Published by Potsdam, Stichnote, 1957
Language: German
Seller: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germany
£ 4.47
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. 22, 40 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, few traces of use. 72-2257 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Published by Verlag Bildende Kunst, Bln.,, 1947
Seller: Antiquariat Knut Ahnert Berlin, Berlin, Germany
£ 8.94
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketje Heft 30 - 46 S. m. Abb., 4°, farb. OU., je Heft Wichtige Nachkriegszeitschrift zur Entwicklung der Kunst u. Architektur. Beiträge von Brüder Luckhardt, M.Grabowski, W.Haftmann, H.Henselmann, C.Hofer, R. Lenz, K.Leyendecker, O.Nerlinger, H.Scharoun, R.Schlichter, Anna Seghers, W.Wagenfeld, E.Wüsten u.v.a. Umschläge teils mit kleinen Ein- u. Ausrissen. Je Heft 10 Euro.
Published by Potsdam, Stichnote, 1947., 1947
Seller: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Germany
First Edition
£ 4.47
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket24, 40 S. Ill. OBrosch. *Erste Ausg. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< (Kunst der Gegenwart V). - Papier etw. fleckig,
Published by Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin 1975., 1975
First Edition
£ 22.36
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. 22 x 24 cm. Originalheft mit etwa 20 unpaginierten Seiten und vielen einfarbigen Bildwiedergaben. Am Einband etwas randbestoßen, ansonsten in gutem Zustand. bei dieser Ausstellung handelte es sich um die reduzierte Übernahme der von der Akademie der Künste der DDR veranstaltete Retrospektive im Frühling desselben Jahres. - -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K09549-434734.
£ 22.36
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. 8°, Originalheft im originalen Schutzumschlag, dieser ist hinten etwas angestaubt. Etwa 60 unpaginierte Seiten mit zahlreichen ganzseitigen einfarbigen Bildwiedergaben. In gutem Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K21001-432026.
Published by Potsdam : Stichnote,, 1947
Language: German
£ 10.73
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketEngl. Orig.-Broschur; Condition: Gut. 22 S. mit 48 Bildern, 1 Farbbild, 15 Zeichnungen im Text ; 8°; Einband etwas unfrisch, sonst guter Zustand. /lager 0060 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Published by Verlag der Kunst Dresden, 1961
Seller: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Germany
£ 16.10
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket4° Pappeinband. ohne Schutzumschlag, kleinere Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest ohne Texteinträge Rücken erneuert 48 Deutsch 450g.
Published by Ulenspiegel-Verlag Haueisen & Co., Berlin 1947., 1947
First Edition
£ 25.94
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Folio, 36,5 x 27 cm. Originalheft mit 10 Seiten, farbig und einfarbig illustriert. Durchgehend mit schwacher horizontaler Faltspur, etwas randbestoßen und an den Dekblättern angestaubt. Insgesamt noch gut erhalten. Literatur - Kunst - Satire -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K02140Ueb-429988.
Published by Das neue Berlin, 1952,, 1952
Seller: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Germany
£ 22.90
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketguter Zustand,
£ 10.73
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketVorwort: Anonym, Einführung: Harald Olbrich, Text: Oskar Nerlinger ("Die Zeitgemässen" - eine Künstlergruppe). [20] S., 14 Abb. Quer-Gr.8° Illustr. OBrosch. (23,5 x 21,5 cm). Berlin, Neue Gesellschaft für bildende Kunst.
Published by Das neue Berlin, 1952,, 1952
Seller: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Germany
£ 28.62
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketGroßformat Mappe 6 S. Zeichnungen, guter Zustand,
Published by Verlag Das Neue Berlin, Berlin, 1952
First Edition
£ 16.10
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: - keine Angabe -. 1. Aufl.;. 4° 6 Blatt und Einleitung in Mappe; ungebunden, in Originalmappe; 280g; [Deutsch]; Mappe berieben, leicht fleckig, gebräunt und an den Ecken geknickt, Klappengelenke teils geplatzt 1. Auflage; Inhalt: Bahnhof Friedrichstraße. Brandenburgr Tor. Mühlendamm. Weberwiese Januar 1952. Jungfernbrücke. Alexanderplatz _ xXx_. BUCH.
Published by Staatliche Museen zu Berlin, 1963
Seller: Marc J. Bartolucci, Hudson, MA, U.S.A.
