Published by [Wien, 14. März 1917]., 1917
Manuscript / Paper Collectible
£ 71.53
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketQu.-gr.-8vo. Adressiert an Lisl Stern in Lobositz und versandt von ONedbal, Linke Wienzeile 6". Seit 1906 in Wien ansässig, war Oskar Nedbal Dirigent an der Hofoper und gründete 1907 den Verein Wiener Tonkünstlerorchester, den er bis 1919 leitete. Sein Versuch, an der Volksoper Fuß zu fassen, mißlang, doch erlangte er 1913 Weltruf als Operettenkomponist" (MGG IX, 1344). Nach Gründung der Tschechoslowakei in seine Heimat zurückehrend, war er Gastdirigent der Prager Sak-Philharmonie, Impressario des Slowakischen Nationaltheaters, Gründer des Preßburger Symphonie-Orchesters, Rundfunkdirektor und Universitätslektor. Schlußends in finanzielle Schwierigkeiten geraten, nahm er sich das Leben. Stärker gebräunt und fleckig; unfrisch.
Published by Wien, 4. III. 1910., 1910
Seller: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Austria
Manuscript / Paper Collectible
£ 715.31
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket144:98 mm auf etwas größerem Untersatzkarton. Vier Takte des Valse Triste aus seinem Ballett "Pohádka o Honzovi" ("Der faule Hans"). Brustbild en face aus dem Atelier des k. u. k. Hof-Photographen J. F. Langhans mit dessen gedr. Signet am Trägerkarton. - Tadellos erhalten.
Seller: Herbst-Auktionen, Detmold, Germany
Manuscript / Paper Collectible Signed
£ 223.53
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketGroßes Porträt (Druckfoto, 30 x 40 cm, Adolf Eckstein Verlag Berlin-Charlottenburg, Ränder mit Knickspuren, einem großen u. kl. Einrissen u. Gebrauchsspuren) mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Datum, Unterschrift am Oberrand eigenhändig signiert 6.6.(1)907 (dito : FOTOGRAFIE : Original-Kabinettphoto des Musikers als Baby auf einem Stuhl, carte de visite-Photo Alexander Seik,Tabor , mit rs. Bezeichnung als Geschenk von der Mutter, sicherlich die früheste Originalaufnahme des berühmten Musikers ! Euro 100,-) (dito : Großes Albumblatt (quer 8°) mit Datum 29.12.(1)925 eigenhändig signiert - mit s/w-Porträtfoto unter matt-dunkelgrünes Passepartout (1 S. 4°) gerahmt - siehe Abbildung ! Euro 245,-).