Published by Wien, Amandus Edition,, 1946
Language: German
Seller: Versandantiquariat Johannes Cech, Wien, A, Austria
£ 7.12
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketin-8, orkart. 60pp, 2Bll, sehr gutes Ex Wir versenden in der Regel mit offener Rechnung ohne Vorauszahlung! Bankkonten in Österreich und Deutschland vorhanden. Für unsere Kunden in Deutschland - die angeführten Versandkosten sind günstiger als das Auslandsporto durch Versand jeden Freitag via Deutscher Post ! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Published by Wien, Amandus-Edition, 1946
Seller: Buchhandlung&Antiquariat Arnold Pascher, Neuss, Germany
£ 2.45
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket60 S., kart., Oktav, wohlerhaltenes Exemplar,
Published by Wien, Amandus-Edition,, 1946
Language: German
Seller: Galerie Joy Versandantiquariat UG (haftungsbeschränkt), Boppard, Germany
£ 10.68
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket8°, HLeinen. 60 S. Schnitt stockfleckig, sonst guter Zustand. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6,50 Euro, darüber hinaus 7,50 Euro Porto. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Published by Edit.: Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien,, 1902
Seller: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Germany
Art / Print / Poster
£ 44.51
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketRadierung. Auf chamoisfarb. Bütten. Inet // TB // Temesvar 1859-1942 Wien. -Im breiten Rand minimal u. nur schwach fleckig, ansonsten tadellos! -Ohne PP! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). 0 Gewicht in Gramm: 2001 20x14 cm (Pl.-Rd.) auf 40,5x30,5 cm (Bl.). Monogramm u. Datum i.d. Platte.
Published by Wien, Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, (um 1915)., 1915
Seller: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Austria
£ 26.71
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBildausschnitt ca. 22,5 x 13 cm. Blattgröße ca. 40 x 29,5 cm. Der Maler und Grafiker Ludwig Michalek (Temeswar 1859 - 1942 Wien) gehörte zu den Begründern der Radierklasse an der Wiener Kunstschule für Frauen und Mädchen. Michalek schuf zahlreiche Serien von Stichen und Radierungen, etwa Komponisten, Dichter, österreichische Alpenbahnen, landschaftliche und technische Sujets. Er fertigte ebenso Reproduktionen nach alten Meistern. Neben diesen Arbeiten entstand eine Vielzahl von Porträts, die er in der Mehrheit als Pastellzeichnungen ausführte.- Papier leicht gebräunt.
Published by Wien, Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, (1918)., 1918
Seller: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Austria
£ 26.71
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBildausschnitt ca. 17,5 x 24 cm. Blattgröße ca. 29,5 x 39,5 cm. Der Maler und Grafiker Ludwig Michalek (Temeswar 1859 - 1942 Wien) gehörte zu den Begründern der Radierklasse an der Wiener Kunstschule für Frauen und Mädchen. Michalek schuf zahlreiche Serien von Stichen und Radierungen, etwa Komponisten, Dichter, österreichische Alpenbahnen, landschaftliche und technische Sujets. Er fertigte ebenso Reproduktionen nach alten Meistern. Neben diesen Arbeiten entstand eine Vielzahl von Porträts, die er in der Mehrheit als Pastellzeichnungen ausführte.
Published by Wien, Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, (1902)., 1902
Seller: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Austria
£ 26.71
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBildausschnitt ca. 19 x 13 cm. Blattgröße ca. 40,5 x 29,5 cm. Der Maler und Grafiker Ludwig Michalek (Temeswar 1859 - 1942 Wien) gehörte zu den Begründern der Radierklasse an der Wiener Kunstschule für Frauen und Mädchen. Michalek schuf zahlreiche Serien von Stichen und Radierungen, etwa Komponisten, Dichter, österreichische Alpenbahnen, landschaftliche und technische Sujets. Er fertigte ebenso Reproduktionen nach alten Meistern. Neben diesen Arbeiten entstand eine Vielzahl von Porträts, die er in der Mehrheit als Pastellzeichnungen ausführte.
Published by Wien 11 July, 1890
Seller: Antiquariat V. A. Heck, Wien, Austria
£ 40.06
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketdankt "für diese auf so feine Weise gewidmete Gabe".