£ 19
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoft cover. Condition: Near Fine. Staatliche Museen zu Berlin, 1963. 8vo, 10 p., original stapled wraps. An exhibition catalogue issued to coincide with a show held Jan - Mar, 1963, with six black and white reproductions of the artist's work. Wraps lightly soiled else VG+.
Published by Germany. Urel Junder, Berlin, 1914, 1914
Seller: DR Fine Arts, New York, NY, U.S.A.
First Edition
£ 13.68
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHard Cover. Condition: Fair. First Edition. Wit 7 colored drawings and front board by Oscar Nerlinger; 9 military songs in German by Zweiter Teil; drawings printed in print blue & black on tan paper; 2 advertisements in rear of books; 60pp, size: 3x5-3/4in; over all browning to inteior pages from the poor quaility of paper used; rubbing and browning to pictorial boards, missing spine, the book is still tight; condition is as described.
Published by Pforzheim Kulturamt der Stadt Pforzheim, 1993
ISBN 10: 3980282295 ISBN 13: 9783980282291
Seller: p015, Rotterdam, Netherlands
£ 35.77
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketPaperback. Condition: Good. Staat: Zeer goed. Titel: Oskar Nerlinger 1893 - 1969. Jaar van uitgave: 1993. Taal: Duits. Lichte gebruik-/opslagsporen.
Published by VEB Verlag der Kunst, Dresden, 1961
Seller: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Germany
£ 10.73
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: guter Zustand. 17 S. Text und 48 S. Abbildungen, gebunden, 31 x 21,5 cm, Ecken berieben, sonst sehr gut, Buchblock gerade, keine Eintragungen. Zeigt belebte Straßen und Plätze Ostberlins jener Zeit, mit Fahrzeugen usw., u.a. Unter den Linden, Wallstraße, Stalinallee, Straussberger Platz, Prenzlauer-, Kastanien-, Schönhauser-, und Pappelallee, Treptow u. a. Buch.
Published by Pforzheim : Kulturamt, 1994
Language: German
Seller: Versandantiquariat Harald Quicker, Eggenstein-Leopoldshafen, KA, Germany
£ 31.30
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch -. 276 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm --- Zustand: sehr gutes und sauberes Exemplar --- Wir versenden nach Vorauszahlung, meistens am nächsten, spätestens am übernächsten Arbeitstag. Der Versand erfolgt über eine schnelle Versandart, Brief, Hermes oder DHL ---- Lagerfach: 756-418-G25-Bü Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 910.
£ 8.94
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHrsg. von A. Behne. Potsdam 1947. 8°. 22 S., 1 Bl. und 40 S. Abb. OBr.
Published by Pforzheim : Kulturamt, 1994
Language: German
Seller: Versandantiquariat Harald Quicker, Eggenstein-Leopoldshafen, KA, Germany
£ 40.25
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch -. 276 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm --- Zustand: sehr gutes und sauberes Exemplar --- Wir versenden nach Vorauszahlung, meistens am nächsten, spätestens am übernächsten Arbeitstag. Der Versand erfolgt über eine schnelle Versandart, Brief, Hermes oder DHL ---- Lagerfach: 755-156a-E25-Bü Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 910.
Publication Date: 1915
Seller: GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
£ 26.83
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: guter Zustand. Nerlinger, Oskar. Lazarett in Südende.1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Maschinenpapier. Originale Künstlergrafik, von Oskar Nerlinger. 31,5 x 26,1 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 33 cm (Blatt).Aus: Kriegszeit. Künstlerflugblätter (Berlin: Paul Cassirer & Alfred Gold 1914-1916). Vollständige Ausgabe der Kriegszeit Jahrgang 1915, Nr. 43, mit der Lithografie Romulus-Sonnino und Remulus- Salandra von August Gaul sowie zwei Lithografien zu Gabriele d'Annunzio von Hans Meid. In den Blattkanten altersbedingt gegilbt. Insgesamt guter Zustand.Oskar Nerlinger (1893 Schwann bei Pforzheim - 1969 Berlin). Pseudonym Nilgreen. Deutscher Maler und Grafiker. 1908-12 Ausbildung an der Straßburger Kunstgewerbeschule. 1912-15 Schüler von Emil Orlik und Emil Rudolf Weiß an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin. 1918 Heirat mit der Künstlerin Alice Lex-Nerlinger (geborene Pfeffer). 1921 Ausnahme in Herwarth Waldens Sturm-Galerie, 1922 und 1925 Ausstellungen. Ab 1925 führendes Mitglied der Künstlergruppe Die Abstrakten (später Die Zeitgemäßen). 1928 Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschlands, 1932 der ASSO. 1937 im Zuge der Nazi-Aktion Entartete Kunst verfehmt. 1939-41 Beteiligungen auf der Großen Deutschen Kunstausstellung. 1945-51 Professor an der Hochschule für Bildende Kunst Berlin-Charlottenburg. 1947-49 zusammen mit Karl Hofer Herausgabe der Zeitschrift Bildende Kunst. 1951 aufgrund seines politischen Engagements als Kommunist Verlust der Anstellung an der Hochschule für Bildende Künste und Umsiedlung in die DDR. Mit der Anstellung im Eisenhüttenkombinat Ost in Eisenhüttenstadt (damals Stalinstadt) vollzog sich 1951/52 im Sinne einer ästhetischen Umerziehung seine auch öffentlich gemachte Wandlung vom individuellen Expressionismus hin zu einem unkritisch-optimistischen sozialistischen Realismus. 1955-58 Professor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1963 Vaterländischer Verdienstorden in Silber. Nicht handsigniert. Im Stein rechts unten Signatur und Jahr: NERLINGER 15 Darunter typografischer Titel: Lazarett in Südende. 31,5 x 26,1 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 33 cm (Blatt).
