£ 10.34
Convert currencyQuantity: 3 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
£ 20.26
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from £ 33.62
Used offers from £ 23.29
Also find Softcover
Published by Uelzen : Erev-Rav, 2010
Language: German
Seller: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Germany
Association Member: GIAQ
£ 11.34
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover/Paperback. Condition: Sehr gut. 312 S. Sehr guter Zustand. Minimale Lager- bzw. Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: New.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from £ 25.40
Used offers from £ 27.80
Also find Softcover First Edition
ISBN 10: 3932810481 ISBN 13: 9783932810480
Seller: medimops, Berlin, Germany
£ 9.68
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Published by Gütersloher Verlagshaus, 2002
ISBN 10: 3579003941 ISBN 13: 9783579003948
Language: German
Seller: Den Hertog BV, Houten, Netherlands
£ 25.67
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoft cover. Condition: Fine.
Published by Theologischer Verlag Ag, 2022
ISBN 10: 3290184986 ISBN 13: 9783290184988
Language: German
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
£ 25.19
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 470 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from £ 46.96
Used offers from £ 32.91
Also find Softcover
Published by Gütersloher Verlagshaus in Verlagsgruppe Random House GmbH 0., 2002
ISBN 10: 3579053310 ISBN 13: 9783579053318
Language: German
Seller: Studibuch, Stuttgart, Germany
£ 21.03
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketpaperback. Condition: Gut. 235 Seiten; 9783579053318.3 Gewicht in Gramm: 500.
Published by Theologischer Verlag Zürich, Zürich, 2022
ISBN 10: 3290185001 ISBN 13: 9783290185008
Language: German
£ 21.43
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket22.5 × 15 cm. Paperback, 308, (4) pages. Series: reformiert! Bd. 13. Text in German. Fine condition. See picture. Sammelband mit Beiträgen zur frühen Dialektischen Theologie Karl Barths und ihrer Bedeutung für Kirche und Theologie in der Krise nach dem Ersten Weltkrieg. 500g.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from £ 44.35
Used offers from £ 34.44
Also find Softcover
Seller: Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Switzerland
£ 22.24
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroschur, 1. Aul. 180 Seiten ; 23 cm, Kaum Gebrauchsspuren, sehr gutes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Published by Theologischer Verlag Zurich Ag Tvz, 2023
ISBN 10: 329018577X ISBN 13: 9783290185770
Language: German
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: As New. Unread book in perfect condition.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from £ 44.34
Used offers from £ 36.88
Also find Softcover
ISBN 10: 3579052179 ISBN 13: 9783579052175
Language: German
Seller: medimops, Berlin, Germany
£ 26.63
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Published by EREV-RAV, 2009
ISBN 10: 3932810430 ISBN 13: 9783932810435
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
£ 20.54
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 240 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Published by Theologischer Verlag Mai 2018, 2018
ISBN 10: 3290179117 ISBN 13: 9783290179113
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 33.94
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Weihnachten, Karfreitag, Ostern, Pfingsten: Die Feste des Kirchenjahrs strukturieren bis heute den Kalender. Für manche Kirchenmitglieder sind Weihnachten oder Karfreitag die einzigen Anlässe für einen Gottesdienstbesuch, ohne dass immer ganz bewusst ist, was Sinn und Zweck dieser Festtage ist. Die Beiträge basieren auf einer Ringvorlesung und fragen nach der aktuellen Bedeutung christlicher Feste. Sie zeigen dabei auch deren gesellschaftskritische Dimensionen auf.Die Reformatoren - allen voran Zwingli und Calvin¿- grenzten sich von der überkommenen Festtagspraxis ab. Der Gottesdienst galt als die christliche Feier schlechthin, und der vom Kirchenkalender vorgegebene Festtagszyklus rückte in den Hintergrund. In diesem Band wird deshalb auch eine spezifisch reformierte Sicht auf die kirchlichen Feste skizziert. Ergänzt wird dieser Zugang durch Beiträge aus christkatholischer und römisch-katholischer Perspektive.
