Seller: butzle, Buttenwiesen, DE, Germany
Hardcover. Condition: Gut. 143 S. Um 1840 wurde Pasing Haltebahnhof der Eisenbahnlinie München-Augsburg. Mittlerweile ist es ein Knotenpunkt des Bahnverkehrs. Am Beispiel dieses Münchner Stadtviertels zeigt das Buch, wie umfassend die Einführung der Eisenbahn die Gesellschaft veränderte. B2774-146 9783927984332 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 739.
Published by München : Buchendorfer Verlag,, 1994
ISBN 10: 3927984337 ISBN 13: 9783927984332
Language: German
Seller: Antiquariat Dr. Josef Anker, Kiefersfelden, BAY, Germany
Enthält u.a. folgende Beiträge: Toni Liebl: "Fern ist nimmer, was jüngst es noch war." Die ersten Eisenbahnen in Pasing; Friederike Kaiser: "Als einer Staatsbahn würdig" - der erste Pasinger Bahnhof; Thorsten Marr/Antje Scherner: Der Neubau des Pasinger Bahnhofs und die Bahnlinie von München nach Memmingen (1869 - 1875); Hilke Möller: Die Entdeckung der Landschaft - Erholung und Tourismus in der Umgebung Münchens; Sonja Sterzinger: Johann Ulrich Himbsel als Unternhemer: Die "Starnberger Eisenbahn- und Würmseedampfschiffahrtsgesellschaft"; Matthias Bender: Die Lokalbahn Pasing-Herrsching; Christoph Hölz: Ein Vorort für die "Hauptstadt der Bewegung" - Verkehrsplanung in Pasing unter den Nationalsozialisten; Nicole Scharf/Roger Weniger: Verkehrsplanung und städtebauliche Entwicklung rund um den Pasinger Bahnhof - Rückblick und Ausblick; Michael Stanic: Epilog - Die Eisenbahn zwischen Tradition und Moderne. Sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950 143 S., zahlreiche s/w Abbildungen, graphische Darstellungen, Karten, 28 x 21,5 cm, illustrierter Pappband.