Published by Pforzheim Kulturamt der Stadt Pforzheim 1993, 1993
ISBN 10: 3980282295 ISBN 13: 9783980282291
Language: German
First Edition
£ 40.25
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketGr.-8°, 276 S. mit 346 farbigen und s/w Abbildungen, Orig.-Karton. Erste Ausgabe. - Ausstellungskatalog. - Gutes Exemplar.
£ 31.30
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: guter Zustand. Nerlinger, Oskar. Russischer Krieg.1915. Lithografie / Pinsel- und Federlithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Maschinenpapier. Originale Künstlergrafik, von Oskar Nerlinger. 27,7 x 24,1 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 33 cm (Blatt).Aus: Kriegszeit. Künstlerflugblätter (Berlin: Paul Cassirer & Alfred Gold 1914-1916). Zu dem gleichnamigen Gedicht von Camill Hoffmann. - Vollständige Ausgabe der Kriegszeit Jahrgang 1915, Nr. 35, mit den drei Lithografien Feldbatterie von Kurt Schäfer, Einberufen! (Selbstbildnis) von Erich Büttner sowie Im Alarmkeller von Fritz Rhein. In den Blattkanten altersbedingt gegilbt. Insgesamt guter Zustand.Oskar Nerlinger (1893 Schwann bei Pforzheim - 1969 Berlin). Pseudonym Nilgreen. Deutscher Maler und Grafiker. 1908-12 Ausbildung an der Straßburger Kunstgewerbeschule. 1912-15 Schüler von Emil Orlik und Emil Rudolf Weiß an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin. 1918 Heirat mit der Künstlerin Alice Lex-Nerlinger (geborene Pfeffer). 1921 Ausnahme in Herwarth Waldens Sturm-Galerie, 1922 und 1925 Ausstellungen. Ab 1925 führendes Mitglied der Künstlergruppe Die Abstrakten (später Die Zeitgemäßen). 1928 Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschlands, 1932 der ASSO. 1937 im Zuge der Nazi-Aktion Entartete Kunst verfehmt. 1939-41 Beteiligungen auf der Großen Deutschen Kunstausstellung. 1945-51 Professor an der Hochschule für Bildende Kunst Berlin-Charlottenburg. 1947-49 zusammen mit Karl Hofer Herausgabe der Zeitschrift Bildende Kunst. 1951 aufgrund seines politischen Engagements als Kommunist Verlust der Anstellung an der Hochschule für Bildende Künste und Umsiedlung in die DDR. Mit der Anstellung im Eisenhüttenkombinat Ost in Eisenhüttenstadt (damals Stalinstadt) vollzog sich 1951/52 im Sinne einer ästhetischen Umerziehung seine auch öffentlich gemachte Wandlung vom individuellen Expressionismus hin zu einem unkritisch-optimistischen sozialistischen Realismus. 1955-58 Professor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1963 Vaterländischer Verdienstorden in Silber. Nicht handsigniert. Rechts unten typografische Signatur: Nerlinger. Darunter Abdruck des Gedichts: Russischer Krieg // GRauer Reiter auf müdem Pferd / Irrt durch weglos verregnetes Land, / (.). 27,7 x 24,1 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 33 cm (Blatt).
