Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Paperback. Condition: Brand New. 174 pages. German language. 7.81x5.06x0.40 inches. In Stock.
Published by Bonn. Inter Nationes. 1990., 1990
Seller: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Germany
£ 14.26
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketMit Bildern von Tony Ungerer. Orig.kartoniert. 24 Seiten. 2. Auflage. Deckel leicht fleckig. Ex-Bibliothek. Aufkleber auf dem Deckel.
Published by Bonn. Inter Nationes. 1988., 1988
Seller: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Germany
£ 14.26
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketMit Bildern von Tony Ungerer. Orig.kartoniert. 24 Seiten. 2. Auflage. Deckel leicht fleckig. Ex-Bibliothek. Aufkleber auf dem Deckel.
Seller: Herbst-Auktionen, Detmold, Germany
Manuscript / Paper Collectible Signed
£ 10.70
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketFarbige Porträtpostkarte (rs. Klebstoffspuren u. Fanclub-Stempel), eigenhändig signiert.
Language: German
Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany
Manuscript / Paper Collectible Signed
£ 8.92
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketPostkarte. Condition: Gut. Postkarte von Petra Pascal bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Petra Pascal (* 21. Dezember 1934 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Chansonsängerin und Hörfunkmoderatorin. Petra Pascal wurde nach dem Gymnasium Sozialversicherungs-Sachbearbeiterin in der Landesversicherungsanstalt Hessen (heute Deutsche Rentenversicherung Hessen). Dann studierte sie sechs Jahre Gesang und nahm Musik- und Ballettunterricht. Sie nahm an fünf internationalen Festivals teil und veröffentlichte in den 1960er Jahren, zunächst unter dem Künstlernamen Mariett Sora, einige Single-Schallpatten, unter anderem Wenn Du gehst, mon ami und Ohne dich zusammen mit Hubert Wolf. 1969 erschien Pascals erste Langspielplatte, Kontraste. Anfang der 1970er Jahre hatte sie einige kommerzielle Erfolge mit chansonartigen Liedern, die auch in den Hitparaden gespielt wurden. Ihre größten Erfolge waren Das war ein Leben, Raskolnikoff (1969), Wie das Glas in meiner Hand (1971), Drei Schritte vor und zwei zurück (1972) und Ich bin ein Morgenmuffel (1979). Bemerkenswert war ihr Konzeptalbum Das Paradies ist noch nicht verloren (1974), auf dem sie sich in 14 Liedern mit Umweltschutz sowie Umweltverschmutzung und ihren Folgen auseinandersetzte. Die Schirmherrschaft über das Werk übernahm der damalige Bundesinnenminister, Hans-Dietrich Genscher, der auch das Geleitwort auf der Rückseite der LP-Hülle verfasste.[1] Von den 1980er Jahren an arbeitete Pascal vor allem als Hörfunkmoderatorin und Autorin. Zu ihren Sendungen gehörten: Komponisten- und Künstlerporträts bei HR 4, der ARD-Nachtexpress des HR sowie ab 1991 bei WDR 4 die Sendung Café Carlton, die Ende 2006 nach einer Programmreform eingestellt wurde, und die Schellack-Schätzchen, die sie bis Anfang 2012 mehrmals im Jahr gestaltete.[2] /// Standort Wimregal GAD-10.411 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Seller: Herbst-Auktionen, Detmold, Germany
Manuscript / Paper Collectible Signed
£ 21.40
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketFotoporträtpostkarte (vogue Schallplatten, auf Karton aufgezogen), bildseitig eigenhändig signiert.
Hardcover. Condition: Brand New. 64 pages. German language. 6.77x0.32x9.49 inches. In Stock.
£ 10.70
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket--- 3 Gramm.
Published by Marcato/Polydor o.J.
Language: German
£ 15.16
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketVinyl in Pappbox. Condition: Sehr gut. ca. 40 tracks, 4 LPs. 3 LPs von Marcato, eine von Polydor. Box etw. berieben/gebräunt. LPs mit oberflächlichen Gebrauchsspuren, ans. sehr gut erh.! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
£ 140.93
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoft cover. Condition: Very Good. 1st Edition. Italy: Alto, 1987. Staple-bound softcover. 5.75" x 8". Edition of 70. Very good. Small closed tear near top spine, minor toning and wear to cover. Covers with hand-pasted design elements as well as hand-stamped rubber stamps, inside displays hand-stamped rubbed stamps with some works signed in pencil. Laid in is a post card by Serse Luigetti and part of the original shipping envelope with hand-written address and rubber stamps, both postal service markings and artistic. The fourth issue of this scarce assembling magazine featuring mostly photocopier art by an international cast of contriburors from Italy to South Korea: Ruggero Maggi, Vittore Baroni, E=P=C=I, Achim Wollsheid, Pierre Marquer, PH. Chlebowski, Prof. Kum Nam Baik, Shiger Nakayama, Petra & Hok Wai Lee, Salvatore Derosa, Box of Water, J.M. Beneitez, Bruno Deprez, Johan Seis, Luigi Rutigliano, Umberto Basso, Private World, Gaetano Colonna, G.X. Jupitter-Larsen, Bruno Capatti, Achim Schnyder, Bernhard Skopnik, Axel Kretschmer, Pascal Lenoir, JP Morelle, Guglielmo Achille Cavellini, and Serse Luigetti.