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: As New. Unread book in perfect condition.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from £ 53.27
Used offers from £ 45.17
Also find Softcover
Published by TVZ Theologischer Verlag Dez 2017, 2017
ISBN 10: 3290177882 ISBN 13: 9783290177881
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 35.72
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Die sechs Thesen der Barmer Theologischen Erklärung von 1934 gehören zum protestantischen Traditionsgut. Aber wie vital sind sie eigentlich Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes konzentrieren sich auf das reformierte Profil der Barmer Thesen. Was heisst es heute, dass Jesus Christus das eine Wort Gottes ist Was, ihn als 'Gottes kräftigen Anspruch' auf unser ganzes Leben zu bekennen Warum fehlen die Juden in diesem Text und mit welchen Folgen Welchen Beitrag leisten die Thesen zur politischen Ethik Die weltweite Rezeption der Barmer Theologischen Erklärung kommt ebenso zur Sprache wie die brisante Frage, ob und mit welchem Anspruch heute noch bestimmte Glaubenspositionen verworfen werden können. Alle Aspekte kreisen um die zentrale Frage: Warum sollen wir heute 'Barmen' noch lesen, diskutieren, bekennen.
Published by Vandenhoeck & Ruprecht, Neukirchener, 2003
ISBN 10: 3788720174 ISBN 13: 9783788720179
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 43.76
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Wahrheitsfindung ereignet sich in theologischer Perspektive als Wahrnehmung. Wahrheit ist eine Gabe, die es anzunehmen, und eine Aufgabe, die es zu übernehmen gilt. Wer sich von der Wahrheit des biblischen Gottes einnehmen lässt, hört auf, Zuschauer/in zu sein. Denn dieser Wahrheit gegenüber gibt es kein Unbeteiligtsein, keinen neutralen Standort. Sie nimmt in Anspruch und ruft zur Verantwortung.
Published by Gütersloher Verlagshaus, 2001
ISBN 10: 3579053302 ISBN 13: 9783579053301
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 36.96
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. 2001. Gott und Geld? Geht beides zusammen? Ist der Zweifel daran nicht nur sentimentaler Idealismus, unzeitgemäß in einem Volk von Aktionären? Die Kirche selbst steht unter dem Zwang, marktfähig zu werden und liebäugelt mit Marketingkonzepten und Managementseminaren. Gleichwohldie christlich-jüdische Tradition von den Propheten der hebräischen Bibel bis hin zu den Armutsbewegungen des Mittelalters verbietet es, sich vorbe-haltlos dem Markt zu verschreiben. Der erste Band der Reihe Jabboq befragt kritisch aus unterschiedlichen Perspektiven das Verhältnis von Theologie und Ökonomie. Eine Theologie, die sich einmischt - scharfsichtig, parteiisch, klug, bisweilen polemisch, gegen die fortschreitende Ökonomisierung der Wirklichkeit. Unter einem Zitat aus Goethes Faust "Leget Anmut in das Geben" sind verschiedene Beiträge versammelt Martin Leutzsch untersucht das Thema "Zeit und Ökonomie" in der Sicht des Neuen Testaments. Magdalene L. Frettlöh unternimmt unter dem Titel "Der Scham der gerechten Gabe" den Versuch, die gegenwärtige Diskussion um die Gabe ins Gespräch mit biblischen Motiven einer Theologie und Ethik der Gabe zu bringen. Den Gegensatz zwischen einer Ökonomie des Gabenaustausches und des kapitalistischen Warenaustausches betrachtet Hans-Martin Gutmann in seinem Beitrag "Das Heilige und das Geld". Er zielt dabei v.a. kritisch auf die aktuellen Vorstellungen, die Kirche Jesu Christi als marktabhängiges Unternehmen anzusehen und zu gestalten. Anhand vorliegender Strukturpapiere zweier Landeskirchen macht Wolfgang Stierle zum gleichen Thema einen Zwischenruf. Dieter Schellong und Michael Weinrich fragen in ihren Beiträgen, ob Theologie und Kirche nicht längst auf dem Weg sind, sich mit dem uneingeschränkten Dominazanspruch der Ökonomie zu arrangieren. Die HerausgeberInnenJürgen Ebach geboren 1945, Dr. theol., ist Professor für Exegese und Theologie des Alten Testaments an der Ruhr-Universität Bochum. Magdalene L. Frettlöh geboren 1959, Dr. theol., ist Wissenschaftliche Assistentin für Systematische Theologie/Dogmatik an der Ev.-theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Hans-Martin Gutmann Dr. theol., ist Professor für Evangelische Theologie an der Universität Gesamthochschule Paderborn. Michael Weinreich geboren 1950, Dr. theol., ist Professor für Systematische Theologie am Institut für Ev. Theologie der Freien Universität Berlin. Die Reihe JabboqDas Überschreiten des Flusses Jabboq (1. Mose 32) als Sinnbild einer Schwelle, die es zu überschreiten gilt; für eine Theologie, die den Austausch mit anderen Wissenschaften und Wahrnehmungen sucht. Unabhängig vom jeweiligen Schwerpunktthema bietet jeder Band der Reihe eine Auslegung der Geschichte vom Kampf am Jabboq. Im vorliegenden ersten Band interpretiert Jürgen Ebach 1. Mose 32 als "Geschichte voller Verdrehungen". In Planung Band 2Nun sag', wie hast du's mit der Religion? Wie vermag die Theologie von Gott zu reden? Band 3Bloß ein Amt und keine Meinung? Von den Versuchungen der Kirche. Über den AutorDr. Jürgen Ebach, geb. 1945, war bis März 2010 Professor für Exegese und Theologie des Alten Testaments sowie Biblische Hermeneutik an der Ruhr-Universität Bochum. Dr. theol. Hans-Martin Gutmann, geboren 1953, ist Professor für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Homiletik an der Universität Hamburg. Dr. theol. Magdalene L. Frettlöh, geboren 1959, ist Wissenschaftliche Assistentin für Systematische Theologie/Dogmatik an der Ev.-theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Kirche Idealismus Theologie Ethik der Gabe Neues Testament Jabboq Reihe/Serie Jabboq ; 1 Sprache deutsch Einbandart kartoniert Geisteswissenschaften Religion Theologie Religionswissenschaften Theologe Ökonomie Religionskritik Religiöse Zeitfragen Theologisch Wirtschaft Ökonomie Wirtschaftsethik ISBN-10 3-579-05330-2 / 3579053302 ISBN-13 978-3-579-05330-1 / 9783579053301 In deutscher Sprache. 268 pages. 20,5 x 12,9 x 2,4 cm.
Published by Theologischer Verlag Ag Mär 2022, 2022
ISBN 10: 329018451X ISBN 13: 9783290184513
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 40.19
Convert currencyQuantity: 3 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Jede Generation steht vor der Aufgabe, die grossen Wörter ihrer Tradition in die eigene Zeit zu übersetzen und in ihrer Orientierungskraft neu zu würdigen. Die Theologen der Reformationszeit wollten im Rückgriff auf die Bibel Fehlentwicklungen in Verkündigung und Lehre der Alten Kirche und des Mittelalters entgegenwirken. Dabei unterzogen sie zentrale Begriffe, wie etwa Gerechtigkeit, Gnade, Freiheit, Glaube und Werke, Wort und Bild, einer gründlichen ReVision.Die Berner Ringvorlesung aus dem Reformationsjubiläumsjahr 2017 widmet sich in Rede und Widerrede einigen grossen Wörtern der christlichen Tradition. Entstanden ist ein «Wörterbuch», das den unerschöpflichen Reichtum des reformatorischen Erbes und seiner Deutungsvielfalt freilegt. Die Beiträge erschliessen die Relevanz dieser Wörter für gegenwärtige Lebenswelten und laden dazu ein, sich diese neu anzueignen.
Published by Chr. Kaiser Gütersloher Verlagshaus;, 2002
Language: German
Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
£ 44.65
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroschiert. Condition: Gut. 193/ 235 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). KOMPLETTPREIS für 2 Bände; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 580.
Published by Theologischer Verlag Nov 2018, 2018
ISBN 10: 3290181871 ISBN 13: 9783290181871
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 46.44
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Die Kirche gut leiden können und darum nicht selten an ihr leiden müssen, immer wieder an die Theologiebedürftigkeit der Kirche und an die Kirchenbedürftigkeit der Theologie erinnern - dies macht die Leidenschaft des Theologen Matthias Zeindler aus. Zu seinem 60. Geburtstag ehren ihn Kollegen und Kolleginnen, Schülerinnen und Schüler mit dieser Festschrift. Die Textgaben sind dem Grund, dem Auftrag, der Praxis, den Kontexten und dem Unterwegssein der Kirche gewidmet. Sie thematisieren ebenso das biblische Fundament wie den prophetischen Auftrag der Kirche, Pfarrleitbild-Diskurse wie die Ökonomisierung der Kirche, Personalentwicklung wie Säkularisierung, Freudengesänge wie Kreuzwege . Die Beiträge rücken Matthias Zeindlers Leidenschaft für Kirche und Theologie in den Horizont der hoffnungsvollen Vorfreude auf das Reich Gottes, in dem die Kirche ihren Dienst getan und sich selbst überflüssig gemacht haben wird.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from £ 58.57
Also find Softcover First Edition
Published by Gütersloher Verlagshaus, 2004
ISBN 10: 3579053345 ISBN 13: 9783579053349
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 43.76
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. 2004. Schuld - was ist das? Vergebung - wie geht das? Bewertung, Bewältigung und Vergebung von Schuld. Ein zentrales theologisches Thema - vielschichtig und anspruchsvoll bearbeitet. Die Reihe Jabboq hat es sich zur Aufgabe gemacht, theologische Fragen über die Grenzen des Fachs hinweg zu stellen oder Themen der Theologie mit Fragen von außerhalb des Fachs zu konfrontieren. Nur so wandelt sich die Perspektive, kommt wieder Bewegung in festgefahrenes Denken. Jabboq 5 greift ein zentrales Motiv menschlicher Existenz aufdie Schuld und die Vergebung von Schuld. War die Rede von Sünde und Schuld lange Zeit das probateste Mittel der Kirche, die Glaubenden in Schach zu halten, so erleben wir heute das GegenteilDie öffentliche Rede von der Schuld ist dem privaten Leiden an ihr gewichen. DennSchuld ist Lebenswirklichkeit. Schuldhaftes Versagen gehört zum Menschsein, ob klar und deutlich - wie in der Gestalt des Verbrechens - oder eher verborgen - in Partnerschaft und Ehe oder gegenüber sich selbst. Dieser Band fragt, was denn Schuld sei, wie wir trotz Schuld leben können und wie Vergebung geht. Über den Autor: Dr. Jürgen Ebach, geb. 1945, war bis März 2010 Professor für Exegese und Theologie des Alten Testaments sowie Biblische Hermeneutik an der Ruhr-Universität Bochum. Dr. theol. Magdalene L. Frettlöh, geboren 1959, ist Wissenschaftliche Assistentin für Systematische Theologie/Dogmatik an der Ev.-theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Dr. theol. Hans-Martin Gutmann, geboren 1953, ist Professor für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Homiletik an der Universität Hamburg. Reihe/Serie: Jabboq ; 5 Sprache deutsch Maße 128 x 200 mm Einbandart: Englisch Broschur Geisteswissenschaften Religion Theologie Busse Religionswissenschaften Theologe Schuld Seelsorge Vergebung ISBN-10 3-579-05334-5 / 3579053345 ISBN-13 978-3-579-05334-9 / 9783579053349 Wie? Auch wir vergeben unseren Schuldigern? Mit Schulden leben Jabboq ; 5 Religion Theologie Busse Religionswissenschaften Theologe Schuld Seelsorge Vergebung Bewältigung Schuld Sünde Kirche Glauben Schuldhaftes Versagen Verbrechen Partnerschaft Ehe oder Exegese Altes Testaments Biblische Hermeneutik Ruhr-Universität Bochum Systematische Theologie Dogmatik Ev.-theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum Praktische Theologie Homiletik Universität Hamburg Dr. Jürgen Ebach Dr. theol. Magdalene L. Frettlöh Dr. theol. Hans-Martin Gutmann In deutscher Sprache. 287 pages. 19,8 x 13 x 2,6 cm.
Published by Evangelische Verlagsanstalt, 2010
ISBN 10: 3374028276 ISBN 13: 9783374028276
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 44.29
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gut. 2010. Autoren: Achim Detmers, Dr. phil. , Jahrgang 1965, ist Pfarrer in der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Er arbeitete u.a. als wissenschaftlicher Assistent an der Kirchlichen Hochschule Bethel und ist Dozent für Kirchengeschichte beim Kirchlichen Fernunterricht der Kirchenprovinz Sachsen. Seit über 10 Jahren beschäftigt er sich mit verschiedenen Bereichen der Reformationsgeschichte. Dr. theol. Magdalene L. Frettlöh, geboren 1959, ist Wissenschaftliche Assistentin für Systematische Theologie/Dogmatik an der Ev.-theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Sprache deutsch Einbandart gebunden Geisteswissenschaften Religion Theologie Ehrenamtlicher Verkündigungsdienst Fernunterricht Kirchliche Bildungsarbeit Kirchlicher Fernunterricht Kirchliches Ehrenamt Verkündigung ISBN-10 3-374-02827-6 / 3374028276 ISBN-13 978-3-374-02827-6 / 9783374028276 Schätze zum Glänzen bringen. Der Kirchliche Fernunterricht 1960 2010. Evangelische Theologie für den ehrenamtlichen Verkündigungsdienst und die alltägliche Kommunikation des Glaubens. (Gebundene Ausgabe) von Achim Detmers (Autor), Magdalene L. Frettlöh (Hrsg.) (Autor) In deutscher Sprache. 432 pages. 23,4 x 16,2 x 2,8 cm.
Published by Gütersloher Verlagshaus, 2002
ISBN 10: 3579051881 ISBN 13: 9783579051888
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 38.83
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. 2002. "Nun sag, wie hast du's mit der Religion?" - beantwortet wird Gretchens Frage als Frage nach Gott. Die Frage nach Gott aber ist gerade für Theologinnen und Theologen die Gretchenfrage Sie ist entscheidend, und wird doch oft als peinlich empfunden. Was meinen wir, wenn wir Gott sagen? Wie können wir überhaupt von Gott reden und nicht nur über ihn - aus welcher Erfahrung, in welcher Sprachform und mit welcher Verbindlichkeit? Jabboq 2 bemüht sich um Wege theologischer Rede jenseits der blossen Behauptung oder der wortreichen Sprachlosigkeit. Die Reihe Jabboq Das Überschreiten des Flusses Jabboq (1. Mose 32) als Sinnbild einer Schwelle, die es zu überschreiten gilt; für eine Theologie, die den Austausch mit anderen Wissenschaften und Wahrnehmungen sucht. Autor: Magdalene L. Frettlöh, geb. 1959, Dr. theol., ist Wissenschaftliche Assistentin für Systematische Theologie/Dogmatik an der Ev.-theo. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Hans-Martin Gutmann, geboren 1953, Dr. theol., ist Professor für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Homiletik an der Universität Hamburg. Michael Weinrich, geb. 1950, Dr. theol., ist Professor für Systematische Theologie am Institut für Evangelische Theologie der Freien Universität Berlin. Dr. Jürgen Ebach, geb. 1945, war bis März 2010 Professor für Exegese und Theologie des Alten Testaments sowie Biblische Hermeneutik an der Ruhr-Universität Bochum. Dr. theol. Hans-Martin Gutmann, geboren 1953, ist Professor für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Homiletik an der Universität Hamburg. Dr. theol. Magdalene L. Frettlöh, geboren 1959, ist Wissenschaftliche Assistentin für Systematische Theologie/Dogmatik an der Ev.-theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Geisteswissenschaften Religion Theologie Bekenntnis Glaube Gottesbild Philosophie ISBN-10 3-579-05188-1 / 3579051881 ISBN-13 978-3-579-05188-8 / 9783579051888 Gretchenfrage 1. Von Gott reden - aber wie? von Dr. theol. Magdalene L. Frettlöh Wissenschaftliche Assistentin für Systematische Theologie Dogmatik Ev.-theo. Fakultät Ruhr-Universität Bochum, Prof. Dr. theol. Hans-Martin Gutmann Professor für Praktische Theologie Schwerpunkt Homiletik Universität Hamburg, Prof. Michael Weinrich Professor für Systematische Theologie Institut für Evangelische Theologie Freie Universität Berlin, Prof. Dr. Jürgen Ebach Professor für Exegese und Theologie des Alten Testaments Biblische Hermeneutik Ruhr-Universität Bochum Jabboq 2 Geisteswissenschaften Religion Theologie Bekenntnis Glaube Gottesbild Philosophie Exegese Hermeneutik Homiletik Religion Theologie Bekenntnis Glaube Predigt Gottesbild Philosophen Geisteswissenschaften Reihe/Serie: Jabboq ; 2 Einbandart kartoniert Geisteswissenschaften Religion Theologe Bekenntnis Glaube Gottesbild Sachbücher Philosophie Religion Religionswissenschaften Nachschlagewerke Religionen Theologisch ISBN-10 3-579-05188-1 / 3579051881 ISBN-13 978-3-579-05188-8 / 9783579051888 Gretchenfrage 1. Von Gott reden - aber wie? Reihe/Serie: Jabboq ; 2 Dr. theol. Magdalene L. Frettlöh Prof. Dr. theol. Hans-Martin Gutmann Prof. Michael Weinrich Prof. Dr. Jürgen Ebach In deutscher Sprache. 193 pages. 20,2 x 12,9 x 2,5 cm.
Published by Gütersloher Verlagshaus, 2003
ISBN 10: 3579053337 ISBN 13: 9783579053332
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 58.93
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. 2003. Kirche zwischen Hinken und Segenswunsch. Positionelle Theologie ohne Scheu zur Kontroverse. Eine Einladung zum Gespräch.Für den einen ist sie ein Ort zu leben, bei der anderen reicht es gerade noch zu einem Nachruf aufs Bodenpersonal Die Beiträge dieses Bandes erzählen von den Hoffnungen und den Frustrationen, den Erstarrungen und den Aufbrüchen, die in Kirche geschehen und mit ihr verbunden werden. Ermutigungen für einen unverstellten Blick im Ringen um die Zukunft der Kirche. Mit Beiträgen von Wolfgang Grünberg, Michael Weinrich, Hans-Martin Gutmann, Norbert Mette, Heino Falcke, Curt Stauss, Anne Gideon, Marion Obitz, Klaus Haarmann, Regula Fenske und Holm Tetens. Über den Autor: Hans-Martin Gutmann, geboren 1953, Dr. theol., ist Professor für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Homiletik an der Universität Hamburg. Michael Weinrich, geboren 1950, Dr. theol., ist Professor für Systematische Theologie am Institut für Evangelische Theologie der Freien Universität Berlin. Reihe/Serie: Jabboq ; 4 Sprache deutsch Maße 128 x 200 mm Einbandart Englisch Broschur Geisteswissenschaften Religion Theologie Religionswissenschaften Theologe Kirche Kirchenerneuerung Kirchenordnung ISBN-10 3-579-05333-7 / 3579053337 ISBN-13 978-3-579-05333-2 / 9783579053332 Nur ein Amt und keine Meinung? - Kirche Bloß ein Amt und keine Meinung? - Kirche Bloss ein Amt und keine Meinung? von Jürgen Ebach Hans M. Gutman Magdalene L. Frettlöh Wolfgang Grünberg Michael Weinrich Hans-Martin Gutmann Norbert Mette Heino Falcke Curt Stauss Anne Gideon Marion Obitz Klaus Haarmann Regula Fenske Holm Tetens In deutscher Sprache. 283 pages. 19,8 x 13,2 x 2,6 cm.