Published by Berlin, Verlag Bildende Kunst GmbH / Verband Bildender Künstler der Deutschen Demokratischen Republik; Henschel, - 1991, 1947
Language: German
Seller: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Switzerland
Magazine / Periodical
£ 6,610.90
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket4°, je ca. 30 - 40 S., unzähl., oft farb. Abb.; tlw. Jahresinhaltsverz. beiliegend, Brosch (tlw. in Priv.-Lwd.-Archivschachteln), Oft gebrauchsspurig, ältere Hefte tlw. stockfl.; angestaubt- gutes komplettes Exemplar «Die Zeitschrift «Bildende Kunst» wurde 1947 von Karl Hofer und Oskar Nerlinger mit dem Untertitel Zeitschrift für Malerei, Graphik, Plastik und Architektur herausgegeben und erschien zunächst bis 1949 im Verlag Bildende Kunst GmbH. Die Redaktion leiteten Ernst Wüsten und Carl-Ernst Mathias. In dieser Zeit beschäftigte sie sich mit Themen und Diskussionen zur gesamtdeutschen Kunst. Ab Januar 1953 wurde die nun groß geschriebene Zeitschrift ?Bildende Kunst ? Zeitschrift für Malerei, Plastik, Graphik und Buchkunst, Angewandte Kunst und Kunsthandwerk? vom Verband Bildender Künstler Deutschlands (VBK), später umbenannt in Verband Bildender Künstler der Deutschen Demokratischen Republik (VBK-DDR) und der Staatlichen Kommission für Kunstangelegenheiten herausgegeben. Aufgrund der Lizenzvergabe an den VEB Verlag der Kunst durch die politische Führung für Themen der Bildende Kunst, Angewandte Kunst und Kunstwissenschaft, sowie Bildproduktion, erschien die Zeitschrift zunächst in diesem Verlag. Bereits 1954 wurde der Verband Bildender Künstler alleiniger Herausgeber. Ab 1955 erschien die Bildende Kunst in einem kleineren Format in einer weniger klassizistischen Gestaltung, ab Januar 1956 erschien sie zudem monatlich.[1] Ab 1965 erschien sie im Berliner Henschel-Verlag. Chefredakteure waren Cay Brockdorff (1953?1954), Herbert Sandberg (1954?1957), Horst Jähner (kommissarisch, 1957), danach ein Redaktionskollegium unter Ulrich Kuhirt: Siegfried Heinz Begenau (1959?1964), Waltraud Westermann (kommissarisch, 1964), Jutta Schmidt (1964?1972), Ulrich Kuhirt (kommissarisch 1972?1975), Peter Michel (1975?1988) und Bernd Rosner (ab 1988). Mit der Ausgabe März 1991 (39. Jahrgang) wurde das Erscheinen eingestellt» (Wikipedia). Dieses Buch befindet sich in unserem Aussenlager; sollten Sie dieses im Laden abholen wollen, bitten wir Sie um vorgängige Nachricht. 99000 gr. Schlagworte: Kunst - 20 Jht., Zeitschriften.
£ 44.72
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket13 x 18 cm. Eigenh. von Nerlinger in Blei signiert, betitelt u. nummeriert. In der Platte monogrammiert. - Gut erhalten. 1100 gr.
Seller: Herbst-Auktionen, Detmold, Germany
Signed
£ 40.25
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBütten-Dankklappkarte (4 S. 16° quer), eigenhändig signiert Berlin, im März 1968 - Dank anlässlich seines 75. Geburtstages DAZU : Original-Briefumschlag (dito zum gleichen Preis: Klappkarte (Bildseite vorn seine Zeichnung : Brandenburger Tor, Berlin 1961) mit 5 eigenhändigen Zeilen, Ort, Datum, Unterschrift signiert Berlin, 30.3.1965).
