Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
Taschenbuch. Condition: Gut. 177 S. : überwiegend Ill. (farb.) ; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Gebundene Ausgabe. Condition: Befriedigend. Michael Mathias Prechtl (illustrator). 200 Seiten Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! R11340 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 141.
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
Used offers from £ 14.68
Also find Hardcover Softcover First Edition
Condition: Very Good. Very Good condition. Good dust jacket. German edition. (Literature, Folklore, Fiction) A copy that may have a few cosmetic defects. May also contain a few markings such as an owner's name, short gifter's inscription or light stamp.
Published by Nürnberg, Albrecht Dürer Gesellschaft e.V., 1968
Seller: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Germany
Condition: Gut. Mit zahlreichen Abbildungen. Katalog der gleichnamigen Ausstellung. - Minimale Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°, Illustrierte Original-Broschur.
Published by Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Verlags Kiepenheuer & Witsch), Frankfurt am Main, 1976
ISBN 10: 3763219420 ISBN 13: 9783763219421
Language: English
Seller: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Germany
£ 10.50
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketLeinen. Condition: gut. Erste Aufl. / Lizenzausgabe. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit geprägtem Rückentitel, schwarzen Vorsätzen und illustriertem folienkaschiertem Schutzumschlag. Die Folienkaschierung des Umschlag partiell gelöst bzw. mit kleinen Fehlstellen (s. Fotos), die Umschlaginneklappen nachgedunkelt, der Kopfschnitt mit zwei winzigen Fleckchen, ansonsten guter Erhaltungszustand. "In Margarete, der Tochter Herzog Heinrichs, des letzten Souveräns von Tirol und Kärnten, hat Lion Feuchtwanger eine meisterhafte psychologische Charakterstudie entworfen, die mit sicherem Griff in den chronistisch-gerafft berichteten Ablauf der historischen Ereignisse verwoben ist. Der "Herbst des Mittelalters" wirft seine letzten Schatten. Die Welt der Ritter und Troubadoure ist in Auflösung begriffen. Neue gesellschaftliche Gruppierungen melden ihre Ansprüche an. Der geldbesitzende und geldverleihende Stadtbürger gewinnt an Einfluß. Die großen europäischen Dynastien werfen begehrliche Blicke auf Tirol. Wer diese Provinz besitzt, hat die wichtigen Alpenpässe und damit den Zugang nach dem wirtschaftlich aufstrebenden Italien in der Hand. Da fällt die Regentschaft an Margarete. Sie erkennt die Gefahren und kämpft mit der Regierungsfähigkeit einer wirklichen Regentin um die Unabhängigkeit Tirols. Aber alles, was sie für ihr Land tut, wie auch die Liebe des Mannes, den sie begehrt, fällt ihrer Gegenspielerin, der schönen Agnes von Flavon, zu. Margarete scheitert mit ihren politischen Plänen; sie scheitert in der Liebe. Tirol fällt dem Hause Habsburg zu. Auf einer Insel im Chiemsee, zur Ohnmacht verdammt, fett und unbeweglich, verfällt sie einer pathologischen Freßgier." (Verlagstext) Margarete von Tirol-Görz (ab 1366 auch Margarete Maultasch) genannt, (* 1318 in Tirol; gestorben 3. Oktober 1369 in Wien) war die Tochter von Heinrich Herzog von Kärnten und Graf von Tirol und Görz aus dessen Ehe mit Adelheid von Braunschweig und Gräfin von Tirol und Görz. Der Beiname "Maultasch" wurde erstmals um 1366 in der dritten bayerischen Fortsetzung der "Sächsischen Weltchronik" und 1393 in der "Österreichischen Chronik" erwähnt. Er bedeutet soviel wie "Hure, liederliches Weib" und fand hauptsächlich in der päpstlichen und böhmischen Propaganda Anwendung. Lion Feuchtwanger (geboren am 7. Juli 1884 in München; gestorben am 21. Dezember 1958 in Los Angeles) war ein deutscher Schriftsteller. Er zählte in der Weimarer Republik zu den einflussreichsten Persönlichkeiten im Literaturbetrieb. Er ist vor allem durch seinen Roman Jud Süß bekannt geworden und gilt heute als einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts, dessen Werk Einfluss auf zeitgenössische Dramatiker wie Bertolt Brecht hatte. Michael Mathias Prechtl (* 26. April 1926 in Amberg; gestorben 19. März 2003 in Nürnberg) war ein deutscher Maler, Zeichner und Illustrator. Michael Mathias Prechtl wurde vor allem durch seine Illustrationen literarischer Klassiker bekannt, etwa E. T. A. Hoffmann, Thomas Morus, Dante, Goethe und Benvenuto Cellini oder auch der Briefe Mozarts an sein Bäsle. Eine größere Öffentlichkeit erreichte er durch zahlreiche Titelillustrationen für die New York Times und den Spiegel, die er in den 1970er und 1980er Jahren gestaltete. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 312, (4) pages. 8° (130 x 206mm).
