Published by Freiburg i. Br. : Rombach, 1979
ISBN 10: 379300225X ISBN 13: 9783793002253
Language: German
Seller: Antiquariat Smock, Freiburg, Germany
£ 6.23
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. Formateinband: illustrierter Pappband mit Klarsichtumschlag / gebundene Ausgabe 139 S.; 24x24 cm 1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); Ecken teils etwas berieben, Klarsichtumschlag mit wenigen kleinen Einrissen; sonst in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850 [Stichwörter: Alte Stadtansichten, Alte Ansichten, Stadt, Städte; Graphik, Graphiken ; Bildband / Architektur].
More buying choices from other sellers on AbeBooks
Used offers from £ 17.39
Published by Baerenreiter, 1962
ISBN 10: 3798206112 ISBN 13: 9783798206113
Seller: Zubal-Books, Since 1961, Cleveland, OH, U.S.A.
£ 5.93
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Very Good. *Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday, July 21 (SALE ITEM)* 242 [i.e. 218] pages, 40 plates (some folded), hardcover, illustrations, maps, plans, facsimile of the 1653 printing. Some tiny dark specks of discoloration to fore edge else very good. - If you are reading this, this item is actually (physically) in our stock and ready for shipment once ordered. We are not bookjackers. Buyer is responsible for any additional duties, taxes, or fees required by recipient's country.
Seller: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Germany
£ 17.73
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketPp. Condition: Gut. 192, [16] S., [35] Bl. : Ill., graph. Darst. Kt. ; 31 cm Alles sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1310 [Nachdr. d. Ausg.] Frankfurt [Main], Merian, 1650, neue Ausg. 1960, (4. Aufl.).
Published by Bärenreiter Kassel,, 1966
Seller: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Germany
£ 17.81
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket30 x 21. Zweite verbesserte Neuausgabe (Faksimile-Ausgabe), 4, 151, 56 Seiten, mit zahlreichen unpaginierten Städteabbildungen überwiegend zum Ausfalten. Mit einem Anhang weiterer Städte-Bilder und Beschreibungen des heutigen Landes Hessen und einem Nachwort von Wilhelm Niemeyer. OPb. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Rückenschild). Sauberes, gut erhaltenes Exemplar. Gewicht über 1 kg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Published by Freiburg, Rombach, ., 1979
Seller: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Germany
£ 9.80
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket40 Illustr. , 1 Karte, 139 S. Orig. Pappband mit durchsichtigem OU OU mit Läsuren, etwas berieben.
Published by Bremen : Schünemann, 1964
Seller: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Germany
£ 14.68
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. 9 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Mit Schuber. Buchrücken leicht lichtrandig. Ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Published by Hamburg : Hoffmann u. Campe, 1964
Language: German
Seller: AMAHOFF- Bookstores, Roßtal, Germany
£ 17.63
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketPp. Condition: Sehr gut. [1. - 10. Tsd.]. XVII S. : 48 Bl. Abb. mit Text ; 4 Berieben, am Buchrücken unten ein Einriß von ca. 2cm 6.1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Published by Braunschweig : Archiv-Verl., 2005
Language: German
Seller: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Germany
£ 15.21
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketGebundene Ausgabe. Condition: Befriedigend. Faksimile der vermutlich 1672 erschienenen vermehrten 2. Ausgabe, Ausgabe von 1963, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! FF1511 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
£ 36.34
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New. In.
Published by München : Gerber,, 1984
Seller: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Germany
£ 26.72
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket9 S. : S. 44 - 52 mit doppelseitigen Faksimile- Abbildungen; 4°. Orig.-Leder-Einband in Schuber. Faksimile-Teilnachdruck aus Topographia Bavariae, Frankfurt a.M. 1654 . - (gut erhalten).
Published by Bremen : Schünemann, 1964
Language: German
Seller: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Germany
£ 35.62
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to baskethardcover. Condition: Gut. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! F3-1166 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
Published by Bremen Schünemann, 1963
Language: German
Seller: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Germany
£ 22.09
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Faksimile- Ausgabe. Seite 43 - 70, 2 Faltpläne Zustand: sehr gut; Langer Widmungstext auf den Vorsatzblättern; 2 Faltpläne , Ecken und Kanten leicht bestoßen v10508 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 gebundene Ausgabe, Ledereinband.
Published by Barenreiter-Verlag, Kassel und Basel, 1960
Language: German
Seller: Henry Stachyra, Bookseller, Stillwater, MN, U.S.A.
£ 26.84
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Good+. No Jacket. Reprint. 192, (16) pages, (37) folded leaves of plates : illustrations, maps. Several minor dings to extremities of covers, with minor wear - including a couple of tiny, discreet tears to paper over covers - a touch of soiling, and some tanning to covers. Text clean. Binding sound. Publishers slip case is present, but broken and worn.
Published by Erschienen in Bremen bei: Carl Schünemann im Jahre 1964., 1964
Language: German
Seller: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Germany
£ 26.54
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketInsgesamt 9 Seiten und die Seiten 44 bis 52 mit doppelseitigen Faksimile- Abbildungen, teils ausklappbar und 2 Übersichtkarten. Inhalt: Kompletter Bild- und Text- Teil mit einführenden Erläuterungen von Rolf Engelsing. Aus Martin Zeiller: >Topographia Bavariae das ist Beschreibung und Eigentliche Abbildung der vornehmbsten Stätt und Orth in Ober und NiederBeyern Der Obern Pfaltz / und andern zum Hochlöblichen Bayrischen Craiße gehörigen Landschafften<. Zustand: Schuber an der linken Ecke leicht bestoßen. Innen: Buchschnitt etwas angestaubt, sonst sehr sauber, wohl- gepflegt und tadellos erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 4°(Quart- Format bis 35 cm.) Schokoladen- brauner Original- Ganzleder mit blind- geprägtem Staatswappen und Beschriftung auf dem Vorderdeckel, in einem sepia- braunem Original- Schuber, braun beschriftet mit Wappen und oliv- braunen Vor- und Nach- Sätzen, gefertigt von der Buchbinderei Klemme & Bleimund aus Bielefeld. Faksimile- Ausgabe nach einem Originalexemplar der Stadtbibliothek Mainz, hier die Nr. 164 von 750 nummerierten Exemplaren, gedruckt in der Heidelberger Reprographie auf Büttenpapier der Firma Ernst A. Geese aus Hamburg.
Published by Bremen, Schünemann., 1963
£ 13.63
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket4°. Seiten 43 bis 70. Mit 2 Klapptafeln und Abbildungen. Original-Leder. (Ohne den Schuber, aber sehr gutes Exemplar). -- Auszug aus der "Topographia Saxoniae inferioris", woraus sich die merkwürdige Seitenzählung ergibt, die aus der umfangreicheren "Topographia" übernommen wurde und hier den Teil, der sich mit Bremen befasst, vorlegt. -- Mit Einleitung von Rolf Engelsing zu diesem Faksimile. Sprache: Deutsch.
Published by Hamburg, Edition Offizin, 2012
Seller: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Germany
£ 8.09
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. Gebraucht - Gut * Rücken leicht gehellt, sonst Sehr gutes, sauberes Exemplar. *.
£ 31.17
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketKassel, Basel, Bärenreiter 1969 (Faksimile der 2. Ausgabe, verfasst von Martin Zeiller . 1675). 4°. 95 S., 5 Bl. und zahlr. teils gef. Tafeln. Orig.-Pappband / hardcover. Original Schutzumschlag. (Topographia Germaniae). Sehr gutes Exemplar.
Published by Kassel : Bärenreiter-Verlag, 1960
Seller: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Germany
£ 56.03
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketKarton. Condition: Sehr gut. Neue Ausgabe, Faksimile der Ausgabe von 1654. Zust.: Gutes Exemplar. Mit original Schutzumschlag. Mit original Schuber. 90 S. ; zahlr. Pläne u. Karten Deutsch 1500g.
Published by Kassel : Bärenreiter-Verlag, 1960
Language: German
Seller: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Germany
Magazine / Periodical
£ 53.44
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketgebundene Ausgabe. Condition: Gut. Halbleinenband mit Rückenbeschriftung,Alles sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200 Auflage: Neue Ausg., Repr. der Ausgabe von 1654.
Published by Kassel u. Basel, Bärenreiter-Verlag 1960 -, 1960
Seller: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Switzerland
£ 44.53
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket4° (31 x 21.5 x 3 cm). 90 SS. (Text), 80 (davon 69 Falt-) Tafeln (entspr. 101 Abbildungen u. 3 Karten), 5 Bll. (Register), 10 SS. (Nachwort), 2 Bll. OKart. in Pergamentoptik (Deckel marginal u. Rücken etwas gebräunt) mit gepr. Deckelemblem (Schweizerwappen) u. mont. Ldr.-Rückenschild in Kart.-Schuber. Leichte Alters- u. Lagerungs-, kaum Gebrauchsspuren. Gesamthaft sauberes, recht gutes Exemplar. - - Faksimile-Ausgabe nach der 'andern Edition mit sonderm fleiss durchgangen / und von vorigen Fehlern corrigirt / vermehrt und gebessert', Frankfurt a. M., Merianische Erben 1654 - Letzte 2 Bll. mit Aufstellung der div. Ausgaben (-Varianten) und Ansichtenverzeichnis (Ortsregister) - "Im 17. Jahrhundert werden die bisher in den Text [.] eingerückten Holzschnitte durch im Tiefdruckverfahren hergestellte Kupferdrucke abgelöst. Auf meist doppelblattgrossen, gesonderten Tafeln werden in den Werken des Merianschen Verlages die Veduten dem Buch beigebunden; gelegentlich sind mehrere Abbildungen auf der gleichen Tafel vereinigt. Das Problem, welchem der beiden Hauptorte der in ständigen Spannungen lebenden Teile des Kantons Unterwalden der Vorrang zu geben sei, löste Matthäus Merian, indem er das ganze Kantonsgebiet aus der Vogelschau zur Abbildung brachte. [.] Auf eine Besonderheit in den verschiedenen Ausgaben von Merians 'Topographia Helvetiae', [.] soll hier noch aufmerksam gemacht werden. Die Ansichten erscheinen meist in vier Varianten, die Bilder des später nur der Frankfurter Ausgabe beigefügten Anhangs in zwei. Sie unterscheiden sich auf den ersten Blick nur durch ihre Beschriftung." (W. H. Achtnich u. Chr. Staudenmann, Schweizer Ansichten 1477-1786. Bern 1978, p. 9 f.) -- Der Basler Matthäus Merian d. Ältere (1593-1650) "behauptet beinahe für ein ganzes Jahrhundert das weite Feld europäischer Ortsbeschreibung. [.] Wir Schweizer verdanken ihm vorerst die Bereicherung des historisch-topographischen Sehens und Gestaltens um wesentlich neue Elemente. Fürs erste hat er das topographische Sehen, das bis anhin ein fast durchwegs metrisches und bei [Martin] Martini ein rein architektonisch-bildhaftes Sehen war, ins landschaftliche Sehen der Niederländer hinübergeleitet und damit der historischen Topographie die letzte Führung zurück in den Bereich der grossen Kunst und der zeitgenössischen Graphik angedeihen lassen." (P. Hilber, Die historische Topographie der Schweiz in der künstlerischen Darstellung. Frauenfeld 1927, pp. 49-53, zit. p. 49 u. 52 f.) - "Die beschreibenden Texte zu den Orten lieferte der Ulmer Historiker Martin Zeiller, wobei er sich an sein älteres Werk Itinerarium Germaniae Nov-Antiquae / Teutsches Reyssbuch (1632 und 1640) hielt. Die Städteansichten, die durch Matthaeus Merian, seinen Sohn Kaspar oder durch ausgewählte Verlagsmitarbeiter erstellt wurden, zeichnen sich im Vergleich zu früheren Topografie-Werken von Braun-Hogenberg, Sebastian Münster und anderen durch ein hohes Mass an Genauigkeit in der naturgetreuen Wiedergabe der Orte aus. [.] Merian hat, wie kein anderer vor und nach ihm, umfassend den Blick seiner Zeit auf die Welt gerichtet: auf die äussere Welt, ihre Lebensräume, die Städte und Landschaften nicht minder als auf die innere Welt, das Denken und Empfinden einer im epochalen Umbruch agierenden Gesellschaft." (SIKART). -- NETTOGEWICHT / Net weight / Poids: 1.6 kg - VERSANDKATEGORIE / Weight category / Poids brut 2 kg - Sprache: de.