Published by Wien divJ (um ), 1900
Language: German
Seller: Simon Weber-Unger, Wien, Austria
£ 133.54
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketdiverse Formate (von ca. 15 x 20 cm bis ca. 30 x 40 cm), diverse Fototechniken, allgemein gute Zustände, manche Karton-Ränder geknickt, teilweise Bräunung an den Kanten. Ein Konvolut, das einen schönen Überblick über die Arbeit Ludwig Michaleks, hauptsächlich Porträtwerke berühmter Personen der Österr. Ung. Monarchie, aber auch Repros seiner technischen Gemälde. Ludwig Michalek (* 13. April 1859 in Temeswar, Kaisertum Österreich; ? 24. September 1942 in Wien) war ein österreichischer Maler, Grafiker und Kupferstecher. Michalek schuf zahlreiche Serien von Stichen und Radierungen, etwa Komponisten, Dichter, österreichische Alpenbahnen, landschaftliche und technische Sujets. Er fertigte ebenso Reproduktionen nach alten Meistern. Neben diesen Arbeiten entstand eine Vielzahl von Porträts, die er in der Mehrheit als Pastellzeichnungen ausführte. Und in seiner Freizeit war er ein begeisterter Skizzierer. Seine Skizzen bieten wir in einem anderen Konvolut an.
Language: German
Seller: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Germany
£ 26.71
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketRadierung von L. Michalek, Wien, Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, 1901, 20x13,5 cm, in der Platte monogrammiert und datiert.
Published by ca, 1910
Seller: Antiquariat Schleifer, Kobersdorf, BGLD, Austria
Art / Print / Poster
£ 44.51
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSprache: Deutsch 1001 gr.
Seller: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Germany
Art / Print / Poster
£ 22.26
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketRadierung auf China auf beschriftetem Unterlagskarton (dieser rückseitig beschriftet), 1899, 18x9,5 cm Ludwig Michalek (* 13. April 1859 in Temeswar, Kaisertum Österreich; 24. September 1942 in Wien) war ein österreichischer Maler, Grafiker und Kupferstecher.
Published by um /20, 1910
Seller: Antiquariat Schleifer, Kobersdorf, BGLD, Austria
Art / Print / Poster
£ 53.42
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketMotiv: 13,5 x 19,2 cm Im weissen Rand stockfleckig, sonst gutes Blatt Sprache: Deutsch 1001 gr.
Published by Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien
Language: German
Seller: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Germany
Art / Print / Poster
£ 49.35
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket30,0 x 40,0 cm. Condition: Gut. Zustand: Gut. Die Grafik ist altersbedingt leicht gebräunt und weist minimale Läsuren auf, welche sich allerdings eher auf dem Seidenhemdchen zu erkennen geben. Das Blatt selbst hat einen Riss am rechten Rand. Der Druck ist in gutem Zustand. Auf dem Seidenhemdchen sind außerdem minimale Verunreinigungen und Löcher // Es handelt sich um eine originale Radierung von Ludwig Michalek, gedruckt von der Wiener Staatsdruckerei für den Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien. Richard Teschner (18791948) war ein vielseitiger österreichischer Künstler, der als Maler, Grafiker, Bildhauer und insbesondere als innovativer Puppenspieler bekannt wurde. Sein Werk verbindet den Wiener Jugendstil mit asiatischer Theatertradition und technischen Neuerungen. /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Publication Date: 1900
Seller: GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
Signed
£ 40.06
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: guter Zustand. Michalek, Ludwig. Beleuchtungsstudie.1900. Lithografie / Kreidelithografie, in Rotbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. Originale Künstlergrafik, von Ludwig Michalek. 28,1 x 39,0 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 48 cm (Blatt).Mit geringfügigen Randmängeln. Gut erhalten.Ludwig Michalek (1859 Temeswar / Rumänien - 1942 Wien). Österreichischer Maler und Grafiker. Besuch der Realschule in Brünn. Ab 1873 Studium an die Akademie der bildenden Künste in Wien bei August Eisenmenger, Christian Griepenkerl und Carl Wurzinger. 1876 weietere Studien bei Louis Jacoby. 1883 Heirat der Pianistin Lili Bailetti. 1884-87 Assistent im Fach Aktzeichnen der Allgemeinen Malerschule der Wiener Akademie. Studienreisen nach Italien, Frankreich, England, Holland und Deutschland. 1888 Beteiligung am Pariser Salon (Mention honorable), 1896 an der Internationalen Kunstausstellung in Berlin (Goldmedaille). Ab 1898 Lehrer an der Wiener Kunstschule für Frauen und Mädchen, Mitbegründung der Radierklasse. 1909-20 Professor an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt. 1936 Silberne Jubiläumsmedaille der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens. Im Stein rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Ludwig Michalek 1900. Unterhalb typografisch Titel, Technik sowie Drucker- und Verlagsadresse: Ludwig Michalek / Beleuchtungsstudie / Kreidezeichnung auf Steinpapier // Druck von Albert Berger, Lithographische Kunstanstalt in Wien. // Verlag der Gesellschaft für graphische Industrie in Wien. 28,1 x 39,0 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 48 cm (Blatt).
