Published by Büchergilde Gutenberg, Frankfurt a. M., 2005
ISBN 10: 3763254382 ISBN 13: 9783763254385
Language: German
Seller: HJP VERSANDBUCHHANDLUNG, WEDEL, SH, Germany
First Edition
Halbleinen. Condition: Gut bis sehr gut. FOSSHAG, Bengt (illustrator). 1. Auflage. 272 p. Mit Illustrationen bon Bengt Fosshag und einer Nachbemerkung von Klaus Hermsdorf.
Published by Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Wien, Zürich, 2005
ISBN 10: 3763254382 ISBN 13: 9783763254385
Language: German
Seller: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Germany
First Edition
Halbleinen. Condition: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter illustrierter Halbleineneinband mit (farbig) geprägtem Rücken- und Deckeltitel und farbigen Vorsätzen. Die Einbandecken und -kanten leicht berieben bzw. am unteren Rand des Hinterdeckels mit Abrieb des Deckelpapiers, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. " "Jemand mußte Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet." Dieser berühmt gewordene Satz eröffnet den Roman "Der Prozeß": Auf der Suche nach seinem Richter entdeckt der Angeklagte, dass das Gericht überall ist und ein Entkommen unmöglich. Der national und international vielfach ausgezeichnete Illustrator Bengt Fosshag hat den Text in 24 ausdrucksstarken Buntstift-Zeichnungen meisterhaft illustriert. Sein Blick richtet sich dabei besonders auf Nebenfiguren und lässt auf diese Weise eine weitere, etwas verborgenere Ebene der Geschichte sichtbar werden. Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 in Prag geboren. Seit 1908 arbeitete er bis zu seiner vorzeitigen Pensionierung im Jahre 1922 als Beamter in der Prager "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt". Franz Kafka starb am 3. Juni 1924 in einem Sanatorium in der Nähe von Wien. Er verfasste zahlreiche Werke der Weltliteratur, die Max Brod postum veröffentlichte und gilt als der meist interpretierte Autor deutscher Sprache. Bengt Fosshag erhielt 2008 den Kulturpreis der Stadt Rüsselsheim." (Verlagstext) Franz Kafka (* 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; gestorben 3. Juni 1924 in Kierling, Österreich) war einer der bedeutendsten Vertreter der Prager deutschen Literatur und der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts überhaupt. Seine Werke - darunter die drei Romanfragmente Der Process, Das Schloss und Der Verschollene sowie zahlreiche Erzählungen - gehören zum Kanon der Weltliteratur. Kafkas Werke wurden zum größeren Teil erst nach seinem Tod und gegen seine letztwillige Verfügung von Max Brod veröffentlicht, einem engen Freund und Vertrauten, den Kafka zu seinem Nachlassverwalter bestimmt hatte. Kafkas Schilderungen unergründlich bedrohlicher, absurder Situationen hat zur Bildung des auch im außerliterarischen Kontext verwendeten Adjektivs "kafkaesk" geführt. Bengt Fosshag, eigentlich Bengt Foßhag, (* 1940) ist ein deutscher Grafikdesigner und Illustrator. Bekannt wurde er unter anderem durch den Rosaroten Elefanten aus der DB-Werbung der 1980er-Jahre sowie in letzter Zeit durch seine Buchillustrationen für eine erfolgreiche Reihe von Krimi-Kurzgeschichten. Seit 1983 arbeitet Fosshag als freier Grafiker, Grafikdesigner und Illustrator, wobei er langjährig ein eigenes Atelier in Frankfurt am Main betrieb. Er erstellte zahlreiche Illustrationen und Vignetten, wie für Zeitungen, Zeitschriften und sonstige Publikationen. Außerdem schuf er Buchillustrationen für mehrere Bücher, wie für Kinder- und Jugendbücher sowie für eine Reihe von Anthologien des Herausgeber-Duos Andrea C. Busch und Almuth Heuner mit Krimi-Kurzgeschichten. Die im Hildesheimer Gerstenberg Verlag erschienene Krimi-Reihe fand, nicht zuletzt durch Fosshags mehrfach prämierte Illustrationen, viel Anklang beim Publikum. Die Reihe wurde teils in achter Auflage herausgegeben und einzelne Bücher der Reihe erschienen auch in Polen, Estland und der Schweiz, als Übersetzungen ins Französische bzw. in die jeweilige Landessprache. Zu seinen Auftraggebern gehören unter anderem Zeitungsverlage wie die F.A.Z. (Vignetten für Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung), Buchverlage wie der Gerstenberg Verlag, der Verlag Herder und der Eichborn Verlag, sowie Institutionen und Unternehmen, wie beispielsweise die Volkshochschule Rüsselsheim, die Naturjugend im Naturschutzbund (NAJU) und die Frankfurter Volksbank. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 268, (4) pages. Groß 8° (165 x 245mm).
Published by Büchergilde Gutenberg, 2005
ISBN 10: 3763254382 ISBN 13: 9783763254385
Language: German
Seller: Buchkanzlei, Bremen, Germany
Hardcover. Condition: Sehr gut. Lizenzausgabe. 268 Seiten Sehr gut erhaltenes Exemplar 177 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 873.