Published by Verlag Bildende Kunst 1947 (; 1948; 1949), 1947
Seller: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Germany
£ 214.66
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket4° Halbleinen. Condition: Sehr gut. Privater Halbleineneinband mit sorgfältig dem Zeitschriftentitel nachempfundener Rücken- und Titelbeschriftung, auf dem Titel etwas abgerieben, 29 x 21 cm, insges. gut und stabil erhalten, darin eingebunden die vollständigen Hefte der ersten drei Jahrgänge, darunter einige Doppelnummern. Die Zeitschrift bildende kunst wurde 1947 von Karl Hofer und Oskar Nerlinger mit dem Untertitel Zeitschrift für Malerei, Graphik, Plastik und Architektur herausgegeben und erschien zunächst bis 1949 im Verlag Bildende Kunst GmbH. Im ersten Heft schrieb Hofer Zum Geleit": Bildende Kunst' legt sich auf keine Richtung fest, wir suchen das Gute zu bringen, wo immer wir es finden, welchem Volk und welcher Epoche es angehöre. So dürfen wir hoffen, einen wertvollen Beitrag zur geistigen Erziehung unseres Volkes zu liefern." Bis Heft 9/1949 gab es einen Redaktionsbeirat, dem zuletzt Heinrich Drake, Heinrich Ehmsen, Ernst Fritsch, Max Grabowski, Herbert Gute, Hermann Henselmann, Max Keilson, Alice Lex, Max Pechstein und Max Taut angehörten. (Quelle: Wikipedia) Stichworte: Bildende Kunst, Zeitschrift, Kunstzeitschrift, Kunst des 20. Jahrhunderts, Moderne ges. ca. 900 S. Deutsch 3100g.
Published by Verlag Bildende Kunst 19471949, Bln.,, 1947
Seller: Antiquariat Knut Ahnert Berlin, Berlin, Germany
£ 214.66
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketje Heft 30 - 46 S. m. Abb., 4°, farb. OU. Komplette Folge der wichtigen Nachkriegszeitschrift zur Entwicklung der Kunst u. Architektur. 1. Jg., H. 1-8 (in 7), 2. Jg. H. 1-12 (in 11), 3. Jg., H. 1-10 - danach eingestellt. Beiträge von Brüder Luckhardt, M.Grabowski, W.Haftmann, H.Henselmann, C.Hofer, R. Lenz, K.Leyendecker, O.Nerlinger, H.Scharoun, R.Schlichter, Anna Seghers, W.Wagenfeld. E.Wüsten.
Published by Berlin: Verlag der Natin, 1963
Language: German
Seller: Antiquariat Dr. Lorenz Kristen, Berlin, Germany
Art / Print / Poster First Edition Signed
£ 393.55
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket2 Blatt und 6 orig. Lithos unter Passepartout. Original Flügelmappe (die Mappe leicht fleckig, das Titelblatt mit Knitterspuren, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). 36 x 25 cm. Jede Litho eigenhändig unten rechts auf dem Passepartout signiert, Exemplar Nr. 153 von 250 Exemplaren der Mappe. Unter dem Kolophon von Nerlinger zusätzlich eigenhändig gewidmet, datiert und signiert. Beigegeben: Das Faltblatt zur Ausstelung der Werke von Nerlinger in der Ladengalerie Bleibtreustraße, Ecke Kurfürstendamm. ----- BITTE BEACHTEN: Auf Grund der absurden und irrsinnig teuren staatlichen Regelungen für die Entsorgung der Versandpappen in den nachfolgenden Ländern, kann ich leider nicht mehr liefern nach: Österreich, Griechenland, Polen. Kunden in ÖSTERREICH können sich aber an die einheimische Post wenden, dort unter Alles Post Deutschland. --- PLEASE NOTE: Due to the absurd and insanely expensive government regulations for the disposal of shipping cartons in the following countries, I can unfortunately no longer deliver to: Austria, Greece, Poland. However, customers in AUSTRIA can contact their local post office, there under Alles Post Deutschland.
Seller: Herbst-Auktionen, Detmold, Germany
Signed
£ 67.08
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketORIGINAL-RADIERUNG (auf Bütten, gesamt 28,6 x 21,5 cm) am Unterrand in Bleistift eigenhändig bezeichnet und signiert MOTIV : MEERSBURG (dito wie vor : Motiv : GÖTTINGEN zum gleichen Preis vorhanden, in altsilbernem Holzrahmen der Zeit unter Glas gerahmt).
Published by Verl. der Nation, Berlin, 1963
Seller: Antiquariat Hardner, Dresden, Germany
Signed
£ 402.49
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketKein Einband. Condition: Gut. Berlin. Die Ausgabe enthält sechs Lithographien von Oskar Nerlinger "Berlin". Berlin, Verl. der Nation, (1963). 2 Bl. und 6 OLithographien in Passepartouts (unten rechts mit Bleistift vom Künstler signiert), lose in OMappe. /Mappe angeschmutzt mit leichten Randläsuren/. - Nr. 143 von 250 Exemplaren der 3. Sonderausgabe der Blätter der Deutschen Bücherstube. Selten. Druckgrafik.