Seller: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, United Kingdom
Hardback. Condition: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Seller: Better World Books Ltd, Dunfermline, United Kingdom
Condition: Very Good. Ships from the UK. Former library book; may include library markings. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects.
Seller: Gulf Coast Books, Cypress, TX, U.S.A.
£ 13.70
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to baskethardcover. Condition: Good.
Seller: ThriftBooks-Dallas, Dallas, TX, U.S.A.
£ 13.67
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Good. No Jacket. Former library book; Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 3.35.
Seller: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, U.S.A.
£ 28.54
Convert currencyQuantity: 5 available
Add to basketCondition: New. 2010. Illustrated. Hardcover. Cloth spine and pictorial boards. Quarto. 322 pp. In publisher's shrinkwrap. New.
Condition: New. pp. 324 Illus. (Col.).
Seller: PlumCircle, West Mifflin, PA, U.S.A.
£ 15.73
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: New. New item in gift quality condition. 99% of orders arrive in 4-10 days. Discounted shipping on multiple books.
Seller: Goodbooks Company, Springdale, AR, U.S.A.
£ 13.79
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: acceptable. This copy may contain significant wear, including bending, heavy writing, tears, and or water damage. This book is a functional copy, not necessarily a beautiful copy. Copy may have loose pages. May not include access codes or CDs. May be an Ex library book with stickers and stamps. Dustjacket may be missing.
Published by Schmidt Hermann Verlag, 2007
ISBN 10: 3874397084 ISBN 13: 9783874397087
Language: German
Seller: medimops, Berlin, Germany
£ 64.14
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Published by Schmidt Hermann Verlag, 2007
ISBN 10: 3874397084 ISBN 13: 9783874397087
Language: German
Seller: medimops, Berlin, Germany
£ 64.14
Convert currencyQuantity: 4 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Seller: OM Books, Sevilla, SE, Spain
£ 277.97
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: usado - bueno.
Published by Schmidt Hermann Verlag, 2007
ISBN 10: 3874397084 ISBN 13: 9783874397087
Language: German
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: As New. Unread book in perfect condition.
Published by Schmidt Hermann Verlag Sep 2007, 2007
ISBN 10: 3874397084 ISBN 13: 9783874397087
Language: German
Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany
£ 79.29
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Formulare visualisieren einen stummen Dialog. Das Formular fragt. Wer ausfüllt antwortet. Was erzählt werden kann, bestimmt das Formular - wie es dem Antwortenden dabei geht, erfährt das Formular nicht .Aber genau das sollte fragestellende Unternehmen und Institutionen beschäftigen: Führt das Formular den Ausfüllenden schnellstmöglich und gut zu seinem Ziel Oder zum Nervenzusammenbruch Von der Wiege bis zur Bahre begleiten uns Formulare, sie sind Bestandteil jeden Corporate Designs und jedes Online-Auscheckvorgangs. Dennoch werden sie oft stiefmütterlich konzipiert, getextet und gestaltet, sind unangenehm, bürokratisch, beschränkend, diskriminierend, bevormundend und unverständlich.Das muss nicht so sein, findet Borries Schwesinger und geht dem Formular auf den Grund.»Formulare sind Zeugnisse ihrer Zeit. Das Ausfüllen verwandelt das banale Medium in ein einzigartiges Dokument, den Existenzbeweis eines Menschen. Eines Menschen, dessen Spuren in der Welt sich im Formular lesen lassen und dessen Individualität sich im Duktus seiner Handschrift zeigt.«»Formulare wollen alle Möglichkeiten vorhersehen und für jeden Fall gewappnet sein. In ihrem unermüdlichen Versuch, die Komplexität der Welt zu kontrollieren und ihrer Maßlosigkeit, jede Eventualität erfassen zu wollen, rühren uns Formulare jedoch. Denn ihr häufiges Scheitern scheint zwangsläufig und tragisch.«Je tiefer Boris Schwesinger forscht, umso mehr ist er davon überzeugt, dass alles einfacher sein könnte, wenn Auftraggeber und Gestalter Formulare mögen und ernst nehmen würden. Wenn sie den Kunden kennenlernten und ernst nähmen und begännen zu denken, wie Kunden denken. Dann könnten Formulare Unternehmen Identität und Stil verleihen - und vielleicht sogar Freude machen.Das ist das Ziel dieses ausgezeichneten Buches. Systematisch und klar, untermauert mit vielen Good-Practise-Beispielen weist Borries Schwesinger Ihnen den Weg zu einer Entwurfs-Philosophie, die Kunden nicht ein Formular mehr, sondern ein Problem weniger verschafft.
