Seller: medimops, Berlin, Germany
£ 2.96
Convert currencyQuantity: 4 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Seller: medimops, Berlin, Germany
£ 11.36
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Seller: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Germany
£ 4.95
Convert currencyQuantity: 8 available
Add to basket240 S. Wie neu. Innen sowie aussen sehr sauberes ungelesenes Ex. --- Internet der Dinge, Physical Computing Umgebungseinflüsse sammeln, verarbeiten und darauf reagieren: Der Arduino ist prädestiniert dafür, egal ob digital oder analog. Lernen Sie hier alles, um den Arduino als Schaltzentrale in Ihren Projekten einzusetzen ob Hausautomation, Roboter oder Wetterstation, Sensoren sind immer dabei. Der richtige Arduino Den EINEN Arduino gibt es längst nicht mehr, vielmehr ein Potpourri von verschiedenen Platinen. Falls Ihnen die Plantinen zu eingeschränkt oder zu teuer sind, dann bauen Sie Ihren eigenen Arduino. Egal, welche Option Sie wählen, in einem ausführlichen Kapitel lernen Sie, welche Variante für Sie am besten ist. Und auch beim Selbstbau werden Sie nicht alleine gelassen: Sie erhalten ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Bauteilliste und Schaltplan. Projektpraxis Vom Anschluss an den Datenbus, wie I2C oder SPI, bis zur Anzeige und Speicherung: In vielen Praxisprojekten lernen Sie Sensoren einzusetzen: Uhr mit Thermometer, Funksteckdosen per Klatschen aktiveren, Roboter oder der Lügendetektor für jeden ist hier etwas dabei. Jedes Projekt ist für den Nachbau dokumentiert mit Bauteilen, Schaltplan und Quellcode, den Sie nicht abtippen müssen, sondern direkt von der Buchwebseite herunterladen können. Der komplette Quellcode aus dem Buch auf www.buch.cd Aus dem Inhalt: Arduino-Modelle im Überblick Arduino selber bauen Arbeiten mit Schaltern Analoge und digitale Sensoren Drahtlose Kommunikation USB, Ethernet und serielle Verbindung Bussysteme: CAN-Bus, I2C und SPI Sensordaten anzeigen und speichern Temperatur, Wasserstand und Wassermelder Fotowiderstände und Gassensoren Infrarot- und Ultraschnellsensor Lügendetektor Rauchmelder Roboter bauen Ströme messen mit Shunts WLAN-Sensoren 9783645603447 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 Gr.-8° (22,5-25 cm), Softcover/Paperback.
Seller: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Germany
£ 6.08
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basket240 S. NEU --- Internet der Dinge, Physical Computing Umgebungseinflüsse sammeln, verarbeiten und darauf reagieren: Der Arduino ist prädestiniert dafür, egal ob digital oder analog. Lernen Sie hier alles, um den Arduino als Schaltzentrale in Ihren Projekten einzusetzen ob Hausautomation, Roboter oder Wetterstation, Sensoren sind immer dabei. Der richtige Arduino Den EINEN Arduino gibt es längst nicht mehr, vielmehr ein Potpourri von verschiedenen Platinen. Falls Ihnen die Plantinen zu eingeschränkt oder zu teuer sind, dann bauen Sie Ihren eigenen Arduino. Egal, welche Option Sie wählen, in einem ausführlichen Kapitel lernen Sie, welche Variante für Sie am besten ist. Und auch beim Selbstbau werden Sie nicht alleine gelassen: Sie erhalten ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Bauteilliste und Schaltplan. Projektpraxis Vom Anschluss an den Datenbus, wie I2C oder SPI, bis zur Anzeige und Speicherung: In vielen Praxisprojekten lernen Sie Sensoren einzusetzen: Uhr mit Thermometer, Funksteckdosen per Klatschen aktiveren, Roboter oder der Lügendetektor für jeden ist hier etwas dabei. Jedes Projekt ist für den Nachbau dokumentiert mit Bauteilen, Schaltplan und Quellcode, den Sie nicht abtippen müssen, sondern direkt von der Buchwebseite herunterladen können. Der komplette Quellcode aus dem Buch auf www.buch.cd Aus dem Inhalt: Arduino-Modelle im Überblick Arduino selber bauen Arbeiten mit Schaltern Analoge und digitale Sensoren Drahtlose Kommunikation USB, Ethernet und serielle Verbindung Bussysteme: CAN-Bus, I2C und SPI Sensordaten anzeigen und speichern Temperatur, Wasserstand und Wassermelder Fotowiderstände und Gassensoren Infrarot- und Ultraschnellsensor Lügendetektor Rauchmelder Roboter bauen Ströme messen mit Shunts WLAN-Sensoren 9783645603447 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 Gr.-8° (22,5-25 cm), Softcover/Paperback.
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Paperback. Condition: Brand New. 160 pages. German language. 8.03x5.75x0.39 inches. In Stock.
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Paperback. Condition: Brand New. 260 pages. German language. 9.45x6.61x0.71 inches. In Stock.