Seller: Herbst-Auktionen, Detmold, Germany
Manuscript / Paper Collectible Signed
£ 48.97
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketEigenhändiger Brief mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Wien, 22.4.1885 - bittet um photographische Abzüge seiner mitgelieferten Lithographie (dito : E.Visitenkarte mit Ort, Datum, Unterschrift Wien, 13.7.1896, .das Lenbachische Originalbild zurück zu senden und zugleich eine Copie, welche der Frau Baronin Worms gehört. , Euro 45,-).
Publication Date: 1918
Seller: GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
£ 44.51
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Michalek, Ludwig. Zerstörter Garten in Salcano.1918. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf rauem weißlichem Bütten. Originale Künstlergrafik, von Ludwig Michalek. 17,8 x 24,0 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 40 cm (Blatt).Originalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.Ludwig Michalek (1859 Temeswar / Rumänien - 1942 Wien). Österreichischer Maler und Grafiker. Besuch der Realschule in Brünn. Ab 1873 Studium an die Akademie der bildenden Künste in Wien bei August Eisenmenger, Christian Griepenkerl und Carl Wurzinger. 1876 weietere Studien bei Louis Jacoby. 1883 Heirat der Pianistin Lili Bailetti. 1884-87 Assistent im Fach Aktzeichnen der Allgemeinen Malerschule der Wiener Akademie. Studienreisen nach Italien, Frankreich, England, Holland und Deutschland. 1888 Beteiligung am Pariser Salon (Mention honorable), 1896 an der Internationalen Kunstausstellung in Berlin (Goldmedaille). Ab 1898 Lehrer an der Wiener Kunstschule für Frauen und Mädchen, Mitbegründung der Radierklasse. 1909-20 Professor an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt. 1936 Silberne Jubiläumsmedaille der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens. Nicht handsigniert. In der Platte links unten Signatur und Jahr. Unterhalb typografisch bezeichnet: LUDWIG MICHALEK, ZERSTÖRTER GARTEN IN SALCANO, RADIERUNG. Wasserzeichen der Papiermühle. 17,8 x 24,0 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 40 cm (Blatt).
Seller: Antiquariat V. A. Heck, Wien, Austria
£ 44.51
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket".ich müßte heucheln, wenn ich sagen würde, daß diese mechanischen Reproduktionen meiner Radierungen Freude bereiten- so sehr ich zugeben muß, daß die Heliografien als solche vorzüglich sind.".
Seller: erlesenes · Antiquariat & Buchhandlung, Wien, Austria
£ 48.97
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket0. Blattgröße: 26,5x22cm. - Michalek, Ludwig (1859-1942), Maler, Graphiker und Kupferstecher. An den Rändern leicht gebräunt. de Band: 0.
Published by Wien oVerl -1941, 1890
Language: German
Seller: Simon Weber-Unger, Wien, Austria
£ 1,335.41
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketdiverse Formate (meist 15 x 20 cm oder kleiner), ein- oder doppelseitig bemalte Skizzenblätter aus Skizzenheften oder einzelne Blätter, unterschiedliche Zustände Ludwig Michalek (* 13. April 1859 in Temeswar, Kaisertum Österreich; ? 24. September 1942 in Wien) war ein österreichischer Maler, Grafiker und Kupferstecher. Michalek schuf zahlreiche Serien von Stichen und Radierungen, etwa Komponisten, Dichter, österreichische Alpenbahnen, landschaftliche und technische Sujets. Er fertigte ebenso Reproduktionen nach alten Meistern. Neben diesen Arbeiten entstand eine Vielzahl von Porträts, die er in der Mehrheit als Pastellzeichnungen ausführte. Und in seiner Freizeit war er ein begeisterter Skizzierer. Seine Skizzen umfassen Landschaften (Alt Aussee, Prag, Kapfenberg, Ungarn, Hofgastein, Wachau, Tirol, Wien, Amsterdam, Rotterdam, Gmunden, London), Tiere, vorallem Hühner, Arbeiter in Eisenhütten oder Dampflokomotiven und Bagger bei der Schotterbringung. Es sind über 130 Skizzenblätter, teils noch in Skizzenbüchern, die aber oft auch auf beiden Seiten bemalt sind. Zwei Skizzen sind gerahmt. Als Techniken hauptsächlich Bleistift und Graphit, teils coloriert, aber auch Tuschzeichnungen. Meist beschriftet und datiert. Einige auch mit dem Stempel "Nachlaß Prof. Ludwig Michalek".
