Seller: butzle, Buttenwiesen, DE, Germany
Taschenbuch. Condition: Sehr gut. 25., Aufl. 88 S. Franz Kafka hat den "Brief an den Vater" im Alter von 36 Jahren, fünf Jahre vor seinem Tode, geschrieben. Er stand damals, im Jahre 1919, auf der Höhe seines literarischen Schaffens. Um so erstaunlicher erscheint es, daß Kafka in diesem Zeitpunkt ausgereifter künstlerischer Produktionsfähigkeit einen solchen "schrecklichen Prozeß" mit seinem Vater führt in Gestalt eines Riesenbriefes, in dem alle Qualen seiner Kindheit noch ebenso unbewältigt und beklemmend anwesend sind wie ehedem. Kein Wunder, daß sich die psychoanalytische Forschung dieses erstaunlichen "Falles" Kafka in zahlreichen Abhandlungen und Büchern annahm und auch das gesamte dichterische Schaffen Kafkas unter dem Blickpunkt des sogenannten "Ödipus-Komplexes" sah, analysierte und aufzuhellen suchte, in ihm den Schlüssel zu allen "Rätseln" und Dunkelheiten dieser Dichtung der Weltliteratur in Händen zu halten glaubte. B1335-37 9783596216291 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Taschenbuch. Condition: Sehr gut. 25., Aufl. Alterbedingte Gebrauchsspuren, evtl. auch sehr gutes Mängelexemlar---. nein.
Published by Verlag der Akademie der Wissenschaften., Mainz, 1958
Seller: antiquariat volapük, Berlin, Germany
Br.22 S. Aus der Reihe: Abhandlungen der Klasse der Literatur. 1958. Nr.1. Das Exemplar ist nicht aufgeschnitten. Fotos auf Anfrage.
Published by Verlag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz in Kommission bei Franz Steiner Verlag, Wiesbaden 1958., 1958
First Edition
Softcover. 25 x 18 cm. Originalbroschur mit stark gebräuntem Umschlag. 22 Seiten, randgebräunt und etwas randrissig. Befriedigendes Exemplar. Aus der Bibliothek des Altorientalisten Volkert Haas. Seine zentralen Forschungsthemen waren die Sprache, Literatur und Religionsgeschichte der Hurriter und Hethiter. Haas galt als einer der renommiertesten Spezialisten im Bereich der Hethitologie. Neben den genannten Projekten forschte Haas auch zu den altorientalischen Religionen, hethitischen Heilverfahren und arbeitete an einer Geschichte der hethitischen Literatur. Haas war Herausgeber der Zeitschrift Altorientalische Forschungen. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Ein gutes Buch geleitet Sie durch goldenen Herbstsonnenschein und stürmische Tage. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K09940-503363.
Published by Frankfurt/Bonn Athenäum, 1960
Language: German
Seller: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Germany
£ 16.11
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketGr. 8°, 445 Seiten. Orig.Leinen mit Goldprägung und OSU. Das Baugesetz seiner Dichtung - Der mündige Mensch jenseits von Nihilismus und Tradition (Schutzumschlag). Mit Anmerkungen, Bibliographie, Werk- und Namenregister. - Schutzumschlag fleckig und mit Randeinrissen, Schnitt leicht (stock-)fleckig, Exlibris-Stempel auf Vorsatz. Gewicht (Gramm): 1050.
Published by Frankfurt/Bonn Athenäum, 1961
Language: German
Seller: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Germany
£ 17.90
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketGr. 8°, 445 Seiten. Orig.Leinen mit Goldprägung und OSU. Das Baugesetz seiner Dichtung - Der mündige Mensch jenseits von Nihilismus und Tradition (Schutzumschlag). Mit Anmerkungen, Bibliographie, Werk- und Namenregister. - Schutzumschlag schwach wasserfleckig, geschwärzter Name auf Vorsatz. Gewicht (Gramm): 1050.
Published by Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1978
ISBN 10: 3596216249 ISBN 13: 9783596216246
Seller: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Germany
£ 6.20
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: Sehr gut. In \ Brief an den Vater\ konfrontiert Franz Kafka seinen Vater mit den belastenden Aspekten ihrer Beziehung. Der Text bietet tiefe Einblicke in Kafkas persönliche Ängste und seinen literarischen Werdegang. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Biografische Literatur, Briefessay, Moderne Klassiker; Schlagworte: Kafka, Vater-Sohn-Konflikt, Biografie, Brief, Psychoanalyse, Familie, Literaturgeschichte, Selbstverwirklichung, Prag, 20. Jahrhundert. 123 Seiten Deutsch 63g.
Published by Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1999
ISBN 10: 359621629X ISBN 13: 9783596216291
Language: German
Seller: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Germany
£ 7.77
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: Sehr gut. Franz Kafkas \ Brief an den Vater\ ist ein tief persönliches und emotionales Werk, das die schwierige Beziehung zwischen Kafka und seinem Vater thematisiert. Es ist zugleich eine Selbstanalyse und ein bedeutendes Stück autobiografischer Literatur. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Briefliteratur, Biografie, Psychoanalyse; Schlagworte: Franz Kafka, Vater-Sohn-Beziehung, Briefe, Literatur, Autobiografie, Psychoanalyse, Familienkonflikt, Emotionaler Ausdruck, Künstlerische Auseinandersetzung, Fischer Verlag. 88 Seiten Deutsch 93g.