Seller: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, United Kingdom
PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Seller: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, United Kingdom
HRD. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
£ 23.10
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New. In.
Published by Hain Verlag, 1996
ISBN 10: 393021525X ISBN 13: 9783930215256
Seller: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Germany
£ 25.02
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketgr8°, Pappe. ohne Schutzumschlag geringe Gebrauchsspuren an Einband und Block Block sauber und fest ohne Einträge Stichworte: ZZseif 94 Deutsch 800g.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
Used offers from £ 32.83
Also find Hardcover First Edition
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
£ 31.28
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from £ 31.28
Used offers from £ 33.85
Also find Hardcover
Published by Hain, Berlin/Weimar, 1996
Seller: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Switzerland
£ 38.35
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketUntergebiet: Faksimile Abbildungen: farbige Pflanzenabb. Zustand: Guter Zustand Seiten: 95 S. Auflage: Faksimile der Ausg von 1733 Format: 4°. Einband: Pbd. Gebiet: Botanik.
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
£ 45.80
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 428 | Sprache: Latein | Produktart: Bücher.
Seller: Majestic Books, Hounslow, United Kingdom
Condition: New. Print on Demand pp. 30.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 35.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 35.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 35.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 35.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 35.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 35.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 35.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 35.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 35.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 44.67
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 44.67
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 44.67
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 44.67
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 44.67
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 44.67
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- with a paper defect in the picture; with a tear on the lower part of the image, otherwise in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- mit 1 Papierfehlstelle; unten mit 1 Einriss, sonst gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 44.67
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: Latin
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 26.80
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- with some imprint, otherwise in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- mit Abklatsch, sonst gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. la Gewicht in Gramm: 1550.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: Latin
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 26.80
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- with some imprint, with a minor tear on the lower outer margin, otherwise in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- mit leichtem Abklatsch, mit kleinem Einriss am unteren Außenrand, sonst gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. la Gewicht in Gramm: 1550.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: Latin
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 26.80
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- with some imprint, otherwise in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- mit Abklatsch, sonst gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. la Gewicht in Gramm: 1550.
Seller: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Germany
£ 26.81
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketGebräunt, Stempel u. Name auf Titel. Dissertatio Inauguralis Medica. - VD18 1055646X . A3-141 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 53.61
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Published by Halle, Trampe 1757-1764., 1757
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 53.61
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBlatt-Maße: ca. 37 x 22 cm. -- A very rare, early example of nature printing. From Kniphof's "Botanica in originali seu herbarium". -- slightly stained, otherwise in good condition. || Ein sehr seltener Naturselbstdruck aus dem 18. Jahrhundert. -- leicht fleckig, sonst gut erhalten. || Der Naturselbstdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Naturobjekte, z. B. Blätter von Pflanzen, als Druckformen eingesetzt werden. Bei dünnem Farbauftrag werden selbst feine Strukturen sehr präzise wiedergegeben. Es können auch vollständige gepresste Pflanzen, Vogelfedern, Insektenflügel, flache Fossilien usw. verwendet werden. Der Naturselbstdruck wurde neben der dekorativen oder künstlerischen Anwendung vor allem in der Botanik weiterentwickelt, da er detailgetreue Abbildungen von Blütenpflanzen, Farnen und Algen erlaubt. || Nature-printing is a printing process in which natural objects, e.g. leaves of plants can be used as printing forms. With a thin application of paint, even fine structures are reproduced very precisely. Whole pressed plants, bird feathers, insect wings, flat fossils, etc. can also be used. In addition to decorative or artistic use, natural self-printing was further developed in botany, as it allows detailed images of flowering plants, ferns and algae. -- Literature: Fischer - Zweihundert Jahre Naturselbstdruck; Stafleu and Cowan, 3763. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.