Published by Espresso Tutorials GmbH, 2017
ISBN 10: 3960127405 ISBN 13: 9783960127406
Language: German
Seller: medimops, Berlin, Germany
£ 14.28
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Published by Espresso Tutorials GmbH, 2017
ISBN 10: 3960127405 ISBN 13: 9783960127406
Language: German
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: As New. Unread book in perfect condition.
ISBN 10: 3960126875 ISBN 13: 9783960126874
Language: German
Seller: medimops, Berlin, Germany
£ 15.34
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3960126875 ISBN 13: 9783960126874
Language: German
Seller: medimops, Berlin, Germany
£ 15.34
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Published by Espresso Tutorials Gmbh Jun 2017, 2017
ISBN 10: 3960127405 ISBN 13: 9783960127406
Language: German
Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany
£ 17.85
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Dieses SAP-Praxishandbuch stellt Ihnen die verschiedenen Berichtsmöglichkeiten im SAP Controlling mit besonderem Fokus auf die Entwicklung eines internen Berichtswesens vor. Unabhängig vom Werkzeug, das Sie für Ihr Berichtswesen wählen: Entscheidend ist die Zielsetzung, mit der bestimmte Daten überhaupt erhoben werden.Neben einer Auswahl vorhandener SAP-CO-Standardberichte für Innenaufträge, Kostenarten-, Kostenstellen- und Profit-Center-Rechnung werden auch Teillösungen wie der Kostenstellenetat und die Budgetierung von Innenaufträgen sowie Möglichkeiten der Auftragsabrechnung oder eines Obligos durch Mittelbindungen betrachtet. Anhand gut illustrierter Beispiele macht Sie der Autor zudem mit den Grundzügen der zentralen Tools für eigene Reports vertraut und beschreibt, wie Sie diese auch anderen Nutzern zur Verfügung stellen können.Das Buch richtet sich vor allem an erfahrenere Beschäftigte im SAP-Bereich Controlling, die in diesem Modul ein eigenes es Berichtswesen aufbauen wollen, soll aber auch Sachbearbeiter im Controlling kleinere Kniffe zur täglichen Arbeitserleichterung liefern. Grundlagen der Berichtskonzeption im SAP Controlling Entwicklung eines internen Berichtswesens in SAP ERP CO Varianten zur Selektion von Bewegungsdaten Export von Berichten nach Excel.
Published by Espresso Tutorials GmbH, 2017
ISBN 10: 3960127405 ISBN 13: 9783960127406
Language: German
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: New.
Published by Espresso Tutorials GmbH, 2017
ISBN 10: 3960127405 ISBN 13: 9783960127406
Language: German
Seller: Majestic Books, Hounslow, United Kingdom
Condition: New. 171; Color of cover: Brown, Color of cover: Grey, Color of cover: Orange, Color of cover: Silver; 149 x 211 x 10.
Published by Espresso Tutorials Gmbh Jun 2017, 2017
ISBN 10: 3960127405 ISBN 13: 9783960127406
Language: German
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 17.85
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Dieses SAP-Praxishandbuch stellt Ihnen die verschiedenen Berichtsmöglichkeiten im SAP Controlling mit besonderem Fokus auf die Entwicklung eines internen Berichtswesens vor. Unabhängig vom Werkzeug, das Sie für Ihr Berichtswesen wählen: Entscheidend ist die Zielsetzung, mit der bestimmte Daten überhaupt erhoben werden. Neben einer Auswahl vorhandener SAP-CO-Standardberichte für Innenaufträge, Kostenarten-, Kostenstellen- und Profit-Center-Rechnung werden auch Teillösungen wie der Kostenstellenetat und die Budgetierung von Innenaufträgen sowie Möglichkeiten der Auftragsabrechnung oder eines Obligos durch Mittelbindungen betrachtet. Anhand gut illustrierter Beispiele macht Sie der Autor zudem mit den Grundzügen der zentralen Tools für eigene Reports vertraut und beschreibt, wie Sie diese auch anderen Nutzern zur Verfügung stellen können. Das Buch richtet sich vor allem an erfahrenere Beschäftigte im SAP-Bereich Controlling, die in diesem Modul ein eigenes es Berichtswesen aufbauen wollen, soll aber auch Sachbearbeiter im Controlling kleinere Kniffe zur täglichen Arbeitserleichterung liefern. Grundlagen der Berichtskonzeption im SAP Controlling Entwicklung eines internen Berichtswesens in SAP ERP CO Varianten zur Selektion von Bewegungsdaten Export von Berichten nach Excel 171 pp. Deutsch.
