Published by Travel House Media Mär 2017, 2017
ISBN 10: 3834222933 ISBN 13: 9783834222930
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 8.92
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Entspannte WochenendenAm Wochenende ins Allgäu, zum Vierwaldstättersee oder doch lieber nach Sylt Mit diesem Buch kommt man entspannt zur richtigen Wahl.50 romantische Regionen und ihre schönsten Orte laden ein zum Schlendern und Erholen.Stressfreie Anreise Das geht, denn alle Ziele sind in maximal 4 Stunden mit dem Auto erreichbar. Tipps und Übersichtskarten zu den schönsten Ruheoasen bei jedem Wetter, kreative Workshops, um Neues auszuprobieren, sowie charmante Hotels machen die Entscheidung leicht: So gelingt das entspannte Wochenende.Das Besondere auf einen Blick:- Die beste Reisezeit - besondere Events, gutes Wetter und günstige Angebote- Beeindruckende Aussichts- und Wellnesstipps- Entspannt unterwegs - Informationen zu Fahrrad-, Kanu-, Bootsverleihen etc.Extra-Booklet zum Herausnehmen: 250 außergewöhnliche Restaurants, Cafés, Bars, Ausgeh- und Shopping-Tipps für unterwegs im praktischen Handtaschen-Format.Genau das braucht es für ein erholsames Wochenende.Hier beginnt die Reise schon beim Blättern!
Published by Medizinhistorisches Institut der Universitat Zurich, 1984
ISBN 10: 3907162005 ISBN 13: 9783907162002
Language: German
Seller: Don Kelly Books, London, United Kingdom
Soft cover. Condition: Very Good. 130pp. 24 colour plates and32 b&w.
Published by Rothenthurm, H. P. Nowak, 1984
ISBN 10: 3907162005 ISBN 13: 9783907162002
Language: German
Seller: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germany
£ 15.87
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. 130 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AB- 8793 3907162005 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 14.22
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,4, Hochschule für Politik München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ereignisse des Sechstagekrieges waren überraschend und kaum jemand hätte zu Beginn des Jahres 1967 eine derart dramatische Zuspitzung der Lage gegenüber den kleinen Brennpunkten in den israelischen Grenzgebieten erwartet. Diese Arbeit bezieht sich auf Hintergründe und ethnische Strukturen welche, eine schlagartige Trendwende begünstigt haben.Mit Abzug der UN-Friedenstruppen standen sich Ägypten und Israel erstmals seit 1956 wieder ohne trennende Friedenstruppen gegenüber. (Vgl. Flug/Schäuble 2008: 4 ff) Hetzkampagnen gegen den israelischen Staat, verbale Attacken der arabischen Nationen und Organisationen und der drohende Vernichtungskrieg mit passiver, abwartender Haltung Israels und Eshkols trugen maßgeblich zur Eskalation bei. (Vgl. Krautkrämer 2003: 63, Louis/Shlaim 2012: 29 ff) Zudem kamen die verschiedenen Provokationen und Angriffe auf israelisches Hoheitsgebiet an der Grenze zu Syrien und im Gaza Streifen. (Vgl. Tibi 1991: 90 ff) Die passive Haltung der Großmächte international und fehlende Diplomatie sowie Moskaus immer wieder stattfindende, aktive und passive Intervention im Nahen Osten begünstigten die arabischen Nationen als Aktion und Israel als Reaktion. (Vgl. Krautkrämer 2003: 60 ff). Israels fiktive, politische Zurückhaltung begründet durch den Verlauf des Krieges. Der Kriegsausgang war in den ersten Stunden entschieden was die Stellung gegenüber den Provokationen und der vermeintlichen Übermacht der arabischen Staaten in Frage stellt. (Vgl. Krupp 2004: 74-75) Die Ideologien des Zionismus mit internationaler Unterstützung und des Panarabismus, dieser durch fehlende Einigkeit zur Zielscheibe zionistischer Geo- und Siedlungspolitik genutzt werden konnte. (Vgl. Oren 2003: 20 ff, Chowers 2002: 590 ff).