Published by Frankfurt am Main, gedruckt in Johann Spörlins Buch-Truckerey 1663 - Faksimile-Reprint o.A. [Frankfurt a.M., Frankfurter Kunstverein 1925] -, 1663
Seller: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Switzerland
£ 53.44
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket4° (31 x 22.5 x 2.3 cm). 8 Bll. (Titel, Einführung, Abbildungsverzeichnis u. Namenregister), 70 SS. (Text), 2 Faltkarten, 40 (Falt-) Tafeln à ca. 1-3 Abbildungen (Ansichten). Schriftsatz in 10-Punkt Fraktur. OHLn. (i.d.A. von HPerg.) mit mont. Rückenschild u. schlichtem Deckelbezug (ockerbraun; etwas berieben u. fleckig). Leichtere Manipulations-, kaum eigentliche Gebrauchsspuren. Gesamthaft sauberes, recht gutes Exemplar. - - Reprint der 2. revid. Auflage von Band 3 1663 der Topographia Germaniae (erstmals 1643/44) - Vgl. VK hebis, BVB u. DNB - Ohne jegliche editorische Angaben publiziert - Original von 1663 (im Erscheinungsbild ident.) digitalis. in BVB/BSB (Google Books) - Das 'Verzeichnuß deren Kupfferstücken' deckt sich nicht vollständig mit den vorhandenen Tafeln, erwähnt aber: 'Was über diese noch hinzu gethan werden möchte, kan man [.] noch an gehörigem Orth einhefften' - Alphabetisch nach Ortschaften, Örtlichkeiten, Gegenden etc. geordnete Darstellung - "Die Topographia Germaniae ist eines der Hauptwerke des Kupferstechers und Verlegers Matthaeus Merian des Älteren. Er schuf die Topographia gemeinsam mit Martin Zeiller (1589-1661) aus Ulm, der für die Texte verantwortlich war. Das Werk zeigt sehr detailliert mehr als 2000 Ansichten von bemerkenswerten Städten, Klöstern und Burgen des Heiligen Römischen Reiches; es gilt bis heute als eines der bedeutendsten Werke der geografischen Illustration." (Dt. Histor. Museum, dhm de, online) - Wesentlich zu verdanken ist Merian die "Bereicherung des historisch-topographischen Sehens und Gestaltens um wesentlich neue Elemente. Fürs erste hat er das topographische Sehen, das bis anhin ein fast durchwegs metrisches und bei [Martin] Martini ein rein architektonisch-bildhaftes Sehen war, ins landschaftliche Sehen der Niederländer hinübergeleitet und damit der historischen Topographie die letzte Führung zurück in den Bereich der grossen Kunst und der zeitgenössischen Graphik angedeihen lassen." (P. Hilber, Die histor. Topographie d. Schweiz in d. künstler. Darstellung. Frauenfeld 1927, pp. 49-53, zit. p. 49 u. 52 f.). - "Seine Städteansichten [.] zeichnen sich im Vergleich zu früheren Topografie-Werken [.] durch ein hohes Mass an Genauigkeit in der naturgetreuen Wiedergabe der Orte aus. [.] Merian hat, wie kein anderer vor und nach ihm, umfassend den Blick seiner Zeit auf die Welt gerichtet: auf die äussere Welt, ihre Lebensräume, die Städte und Landschaften nicht minder als auf die innere Welt, das Denken und Empfinden einer im epochalen Umbruch agierenden Gesellschaft." (SIKART). - Beachtenswert erscheinen v.a. die zahlreichen sorgfältigen Darstellungen von Infrastruktur-Bauten od. -Konstruktionen wie z.B. Brücken, besonders aber der Fortifikationen und Bollwerke aller Art, wie Stadtmauern u. -Tore, Bastionen, Schanzen, Kurtinen, Ravelins, Türme etc., wobei Festungsbauten von Vauban wie Neuf-Brisach (Neubreisach), Huningue (Hüningen) und Fort-Louis allerdings erst nach der Merianschen Aufnahme entstanden -- In der Zeit der revidierten Neuausgabe gehörte ein grosser, wenn auch nicht immer verbindlich definierter Teil der elsässischen Ortschaften (wieder) zu Frankreich: "Bei den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden 1648 mußte das habsburgische Elsass an die Krone Frankreichs überlassen werden; dabei bestand angesichts der Streulage der habsburgischen Gebiete keine Klarheit über den Umfang der Abtretungen" (etc.; Rössler/Franz, Sachwörterbuch, 1958, p. 235). -- NETTOGEWICHT / Net weight / Poids: 1.2 kg - VERSANDKATEGORIE / Weight category / Poids brut 2 kg - Sprache: de.