Published by Espresso Tutorials GmbH, 2024
ISBN 10: 3960122799 ISBN 13: 9783960122791
Language: German
Seller: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, United Kingdom
PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Published by Espresso Tutorials GmbH, 2019
ISBN 10: 3960120346 ISBN 13: 9783960120346
Language: German
Seller: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, United Kingdom
PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Published by Espresso Tutorials GmbH, 2019
ISBN 10: 3960120346 ISBN 13: 9783960120346
Language: German
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: New.
Published by Espresso Tutorials GmbH, 2020
ISBN 10: 3960120176 ISBN 13: 9783960120179
Language: German
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: As New. Unread book in perfect condition.
Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag, 2024
ISBN 10: 3389097163 ISBN 13: 9783389097168
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 16.95
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.
Published by Espresso Tutorials Gmbh, 2017
ISBN 10: 3960127405 ISBN 13: 9783960127406
Language: German
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Paperback. Condition: Brand New. German language. 5.91x3.90x0.39 inches. In Stock.
Published by Espresso Tutorials GmbH, 2019
ISBN 10: 3960120346 ISBN 13: 9783960120346
Language: German
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: As New. Unread book in perfect condition.
Published by Espresso Tutorials Gmbh Jun 2017, 2017
ISBN 10: 3960127405 ISBN 13: 9783960127406
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 17.85
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Dieses SAP-Praxishandbuch stellt Ihnen die verschiedenen Berichtsmöglichkeiten im SAP Controlling mit besonderem Fokus auf die Entwicklung eines internen Berichtswesens vor. Unabhängig vom Werkzeug, das Sie für Ihr Berichtswesen wählen: Entscheidend ist die Zielsetzung, mit der bestimmte Daten überhaupt erhoben werden. Neben einer Auswahl vorhandener SAP-CO-Standardberichte für Innenaufträge, Kostenarten-, Kostenstellen- und Profit-Center-Rechnung werden auch Teillösungen wie der Kostenstellenetat und die Budgetierung von Innenaufträgen sowie Möglichkeiten der Auftragsabrechnung oder eines Obligos durch Mittelbindungen betrachtet. Anhand gut illustrierter Beispiele macht Sie der Autor zudem mit den Grundzügen der zentralen Tools für eigene Reports vertraut und beschreibt, wie Sie diese auch anderen Nutzern zur Verfügung stellen können. Das Buch richtet sich vor allem an erfahrenere Beschäftigte im SAP-Bereich Controlling, die in diesem Modul ein eigenes es Berichtswesen aufbauen wollen, soll aber auch Sachbearbeiter im Controlling kleinere Kniffe zur täglichen Arbeitserleichterung liefern. Grundlagen der Berichtskonzeption im SAP Controlling Entwicklung eines internen Berichtswesens in SAP ERP CO Varianten zur Selektion von Bewegungsdaten Export von Berichten nach Excel.
Published by Espresso Tutorials GmbH, 2024
ISBN 10: 3960122799 ISBN 13: 9783960122791
Language: German
Seller: PBShop.store US, Wood Dale, IL, U.S.A.
£ 30.25
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketPAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Published by Espresso Tutorials GmbH, 2019
ISBN 10: 3960120346 ISBN 13: 9783960120346
Language: German
Seller: PBShop.store US, Wood Dale, IL, U.S.A.
£ 30.57
Convert currencyQuantity: 3 available
Add to basketPAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Published by Espresso Tutorials GmbH, 2017
ISBN 10: 3960127405 ISBN 13: 9783960127406
Language: German
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
£ 18.37
Convert currencyQuantity: 3 available
Add to basketCondition: As New. Unread book in perfect condition.
Published by Espresso Tutorials GmbH, 2017
ISBN 10: 3960127405 ISBN 13: 9783960127406
Language: German
Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
£ 27.26
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: New. 171; Color of cover: Brown, Color of cover: Grey, Color of cover: Orange, Color of cover: Silver; 149 x 211 x 10.