Published by Paul List Verlag, Munchen, 1994
ISBN 10: 3763215948 ISBN 13: 9783763215942
Language: German
Seller: Artis Books & Antiques, Calumet, MI, U.S.A.
Hardcover. Condition: Fine. Prechtl, Michael Mathias (illustrator). Damp stain to rear of dj only. 260pp. Full-page satirical drawings. In German. Size: 12mo - over 6?" - 7?" Tall.
Published by Büchergilde Gutenberg, 1975
Language: German
Seller: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Germany
Hardcover. Condition: Good. Prechtl, Michael Mathias (illustrator). Gustav Regler: Die Saat. Büchergilde Gutenberg 1975. Leinen gebunden ohne Schutzumschlag, 359 Seiten mit 4 Zeichnungen von Michael Mathias Prechtl, Nürnberg, ordentlicher Zustand. -.
Language: German
Seller: Ostmark-Antiquariat Franz Maier, Waffenbrunn, Germany
GLn, geb. Condition: Gut bis sehr gut. Dust Jacket Condition: Gut. Michael Mathias Prechtl (illustrator). Buchclub-Ausgabe. Rückentitel, Mit Widmung auf Schmutztitelblatt, mit ganzseitigen Illustrationen, 15x10,5 cm, (intern: Varia).
Published by München : Moos, 1970
Language: German
Seller: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria
Broschiert. 110 S. mit Abb., S. 21 - 94 Abb. / Schutzumschlag stark rissig, vergilbt u. bestaubt, Buchschnitt bestaubt // Bildende Kunst, Kunstgewerbe G1000b *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Published by Albrecht-Dürer-Ges. e.V., Nürnberg, 1971
Seller: Der Bücherhof, Helmbrechts, Germany
OBr. Condition: gut. leichte Gebrauchsspuren - Abb. mit Text, Ausstellung d. Albrecht-Dürer-Ges., Nürnberg, in Zusammenarb. mit d. Studienprogramm d. Bayer. Rundfunks im German. Nationalmuseum, Nürnberg vom 23.5. - 29.8.1971. Ausstellungskatalog / Katalog: Michael Mathias Prechtl. Übers. aus d. Engl. u. Franz.- Hildegund Kalbskopf. übers. aus d. Italien.: Axel Janeck. Photos: Jürgen Musolf Deutsch 135 pages. 8.
Published by Frankfurt, Büchergilde Gutenberg,, 1981
ISBN 10: 3763225870 ISBN 13: 9783763225873
Language: German
Seller: Baues Verlag Rainer Baues , Bremen, Germany
Condition: Sehr gut. 127 Seiten. Nur minimale Gebrauchsspuren. Sehr gut bis fast wie neu 3763225870 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1005 26,5 cm, Hardcover, Fadenbindung, Leinen.
Published by C A Koch N/D
Seller: Hard to Find Books NZ (Internet) Ltd., Dunedin, OTAGO, New Zealand
Association Member: IOBA
£ 6.94
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTEXT IN GERMAN, duodecimo hardcover (VG+) in d/w (VG+); all our specials have minimal description to keep listing them viable. They are at least reading copies, complete and in reasonable condition, but usually secondhand; frequently they are superior examples. Ordering more than one book may reduce your overall postage costs.