Published by Kassel u. Basel, Bärenreiter-Verlag 1960 -, 1960
Seller: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Switzerland
£ 53.44
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket4° (31 x 21.5 x 3 cm). 90 SS. (Text), 80 (davon 69 Falt-) Tafeln (entspr. 101 Abbildungen u. 3 Karten), 5 Bll. (Register), 10 SS. (Nachwort), 2 Bll. OKart. in Pergamentoptik mit gepr. Deckelemblem (Schweizerwappen), mont. Ldr.-Rückenschild und OU. Wenig Alters-, kaum Gebrauchsspuren. Gutes Exemplar. - - Faksimile-Ausgabe nach der 'andern Edition mit sonderm fleiss durchgangen / und von vorigen Fehlern corrigirt / vermehrt und gebessert', Frankfurt a. M., Merianische Erben 1654 - Mit Verzeichnis der Ansichten (Ortsregister) - "Im 17. Jahrhundert werden die bisher in den Text [.] eingerückten Holzschnitte durch im Tiefdruckverfahren hergestellte Kupferdrucke abgelöst. Auf meist doppelblattgrossen, gesonderten Tafeln werden in den Werken des Merianschen Verlages die Veduten dem Buch beigebunden; gelegentlich sind mehrere Abbildungen auf der gleichen Tafel vereinigt. Das Problem, welchem der beiden Hauptorte der in ständigen Spannungen lebenden Teile des Kantons Unterwalden der Vorrang zu geben sei, löste Matthäus Merian, indem er das ganze Kantonsgebiet aus der Vogelschau zur Abbildung brachte. [.] Auf eine Besonderheit in den verschiedenen Ausgaben von Merians 'Topographia Helvetiae', [.] soll hier noch aufmerksam gemacht werden. Die Ansichten erscheinen meist in vier Varianten, die Bilder des später nur der Frankfurter Ausgabe beigefügten Anhangs in zwei. Sie unterscheiden sich auf den ersten Blick nur durch ihre Beschriftung." (W. H. Achtnich u. Chr. Staudenmann, Schweizer Ansichten 1477-1786. Bern 1978, p. 9 f.) -- Der Basler Matthäus Merian d. Ältere (1593-1650) "behauptet beinahe für ein ganzes Jahrhundert das weite Feld europäischer Ortsbeschreibung. [.] Wir Schweizer verdanken ihm vorerst die Bereicherung des historisch-topographischen Sehens und Gestaltens um wesentlich neue Elemente. Fürs erste hat er das topographische Sehen, das bis anhin ein fast durchwegs metrisches und bei [Martin] Martini ein rein architektonisch-bildhaftes Sehen war, ins landschaftliche Sehen der Niederländer hinübergeleitet und damit der historischen Topographie die letzte Führung zurück in den Bereich der grossen Kunst und der zeitgenössischen Graphik angedeihen lassen." (P. Hilber, Die historische Topographie der Schweiz in der künstlerischen Darstellung. Frauenfeld 1927, pp. 49-53, zit. p. 49 u. 52 f.) - "Die beschreibenden Texte zu den Orten lieferte der Ulmer Historiker Martin Zeiller, wobei er sich an sein älteres Werk Itinerarium Germaniae Nov-Antiquae / Teutsches Reyssbuch (1632 und 1640) hielt. Die Städteansichten, die durch Matthaeus Merian, seinen Sohn Kaspar oder durch ausgewählte Verlagsmitarbeiter erstellt wurden, zeichnen sich im Vergleich zu früheren Topografie-Werken von Braun-Hogenberg, Sebastian Münster und anderen durch ein hohes Mass an Genauigkeit in der naturgetreuen Wiedergabe der Orte aus. [.] Merian hat, wie kein anderer vor und nach ihm, umfassend den Blick seiner Zeit auf die Welt gerichtet: auf die äussere Welt, ihre Lebensräume, die Städte und Landschaften nicht minder als auf die innere Welt, das Denken und Empfinden einer im epochalen Umbruch agierenden Gesellschaft." (SIKART). -- NETTOGEWICHT / Net weight / Poids: 1.6 kg - VERSANDKATEGORIE / Weight category / Poids brut 2 kg - Sprache: de.
