Machiavelli gewidmet und beschäftigt sich mitder Frage, warum Machiavelli die Republik als die beste Staatsform ansieht und wieer sie sich konkret vorstellt.Wichtig zum Verständnis seiner politische Theorie sind sein Geschichtsverständnisund sein Menschenbild, die gleichsam als Basis seines Denkgebäudes dienen. Diesewerden im ersten Teil der Arbeit vor dem Hintergrund ihrer Entstehung erläutert.Im Hauptteil werden die sechs Regierungsformen aristotelischen Typs und derKreislauf der Staatsformen nach dem Verständnis Machiavellis behandelt, um imAnschluss in Machiavellis Sinne die Republik als beste Staatsform zu begründen undderen Wesen idealtypisch zu beschreiben. Schlussendlich soll noch eineEinschätzung zur Stabilität und den Perspektiven einer machiavellistischen Republikversucht werden.Wie kann seine Republik dem Zyklus des Verfalls widerstehen oder zumindest einemöglichst lange Lebensdauer erreichen Welche Beispiele gelten ihm als Vorbild Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.