Seller: Antiquariat A. Thomi, Basel, Switzerland
Art / Print / Poster
£ 47.18
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketRadierung 13 x 19 cm, unten rechts monogrammiert und datiert 1902. Etwas altersfleckig --- Veröffentlicht vom Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien !!! VERSANDKOSTEN NACH AUFWAND !!!
Published by O. O., 1927., 1927
Seller: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Austria
Manuscript / Paper Collectible
£ 80.12
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket1 S. Qu.-8vo. Beiliegend eine Visitkarte. "Immer Vorwärts! Nie zurück! | Die Arbeit ist des Menschen Glück!" - Ludwig Michalek war Lehrer an der Vereinigten Kunstschule für Frauen und Mädchen und später an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien und schuf "hauptsächlich Porträts, u. a. Bildnisse von österreichischen Komponisten und Dichtern sowie von Kaiser Franz Joseph I. Er beteiligte sich an internationalen Kunstausstellungen und errang zahlreiche Auszeichnungen" (DBE).
Language: German
Seller: Wiener Antiquariat Ingo Nebehay GmbH, Wien, Austria
Manuscript / Paper Collectible Signed
£ 106.83
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketAn einen beim Bau des Tauerntunnels beteiligten Baurat bzw. dessen Gattin. Die Münchner Zeitschrift "Kunst für alle" möchte eine Reproduktion von Michaleks Radierung über den Bau des Tauerntunnels bringen ". nach dem Probedruck, den ich über Ihre Einwilligung im Künstlerhause ausgestellt habe . Ich bitte Sie um Ihre freundliche Genehmigung. Ich werde Sorge tragen, daß Ihr Name als Auftraggeber genannt wird . Bei der Eröffnung im Künstlerhause wurde ich von Herrn Erzherzog Franz Ferdinand angesprochen, der hohe Herr erinnerte sich an die Ausstellung in St. Johann über die Tauerntunnel-arbeiten. Auch von Herrn Erzherzog Rainer wurde ich über die Tauerntunnel-Radierung um die näheren Details befragt . Bitte senden Sie mir doch ein Cabeltelegramm mit Ja . ". Der letzte Brief mit leichtem Schriftabklatsch. Signatur des Verfassers.
Language: German
Seller: Wiener Antiquariat Ingo Nebehay GmbH, Wien, Austria
Art / Print / Poster Signed
£ 267.08
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSignierte Radierung auf China mit Remarque unter dem Bild. Um 1890, Bildformat 39 x 30 cm, Blattgröße 64 x 48,5 cm. - Im breiten weißen Rand stockfleckig, das Porträt selbst sauber. Der österreichische Maler, Kupferstecher und Radierer Ludwig Michalek (1859-1942) schuf bereits 1884 ein Porträt des Komponisten in Pastell. Die vorliegende Radierung - nach einem Gemälde von Eduard Magnus (1846) - entstand im Auftrag des Wiener Kunstverlags V. A. Heck; es sind davon auch unsignierte Exemplare mit typographischer Beschriftung bekannt. Die Remarque zeigt ein kleines Porträt von Robert Schumann. Signatur des Verfassers.
Publication Date: 1925
Language: German
Seller: Wiener Antiquariat Ingo Nebehay GmbH, Wien, Austria
Art / Print / Poster Signed
£ 329.40
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSignierte Radierung, um 1925, Bildformat 49 x 65 cm, Blattgröße 69 x 85 cm. - Geringfügige Alters- und Gebrauchsspuren von gerollter Lagerung. Eindrucksvolle seltene Darstellung. Die österreichische Dampflok BBÖ 113 (hier mit Aufschrift II 308) wurde in den Jahren 1923 bis 1928 in der Lokomotivfabrik der StEG (zwischen dem Wiener Süd- und Ostbahnhof) sowie in der Floridsdorfer Lokomotivfabrik in 40 Exemplaren gefertigt und war vereinzelt noch bis 1967 in Betrieb. Signatur des Verfassers.
Publication Date: 1932
Seller: Antiquariat Schleifer, Kobersdorf, BGLD, Austria
Art / Print / Poster
£ 160.25
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBild: 27 x 40 cm; Rahmen: 40 x 50,5 cm, Goldener Rahmen. Guter Erhaltungszustand Sprache: Deutsch 1001 gr.