What We Are: The Evolutionary Roots of Our Future
Aarssen, Lonnie
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: 1 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 1 available
Add to basketOther animals are driven to spend essentially their whole lives just trying to get fed, stay alive, and get laid. That’s about it. The same was true for our proto-human ancestors. And modern humans of course also require a Survival Drive and a Sex Drive in order to leave descendants. But today we spend most of our lives mainly just trying to convince ourselves that our existence is not absurd.
In What We Are, Queen’s University biologist, Lonnie Aarssen, traces how our biocultural evolution has shaped Homo sapiens into the only creature that refuses to be what it is ― the only creature preoccupied with a deeply ingrained, and absurd sentiment: I have a distinct ‘mental life’―an ‘inner self’―that exists separately and apart from ‘material life’, and so, unlike the latter, need not come to an end. This delusion conceivably gave our distant ancestors some wishful thinking for finding some measure of relief from the terrifying, uniquely human knowledge of the eventual loss of corporeal survival. But this came with an impulsive, nagging doubt ― an obsessive underlying uncertainty: ‘self-impermanence anxiety’. Biocultural evolution, however, was not finished. It also gave us two additional, uniquely human, primal drives, both serving to help quell the burden of this anxiety. Legacy Drive generates delusional cultural domains for ‘extension’ of self; and Leisure Drive generates pleasurable cultural domains for distraction – ‘escape’ – from self.
Legacy Drive and Leisure Drive, Aarssen argues, represent two of the most profound consequences of human cognitive and cultural evolution. What We Are advances propositions regarding how a visceral susceptibility to self-impermanence anxiety has ― paradoxically ― played a pivotal role in rewarding the reproductive success of our ancestors, and has thus been a driving force in shaping fundamental motivations and cultural norms of modern humans. More than any other milestone in the evolution of human minds, self-impermanence anxiety, and its mitigating Drives for Legacy and Leisure, account for not just the advance of civilization over the past many thousands of years, but also now, its impending collapse. Effective management of this crisis, Aarssen insists, will require a deeper and more broadly public understanding of its Darwinian evolutionary roots ― as laid out in What We Are.
Lonnie Aarssen is professor of biology at Queen’s University, Kingston, Canada. His research in ecology and evolution has been published in over 180 peer-reviewed articles. He has served on the editorial board of several academic journals and is founder and editor of the open-access journal, Ideas in Ecology and Evolution, published at Queen’s University. His book, ‘What Are We? Exploring the Evolutionary Roots of Our Future’ was published in 2015. His recent writing on evolution and human affairs has been featured in The Conversation, Science Animated videos, and Tedx talks.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Order quantity | 13 to 40 business days | 13 to 40 business days |
---|---|---|
First item | £ 42.37 | £ 42.37 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.