Published by Gleichen : Espresso Tutorials GmbH, 2015
ISBN 10: 3960126875 ISBN 13: 9783960126874
Language: German
Seller: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse, Germany
£ 22.59
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Gut. 290 Seiten, 8° Guter Zustand. Dieser kompakte und anschauliche Leitfaden führt Sie in die Grundlagen des SAP-Controllings (CO) ein. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Einsteiger wie auch an SAP-Anwender, die sich einen schnellen Überblick zu den Anwendungsmöglichkeiten der Komponente SAP CO verschaffen wollen, um alltägliche Anforderungen mit der SAP-Software umzusetzen. Sie lernen die CO-Objekte Kostenstelle" und Auftrag" näher kennen, erfahren Grundlegendes zur Mitbuchtechnik zwischen Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO) und wie Sie eine innerbetriebliche Leistungsverrechnung" bzw. kennzahlenbasierte Verrechnung" für einen Betriebsabrechnungsbogen (BAB) anwenden. Anhand praxisnaher Beispiele und Screenshots vermitteln Ihnen die erfahrenen Buchautoren die wichtigsten SAP-Controlling-Funktionen für den Lebenslauf eines Produkts: von der Kalkulation bis hin zur Fertigung sowie der anschließenden Umsatz bzw. Absatzauswertung inklusive Deckungsbeitragsrechnung. - Gemeinkostencontrolling (CO-OM) - Produktcostencontrolling (CO-PC) - Ergebnis- und Marktsegmentrechnung (CO-PA) - Profitcenter-Rechnung (EC-PCA). EQ2194 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Published by Espresso Tutorials Gmbh Mär 2019, 2019
ISBN 10: 3960120346 ISBN 13: 9783960120346
Language: German
Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany
£ 26.79
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Dieser kompakte und anschauliche Leitfaden führt Sie in die Grundlagen des SAP-Controllings (CO) ein. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Einsteiger wie auch an SAP-Anwender, die sich einen schnellen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten der Komponente SAP CO verschaffen wollen, um alltägliche Anforderungen mit der SAP-Software umzusetzen. Sie lernen die CO-Objekte »Kostenstelle« und 'Auftrag« näher kennen, erfahren Grundlegendes zur Mitbuchtechnik zwischen Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO) und wie Sie eine 'innerbetriebliche Leistungsverrechnung' bzw. 'kennzahlenbasierte Verrechnung' für einen Betriebsabrechnungsbogen (BAB) anwenden.Anhand praxisnaher Beispiele und Screenshots vermitteln Ihnen die erfahrenen Buchautoren die wichtigsten SAP-Controlling-Funktionen für den Lebenslauf eines Produkts: von der Kalkulation bis hin zur Fertigung sowie der anschließenden Umsatz- bzw. Absatzauswertung inklusive Deckungsbeitragsrechnung. Zur persönlichen Lernkontrolle sind jedem Kapitel Fragen zum Verständnis beigefügt. kompakter Überblick über alle CO-Module Prozesse anhand eines durchgängigen Beispiels erklärt praxisnaher Einstieg in das SAP-Controlling inklusive Lernkontrollen.
Published by Espresso Tutorials Gmbh Apr 2020, 2020
ISBN 10: 3960120176 ISBN 13: 9783960120179
Language: German
Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany
£ 26.79
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Im Rahmen eines Wechsels auf ein SAP S/4HANA-System müssen sich Anwender und Berater zukünftig auch mit den neuen Migrationstechniken befassen. Der Autor hat sich persönlich auf Erkundungstour begeben und präsentiert in diesem Praxishandbuch seine gesammelten praktischen Erfahrungen zu unterschiedlichen Aspekten der Datenmigration mit dem Migration Cockpit (LTMC) und dem Migration Object Modeler (LTMOM). Dabei unterzieht er die neuen Tools einem direkten Vergleich mit den aus dem SAP ERP-System bekannten Optionen wie LSMW und eCATT.Als zentrale Themen des LTMC begegnen Ihnen etwa die Projektverwaltung, das Arbeiten mit Templates, Datentransfer (inkl. Simulation) und -validierung, die Delta-Datei sowie Optionen der Fehlerbehandlung. Sie lernen, wie Sie die in der LTMOM zu bearbeitenden Quell- und Zielstrukturen für lokale Anforderungen individuell anpassen - sei es mittels Definition von Regeln und Umschlüsselungsobjekten, oder über individuelle Sichten und benutzerdefinierte Migrationsobjekte.Ein Buch für erfahrene SAP-Anwender, ob Sachbearbeiter im Controlling oder Kollege der SAP-Basisabteilungen, die neben grundlegendem Wissen zahlreiche Tipps für den Alltag und hilfreiche Links zu vertiefenden Informationen erhalten. Grundlagen zur erfolgreichen Datenmigration Ablösung der LSMW durch das SAP S/4 HANA Migration Cockpit (LTMC) Templatepflege, Fehlerbehandlung und Regeln zur Datenübernahme Erweiterungen durch den S/4HANA-Migrationsobjekt-Modeler (LTMOM).