£ 14.22
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, Hochschule für Politik München, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Am. 01. Januar 1999 wurde die dritte Stufe der Europäischen Währungsunion in Kraft gesetzt. Damit trat der Euro in den an der Währungsunion teilnehmenden EU-Mitgliedstaaten, an die Stelle der bisherigen nationalen Währungen. Erstmals haben unabhängige Staaten einen wichtigen Teil ihrer Souveränität, nämlich die Hoheit auf dem Gebiet der Geld- und Währungspolitik, auf eine neu geschaffene supranationale Institution übertragen und ihre nationalen Währungen durch eine gemeinsame, einheitliche Währung ersetzt' (Folter: 2000: 25).Als Grundstein für die Verwirklichung einer gemeinsamen Währungsunion und die erfolgte Einführung des Euro, setzt die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) im Jahre 1958 den Startschuss. Aus dieser wurde die Europäische Gemeinschaft (EG) mit der Umsetzung der Währungs- und Wirtschaftsunion zum 01.01.1990 (Wilms: 2003: 1). Seither hat sich die Währung als ein unverzichtbares Zahlungsmittel im 21. Jahrhundert gefestigt. Europaweit und International als Devise und Reservewährung, spiegelt der Euro heute eine immer stärker werdende Rolle im Vergleich zu anderen Währungen wie dem US$ oder dem CHF. Dahinter steht eine lange und anhaltenden Erfolgsgeschichte der Entwicklung einzelner Nationalstaaten Europas zur Europäischen Union. Im Zuge dieser wissenschaftlichen Arbeit wird die rechtliche Grundlage sowie politische und ökonomische Faktoren aufgezeigt und beschrieben, welche zur Einführung des Euro als europäische Gemeinschaftswährung, ausschlaggebend gewesen sind.
Published by Bad Steben, Grafikmuseum Stiftung Schreiner, 2019
ISBN 10: 398195467X ISBN 13: 9783981954678
Language: German
Seller: St. Jürgen Antiquariat, Lübeck, Germany
£ 16.05
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketOPappbd. Condition: Gut. 87 Seiten ; 22 cm -jebneu8- ISBN 9783981954678 Ich versende mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL (Pakete). Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 14 Tage. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.
£ 28.11
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New.
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
£ 22.08
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketCondition: New. SUPER FAST SHIPPING.
Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Mär 2015, 2015
ISBN 10: 3656928231 ISBN 13: 9783656928232
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 14.22
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, Hochschule für Politik München, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Am. 01. Januar 1999 wurde die dritte Stufe der Europäischen Währungsunion in Kraft gesetzt. Damit trat der Euro in den an der Währungsunion teilnehmenden EU-Mitgliedstaaten, an die Stelle der bisherigen nationalen Währungen. Erstmals haben unabhängige Staaten einen wichtigen Teil ihrer Souveränität, nämlich die Hoheit auf dem Gebiet der Geld- und Währungspolitik, auf eine neu geschaffene supranationale Institution übertragen und ihre nationalen Währungen durch eine gemeinsame, einheitliche Währung ersetzt¿ (Folter: 2000: 25).Als Grundstein für die Verwirklichung einer gemeinsamen Währungsunion und die erfolgte Einführung des Euro, setzt die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) im Jahre 1958 den Startschuss. Aus dieser wurde die Europäische Gemeinschaft (EG) mit der Umsetzung der Währungs- und Wirtschaftsunion zum 01.01.1990 (Wilms: 2003: 1). Seither hat sich die Währung als ein unverzichtbares Zahlungsmittel im 21. Jahrhundert gefestigt. Europaweit und International als Devise und Reservewährung, spiegelt der Euro heute eine immer stärker werdende Rolle im Vergleich zu anderen Währungen wie dem US$ oder dem CHF. Dahinter steht eine lange und anhaltenden Erfolgsgeschichte der Entwicklung einzelner Nationalstaaten Europas zur Europäischen Union. Im Zuge dieser wissenschaftlichen Arbeit wird die rechtliche Grundlage sowie politische und ökonomische Faktoren aufgezeigt und beschrieben, welche zur Einführung des Euro als europäische Gemeinschaftswährung, ausschlaggebend gewesen sind.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 12 pp. Deutsch.
Published by Georg Thieme Verlag KG MVS Medizinverlage Auflage: 4. völlig neubearb. A. (10. Mai 2006), 2006
ISBN 10: 3131172940 ISBN 13: 9783131172945
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 50.81
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gut. Der Crashkurs für die Facharztprüfung Vielerorts finden "Refresherkurse InnereMedizin" zur Vorbereitung auf die Fach- arztprüfung statt. Das vorliegende Werk hat hier seinen Ursprung und gehört in dieser Auflage zur Basislektüre jeder effizienten Prüfungsvorbereitung.Gewichtung der Anteile nach den Erfordernissen des klinischen Alltags alle Leitsymptome, alle Krankheitsbilder, alle diagnostischen Tests und Methoden konkrete Therapieempfehlungen und Handlungshilfen nach den Kriterien der evidenz basierten Medizin kompakt und übersichtlichHandbuchwissen im Nachschlageformat auch für die Zeit nach der Prüfunggeballte Information auf Facharztniveau. Reihe/Serie Reihe, INTENSIVKURS WB Co-Autor Walter Aulitzky, Daniel C. Baumgart, Michael Buerke, Nicolas J. Dickgreber, Markus Freistühler, Guido Gerken, Matthias Girndt, Johannes Hensen, Friedrich Jockenhövel, Silke Klose, Hans Köhler, Ralf Lobmann, Peter Malfertheiner, Werner-Johannes Mayet, Jürgen Meyer, Elisabeth Märker-Hermann, Bernd Nowak, Ulrich-Frank Pape, Christian Peschel, Mathias Pletz, Oliver Przibille, Sebastian Reith, Kirsten Reschke, Hans-Jürgen Rupprecht, Sebastian Schellong, Jens Schlegel, Arne Scholz, Martin Schuler, Carla Schulz, Ralf-Joachim Schulz, Andreas Schwarting, Kerstin Schütte, Armin Steinmetz, Andreas Sturm, Norbert Treese, Peter Walger, Evelyn Wandel, Jochen Weigt, Ludwig Sascha Weilemann, Tobias Welte, Bertram Wiedenmann Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Gewicht 2150 g ISBN-10 3-13-117294-0 / 3131172940 ISBN-13 978-3-13-117294-5 / 9783131172945 Innere Medizin - essentials Intensivkurs zur Weiterbildung [Gebundene Ausgabe] Medizin Pharmazie Klinik und Praxis Innere Medizin Ärztliche Weiterbildung Facharzt Facharztprüfung HumanMedizin Klinische Fächer Mediziner Klinische Fächer AllgemeinMedizin Handbuch Lehrbuch Medizinstudium In deutscher Sprache. 1040 pages. 24,6 x 18,4 x 5 cm Auflage: 4. völlig neubearb. A. (10. Mai 2006).
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 97.18
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gut. 2015. Die Theologie Peter Knauers SJ, der bis 2003 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen (Frankfurt am Main) Fundamentaltheologie lehrte, ist für viele seiner Schüler und Weggefährten erschließend und prägend geworden. Die vorliegende Festgabe zeigt durch das Spektrum ihrer Beiträge, wie in den unterschiedlichen gegenwärtigen Tätigkeitsbereichen ihrer Autoren Peter Knauers Denken fruchtbar geworden ist und sich bewährt hat. So zeugt der Band von einer Fülle von Wegen und Erfahrungen, wie sich der christliche Glaube in der Welt und Gesellschaft von heute überzeugend verantworten lässt. Autor: Stephan Ernst (*1956), Dr. theol., lange Zeit in der theol. Erwachsenenbildung tätig, seit 1999 Professor für Moraltheologie an der Kath.-theol. Fakultät der Uni Würzburg Gerhard Gäde (*1950), Dr. theol., viele Jahre tätig als Pfarrer und Hochschulpfarrer. Nach seiner Habilitation in Dogmatik Hochschullehrer in Rom und Palermo, seit 2009 apl. Professor an der Kath.-theol. Fakultät der Uni München Co-Autor Teresa Martinho Toldy, Eckhard Türk, Dominik Weiß, Dieter Witschen, Christoph Nowak, Gerd Scobel, Christoph Zimmermann-Wolf, Andreas Bell, Rainer Berndt, Johannes Beutler, Thomas Brandecker, Thomas Brose, Robert Deinhammer, Stephan Ernst, Thomas Franz, Peter Frölich, Gerhard Gäde, Manfred Gerwing, Bernd Groth, Theresia Hainthaler, Hans-Joachim Höhn, Markus Knapp, Michael Kosubek, Dominikus Kraschl, Reinhard Marx, Richard Mathieu Zusatzinfo 1 Sprache deutsch Maße 151 x 227 mm Religion Theologie Christentum Kirchengeschichte Festschrift Festschriften Religion Fundamentaltheologie Glaube Knauer, Peter Theologie Verantwortung ISBN-10 3-451-31332-4 / 3451313324 ISBN-13 978-3-451-31332-5 / 9783451313325 Glaubensverantwortung in Theologie, Pastoral und Ethik: Für Peter Knauer SJ In deutscher Sprache. 334 pages. 151 x 227 mm.
Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Mrz 2015, 2015
ISBN 10: 3656929777 ISBN 13: 9783656929772
Language: German
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 14.22
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,4, Hochschule für Politik München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ereignisse des Sechstagekrieges waren überraschend und kaum jemand hätte zu Beginn des Jahres 1967 eine derart dramatische Zuspitzung der Lage gegenüber den kleinen Brennpunkten in den israelischen Grenzgebieten erwartet. Diese Arbeit bezieht sich auf Hintergründe und ethnische Strukturen welche, eine schlagartige Trendwende begünstigt haben.Mit Abzug der UN-Friedenstruppen standen sich Ägypten und Israel erstmals seit 1956 wieder ohne trennende Friedenstruppen gegenüber. (Vgl. Flug/Schäuble 2008: 4 ff) Hetzkampagnen gegen den israelischen Staat, verbale Attacken der arabischen Nationen und Organisationen und der drohende Vernichtungskrieg mit passiver, abwartender Haltung Israels und Eshkols trugen maßgeblich zur Eskalation bei. (Vgl. Krautkrämer 2003: 63, Louis/Shlaim 2012: 29 ff) Zudem kamen die verschiedenen Provokationen und Angriffe auf israelisches Hoheitsgebiet an der Grenze zu Syrien und im Gaza Streifen. (Vgl. Tibi 1991: 90 ff) Die passive Haltung der Großmächte international und fehlende Diplomatie sowie Moskaus immer wieder stattfindende, aktive und passive Intervention im Nahen Osten begünstigten die arabischen Nationen als Aktion und Israel als Reaktion. (Vgl. Krautkrämer 2003: 60 ff). Israels fiktive, politische Zurückhaltung begründet durch den Verlauf des Krieges. Der Kriegsausgang war in den ersten Stunden entschieden was die Stellung gegenüber den Provokationen und der vermeintlichen Übermacht der arabischen Staaten in Frage stellt. (Vgl. Krupp 2004: 74-75) Die Ideologien des Zionismus mit internationaler Unterstützung und des Panarabismus, dieser durch fehlende Einigkeit zur Zielscheibe zionistischer Geo- und Siedlungspolitik genutzt werden konnte. (Vgl. Oren 2003: 20 ff, Chowers 2002: 590 ff) 20 pp. Deutsch.
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 14.22
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, Hochschule für Politik München, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Am. 01. Januar 1999 wurde die dritte Stufe der Europäischen Währungsunion in Kraft gesetzt. Damit trat der Euro in den an der Währungsunion teilnehmenden EU-Mitgliedstaaten, an die Stelle der bisherigen nationalen Währungen. Erstmals haben unabhängige Staaten einen wichtigen Teil ihrer Souveränität, nämlich die Hoheit auf dem Gebiet der Geld- und Währungspolitik, auf eine neu geschaffene supranationale Institution übertragen und ihre nationalen Währungen durch eine gemeinsame, einheitliche Währung ersetzt' (Folter: 2000: 25).Als Grundstein für die Verwirklichung einer gemeinsamen Währungsunion und die erfolgte Einführung des Euro, setzt die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) im Jahre 1958 den Startschuss. Aus dieser wurde die Europäische Gemeinschaft (EG) mit der Umsetzung der Währungs- und Wirtschaftsunion zum 01.01.1990 (Wilms: 2003: 1). Seither hat sich die Währung als ein unverzichtbares Zahlungsmittel im 21. Jahrhundert gefestigt. Europaweit und International als Devise und Reservewährung, spiegelt der Euro heute eine immer stärker werdende Rolle im Vergleich zu anderen Währungen wie dem US$ oder dem CHF. Dahinter steht eine lange und anhaltenden Erfolgsgeschichte der Entwicklung einzelner Nationalstaaten Europas zur Europäischen Union. Im Zuge dieser wissenschaftlichen Arbeit wird die rechtliche Grundlage sowie politische und ökonomische Faktoren aufgezeigt und beschrieben, welche zur Einführung des Euro als europäische Gemeinschaftswährung, ausschlaggebend gewesen sind. 12 pp. Deutsch.
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
£ 14.22
Convert currencyQuantity: 5 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Gründe für die Einführung des Euro | Hans-Peter Nowak | Taschenbuch | 12 S. | Deutsch | 2015 | GRIN Verlag | EAN 9783656928232 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand.
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
£ 14.22
Convert currencyQuantity: 5 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Der arabisch-israelische Konflikt. Der Sechstagekrieg 1967 | Ein historischer Ansatz | Hans-Peter Nowak | Taschenbuch | 20 S. | Deutsch | 2015 | GRIN Verlag | EAN 9783656929772 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand.