Published by Köln, 1962
Seller: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Germany
£ 14.28
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroschur. Condition: gut. 219 S. in getr. Pag., 21 cm, Bibliotheksexemplar, Einband leicht berieben und fleckig. Sprache: deu.
£ 3.37
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Acceptable. Fairly worn, but readable and intact. If applicable: Dust jacket, disc or access code may not be included.
Published by München ; Jena : Elsevier, Urban & Fischer.,, 2008
ISBN 10: 3437579002 ISBN 13: 9783437579004
Language: German
Seller: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Austria
First Edition
£ 35.71
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketGr.-8°, kart. Condition: Sehr gut. 1. Aufl. X, 270 S. : mit zahlr. farbigen Illustrationen ; 24 x 17 cm Keine Mängel. Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Published by Wohl Osnabrück 2009., 2009
Seller: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Germany
£ 19.20
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket124 unnummerierte Seiten, durchgehend farbfotografisch bebildert, Texte auf deutsch, englisch und arabisch; am vorderen Innendeckel die CD, am hinteren Innendeckel die DVD. - Fester Originaleinband mit Deckel- und Rückentitel; quer-4to.(ca. 21 x 28 cm; ca. 1 kg.). *** [SOMMER-VERKAUF bis Donnerstag, den 17.07.2025 / SUMMER-SALE until Thursday, July 17th 2025; vorheriger Preis / previously: EUR 26,50] --- 1. AUFLAGE, grossformatige gebundene Originalausgabe. - Einband minimal berieben; SCHÖNES EXEMPLAR.
Published by AV Akademikerverlag Mai 2012, 2012
ISBN 10: 3639420489 ISBN 13: 9783639420487
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 43.74
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Globalisierung und der damit einhergehende zunehmende Wettbewerbsdruck auch bzw. gerade in der Bankenwelt führen dazu, dass Banken damit begonnen haben ihren strukturellen Rückstand in der Industrialisierung aufzuholen, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichermaßen neue Potenziale zu erschließen. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette in Frage gestellt und zusehends an industrielle Standards angepasst. Mit den Industrialisierungstendenzen im Bankensektor verschwimmen auch die Unterschiede zwischen Herstellern von materiellen Gütern und Dienstleistern im Finanzsektor. Dies macht einen Vergleich zwischen der Automobilindustrie und der Kreditwirtschaft nicht nur möglich, sondern zunehmend interessant. Dieses Buch zeigt im Rahmen eines branchenübergreifenden Benchmarkings die Unterschiede in den Wertschöpfungsstrukturen bei Banken und Automobilherstellern auf und stellt diese vergleichend dar. Dabei dienen diverse Beispiele aus der Unternehmenspraxis sowie die fundierten Ergebnisse einer zu diesem Thema erstmals durchgeführten empirischen Studie dazu, Handlungsbedarfe aufzudecken und Anregungen für die zukünftige Gestaltung der Wertschöpfungsstrukturen zu geben.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 124 pp. Deutsch.
Published by Princeton, N.J., Van Nostrand, 1966, 1966
Seller: Joseph Valles - Books, Stockbridge, GA, U.S.A.
£ 149.97
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Fine. 5th or later Edition. 6th ed. ; 3 v. in 5. illus. (part col.) 24 cm. ; Contents: v. 1. The elements, N. H. Furman, editor.--v. 2. Industrial and natural products and noninstrumental methods, F. J. Welcher, editor. 2 v.--v. 3. Instrumental methods, F. J. Welcher, editor. 2 v. ; LCCN: 62-2869 ; LC: QD131; Dewey: 545 ; OCLC: 283405 ; black cloth ; ex-lib, stamps, labels, date dues, pockets ; Contents: Vol. 1 -- alkali metals aluminum antimony arsenic barium beryllium bismuth boron bromine cadmium calcium carbon cerium rare earth chlorine chromium cobalt copper flourine gallium germanium gold hydrogen indium iodine iron lead magnesium mercury moybdenum nickel vanadium titanium nitrogen oxygen phosphorus platinum radium rhenium technetium scandium selenium tellurium silicon silver strontium sulfur thallium thorium tin titanium tungsten uranium vanadium zinc zirconium hafnium -- Vol.2 Pt.1 Explosives propellants natural fats fertilizers fuel gases paper wood paint varnish lacquer pesticides petroleum plastics paint poisons rubber silicates soaps detergents soils vitamins water analysis -- Vol.2 Pt.2 Apparatus general operations and reagents -- Special techniques for industrial products and other special substances -- Vol.3 Pt.A Instrumental methods -- Instrumental methods for industrial products and other special substances -- Vol.3 Pt.B Instrumental methods in clinical medicine Natural fats Fertilizers Foods Organic functional groups Gases Glass Paint Paper Pesticide Petroleum Plastics Rubber Semiconductors Soaps Soils Water ; exhaustive; 5 thick heavy volumes ; the bible of chemical analysis, required reference in every laboratory ; FINE. Book.