Published by Schmidt Hermann Verlag, 2007
ISBN 10: 3874397084 ISBN 13: 9783874397087
Language: German
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: New.
Published by Schmidt Hermann Verlag Sep 2007, 2007
ISBN 10: 3874397084 ISBN 13: 9783874397087
Language: German
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 79.29
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Formulare visualisieren einen stummen Dialog. Das Formular fragt. Wer ausfüllt antwortet. Was erzählt werden kann, bestimmt das Formular - wie es dem Antwortenden dabei geht, erfährt das Formular nicht .Aber genau das sollte fragestellende Unternehmen und Institutionen beschäftigen: Führt das Formular den Ausfüllenden schnellstmöglich und gut zu seinem Ziel Oder zum Nervenzusammenbruch Von der Wiege bis zur Bahre begleiten uns Formulare, sie sind Bestandteil jeden Corporate Designs und jedes Online-Auscheckvorgangs. Dennoch werden sie oft stiefmütterlich konzipiert, getextet und gestaltet, sind unangenehm, bürokratisch, beschränkend, diskriminierend, bevormundend und unverständlich.Das muss nicht so sein, findet Borries Schwesinger und geht dem Formular auf den Grund.»Formulare sind Zeugnisse ihrer Zeit. Das Ausfüllen verwandelt das banale Medium in ein einzigartiges Dokument, den Existenzbeweis eines Menschen. Eines Menschen, dessen Spuren in der Welt sich im Formular lesen lassen und dessen Individualität sich im Duktus seiner Handschrift zeigt.«»Formulare wollen alle Möglichkeiten vorhersehen und für jeden Fall gewappnet sein. In ihrem unermüdlichen Versuch, die Komplexität der Welt zu kontrollieren und ihrer Maßlosigkeit, jede Eventualität erfassen zu wollen, rühren uns Formulare jedoch. Denn ihr häufiges Scheitern scheint zwangsläufig und tragisch.«Je tiefer Boris Schwesinger forscht, umso mehr ist er davon überzeugt, dass alles einfacher sein könnte, wenn Auftraggeber und Gestalter Formulare mögen und ernst nehmen würden. Wenn sie den Kunden kennenlernten und ernst nähmen und begännen zu denken, wie Kunden denken. Dann könnten Formulare Unternehmen Identität und Stil verleihen - und vielleicht sogar Freude machen.Das ist das Ziel dieses ausgezeichneten Buches. Systematisch und klar, untermauert mit vielen Good-Practise-Beispielen weist Borries Schwesinger Ihnen den Weg zu einer Entwurfs-Philosophie, die Kunden nicht ein Formular mehr, sondern ein Problem weniger verschafft. 324 pp. Deutsch.
Published by Schmidt Hermann Verlag Sep 2007, 2007
ISBN 10: 3874397084 ISBN 13: 9783874397087
Language: German
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
£ 79.29
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Formulare visualisieren einen stummen Dialog. Das Formular fragt. Wer ausfüllt antwortet. Was erzählt werden kann, bestimmt das Formular - wie es dem Antwortenden dabei geht, erfährt das Formular nicht .Aber genau das sollte fragestellende Unternehmen und Institutionen beschäftigen: Führt das Formular den Ausfüllenden schnellstmöglich und gut zu seinem Ziel Oder zum Nervenzusammenbruch Von der Wiege bis zur Bahre begleiten uns Formulare, sie sind Bestandteil jeden Corporate Designs und jedes Online-Auscheckvorgangs. Dennoch werden sie oft stiefmütterlich konzipiert, getextet und gestaltet, sind unangenehm, bürokratisch, beschränkend, diskriminierend, bevormundend und unverständlich.Das muss nicht so sein, findet Borries Schwesinger und geht dem Formular auf den Grund.»Formulare sind Zeugnisse ihrer Zeit. Das Ausfüllen verwandelt das banale Medium in ein einzigartiges Dokument, den Existenzbeweis eines Menschen. Eines Menschen, dessen Spuren in der Welt sich im Formular lesen lassen und dessen Individualität sich im Duktus seiner Handschrift zeigt.«»Formulare wollen alle Möglichkeiten vorhersehen und für jeden Fall gewappnet sein. In ihrem unermüdlichen Versuch, die Komplexität der Welt zu kontrollieren und ihrer Maßlosigkeit, jede Eventualität erfassen zu wollen, rühren uns Formulare jedoch. Denn ihr häufiges Scheitern scheint zwangsläufig und tragisch.«Je tiefer Boris Schwesinger forscht, umso mehr ist er davon überzeugt, dass alles einfacher sein könnte, wenn Auftraggeber und Gestalter Formulare mögen und ernst nehmen würden. Wenn sie den Kunden kennenlernten und ernst nähmen und begännen zu denken, wie Kunden denken. Dann könnten Formulare Unternehmen Identität und Stil verleihen - und vielleicht sogar Freude machen.Das ist das Ziel dieses ausgezeichneten Buches. Systematisch und klar, untermauert mit vielen Good-Practise-Beispielen weist Borries Schwesinger Ihnen den Weg zu einer Entwurfs-Philosophie, die Kunden nicht ein Formular mehr, sondern ein Problem weniger verschafft. 324 pp. Deutsch.
Published by Schmidt Hermann Verlag, 2007
ISBN 10: 3874397084 ISBN 13: 9783874397087
Language: German
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
£ 76.97
Convert currencyQuantity: 6 available
Add to basketCondition: As New. Unread book in perfect condition.
Published by Schmidt Hermann Verlag Sep 2007, 2007
ISBN 10: 3874397084 ISBN 13: 9783874397087
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 79.29
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware - Formulare visualisieren einen stummen Dialog. Das Formular fragt. Wer ausfüllt antwortet. Was erzählt werden kann, bestimmt das Formular - wie es dem Antwortenden dabei geht, erfährt das Formular nicht .Aber genau das sollte fragestellende Unternehmen und Institutionen beschäftigen: Führt das Formular den Ausfüllenden schnellstmöglich und gut zu seinem Ziel Oder zum Nervenzusammenbruch Von der Wiege bis zur Bahre begleiten uns Formulare, sie sind Bestandteil jeden Corporate Designs und jedes Online-Auscheckvorgangs. Dennoch werden sie oft stiefmütterlich konzipiert, getextet und gestaltet, sind unangenehm, bürokratisch, beschränkend, diskriminierend, bevormundend und unverständlich.Das muss nicht so sein, findet Borries Schwesinger und geht dem Formular auf den Grund.»Formulare sind Zeugnisse ihrer Zeit. Das Ausfüllen verwandelt das banale Medium in ein einzigartiges Dokument, den Existenzbeweis eines Menschen. Eines Menschen, dessen Spuren in der Welt sich im Formular lesen lassen und dessen Individualität sich im Duktus seiner Handschrift zeigt.«»Formulare wollen alle Möglichkeiten vorhersehen und für jeden Fall gewappnet sein. In ihrem unermüdlichen Versuch, die Komplexität der Welt zu kontrollieren und ihrer Maßlosigkeit, jede Eventualität erfassen zu wollen, rühren uns Formulare jedoch. Denn ihr häufiges Scheitern scheint zwangsläufig und tragisch.«Je tiefer Boris Schwesinger forscht, umso mehr ist er davon überzeugt, dass alles einfacher sein könnte, wenn Auftraggeber und Gestalter Formulare mögen und ernst nehmen würden. Wenn sie den Kunden kennenlernten und ernst nähmen und begännen zu denken, wie Kunden denken. Dann könnten Formulare Unternehmen Identität und Stil verleihen - und vielleicht sogar Freude machen.Das ist das Ziel dieses ausgezeichneten Buches. Systematisch und klar, untermauert mit vielen Good-Practise-Beispielen weist Borries Schwesinger Ihnen den Weg zu einer Entwurfs-Philosophie, die Kunden nicht ein Formular mehr, sondern ein Problem weniger verschafft.
Published by Schmidt Hermann Verlag, 2007
ISBN 10: 3874397084 ISBN 13: 9783874397087
Language: German
Seller: Majestic Books, Hounslow, United Kingdom
Condition: New.
Published by Mainz, Hermann Schmidt, 2007
Seller: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Germany
£ 65.93
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket324 S. 4°. Orig.-Halbleinen. - Sehr guter Zustand, wie neu. * Stichworte: Textgestaltung, Druckvorlagenhersteller, Typographie. * ISBN 978-3-87439-708-7 *.
Published by Schmidt Hermann Verlag Sep 2007, 2007
ISBN 10: 3874397084 ISBN 13: 9783874397087
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 79.29
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Formulare visualisieren einen stummen Dialog. Das Formular fragt. Wer ausfüllt antwortet. Was erzählt werden kann, bestimmt das Formular - wie es dem Antwortenden dabei geht, erfährt das Formular nicht .Aber genau das sollte fragestellende Unternehmen und Institutionen beschäftigen: Führt das Formular den Ausfüllenden schnellstmöglich und gut zu seinem Ziel Oder zum Nervenzusammenbruch Von der Wiege bis zur Bahre begleiten uns Formulare, sie sind Bestandteil jeden Corporate Designs und jedes Online-Auscheckvorgangs. Dennoch werden sie oft stiefmütterlich konzipiert, getextet und gestaltet, sind unangenehm, bürokratisch, beschränkend, diskriminierend, bevormundend und unverständlich.Das muss nicht so sein, findet Borries Schwesinger und geht dem Formular auf den Grund.»Formulare sind Zeugnisse ihrer Zeit. Das Ausfüllen verwandelt das banale Medium in ein einzigartiges Dokument, den Existenzbeweis eines Menschen. Eines Menschen, dessen Spuren in der Welt sich im Formular lesen lassen und dessen Individualität sich im Duktus seiner Handschrift zeigt.«»Formulare wollen alle Möglichkeiten vorhersehen und für jeden Fall gewappnet sein. In ihrem unermüdlichen Versuch, die Komplexität der Welt zu kontrollieren und ihrer Maßlosigkeit, jede Eventualität erfassen zu wollen, rühren uns Formulare jedoch. Denn ihr häufiges Scheitern scheint zwangsläufig und tragisch.«Je tiefer Boris Schwesinger forscht, umso mehr ist er davon überzeugt, dass alles einfacher sein könnte, wenn Auftraggeber und Gestalter Formulare mögen und ernst nehmen würden. Wenn sie den Kunden kennenlernten und ernst nähmen und begännen zu denken, wie Kunden denken. Dann könnten Formulare Unternehmen Identität und Stil verleihen - und vielleicht sogar Freude machen.Das ist das Ziel dieses ausgezeichneten Buches. Systematisch und klar, untermauert mit vielen Good-Practise-Beispielen weist Borries Schwesinger Ihnen den Weg zu einer Entwurfs-Philosophie, die Kunden nicht ein Formular mehr, sondern ein Problem weniger verschafft.Schmidt Hermann Verlag, Gonsenheimer Straße 56, 55126 Mainz 324 pp. Deutsch.
Published by Schmidt (Hermann), Mainz, 2007
ISBN 10: 3874397084 ISBN 13: 9783874397087
Language: German
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Hardcover. Condition: Brand New. German language. 12.13x8.62x1.18 inches. In Stock.
Published by Schmidt (Hermann), Mainz, 2007
ISBN 10: 3874397084 ISBN 13: 9783874397087
Language: German
Seller: moluna, Greven, Germany
£ 79.29
Convert currencyQuantity: 3 available
Add to basketCondition: New. Formulare visualisieren einen stummen Dialog. Das Formular fragt. Wer ausfuellt antwortet. Was erzaehlt werden kann, bestimmt das Formular - wie es dem Antwortenden dabei geht, erfaehrt das Formular nicht .Aber genau das sollte fragestellende Unternehmen und.
Published by Schmidt Hermann Verlag, 2007
ISBN 10: 3874397084 ISBN 13: 9783874397087
Language: German
Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
£ 99.79
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: New.
Published by Schmidt Hermann Verlag, 2007
ISBN 10: 3874397084 ISBN 13: 9783874397087
Language: German
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
£ 95.95
Convert currencyQuantity: 6 available
Add to basketCondition: New.
Published by Schmidt Hermann Verlag, 2007
ISBN 10: 3874397084 ISBN 13: 9783874397087
Language: German
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
£ 79.29
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Formulare gestalten | Das Handbuch für Gestalter und Anwender zu Hürden, Chancen und Gestaltungsfragen | Borries Schwesinger | Buch | 324 S. | Deutsch | 2007 | Schmidt Hermann Verlag | EAN 9783874397087 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Hermann Schmidt GmbH & Co. KG, Bertram Schmidt-Friderichs, Gonsenheimer Str. 56, 55126 Mainz, bsf[at]verlag-hermann-schmidt[dot]de | Anbieter: preigu.