Published by Espresso Tutorials Gmbh Jul 2024, 2024
ISBN 10: 3960122799 ISBN 13: 9783960122791
Language: German
Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany
£ 26.79
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Dieses Buch gibt SAP- und Inhouse-Beratern mit dem Schwerpunkt Controlling sowie fortgeschrittenen Sachbearbeitern einen Einblick in das Customizing der Kostenstellenrechnung mit SAP S/4HANA.
Published by Espresso Tutorials Gmbh Jul 2024, 2024
ISBN 10: 3960122799 ISBN 13: 9783960122791
Language: German
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
£ 26.79
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Dieses Buch gibt SAP- und Inhouse-Beratern mit dem Schwerpunkt Controlling sowie fortgeschrittenen Sachbearbeitern einen Einblick in das Customizing der Kostenstellenrechnung mit SAP S/4HANA. 252 pp. Deutsch.
Published by Espresso Tutorials Gmbh Jul 2024, 2024
ISBN 10: 3960122799 ISBN 13: 9783960122791
Language: German
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 26.79
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Dieses Buch gibt SAP- und Inhouse-Beratern mit dem Schwerpunkt Controlling sowie fortgeschrittenen Sachbearbeitern einen Einblick in das Customizing der Kostenstellenrechnung mit SAP S/4HANA. 252 pp. Deutsch.
Published by Espresso Tutorials Gmbh Mär 2019, 2019
ISBN 10: 3960120346 ISBN 13: 9783960120346
Language: German
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 26.79
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Dieser kompakte und anschauliche Leitfaden führt Sie in die Grundlagen des SAP-Controllings (CO) ein. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Einsteiger wie auch an SAP-Anwender, die sich einen schnellen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten der Komponente SAP CO verschaffen wollen, um alltägliche Anforderungen mit der SAP-Software umzusetzen. Sie lernen die CO-Objekte »Kostenstelle« und 'Auftrag« näher kennen, erfahren Grundlegendes zur Mitbuchtechnik zwischen Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO) und wie Sie eine 'innerbetriebliche Leistungsverrechnung' bzw. 'kennzahlenbasierte Verrechnung' für einen Betriebsabrechnungsbogen (BAB) anwenden.Anhand praxisnaher Beispiele und Screenshots vermitteln Ihnen die erfahrenen Buchautoren die wichtigsten SAP-Controlling-Funktionen für den Lebenslauf eines Produkts: von der Kalkulation bis hin zur Fertigung sowie der anschließenden Umsatz- bzw. Absatzauswertung inklusive Deckungsbeitragsrechnung. Zur persönlichen Lernkontrolle sind jedem Kapitel Fragen zum Verständnis beigefügt. kompakter Überblick über alle CO-Module Prozesse anhand eines durchgängigen Beispiels erklärt praxisnaher Einstieg in das SAP-Controlling inklusive Lernkontrollen 288 pp. Deutsch.
Published by Espresso Tutorials Gmbh Mär 2019, 2019
ISBN 10: 3960120346 ISBN 13: 9783960120346
Language: German
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
£ 26.79
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Dieser kompakte und anschauliche Leitfaden führt Sie in die Grundlagen des SAP-Controllings (CO) ein. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Einsteiger wie auch an SAP-Anwender, die sich einen schnellen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten der Komponente SAP CO verschaffen wollen, um alltägliche Anforderungen mit der SAP-Software umzusetzen. Sie lernen die CO-Objekte »Kostenstelle« und 'Auftrag« näher kennen, erfahren Grundlegendes zur Mitbuchtechnik zwischen Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO) und wie Sie eine 'innerbetriebliche Leistungsverrechnung' bzw. 'kennzahlenbasierte Verrechnung' für einen Betriebsabrechnungsbogen (BAB) anwenden.Anhand praxisnaher Beispiele und Screenshots vermitteln Ihnen die erfahrenen Buchautoren die wichtigsten SAP-Controlling-Funktionen für den Lebenslauf eines Produkts: von der Kalkulation bis hin zur Fertigung sowie der anschließenden Umsatz- bzw. Absatzauswertung inklusive Deckungsbeitragsrechnung. Zur persönlichen Lernkontrolle sind jedem Kapitel Fragen zum Verständnis beigefügt. kompakter Überblick über alle CO-Module Prozesse anhand eines durchgängigen Beispiels erklärt praxisnaher Einstieg in das SAP-Controlling inklusive Lernkontrollen 288 pp. Deutsch.
