Zhang, H: Remote Sensing of Impervious Surfaces in Tropical
Hongsheng Zhang|Hui Lin|Yuanzhi Zhang|Qihao Weng
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Hongsheng Zhang is currently a research assistant professor at the Institute of Space and Earth Information Science, The Chinese University of Hong Kong. He received a B.Eng in computer science and technology in 2007, and an M.Eng in com.
Seller Inventory # 594604837
Remote Sensing of Impervious Surfaces in Tropical and Subtropical Areas offers a complete and thorough system for using optical and synthetic aperture radar (SAR) remote sensing data for improving impervious surface estimation (ISE). Highlighting tropical and subtropical areas where there is significant cloud occurrence and varying phenology, the book addresses the challenges impacting impervious surfaces in tropical and subtropical zones. It examines the potential for estimating urban impervious surfaces in a rainy and cloudy environment, considers the difficulties encountered when using optical remote sensing in this type of climate, and assesses existing methods employing remote sensing data for accurate ISE in tropical and subtropical regions.
Using the results of comparative studies conducted during the four seasons and in six different cities (Guangzhou, Shenzhen, Hong Kong, Mumbai, Sao Paulo, and Cape Town), the authors develop a framework for ISE using optical and SAR image data. They address the advantages and disadvantages of optical and SAR data, consider fusion strategies for combining optical and SAR data, and examine different feature extractions for optical and SAR data. They also detail the limitations of the research, suggest possible topics for future analysis, and cover previous findings on the synergistic use of optical and SAR data.
Remote Sensing of Impervious Surfaces in Tropical and Subtropical Areas investigates the state of the art in creating new algorithms for digital imag
Hongsheng Zhang is currently a research assistant professor at the Institute of Space and Earth Information Science, The Chinese University of Hong Kong. He received a B.Eng in computer science and technology in 2007, and an M.Eng in computer applications technology in 2010 from South China Normal University, Guangzhou. In addition, he received a Ph.D in earth system and geoinformation science from The Chinese University of Hong Kong in 2013. Currently, his research interests are on remote sensing applications in tropical and subtropical areas, with a focus on urban environment and natural disasters monitoring, using multi-source remote sensing data fusion and image pattern recognition techniques.
Hui Lin is Chen Shupeng professor of geoinformation science and director of the Institute of Space and Earth Information Science of The Chinese University of Hong Kong. He is director of the Hong Kong Base of National Remote Sensing Center of China. He graduated from the Wuhan Technical University of Surveying and Mapping in 1980, and received his M.Sc from the Graduate School of Chinese Academy of Sciences in 1983, and his Ph.D. from the University at Buffalo in 1992. His research interests include microwave remote sensing image processing and analysis, virtual geographic environments (VGE), spatial database and data mining, spatially integrated humanities, and social science.
Yuanzhi Zhang is a professor of environmental remote sensing, remote sensing of lunar and planetary science at the Key Laboratory of Lunar and Deep-Space Exploration, Chinese Academy of Sciences. He is also a research fellow and adjunct professor at the Center for Housing Innovations, Chinese University of Hong Kong. He received his Ph.D. in Technology at Helsinki University of Technology (HUT) in Finland in 2005, a postgraduate diploma in remote sensing and geological survey at the International Institute for Geo-Informa
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Order quantity | 19 to 44 business days | 19 to 44 business days |
---|---|---|
First item | £ 21.70 | £ 21.70 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.