Published by Brill Deutschland Gmbh, 2022
ISBN 10: 3525560664 ISBN 13: 9783525560662
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 62.43
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketGebundene Ausgabe. Condition: Gut. Gebraucht - Gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden -Der Tod widerfährt uns in unserer Leiblichkeit, die aber trägt eine geschlechtliche Signatur. Wussten Sie, dass in der Bibel keine einzige Frau Suizid begeht, dass aber heute mehr Frauen als Männer aktive Sterbehilfe in Anspruch nehmen Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, ob sich über den Tod Jesu genderspezifische Aussagen machen lassen und ob das (Nicht-)Trauern-Können mit der je eigenen geschlechtlichen Identität zu tun hat Konnten Sie beobachten, ob demenzkranke Menschen die Geschlechterrollen ihres bisherigen Lebens beibehalten oder durchbrechen Und wenn Sie über den Tod hinaus hoffen, haben Sie dann auch Hoffnung für Ihre Leiblichkeit und Geschlechtlichkeit Hat für Sie gar der Tod selbst ein Geschlecht Würden Sie für Ihre Beerdigung eher einen Bestatter oder eine Bestatterin wählen Fragen wie diesen und vielen anderen rund um den Zusammenhang von Tod und Gender in Geschichte und Gegenwart gehen die Beiträge dieses Bandes nach, die aus allen theologischen Disziplinen sowie aus Philosophie, Religions- und Kulturwissenschaften stammen. Sie zielen auf eine neue Wahrnehmung von gender diversity im Umgang mit Sterben und Tod und damit zugleich auf die Befreiung aus normativen Männer- und Frauenbildern im Horizont einer realistischen Anthropologie.Vandenhoeck & Ruprecht, Robert-Bosch-Breite 10, 37079 Göttingen 481 pp. Deutsch.
Published by Neukirchener Theologie, 2006
ISBN 10: 3788720727 ISBN 13: 9783788720728
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 97.34
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. Auflage: 2. Gott Gewicht geben: Bausteine einer geschlechtergerechten Gotteslehre von Magdalene L. Frettlöh (Autor) In deutscher Sprache. 383 pages. 14,6 x 3 x 22,2 cm.
Published by GVH Wissenschaft & Gemeindepraxis, 2007
ISBN 10: 3579053361 ISBN 13: 9783579053363
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 101.72
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gut. 2007. Der Garten Christi und der Garten des Paradieses finden ihr Abbild in jedem noch so kleinen Gärtchen. Sie verbinden Himmel und Erde und waren auch immer ein Spiegel christlichen Weltverständnisses. Dieser Jabboq-Band befasst sich mit biblischen Themen: mit dem Garten Eden, mit der Braut als Garten im Hohenlied und mit Christus als Gärtner. Es geht aber auch um Gärten als Lebensräume von Göttern und Menschen am Beispiel Japans, um Friedhöfe und Beerdigungskultur, um Stadtgärten und Gartenstädte, die sogenannte »Aufzucht« von Kindern und um den Garten zwischen Kultur und Natur. Zwei Beiträge befassen sich mit dem Gartenthema in der Musik. Wie alle Bände enthält auch der 7. eine - diesmal kunstgeschichtliche - Auslegung der Jabboq-Geschichte in 1 Mose 32. Ein ungewöhnliches, detailreiches und originelles Buch. Autor: Dr. Jürgen Ebach, geb. 1945, war bis März 2010 Professor für Exegese und Theologie des Alten Testaments sowie Biblische Hermeneutik an der Ruhr-Universität Bochum. Dr. theol. Hans-Martin Gutmann, geboren 1953, ist Professor für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Homiletik an der Universität Hamburg. Dr. theol. Magdalene L. Frettlöh, geboren 1959, ist Wissenschaftliche Assistentin für Systematische Theologie/Dogmatik an der Ev.-theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Reihe/Serie Jabboq ; 7 Maße 128 x 200 mm Einbandart Englisch Broschur Geisteswissenschaften Religion Theologie Garten Religion Theologie Religionen Theologe ISBN-10 3-579-05336-1 / 3579053361 ISBN-13 978-3-579-05336-3 / 9783579053363"Schau an der schönen Gärten Zier ": Über irdische und himmlische Paradiese. Zu Theologie und Kulturgeschichte des Gartens (Jabboq, Band 7) Gebundene Ausgabe von Jürgen Ebach (Herausgeber), Hans-Martin Gutmann (Herausgeber), Magdalene Frettlöh (Herausgeber), Michael Weinrich (Herausgeber) In deutscher Sprache. 320 pages. 20 x 13 x 2,8 cm.
Published by Gütersloher Verlagshaus, 2001
ISBN 10: 357905323X ISBN 13: 9783579053233
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 133.87
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.