Published by Hamburg, Edition Offizin, 2012
Language: German
£ 187.05
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketPappe. Condition: Sehr gut. etwa 4000 S., 25cm, benötigt knapp 35cm Regal Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand. Fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe 1645, d.h. Frakturschrift und alterthümliches Deutsch --- Inhalt: mit etlichen Falttafeln. -- Die Topographia Germaniae ist eines der Hauptwerke des Kupferstechers und Verlegers Matthäus Merian des Älteren. Er schuf die Topographia gemeinsam mit Martin Zeiller (15891661) aus Ulm, der für die Texte verantwortlich war. Das Werk zeigt sehr detailliert mehr als 2.000 Ansichten von bemerkenswerten Städten, Klöstern und Burgen des Heiligen Römischen Reiches; es gilt bis heute als eines der bedeutendsten Werke der geografischen Illustration. [wikipedia] W2-8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 8000.
Published by Frankfurt, 1654
Seller: Donald A. Heald Rare Books (ABAA), New York, NY, U.S.A.
First Edition
£ 4,524.34
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketFolio. (13 x 7 3/4 inches). 220, [10] pp., complete with engraved title and 137 total plates. Half calf over marbled paper boards, spine gilt, red morocco lettering piece. Patterned endpapers. First edition of Merian's most comprehensive topography This meticulously crafted volume, published in Frankfurt in 1654, stands as the most extensive and lavishly illustrated compendium of its kind. Intended as the final volume to the industrious project Topographia Germaniae, this work represents the pinnacle of the remarkable series for which the Swiss-born engraver Matthäus Merian is best known. In this work, the visionary engraver focussed on the captivating landscapes and enchanting cities of the Duchy of Brunswick and Lüneburg. Merian's mastery in creating intricate and lifelike engravings brought to life the architectural wonders and natural splendors of the featured locations. The present volume contains views of Brunswick, Lüneburg and the surrounding area including vistas of Altenau, Barsinghausen, Göttingen, Hamelin, Hanover, Osterode, Ülzen, Wolfenbüttel, and a myriad of other notable places. Wüthrich praised the Braunschweig - Lüneburg volume as one that stands out from the rest of the topographical series in almost every respect. It represents the most extensive section with the most illustrations. Wütrich 63. Schuchard 54 A.
Published by FfM., Math. Merian 1656., 1656
£ 5,166.05
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketgr.-4°. Gest. Titel (m. Portraitmedaillons österr. Kaiser), 90 (v. 155) S., 5 Bll. (Register) 135 Abb. auf 101 Kupfertaf. (davon 7 doppelblattgr. Karten, 63 doppelblattgr. Taf., 2 vierblattgr. Pgmt. d. Zt. Rü. m. Leder erneuert. Nebehay-W. 407 - Exemplar der zweiten Ausgabe mit den beiden Anhängen. - Enthält 128 Ansichten, 7 Karten. Zusätzlich 1 doppelbl.-gr. Karte, 2 (1 doppelbl.-gr.) Taf. (Schloß Windhaag u. Schloss Pragtal) aus der Topographia Windhagiana (Nebehay-W. 403, 1, 3 u. 8). - Ansichten denen "einzigartiger dokumentarischer Wert zukommt" (ÖBL II, 48) Gewicht in Gramm: 500.
Published by Amsterdam, Joost Broersz and Caspar Merian, 1660-1663. 1660, 1663
Seller: JF LETENNEUR LIVRES RARES, Saint Briac sur mer, France
Association Member: ILAB
First Edition
£ 5,344.19
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket4 vol. in-folio (325 x 215 mm) de: I. [4] ff. (t.gr., t., intro.), 374 pp., [4] ff. (table); II.[2] ff. (t. gr., t.), 184 pp., [2] ff. (table); III. , [2] ff. (t. gr., t.), 420 pp., [3] ff. (table); IV. .[2] ff. (t. gr., t.), 473 pp., [7] pp. (table) et 325 planches gravées de vues et plans de villes et cartes, dont 20 cartes ( 2 dépliantes et 18 sur double-page), 260 vues et plans de villes (14 dépliantes et 210 sur double-page). Plein vélin d'époque, titrages calligraphiés à l'encre brune sur les dos. Ensemble trés frais. Première édition en néerlandais du citybook le plus complet du XVIIe siècle sur la France, édité en allemand, en latin et en néerlandais. Apparemment plus rare que l'édition allemande de 1655-1661, et moins sujet au brunissement fréquent du papier de cette édition. L'ensemble des 4 volumes comporte 325 planches gravées de vues et plans de villes et cartes, dont 20 cartes, ainsi que 260 vues et plans de villes. Bel exemplaire de cette édition néerlandaise qui ne possède pas de bibliographie certifiée pour cette édition néerlandaise. 4 vol. in-folio. Engraved additional titles, 325 engraved views, town plans and maps, comprising: 20 maps (2 folding, 18 double-page), 260 town views and plans (14 folding, 210 double-page). Contemp. vellum. First Dutch edition of the most comprehensive citybook of the seventeenth century on France, edited in German, Latin and Dutch. Apparently rarer than the German edition of 1655-1661, and less subject to the frequent browning of this edition's paper. All 4 volumes include 325 engraved boards of views and maps of cities and maps, including 20 maps, as well as 260 views and city maps. Fine copy.
