£ 5.26
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
£ 5.97
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
£ 6.08
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
£ 2.14
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketpaperback. Condition: Befriedigend. 374 Seiten; Ausgabe von 1989, außen mit Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! EW7227 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
£ 13.42
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
First Edition
£ 6.24
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroschiert. Condition: Gut. 1 Aufl. 374 S. Ehemaliges Bibliotheks-Exemplar mit den üblichen Stempeln/ Aufklebern/ Eintragungen. ISBN: 9783530700015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
£ 12.13
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Gut. 2. Aufl. 374 S. B2282-111 9783530700015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480.
£ 7.39
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketGebundene Ausgabe. Condition: Wie neu. 3. 106 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140.
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 73.02
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gut. 2002. Carl Gustav Jung wurde am 26. Juli 1875 in Kesswil in der Schweiz geboren. Er studierte Medizin und arbeitete von 1900 bis 1909 an der psychiatrischen Klinik der Universität Zürich (Burghölzli). 1905 bis 1913 war er Dozent an der Universität Zürich, 1933 bis 1942 Titularprofessor an der ETH und 1943 Ordentlicher Professor für Psychologie in Basel. Jung gehört mit Sigmund Freud und Alfred Adler zu den drei Wegbereitern der modernen Tiefenpsychologie. Er entwickelte nach der Trennung von Sigmund Freud (1913) die eigene Schule der Analytischen Psychologie. C. G. Jung starb am 6. Juni 1961 in Küsnacht. In deutscher Sprache. pages. 21,4 x 12,8 x 1,5 cm.
Published by Patmos-Verlag der Schwabenverlag AG Auflage: 3., 2003
ISBN 10: 3491698057 ISBN 13: 9783491698055
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 70.34
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. Auflage: 3. Die Auswahl aus Vorträgen, Artikeln und Briefen Jungs geht aus von den Grundfragen der Psychologie und behandelt wichtige Lebensfragen von der Kindheit bis zum Tod. Autorenportrait: Carl Gustav Jung wurde am 26. Juli 1875 in Kesswil in der Schweiz geboren. Er studierte Medizin und arbeitete von 1900 bis 1909 an der psychiatrischen Klinik der Universität Zürich (Burghölzli). 1905 bis 1913 war er Dozent an der Universität Zürich, 1933 bis 1942 Titularprofessor an der ETH und 1943 Ordentlicher Professor für Psychologie in Basel. Jung gehört mit Sigmund Freud und Alfred Adler zu den drei Wegbereitern der modernen Tiefenpsychologie. Er entwickelte nach der Trennung von Sigmund Freud (1913) die eigene Schule der Analytischen Psychologie. C. G. Jung starb am 6. Juni 1961 in Küsnacht. In deutscher Sprache. 374 pages. 20,4 x 13,2 x 3,2 cm.