Published by [Princeton, Oktober 2004]., 2004
Manuscript / Paper Collectible
£ 89.15
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket177:127 mm. Mit ms. adr. Kuvert mit wohl eh. Namenszug (Anderson") im Absender. S/W-Portrait im ¾-Profil. Philip W. Anderson hatte 1977 zusammen mit Nevill Francis Mott und John H. van Vleck den Nobelpreis für Physik erhalten für die grundlegenden theoretischen Leistungen zur Elektronenstruktur in magnetischen und ungeordneten Systemen".