Published by M. Merian, C. Merian or Merians Erben ca. 1681-1736, 1681
Seller: Yushodo Co., Ltd., Fuefuki-shi, Yamanashi Pref., Japan
Association Member: ILAB
£ 226,666.38
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Fine. 31 vols. and General Index, all in 10 vols. With 17 engraved titles, 1575 engraved plates, partly folding, 172 engraved maps and 2 genealogical tables. Contemporary vellum, index half vellum.
Publication Date: 2025
Seller: True World of Books, Delhi, India
£ 23
Convert currencyQuantity: 18 available
Add to basketLeatherBound. Condition: NEW. LeatherBound edition. Condition: New. Reprinted from 1656 [erschienen 1716] edition. Leather Binding on Spine and Corners with Golden leaf printing on spine. Bound in genuine leather with Satin ribbon page markers and Spine with raised gilt bands. A perfect gift for your loved ones. NO changes have been made to the original text. This is NOT a retyped or an ocr'd reprint. Illustrations, Index, if any, are included in black and white. Each page is checked manually before printing. As this print on demand book is reprinted from a very old book, there could be some missing or flawed pages, but we always try to make the book as complete as possible. Fold-outs, if any, are not part of the book. If the original book was published in multiple volumes then this reprint is of only one volume, not the whole set. Sewing binding for longer life, where the book block is actually sewn (smythe sewn/section sewn) with thread before binding which results in a more durable type of binding. Pages: 78.
Publication Date: 2025
Seller: True World of Books, Delhi, India
£ 23
Convert currencyQuantity: 18 available
Add to basketLeatherBound. Condition: NEW. LeatherBound edition. Condition: New. Reprinted from -1661 edition. Leather Binding on Spine and Corners with Golden leaf printing on spine. Bound in genuine leather with Satin ribbon page markers and Spine with raised gilt bands. A perfect gift for your loved ones. NO changes have been made to the original text. This is NOT a retyped or an ocr'd reprint. Illustrations, Index, if any, are included in black and white. Each page is checked manually before printing. As this print on demand book is reprinted from a very old book, there could be some missing or flawed pages, but we always try to make the book as complete as possible. Fold-outs, if any, are not part of the book. If the original book was published in multiple volumes then this reprint is of only one volume, not the whole set. Sewing binding for longer life, where the book block is actually sewn (smythe sewn/section sewn) with thread before binding which results in a more durable type of binding. Pages: 66.
Publication Date: 2025
Seller: True World of Books, Delhi, India
£ 23
Convert currencyQuantity: 18 available
Add to basketLeatherBound. Condition: NEW. LeatherBound edition. Condition: New. Reprinted from 1654 edition. Leather Binding on Spine and Corners with Golden leaf printing on spine. Bound in genuine leather with Satin ribbon page markers and Spine with raised gilt bands. A perfect gift for your loved ones. NO changes have been made to the original text. This is NOT a retyped or an ocr'd reprint. Illustrations, Index, if any, are included in black and white. Each page is checked manually before printing. As this print on demand book is reprinted from a very old book, there could be some missing or flawed pages, but we always try to make the book as complete as possible. Fold-outs, if any, are not part of the book. If the original book was published in multiple volumes then this reprint is of only one volume, not the whole set. Sewing binding for longer life, where the book block is actually sewn (smythe sewn/section sewn) with thread before binding which results in a more durable type of binding. Pages: 62.