Xfem - The Extended Finite Element Method
Stéphane P. A. Bordas|Alexander Menk|Sundararajan Natarajan
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketMaster the latest tool in computational mechanics with this brand-new resource from distinguished leaders in the field
While it is the number one tool for computer aided design and engineering, the finite element method (FEM) has difficulties with discontinuities, singularities, and moving boundaries. Partition of unity methods addresses these challenges and is now increasingly implemented in commercially available software. Partition of Unity Methods delivers a detailed overview of its fundamentals, in particular the extended finite element method for applications in solving moving boundary problems. The distinguished academics and authors introduce the XFEM as a natural extension of the traditional finite element method (FEM), through straightforward one-dimensional examples which form the basis for the subsequent introduction of higher dimensional problems. This book allows readers to fully understand and utilize XFEM just as it becomes ever more crucial to industry practice.
Partition of Unity Methods explores all essential topics on this key new technology, including:
Perfect for researchers and postdoctoral candidates working in the field of computational mechanics, Partition of Unity Methods also has a place in the libraries of senior undergraduate and graduate students working in the field. Finite element and CFD analysts and developers in private industry will also greatly benefit from this book.
Stéphane P. A. Bordas is a Professor in Computational Mechanics and earned his PhD from Northwestern University, USA, in 2004. He has published over 200 papers in unfitted simulation of free boundary problems and data driven modelling of complex systems. He has supervised over 30 PhD students and is Editor- in-Chief of Advances in Applied Mechanics.
Alexander Menk is employed by Bosch GmbH. He is a PhD graduate from Glasgow University, UK, supervised by Prof. Bordas. His contributions range from automatic numerically determined enrichment to preconditioners for extended finite element methods for fracture.
Sundararajan Natarajan has been a Professor of Computational Mechanics since 2014 and earned his PhD from Cardiff University, UK, supervised by Prof. Bordas and Prof. Kerfriden. He has made strong contributions to a number of methods on unfitted methods for free boundary problems, in particular on numerical integration and strain smoothing.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019