£ 13.29
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket138 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. Noch GUTER Zustand, ein paar sichtbare Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some visible traces of use. 9783777613611 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
£ 16.05
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. 138 S. Innen sehr sauber. deu 1. Stock 122|10540BB Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 444 24 x 17 cm. Original Broschiert. Etwas angest. u. teils leicht fleckig.
Published by Ostfildern : Thorbecke, 2004
ISBN 10: 3799503218 ISBN 13: 9783799503211
Language: German
Seller: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Germany
£ 22.11
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketGr.8° Pappeinband. Condition: Wie neu. Tadelloses Exemplar. 316 Seiten, Illustrationen + 1 CD-ROM Deutsch 800g.
Seller: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Austria
£ 30.31
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Sehr gut. . Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: - Sprache: de - Einband: Hardcover - Gewicht: 700 - Illust.: - Zustand: Sehr gut - kaum Gebrauchsspuren, mit CD.
£ 24.06
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: As New. Leichte Abnutzungen.
Condition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Condition: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
£ 61.52
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketGebunden. Condition: New. In zahlreichen Einzelprojekten ist in den letzten Jahren der Nutzen der Informationstechnologie auch fuer die Mittelalterforschung deutlich geworden. Der Band bietet eine interdisziplinaer angelegte Bestandsaufnahme der Chancen, die der Einsatz der Neuen Medi.
Published by Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co., 2004
ISBN 10: 3799503218 ISBN 13: 9783799503211
Language: German
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
£ 61.52
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Mediaevistik und Neue Medien | Ingrid Bennewitz | Buch | 316 S. | Deutsch | 2004 | Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co. | EAN 9783799503211 | Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, 73760 Ostfildern, produktsicherheit[at]schwabenverlag[dot]de | Anbieter: preigu.
£ 61.52
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware - In zahlreichen Einzelprojekten ist in den letzten Jahren der Nutzen der Informationstechnologie auch für die Mittelalterforschung deutlich geworden. Der Band bietet eine interdisziplinär angelegte Bestandsaufnahme der Chancen, die der Einsatz der Neuen Medien für die mediaevistische Forschung eröffnet, und zeigt auf, welche Probleme in den letzten Jahren erkennbar geworden sind. Erörtert werden grundsätzliche Fragen des Medienwandels und seiner Auswirkungen auf die Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens. Daneben werden Forschungsprojekte vorgestellt, die in unterschiedlicher Weise die Neuen Medien zur Erarbeitung oder Präsentation ihrer Ergebnisse einsetzen.
Published by Berlin; New York: de Gruyter, 2007
ISBN 10: 3110191369 ISBN 13: 9783110191363
Language: German
Seller: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Austria
First Edition
£ 232.71
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBand 1+2+3 (komplett). XV+516+XIV+340+646 S. mit SW-Abb. (Faksimiles) u. Noten. Grünes Leinen, Gelbtitel, Fadenheftung, Schuber, 28 cm. Schöne Exemplare ohne Gebrauchsspuren. - Salzburger Neidhart-Edition (SNE). - Band 1: Pergament-Handschriften mit Parallelüberlieferung; Band 2: Papier-Handschriften; Band 3: Kommentare und Erläuterungen zu Überlieferung und Edition, Bibliographie, Diskographie, Verzeichnisse u. Konkordanzen. - Anmerkungen und Index (Register der Liedanfänge u. -überschriften) in Band 1+2. NG [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 3800. - Literaturwissenschaft, Philologie. - Stichworte: Neidhart von Reuental, Literaturgeschichte, Deutsche Philologie, Mediävistik, Österreich, Germanistik, Lyrik, Literaturwissenschaft, mittelhochdeutsche Sprache, Linguistik, Mittelalter, Dichtung, Musikwissenschaft. -.
Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
£ 225.57
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketgebundene Ausgabe. Condition: Gut. 516/ 340/ 646 Seiten Die Bände befinden sich in einem gut erhaltenen Zustand. KOMPLETTPREIS für 3 Bände; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3700.
Published by De Gruyter, De Gruyter Sep 2007, 2007
ISBN 10: 3110191369 ISBN 13: 9783110191363
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 534.96
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware -Neidhart ist neben Walther von der Vogelweide der bedeutendste und erfolgreichste Minnesänger der mittelhochdeutschen Literatur. Die Überlieferung des lyrischen Werks, das in ¿Sommer-¿ und ¿Winterlieder¿ unterteilt wird, ist reich. Sie umfasst ca. 140 Lieder, z. T. mit Melodien. Neidharts Schaffenszeit wird auf das erste Drittel des 13. Jahrhunderts datiert. Das Besondere seines ¿uvres liegt in der parodierenden Übertragung des höfischen Minnesang-Konzepts auf die bäuerliche Welt: Nicht mehr Burg und Kemenate sind der Schauplatz, sondern der Dorfanger. In den ¿Sommerliedern¿ erscheint das Sprecher-Ich als bei Tanz und Spiel von den Bauernmädchen begehrter Hofmann, in den ¿Winterliedern¿ hingegen als vergeblich um deren Gunst werbender, gegen die bäurischen Nebenbuhler unterliegender Minneritter. Neidharts Motiven und Figuren war eine reiche Wirkung beschieden, u. a. in der späteren Schwankliteratur.Diese an der Universität Salzburg erstellte Neuedition seines Werkes ist eine philologische Sensation: Nach jahrzehntelanger Aufarbeitung der gesamten Überlieferung, die von der Forschung in zahlreiche, auf komplizierte Weise miteinander in Beziehung stehende Handschriftenblöcke unterteilt wird, bietet sie gut 150 Jahre nach der ersten Ausgabe durch Moriz Haupt (1858) den Text aller unter Neidharts Namen überlieferten Lieder in kritischer Edition mitsamt den Melodien. Erstmals sind alle bekannten Textzeugen in Pergament- und Papierhandschriften sowie in Drucken berücksichtigt, also auch die sog. ¿Pseudo-Neidharte¿. Divergierende Textfassungen werden im Paralleldruck präsentiert. Durch Apparate und Kommentare sowie eine Bibliographie und Diskographie wird die gesamte Überlieferungs- und Editionsgeschichte der Lieder umfassend erschlossen. Die Ausgabe ist ein Meilenstein der Germanistischen Mediävistik und künftig der Ausgangspunkt jeder Neidhart-Forschung.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 1536 pp. Deutsch.
Seller: Mispah books, Redhill, SURRE, United Kingdom
£ 1,134
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to baskethardcover. Condition: New. New. book.
Seller: Books From California, Simi Valley, CA, U.S.A.
Hardcover. Condition: New.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information, 2007
ISBN 10: 3110191369 ISBN 13: 9783110191363
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 534.96
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Neidhart ist neben Walther von der Vogelweide der bedeutendste und erfolgreichste Minnesänger der mittelhochdeutschen Literatur. Die Überlieferung des lyrischen Werks, das in 'Sommer-' und 'Winterlieder' unterteilt wird, ist reich. Sie umfasst ca. 140 Lieder, z. T. mit Melodien. Neidharts Schaffenszeit wird auf das erste Drittel des 13. Jahrhunderts datiert. Das Besondere seines uvres liegt in der parodierenden Übertragung des höfischen Minnesang-Konzepts auf die bäuerliche Welt: Nicht mehr Burg und Kemenate sind der Schauplatz, sondern der Dorfanger. In den 'Sommerliedern' erscheint das Sprecher-Ich als bei Tanz und Spiel von den Bauernmädchen begehrter Hofmann, in den 'Winterliedern' hingegen als vergeblich um deren Gunst werbender, gegen die bäurischen Nebenbuhler unterliegender Minneritter. Neidharts Motiven und Figuren war eine reiche Wirkung beschieden, u. a. in der späteren Schwankliteratur. Diese an der Universität Salzburg erstellte Neuedition seines Werkes ist eine philologische Sensation: Nach jahrzehntelanger Aufarbeitung der gesamten Überlieferung, die von der Forschung in zahlreiche, auf komplizierte Weise miteinander in Beziehung stehende Handschriftenblöcke unterteilt wird, bietet sie gut 150 Jahre nach der ersten Ausgabe durch Moriz Haupt (1858) den Text aller unter Neidharts Namen überlieferten Lieder in kritischer Edition mitsamt den Melodien. Erstmals sind alle bekannten Textzeugen in Pergament- und Papierhandschriften sowie in Drucken berücksichtigt, also auch die sog. 'Pseudo-Neidharte'. Divergierende Textfassungen werden im Paralleldruck präsentiert. Durch Apparate und Kommentare sowie eine Bibliographie und Diskographie wird die gesamte Überlieferungs- und Editionsgeschichte der Lieder umfassend erschlossen. Die Ausgabe ist ein Meilenstein der Germanistischen Mediävistik und künftig der Ausgangspunkt jeder Neidhart-Forschung.
Published by De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2007, 2007
ISBN 10: 3110191369 ISBN 13: 9783110191363
Language: German
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 534.96
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Neidhart ist neben Walther von der Vogelweide der bedeutendste und erfolgreichste Minnesänger der mittelhochdeutschen Literatur. Die Überlieferung des lyrischen Werks, das in 'Sommer-' und 'Winterlieder' unterteilt wird, ist reich. Sie umfasst ca. 140 Lieder, z. T. mit Melodien. Neidharts Schaffenszeit wird auf das erste Drittel des 13. Jahrhunderts datiert. Das Besondere seines uvres liegt in der parodierenden Übertragung des höfischen Minnesang-Konzepts auf die bäuerliche Welt: Nicht mehr Burg und Kemenate sind der Schauplatz, sondern der Dorfanger. In den 'Sommerliedern' erscheint das Sprecher-Ich als bei Tanz und Spiel von den Bauernmädchen begehrter Hofmann, in den 'Winterliedern' hingegen als vergeblich um deren Gunst werbender, gegen die bäurischen Nebenbuhler unterliegender Minneritter. Neidharts Motiven und Figuren war eine reiche Wirkung beschieden, u. a. in der späteren Schwankliteratur. Diese an der Universität Salzburg erstellte Neuedition seines Werkes ist eine philologische Sensation: Nach jahrzehntelanger Aufarbeitung der gesamten Überlieferung, die von der Forschung in zahlreiche, auf komplizierte Weise miteinander in Beziehung stehende Handschriftenblöcke unterteilt wird, bietet sie gut 150 Jahre nach der ersten Ausgabe durch Moriz Haupt (1858) den Text aller unter Neidharts Namen überlieferten Lieder in kritischer Edition mitsamt den Melodien. Erstmals sind alle bekannten Textzeugen in Pergament- und Papierhandschriften sowie in Drucken berücksichtigt, also auch die sog. 'Pseudo-Neidharte'. Divergierende Textfassungen werden im Paralleldruck präsentiert. Durch Apparate und Kommentare sowie eine Bibliographie und Diskographie wird die gesamte Überlieferungs- und Editionsgeschichte der Lieder umfassend erschlossen. Die Ausgabe ist ein Meilenstein der Germanistischen Mediävistik und künftig der Ausgangspunkt jeder Neidhart-Forschung. 1536 pp. Deutsch.
Seller: moluna, Greven, Germany
£ 534.96
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketGebunden. Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Neidhart ist neben Walther von der Vogelweide der bedeutendste und erfolgreichste Minnesaenger der mittelhochdeutschen Literatur. Die Ueberlieferung des lyrischen Werks, das in Sommer- und Winterlieder unterteilt wird, ist reich. Sie umfasst ca. 140 Li.