Condition: As New. Michael Mathias Prechtl (illustrator). Unread book in perfect condition.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from £ 22.64
Used offers from £ 20.03
Also find Softcover
Seller: Antiquariat Nam, UstId: DE164665634, Freiburg, Germany
109(6) S. Ln. + SU., 31,5 x 21 cm. Umschlag berieben, Namensstempel a. Vorsatz, sonst sehr gut erhalten. (Nr. 161406) dt.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
Used offers from £ 22.55
Also find Hardcover First Edition
Published by Nürnberg Hans Carl Verlag, 1973
Seller: Antiquariat Heininger, Hamdorf, SH, Germany
179 S.; Oktn.; mit mäßigen Gebrauchsspuren; guter Zustand.
Published by Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Kurt Desch Verlags), Frankfurt am Main, 1972
Seller: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Germany
£ 10.50
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketLeinen. Condition: gut. Erste Aufl. / Lizenzausgabe. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag nachgedunkelt, berieben, mit einzelnen Kratzern, leicht fleckig und mit mehreren hinterlegten kleinen Randeinrissen bzw. kleinen Randfehlstellen, Schnitte und Papier leicht nachgedunkelt, der Kopfschnitt auch ganz dezent fleckig, das Buch ansonsten in gutem, der Umschlag in lediglich befriedigendem (3-) Erhaltungszustand. Erste Illustrationsarbeit M. M. Prechtls für die Büchergilde Gutenberg. "Mit seinem gepfefferten, augenzwinkernden Humor ist dieses Dekameron ein probates Haus- und Heilmittel gegen Griesgram und Verdruß. 31 Geschichten, Schwänke und Schnurren, Anekdoten und Novellen, erzählen in unverfälschter, herzerfrischender Eindeutigkeit von Brautschau und Kammerfensterln, von düpierten Ehemännern und verschlagenen Hallodris, von nicht ganz sittsamen Ehefrauen und Mägden im Heu, von Hochzeiten und Liebschaften landauf, landab in der bayrischen Provinz. Oskar Maria Graf führt die ganze rustikale Erotik in ihrer Spannweite vom Derben, Urwüchsigen, Vitalen bis hin zu schmunzelnder, schadenfroher Drastik vor. Ein besonderes Gewicht erhält die Büchergilden-Ausgabe durch die beigegebenen 36 Zeichnungen des Nürnbergers Michael Mathias Prechtl. Sie illustrieren die kurzweiligen Vergnügen Menschen konträren Geschlechts und geben die strotzende Fülle des dargestellten Geschehens wieder. (Verlagstext) Oskar Maria Graf (* 22. Juli 1894 in Berg; gestorben 28. Juni 1967 in New York) war ein deutscher Schriftsteller. Anfangs schrieb Graf ausschließlich unter seinem richtigen Namen Oskar Graf. Ab 1918 reichte er Arbeiten für Zeitungen unter dem Pseudonym Oskar Graf-Berg ein; für seine von ihm selbst als "lesenswert" erachteten Werke wählte er den Namen Oskar Maria Graf. Michael Mathias Prechtl (* 26. April 1926 in Amberg; gestorben 19. März 2003 in Nürnberg) war ein deutscher Maler, Zeichner und Illustrator. Michael Mathias Prechtl wurde vor allem durch seine Illustrationen literarischer Klassiker bekannt, etwa E. T. A. Hoffmann, Thomas Morus, Dante, Goethe und Benvenuto Cellini oder auch der Briefe Mozarts an sein Bäsle. Eine größere Öffentlichkeit erreichte er durch zahlreiche Titelillustrationen für die New York Times und den Spiegel, die er in den 1970er und 1980er Jahren gestaltete. 1972 bekam Prechtl seinen ersten Illustrationsauftrag für ein Buch aus der Büchergilde Gutenberg. Es handelte sich um Das bayrische Dekameron des kompromisslosen Pazifisten Oskar Maria Graf, den "Weltbürger aus Bayern". Prechtl versuchte "nicht das Geschriebene, sondern parallel dazu, das Ungeschriebene, bloß angedeutete, zwischen den Zeilen verborgene sichtbar zu machen". Er malte, was er als Leser und Zeitgenosse erlebte, und die Bilder sind oft voller Anspielungen auf aktuelle Ereignisse. Die Aufträge der Büchergilde summierten sich bis 1999 zu einem guten Dutzend. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 258, (2) pages. 8° (132 x 207mm).
Seller: butzle, Donauwörth, DEUTS, Germany
Bücher. Condition: Gut. 1. 499 S. k1944-30 9783406381232 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Published by M nchen, Beck (1989 - gleichzeitige Lizenzausgabe der B chergilde Gutenberg, Frankfurt a.M.)., 1989
Seller: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Germany
First Edition
4? 171(1) S., 2 Bl. mit 18 Farbtafeln. Oln. mit farbig illustriertem Schutzumschlag. Sehr gutes Exemplar. Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen. Sprache: de.
Published by M nchen, Moos ohne Jahr (1971)., 1971
Seller: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Germany
Gr.8? 110 S. mit 74 (10 farbigen) Tafeln. Okart. mit farbig illustriertem OUmschlag (englische Broschur). Der empfindliche, wei?e Umschlag mit minimalen Alterspuren, aber bis auf einen einzigen Einriss (2 mm) im Oberrand und kleiner Knitterspur an derselben Stelle sonst keinerlei Besch?digungen. Gutes Exemplar. Sprache: de.
Published by Kaiserslautern : Pfalzgalerie, 1971
Seller: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Germany
Leinenbuch. 110 S. : mit Abb. ; gr. 8 Guter Zustand. Einband leicht fleckig. Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit den üblichen Kennzeichnungen. Buch weist leichte Lagerspuren bzw. Gebrauchsspuren auf. Sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Published by Wiesbaden : VMA-Verlag / Drei Lilien Edition, 2004
ISBN 10: 3928127896 ISBN 13: 9783928127899
Language: German
Seller: Antiquariat Smock, Freiburg, Germany
£ 12.30
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Akzeptabel. Formateinband: Großformat, illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe 310 S. (31 cm) Sonderausgabe; Buch aus Raucherbibliothek (deutlicher Rauchgeruch); sonst gut und sauber erhalten! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200 [Stichwörter: ].
Seller: Antiquariat-Sandbuckel, Eppertshausen, Germany
£ 12.30
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Sehr gut. Dust Jacket Condition: Sehr gut. Prechtl, Michael Mathias (illustrator). Halbleinen, gold. Rückentitel, farb. marmor. Vorsatz, 4° 1132 S., Ex. in tadelloser Erhaltung.
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
Used offers from £ 24.96
Published by Büchergilde Gutenberg Frankfurt am Main Olten und Wien, 1984
Language: German
Seller: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germany
Hardcover. 109 y10466 Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Merkmalen in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Published by Nürnberg, Eigenverlag
Seller: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Germany
£ 10.38
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketkart. Condition: Gut. Gebraucht - Gut.
Published by Albrecht Dürer Gesellschaft, Nürnberg, 1972
Seller: Hackenberg Booksellers ABAA, El Cerrito, CA, U.S.A.
[96]p., b/w and colored illus., original stiff printed wrappers. (Albrecht Dürer Gesellschaft. Katalog, 22).
Published by Sparkasse Nürnberg, 2004
Seller: Antiquariat VinoLibros, Nürnberg, BR, Germany
Condition: Neuwertig. Die Bildgröße ist ca 37,5 x 34,5 bzw. 40 cm. Motive: Elisabethkirche u. St. Jakob in Nürnberg, Brügge, Rennweg zur Bayreuther Str. (Nbg.), Egidienberg Nbg., Bergen op Zoom, Kraftshof, Saumur, Bastion Nbg., Burg Prunn, Brüssel, Burg des Grafen von Flandern, Chartres, Nürnberger Burg. Spiralheftung. Der Kalender wurde an ausgesuchte Kunden von der Sparkasse verschenkt, im Handel kostete er 38.- Euro. Size: Ca 40 x 60 Cm.
Published by Nürnberg, Verlag Hans Carl, 1974
ISBN 10: 3418004385 ISBN 13: 9783418004389
Language: German
Seller: Klondyke, Almere, Netherlands
£ 12.08
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Good. Ex libris op binnenzijde kaft.
Published by Albrecht Dürer Gesellschaft, Nürnberg, 1976
Seller: Buli-Antiquariat, Gumtow, Germany
£ 17.58
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroschur. 104 Seiten mit zahlreichen s/w Abbildungen. SEHR GUTER ZUSTAND. Katalog der Albrecht Dürer Gesellschaft zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg 1976. Mit einer Einleitung von Gerhard Mammel. Künstler: Andrees/Roters, Bessel/Haag, Bushoff, Dichtl, Hap Grieshaber, Hansen-Bahia, Hildesheimer, Jandl, Kolar, Marx, Pohl, Sander/Borgen, Schindehütte, Stöhrer, Synek, Thiele, Vennekamp, Waldschmidt, Werner, Wörfel. Size: 20 x 19 Cm. 400 Gr.