Search preferences
Skip to main search results

Search filters

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (1)
  • Magazines & Periodicals (No further results match this refinement)
  • Comics (No further results match this refinement)
  • Sheet Music (No further results match this refinement)
  • Art, Prints & Posters (No further results match this refinement)
  • Photographs (No further results match this refinement)
  • Maps (No further results match this refinement)
  • Manuscripts & Paper Collectibles (No further results match this refinement)

Condition Learn more

  • New (No further results match this refinement)
  • As New, Fine or Near Fine (1)
  • Very Good or Good (No further results match this refinement)
  • Fair or Poor (No further results match this refinement)
  • As Described (No further results match this refinement)

Binding

  • All Bindings 
  • Hardcover (No further results match this refinement)
  • Softcover (No further results match this refinement)

Collectible Attributes

Language (1)

Price

  • Any Price 
  • Under £ 20 
  • £ 20 to £ 35 (No further results match this refinement)
  • Over £ 35 (No further results match this refinement)
Custom price range (£)

Free Shipping

  • Free Shipping to United Kingdom (No further results match this refinement)

Seller Location

  • Hahn, Peter, Eberhard Herdieckerhoff (Hgg.) Alexander Böhle u. a.:

    Published by Göttingen: Verlag für Medizinische Psychologie, 1986

    Language: German

    Seller: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany

    Association Member: BOEV GIAQ

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 7.78 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Condition: Sehr gut. Band XII, Heft 1. 81 S. Der Einband ist minimal beschabt und die Seiten sind lichtbedingt leicht angebräunt. Ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - INHALT - ALEXANDER BÖHLE - Einige theoretische Überlegungen zur Situation der Psychiatrie und der Psychoanalyse bei der Begutachtung im Strafprozeß - REINHOLD DANNHORN - Psychoanalytische Überlegungen zum Dauerlauftraining - Über die Autoren - ALEXANDER BÖHLE, Dr. med., Jahrgang 1951, Arzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychoanalytiker. 1970-1976 Medizinstudium in Berlin, danach Tätigkeit in der Psychiatrie und Neurologie (Nervenklinik Spandau und Auguste-Viktoria Krankenhaus), daneben Veröffentlichungen im Gebiet der Klinischen Neurophysiologie; von 1983-1985 wissenschaftliche und gutachterliche Tätigkeit am Institut für forensische Psychiatrie und Kriminologie der FU Berlin. Zur Zeit Oberarzt und Stellvertretender Abteilungsleiter in der 1. Allgemeinpsychiatrischen Abteilung der Karl-Bonhoeffer- Nervenklinik-Berlin. - REINHOLD DANNHORN, Dr. med., Jahrgang 1938. Medizinstudium. 1966 Staatsexamen und Promotion ("Verhalten der Pulsfrequenz beim Dauerlauf"). Dafür Diem-Preis des Deutschen Sportbundes. Klinische Tätigkeit in der Anästhesie, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Mehrjährige Tätigkeit in der Pharma-Industrie (Leiter einer Abteilung für Biometrie und Versuchsplanung). 1984 Arzt für Psychiatrie Psychotherapie -. Psychoanalyse, Derzeit Bereichsarzt am Westfälischen Landeskrankenhaus Dortmund. Seit 30 Jahren Dauerlauftraining, als Student Langstreckenlauf als Leistungssport. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.