Published by Espresso Tutorials Gmbh Apr 2020, 2020
ISBN 10: 3960120176 ISBN 13: 9783960120179
Language: German
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
£ 26.79
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Im Rahmen eines Wechsels auf ein SAP S/4HANA-System müssen sich Anwender und Berater zukünftig auch mit den neuen Migrationstechniken befassen. Der Autor hat sich persönlich auf Erkundungstour begeben und präsentiert in diesem Praxishandbuch seine gesammelten praktischen Erfahrungen zu unterschiedlichen Aspekten der Datenmigration mit dem Migration Cockpit (LTMC) und dem Migration Object Modeler (LTMOM). Dabei unterzieht er die neuen Tools einem direkten Vergleich mit den aus dem SAP ERP-System bekannten Optionen wie LSMW und eCATT.Als zentrale Themen des LTMC begegnen Ihnen etwa die Projektverwaltung, das Arbeiten mit Templates, Datentransfer (inkl. Simulation) und -validierung, die Delta-Datei sowie Optionen der Fehlerbehandlung. Sie lernen, wie Sie die in der LTMOM zu bearbeitenden Quell- und Zielstrukturen für lokale Anforderungen individuell anpassen - sei es mittels Definition von Regeln und Umschlüsselungsobjekten, oder über individuelle Sichten und benutzerdefinierte Migrationsobjekte.Ein Buch für erfahrene SAP-Anwender, ob Sachbearbeiter im Controlling oder Kollege der SAP-Basisabteilungen, die neben grundlegendem Wissen zahlreiche Tipps für den Alltag und hilfreiche Links zu vertiefenden Informationen erhalten. Grundlagen zur erfolgreichen Datenmigration Ablösung der LSMW durch das SAP S/4 HANA Migration Cockpit (LTMC) Templatepflege, Fehlerbehandlung und Regeln zur Datenübernahme Erweiterungen durch den S/4HANA-Migrationsobjekt-Modeler (LTMOM) 173 pp. Deutsch.
Published by Espresso Tutorials Gmbh Apr 2020, 2020
ISBN 10: 3960120176 ISBN 13: 9783960120179
Language: German
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 26.79
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Im Rahmen eines Wechsels auf ein SAP S/4HANA-System müssen sich Anwender und Berater zukünftig auch mit den neuen Migrationstechniken befassen. Der Autor hat sich persönlich auf Erkundungstour begeben und präsentiert in diesem Praxishandbuch seine gesammelten praktischen Erfahrungen zu unterschiedlichen Aspekten der Datenmigration mit dem Migration Cockpit (LTMC) und dem Migration Object Modeler (LTMOM). Dabei unterzieht er die neuen Tools einem direkten Vergleich mit den aus dem SAP ERP-System bekannten Optionen wie LSMW und eCATT.Als zentrale Themen des LTMC begegnen Ihnen etwa die Projektverwaltung, das Arbeiten mit Templates, Datentransfer (inkl. Simulation) und -validierung, die Delta-Datei sowie Optionen der Fehlerbehandlung. Sie lernen, wie Sie die in der LTMOM zu bearbeitenden Quell- und Zielstrukturen für lokale Anforderungen individuell anpassen - sei es mittels Definition von Regeln und Umschlüsselungsobjekten, oder über individuelle Sichten und benutzerdefinierte Migrationsobjekte.Ein Buch für erfahrene SAP-Anwender, ob Sachbearbeiter im Controlling oder Kollege der SAP-Basisabteilungen, die neben grundlegendem Wissen zahlreiche Tipps für den Alltag und hilfreiche Links zu vertiefenden Informationen erhalten. Grundlagen zur erfolgreichen Datenmigration Ablösung der LSMW durch das SAP S/4 HANA Migration Cockpit (LTMC) Templatepflege, Fehlerbehandlung und Regeln zur Datenübernahme Erweiterungen durch den S/4HANA-Migrationsobjekt-Modeler (LTMOM) 173 pp. Deutsch.