Search preferences
Skip to main search results

Search filters

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (No further results match this refinement)
  • Magazines & Periodicals (No further results match this refinement)
  • Comics (No further results match this refinement)
  • Sheet Music (No further results match this refinement)
  • Art, Prints & Posters (No further results match this refinement)
  • Photographs (No further results match this refinement)
  • Maps (No further results match this refinement)
  • Manuscripts & Paper Collectibles (1)

Condition Learn more

  • New (No further results match this refinement)
  • As New, Fine or Near Fine (No further results match this refinement)
  • Very Good or Good (1)
  • Fair or Poor (No further results match this refinement)
  • As Described (No further results match this refinement)

Binding

Collectible Attributes

Language (1)

Price

  • Any Price 
  • Under £ 20 (No further results match this refinement)
  • £ 20 to £ 35 
  • Over £ 35 (No further results match this refinement)
Custom price range (£)

Free Shipping

  • Free Shipping to United Kingdom (No further results match this refinement)

Seller Location

  • Seller image for Original Autogramm Giovanni Giorgio Moroder /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Moroder, Giovanni Giorgio :

    Language: Italian

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.05 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Giovanni Giorgio Moroder bildseitig mit blauem Kuli signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst für Hans Rolf" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Giovanni Giorgio Moroder[1][2] (* 26. April 1940[3] in St. Ulrich in Gröden[4], Südtirol) ist ein italienischer Musikproduzent und Komponist. Durch seinen gemeinsam mit Donna Summer und Pete Bellotte in den 1970er Jahren in München am Synthesizer komponierten Euro-Disco-Sound gilt er als wegweisender Pionier der elektronischen Tanzmusik.[5][6][7] In diesem Zusammenhang wird Moroder auch als ?High Priest of Disco? und ?Dance-Music Godfather? bezeichnet.[4][8][9][10][11][12] Später produzierte er von Los Angeles aus Filmmusiken für mehr als 170 Hollywood-Filme.[7][13] Mit Songs für Donna Summer wie Love to Love You Baby[8], I Feel Love[9][10][11] oder On the Radio[11] (aus dem Film Jeanies Clique von Regisseur Adrian Lyne), für die Band Blondie (Call Me) aus dem Film Ein Mann für gewisse Stunden von Regisseur Paul Schrader oder Cat People (Putting Out Fire) (David Bowie, aus dem Film Katzenmenschen von Regisseur Paul Schrader), für die er die Musik geschrieben und die er produziert hat, wurde er in den 1970er und 1980er Jahren zum Starproduzenten mit weltweiten Hits[13][4] und über 100 Gold- und Platin-Schallplatten.[14] Mit ihm als Produzenten unter anderem des Albums Bad Girls[11][12][15] sowie der Singles Hot Stuff und Bad Girls wurde Donna Summer 1979 in Deutschland sowie 1979 und 1980 in den USA zur erfolgreichsten Frau in den Hitparaden und Call Me von Blondie zum erfolgreichsten Song des Jahres 1980 in den USA.[16][17] 2012 wurde I Feel Love in das Nationale Schallplattenverzeichnis der US-Kongressbibliothek aufgenommen; der Song gehört damit zum Klangerbe der USA, das für zukünftige Generationen bewahrt werden soll.[18] Außerdem gewann Giorgio Moroder von 1983 bis 2013 vier Grammys[19] und von 1978 bis 1986 drei Oscars, und zwar für die Filmmusik zu 12 Uhr nachts - Midnight Express (von Regisseur Alan Parker), die erste elektronische Filmmusik, die einen Oscar erhielt[20], für den Filmsong Flashdance ? What a Feeling (Irene Cara) aus dem Film Flashdance (von Regisseur Adrian Lyne) und für den Filmsong Take My Breath Away (Berlin) aus dem Film Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel (von Regisseur Tony Scott).[21] Giorgio Moroders Filmmusik zeichnet sich dabei dadurch aus, dass der Sound eng mit der Gefühlswelt, dem Ehrgeiz und dem Lifestyle der Filmfiguren verknüpft ist.[22] Vor diesem Hintergrund haben Elemente von Giorgio Moroders Musik zum Film Scarface (von Regisseur Brian De Palma), wie der Song Tony's Theme, Eingang in den Hip-Hop gefunden.[23] Außerdem komponierte Giorgio Moroder für die Olympischen Spiele 1984 in Los Angeles den offiziellen Olympia-Song Reach Out (Paul Engemann), für die Olympischen Spiele 1988 in Seoul den offiziellen Olympia-Song Hand in Hand (Koreana) und für die Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien den offiziellen Song Un?estate italiana (Gianna Nannini und Edoardo Bennato).[14] /// Standort Wimregal GAD-10.219 Sprache: Italienisch Gewicht in Gramm: 10.