Published by Juxtapositions, 2005
ISBN 13: 0899132000114
Seller: BookScene, Hull, MA, U.S.A.
£ 73.06
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketDVD. Condition: New. 2005. 1 disc. Excellent condition. Still in shrinkwrap. DVD10.
Published by AV Akademikerverlag Mai 2012, 2012
ISBN 10: 3639420489 ISBN 13: 9783639420487
Language: German
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 43.74
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Globalisierung und der damit einhergehende zunehmende Wettbewerbs druck auch bzw. gerade in der Bankenwelt führen dazu, dass Banken damit begonnen haben ihren strukturellen Rückstand in der Industrialisierung auf zu holen, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichermaßen neue Potenziale zu erschließen. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette in Frage gestellt und zusehends an industrielle Standards angepasst. Mit den Industrialisierungstendenzen im Bankensektor verschwimmen auch die Unter schiede zwischen Herstellern von materiellen Gütern und Dienstleistern im Finanzsektor. Dies macht einen Vergleich zwischen der Automobilindustrie und der Kreditwirtschaft nicht nur möglich, sondern zunehmend interessant. Dieses Buch zeigt im Rahmen eines branchenübergreifenden Benchmarkings die Unterschiede in den Wertschöpfungsstrukturen bei Banken und Auto mobil herstellern auf und stellt diese vergleichend dar. Dabei dienen diverse Beispiele aus der Unternehmenspraxis sowie die fundierten Ergebnisse einer zu diesem Thema erstmals durchgeführten empirischen Studie dazu, Hand lungs bedarfe aufzudecken und Anregungen für die zukünftige Gestaltung der Wertschöpfungsstrukturen zu geben. 124 pp. Deutsch.
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 43.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Globalisierung und der damit einhergehende zunehmende Wettbewerbs druck auch bzw. gerade in der Bankenwelt führen dazu, dass Banken damit begonnen haben ihren strukturellen Rückstand in der Industrialisierung auf zu holen, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichermaßen neue Potenziale zu erschließen. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette in Frage gestellt und zusehends an industrielle Standards angepasst. Mit den Industrialisierungstendenzen im Bankensektor verschwimmen auch die Unter schiede zwischen Herstellern von materiellen Gütern und Dienstleistern im Finanzsektor. Dies macht einen Vergleich zwischen der Automobilindustrie und der Kreditwirtschaft nicht nur möglich, sondern zunehmend interessant. Dieses Buch zeigt im Rahmen eines branchenübergreifenden Benchmarkings die Unterschiede in den Wertschöpfungsstrukturen bei Banken und Auto mobil herstellern auf und stellt diese vergleichend dar. Dabei dienen diverse Beispiele aus der Unternehmenspraxis sowie die fundierten Ergebnisse einer zu diesem Thema erstmals durchgeführten empirischen Studie dazu, Hand lungs bedarfe aufzudecken und Anregungen für die zukünftige Gestaltung der Wertschöpfungsstrukturen zu geben.
Seller: moluna, Greven, Germany
£ 43.74
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Autor/Autorin: Scheffer Frank Felixstudierte an der BiTS (Deutschland)/UNSW (Australien) International Management. Begleitend erwarb er praktische Erfahrungen in den Bereichen Controlling/Marketing/Vertrieb. 2007 erlangte er seinen Abschluss als Di.
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
£ 43.74
Convert currencyQuantity: 5 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Benchmarking der Wertschöpfungsstrukturen | zwischen Banken und Automobilindustrie - Ableitung von Handlungsempfehlungen auf Basis einer empirischen Erhebung mit Fokus auf Supplier Relations | Frank Felix Scheffer | Taschenbuch | Paperback | 124 S. | Deutsch | 2012 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639420487 | Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand.