£ 7.07
Convert currencyQuantity: 4 available
Add to basketCondition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
£ 16.77
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Published by Wiesbaden : Brockhaus, 1965
Language: German
Seller: ABC Versand e.K., Aarbergen, Germany
£ 10.29
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket8°, Softcover. Condition: Gut. CIV, 365 S. kleinere Gebrauchsspuren, innen sauber und ordentlich Q106 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Published by Max Niemeyer Verlag, Tübingen, 2000
ISBN 10: 3484212152 ISBN 13: 9783484212152
Language: German
£ 16.92
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket17 x 13 cm. Condition: Gut. XXIX; 362 Seiten Hardcover. Original Leineneinband. Vorder- und Rückendeckel minimal fleckig. sonst guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit den üblichen Bibliotheksstempeln und Einträgen. Innen sauberer, sehr guter Zustand. B11-03-06E|L43 Sprache: Deutsch.
Published by Wiesbaden, F.A. Brockhaus,, 1980
Seller: Antiquariat Knacke, Berlin, Germany
£ 17.81
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSprache: Deutsch Neue ergänzte Ausgabe der fünften Auflage. CIV, 365 Seiten. Pappband. Guter Zustand!.
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
£ 37.25
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New. In.
£ 38.87
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketHardback. Condition: New. 1. Auflage ed.
£ 35.58
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Das steigende Interesse der Forschung am »Nibelungenlied« und an Problemen der Heldendichtung lenkt auch vermehrte Aufmerksamkeit auf die »Kudrun«. Das Gedicht, unter starkem Einfluß des »Nibelungenliedes« entstanden und in einer aus der Nibelungenstrophe entwickelten Strophenform abgefaßt, bietet zugleich ein Gegenbild zu dem älteren Heldenepos. Nicht der Untergang der heroischen Welt ist Ziel der Handlung, sondern ihre Ablösung durch den neuen, milderen Geist höfischer Gesittung. In seinem Hauptteil preist das Gedicht die Überlegenheit weiblicher Leidensfähigkeit und Standhaftigkeit über das blutige Heldenwesen des versinkenden Zeitalters. Die »Kudrun« ist nur ein einziges Mal in der berühmten Ambraser Handschrift aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts zusammen mit einer ganzen Reihe weiterer Heldendichtungen überliefert. Seit längerer Zeit war keine Ausgabe des Gedichtes mehr auf dem Markt. Jetzt ist es möglich geworden, die vielfach bewährte Ausgabe, die Karl Bartsch für die »Klassiker des Mittelalters« angefertigt hat, in die »Altdeutsche Textbibliothek« aufzunehmen. Sie erscheint unverändert in der Gestalt, die sie 1965 durch die Neubearbeitung Karl Stackmanns erhielt. Das Frühneuhochdeutsch der Handschrift ist in normalisiertes Mittelhochdeutsch umgesetzt worden. Dabei ist der überlieferte Wortlaut nach Möglichkeit erhalten geblieben. Abweichungen von der Handschrift, die zur Herstellung eines verständlichen Textes nötig waren, sind im Druckbild kenntlich gemacht. Die Ausgabe eignet sich besonders für den akademischen Anfängerunterricht. Die Erläuterungen führen in das sprachliche und sachliche Verständnis des Textes ein. Literaturhinweise ermöglichen es, grammatischen und inhaltlichen Problemen weiter nachzugehen.
Paperback. Condition: Brand New. 391 pages. German language. 7.48x4.72x0.87 inches. In Stock.
£ 35.58
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketKartoniert / Broschiert. Condition: New.
Seller: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Germany
£ 7.21
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Neu erg. 5. Aufl. 365 S. 9783765303203 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 495 0,0 x 0,0 x 0,0 cm, Gebundene Ausgabe.
Published by Brockhaus Verlag, Wiesbaden, 1980
Seller: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Germany
£ 16.03
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCIV, 365 S. Einleitung, Urtext, Erläuterungen. Zeitlos! Rücken dunkler, Kopfschnitt gebräunt, sonst zarte Alterstönung, gut.
Published by De Gruyter, De Gruyter Sep 2000, 2000
ISBN 10: 3484202157 ISBN 13: 9783484202153
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 35.58
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Das steigende Interesse der Forschung am »Nibelungenlied« und an Problemen der Heldendichtung lenkt auch vermehrte Aufmerksamkeit auf die »Kudrun«. Das Gedicht, unter starkem Einfluß des »Nibelungenliedes« entstanden und in einer aus der Nibelungenstrophe entwickelten Strophenform abgefaßt, bietet zugleich ein Gegenbild zu dem älteren Heldenepos. Nicht der Untergang der heroischen Welt ist Ziel der Handlung, sondern ihre Ablösung durch den neuen, milderen Geist höfischer Gesittung. In seinem Hauptteil preist das Gedicht die Überlegenheit weiblicher Leidensfähigkeit und Standhaftigkeit über das blutige Heldenwesen des versinkenden Zeitalters.Die »Kudrun« ist nur ein einziges Mal in der berühmten Ambraser Handschrift aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts zusammen mit einer ganzen Reihe weiterer Heldendichtungen überliefert. Seit längerer Zeit war keine Ausgabe des Gedichtes mehr auf dem Markt. Jetzt ist es möglich geworden, die vielfach bewährte Ausgabe, die Karl Bartsch für die »Klassiker des Mittelalters« angefertigt hat, in die »Altdeutsche Textbibliothek« aufzunehmen. Sie erscheint unverändert in der Gestalt, die sie 1965 durch die Neubearbeitung Karl Stackmanns erhielt. Das Frühneuhochdeutsch der Handschrift ist in normalisiertes Mittelhochdeutsch umgesetzt worden. Dabei ist der überlieferte Wortlaut nach Möglichkeit erhalten geblieben. Abweichungen von der Handschrift, die zur Herstellung eines verständlichen Textes nötig waren, sind im Druckbild kenntlich gemacht. Die Ausgabe eignet sich besonders für den akademischen Anfängerunterricht. Die Erläuterungen führen in das sprachliche und sachliche Verständnis des Textes ein. Literaturhinweise ermöglichen es, grammatischen und inhaltlichen Problemen weiter nachzugehen.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 392 pp. Deutsch.
£ 35.58
Convert currencyQuantity: 5 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Kudrun | Karl Stackmann (u. a.) | Taschenbuch | XXIX | Deutsch | 2000 | De Gruyter | EAN 9783484202153 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu.
£ 38.71
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketHardback. Condition: New. 1. Auflage ed.
Seller: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, United Kingdom
£ 37.82
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketHRD. Condition: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000.
Seller: PBShop.store US, Wood Dale, IL, U.S.A.
£ 43.02
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketHRD. Condition: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000.
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 35.58
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das steigende Interesse der Forschung am »Nibelungenlied« und an Problemen der Heldendichtung lenkt auch vermehrte Aufmerksamkeit auf die »Kudrun«. Das Gedicht, unter starkem Einfluß des »Nibelungenliedes« entstanden und in einer aus der Nibelungenstrophe entwickelten Strophenform abgefaßt, bietet zugleich ein Gegenbild zu dem älteren Heldenepos. Nicht der Untergang der heroischen Welt ist Ziel der Handlung, sondern ihre Ablösung durch den neuen, milderen Geist höfischer Gesittung. In seinem Hauptteil preist das Gedicht die Überlegenheit weiblicher Leidensfähigkeit und Standhaftigkeit über das blutige Heldenwesen des versinkenden Zeitalters. Die »Kudrun« ist nur ein einziges Mal in der berühmten Ambraser Handschrift aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts zusammen mit einer ganzen Reihe weiterer Heldendichtungen überliefert. Seit längerer Zeit war keine Ausgabe des Gedichtes mehr auf dem Markt. Jetzt ist es möglich geworden, die vielfach bewährte Ausgabe, die Karl Bartsch für die »Klassiker des Mittelalters« angefertigt hat, in die »Altdeutsche Textbibliothek« aufzunehmen. Sie erscheint unverändert in der Gestalt, die sie 1965 durch die Neubearbeitung Karl Stackmanns erhielt. Das Frühneuhochdeutsch der Handschrift ist in normalisiertes Mittelhochdeutsch umgesetzt worden. Dabei ist der überlieferte Wortlaut nach Möglichkeit erhalten geblieben. Abweichungen von der Handschrift, die zur Herstellung eines verständlichen Textes nötig waren, sind im Druckbild kenntlich gemacht. Die Ausgabe eignet sich besonders für den akademischen Anfängerunterricht. Die Erläuterungen führen in das sprachliche und sachliche Verständnis des Textes ein. Literaturhinweise ermöglichen es, grammatischen und inhaltlichen Problemen weiter nachzugehen. 362 pp. Deutsch.