Published by Electrola D.B. 4542. Ohne Jahr (um 1935)., 1935
Seller: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Germany
Schellackplatte 30cm/78 UpM Neues Lochcover. Platte mit mäßigen Oberflächenspuren und -kratzern, zwei, drei winzige Pickelchen (keine Hänger oder Rillensprünge!). Matrizen-Nrn. E-530m und 509s. Wiederveröffentlichung der Aufnahmen Berlin 1911 bzw. 1910. Hempel (1885-1955) sang erst in Berlin, wo sie als "des Kaisers Lerche" berühmt wurde. Seit 1912 sang sie dann an der New Yorker Met und stand dort oft mit Caruso auf der Bühne. Sprache: de.
Published by Schallplatte "Grammophon" 033114 (helles lachsfarbenes Nipper-Label mit zusätzlicher Bestell-Nr. auf Label 76020). Ohne Jahr (nicht vor 1915)., 1915
Seller: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Germany
Schellackplatte - einseitig bespielt 30 cm/78 UpM. Neues Pappcover. Platte mit wenigen kurzen und leichten Oberflächenkratzern. Matrizen-Nr. 530m. Erschien erstmals 1911. Aufnahme in Berlin April 1911. Französisch gesungen. Die zusätzliche Angabe einer Bestell-Nr. wurde 1915 eingeführt (Informationen zur zeitlichen Einordnung nach Blog-Beiträgen der Website "Grammophon-Platten"). Hempel (1885-1955) sang erst in Berlin, wo sie als "des Kaisers Lerche" berühmt wurde. Seit 1912 sang sie dann an der New Yorker Met und stand dort oft mit Caruso auf der Bühne. Sprache: de.